Wiederverkauf Mazda6
Hi!
Hat jemand schon Erfahrung mit Wiederverkauf vom Mazda 6.
Mfg.
Beste Antwort im Thema
hm.. kann passieren das die Lampe gleich beim ersten mal blinkt. (ohne das sie jemals zuvor geleuchtet hat)... Ist aber eher die seltenheit, aber wenn jemand mit seinem Wagen nicht zufrieden ist, dann sucht dieser das Haar in der Suppe... Da findet man auch immer was. Deswegen wirst du aber aller wahrscheinlichkeit NICHT vom Kaufvertrag zurücktreten können. Weil du musst dem Händler das recht auf Nachbessern einräumen... Meine ich zumindest mal gehört zu haben... :-D
Und sei mal ehrlich, ist ganz klar das niemand so einen jungen gebrauchten auf den GW Platz haben will (vor allem wenn es sich um ein Fremdfabrikat handelt, ide meisten Leutz kaufen junge gebrauchte entweder vom Händler oder via Re-Import) weil dann die Leute davon ausgehen, das was nicht in Ordnung ist. Selber schon gesehen bei nen niegelnagel neuen Nissan Primera, und da war nix dran außer das der Besitzer diesen geschenkt bekommen hat, und sich aber lieber nen kleines Auto zulegen wollte...
Desweiteren sollte man berücksichtigen das ALLE Fahrzeuge in den ersten 2Jahren ihren höchsten Wertverlust einfahren, und das ist auch IMMER so. Daher wird man das Fahrzeug nicht zu den Wert mehr los... Schade eigentlich...
Ich weiß, das hilft hier niemanden weiter und ist ah toll für negativ bewertungen geeignet, aber ich wollt ah mal wieder was schreiben...
MFG
22 Antworten
Hallo
Wie bereits erwähnt habe ich mit meinem 6er nur Ärger, wollte beretis im
letzten Jahr, nach nur knapp 3 Monaten wieder verkaufen.
Briefe an die Kundenbetreuung zwecklos. Versuche es jetzt mit Hilfe
vom ADAC, die Karre los zu werden.
Ansonsten 2010 über den TÜV. Dann zum Händler, verkauft neben
Mazda unter anderem auch Ford. Mal schauen was ich erreiche.
Jedenfalls nie wieder Mazda.
Gruß
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
HalloWie bereits erwähnt habe ich mit meinem 6er nur Ärger, wollte beretis im
letzten Jahr, nach nur knapp 3 Monaten wieder verkaufen.
Briefe an die Kundenbetreuung zwecklos. Versuche es jetzt mit Hilfe
vom ADAC, die Karre los zu werden.
Ansonsten 2010 über den TÜV. Dann zum Händler, verkauft neben
Mazda unter anderem auch Ford. Mal schauen was ich erreiche.
Jedenfalls nie wieder Mazda.Gruß
Harald
Tja. So gehen die Erfahrungen auseinander. Habe bereits den 5. Mazda und sehe keinen Grund, die Marke zu wechseln. Im Preis-Leistungs-Verhältnis m. E. unschlagbar und zu Recht die Nr. 1 im Qualitätsreport 2004, 2006 und 2007 bei Autobild.
Moin
Der jetzige 6er ( Diesel ) habe ich im August 07 als Ersatz für meinen 6er ( Benziner ) Unfallwagen gekauft.
Die Automatikfunktion der Klima schaltet sich sporadisch ein.
Software wurde aktualisiert und das Steuergerät getauscht, ohne Erfolg.
Weitere Reparaturen wurden abgelehnt, weil die Störung nicht in der Werkstatt aufgetreten ist.
Des weiteren extrem starke Abgasgerüche im Fahrgastraum und die Schaltung war extrem hakelig.
Laut Werkstatt normal, ich fahre ja einen Diesel. - Werkstattwechsel -
Bei der Inspektion habe ich die zuletzt genannten Punkte nochmal reklamiert, vom Zusatzerhitzer wurde
das Abgasrohr gerichtet und die Schaltung eingestellt, Klima nix.
Habe jetzt Rost an den Türschanieren entfernt, die Sommerreifen gehen langsam kaputt und die Störung
Klima besteht immer noch.
Wieder an die Kundenbetreuung gewand ohne Erfolg. Versuche es jetzt über den ADAC.
Ich habe die Schnauze voll.
Gruß
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
MoinDer jetzige 6er ( Diesel ) habe ich im August 07 als Ersatz für meinen 6er ( Benziner ) Unfallwagen gekauft.
Die Automatikfunktion der Klima schaltet sich sporadisch ein.
Software wurde aktualisiert und das Steuergerät getauscht, ohne Erfolg.
Weitere Reparaturen wurden abgelehnt, weil die Störung nicht in der Werkstatt aufgetreten ist.
Des weiteren extrem starke Abgasgerüche im Fahrgastraum und die Schaltung war extrem hakelig.
Laut Werkstatt normal, ich fahre ja einen Diesel. - Werkstattwechsel -
Bei der Inspektion habe ich die zuletzt genannten Punkte nochmal reklamiert, vom Zusatzerhitzer wurde
das Abgasrohr gerichtet und die Schaltung eingestellt, Klima nix.
Habe jetzt Rost an den Türschanieren entfernt, die Sommerreifen gehen langsam kaputt und die Störung
Klima besteht immer noch.
Wieder an die Kundenbetreuung gewand ohne Erfolg. Versuche es jetzt über den ADAC.
Ich habe die Schnauze voll.Gruß
Harald
Ach, die Sommerreifen sind auch von Mazda? 😛
Dieselgeruch - ich würde mir nie einen Diesel zulegen.
Hakelige Schaltung ist oft Interpretations- und manchmal Sitzeinstellungssache - ja, ich würde mal den Sitz verstellen, um eine andere Position zum Schalthebel zu bekommen, dann kann man meist auch flüssiger schalten. Vielleicht wurde das Fahrzeug auch nicht richtig eingefahren, deshalb würde ich mal das Schaltverhalten umstellen - also extrem häufig hoch- und runterschalten.
Wenn sich die Fehlfunktion der Klimaanlage nicht reproduzieren läßt, ist der Beweis fürs Vorhandensein dieses Mangels auch kaum zu erbringen.
Alles in allem - Einzelschicksale ändern nichts am Gesamtbild der Marke. 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
MoinDer jetzige 6er ( Diesel ) habe ich im August 07 als Ersatz für meinen 6er ( Benziner ) Unfallwagen gekauft.
Wie zufireden warst du mit deinem 6er als Benziner? Hattest du da auch schon Ärger, oder war bei dem Auto alles ok?
sg
Hallo
Nein, mit meinen 6er Benziner hatte ich keinen Ärger.
Sonst hätte ich mir keinen mehr kauft.
Was die Schaltung angeht und die Sitzpostion,
habe ich auch probiert bzw. verarschen laase ich mich nicht.
Kann es sein, das Du bei Mazda arbeitest bzw.
mit Mazda was zu tun hast? oder gehst Du
mit der Scheuklappen durchs Leben?
Wenn ich die Seiten in diesem Forum lese,
alles Toll nur komisch es gibt Forums, das
schneidet Mazda nicht so gut ab.
Gruß
Harald
Nachdem du mit deinem Benziner keine Probleme hattest, ist es natürlich ärgerlich, wenn der neue Wagen jetzt nicht mehr frei von Problemen ist.
Ich selbst fahr jetzt mittlerweile den dritten 6er (1 Benziner, dann zwei Diesel), und ich hab bei meinem jetzigen das erste mal ein Problem (nach zusammen 300.000 km), daß mich wirklich nervt (unter Motorruckeln Mazda 6 nachzulesen). Abgesehen vom DPF, aber das ist ein anderes Thema.
Das einzige, was davor negativ auffiel, war beim ersten Diesel Knacken in der Lenkung, die wurde bis zum Schluß immer wieder bei Serviceterminen gefettet, ohne daß für mich dabei Kosten oder extra Werkstattaufenthalteanfielen, gestört hat es mich nicht weiter, und soweit ich weiß, ist dieses Problem bei sehr vielen Fahrzeugen aufgetreten.
Daß man immer wieder (egal bei welcher Firma) auf ein qualitativ schlechtes Auto kommen kann, ist wohl nicht zu ändern. Ich hab die Erfahrung halt bei einem Opel gemacht, bei dem genug daneben ging, aber wenn man sich anschaut, wieviele Leute mit dem Astra zufireden sind, kann es kein grundlegend schlechtes Auto sein. Das gleiche gilt für den 6er.
Aber ich kann deine Ärger verstehen, ich hab mich mit meinem Opel auch genug herumgeärgert, und ihn nach nicht ganz einem Jahr gegen meinen jetzigen 6er eingetauscht, und ich war / bin froh, daß ich ihn los bin, aber wie gesagt, es gibt so viele andere, die damit zufrieden sind, und wie schon oben gesagt.... treffen kanns dich bei jeder Marke
sg
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
HalloNein, mit meinen 6er Benziner hatte ich keinen Ärger.
Sonst hätte ich mir keinen mehr kauft.
Was die Schaltung angeht und die Sitzpostion,
habe ich auch probiert bzw. verarschen laase ich mich nicht.
Kann es sein, das Du bei Mazda arbeitest bzw.
mit Mazda was zu tun hast? oder gehst Du
mit der Scheuklappen durchs Leben?
Wenn ich die Seiten in diesem Forum lese,
alles Toll nur komisch es gibt Forums, das
schneidet Mazda nicht so gut ab.Gruß
Harald
Nein, mit Mazda habe ich nichts zu tun, aber nennenswerte Probleme hatte mit den Kisten nie. Mein letzter (626) war zuletzt 11 Jahre alt und völlig problemlos. In welchem Forum schneidet Mazda denn nicht gut ab? Im Opel-Forum? 😁
Ich verlasse mich auf einigermaßen seriöse Publikationen wie TÜV-Report, ADAC-Statistik und sogar Autobild, weil deren Ergebnisse/Umfragen mit meinen Erfahrungen in punkto Zuverlässigkeit übereinstimmen.
Wenn Du ein "Montags-Auto" erwischt hast, ist das bedauerlich, rechtfertigt aber keine Verallgemeinerungen.