Wiederverkauf 2004er Mondeo TDCI Ghia X :-(
Hallo zusammen,
habe mir heute eine E-Klasse als Jahreswagen angeschaut.
Dann habe ich meinen Mondeo bewerten lassen:
01.2004, 60.000 km, Ghia X, zusätzlich noch DVD-Navi, Klimasitze, Standheizung und Winterreifen auf Alu.
11.000 € (!) würde er bei Inzahlungnahme noch bringen. Na ja, veräppeln kann ich mich alleine. Man spricht nochmal mit dem Filialleiter und ruft mich an...
Lächerlich.
Grüße
Bullish 🙂
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WeKoe
Und ja : beim Privatverkauf braucht man vor allem zwei Dinge : viel Glück und noch mehr Zeit ! Aber immer noch besser, als dem Händler das Geld in den Rachen zu schmeissen...
Zwei, drei Wochen warten ist ja o.k., wenn die Sache dann über die Bühne geht. Aber wenn sich nach drei Wochen inserieren und 1.000 € Preissenkung kein einziger ernsthafter Interessent gemeldet hat, frustet das schon 🙁 .
Als ich vor zwei Jahren den Mazda 121 meiner Frau inserierte, meldete sich der erste Interessent noch ehe ich die Fotos hochgeladen hatte und der Wagen war eine Stunde später verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von WeKoe
Ich habe mich entschlossen meinen Mondeo so lange zu fahren, bis er zusammenbricht. Dauert wahrscheinlich eh nur noch 100'000 Kilometer (er hat jetzt 50'000)...
Ganz nebenbei : die E-Klasse Diesel sind auch nicht mehr die besten.
Da sagste was, WeKoe 😠 . Mein Anwalt hat gerade vorgestern dem Verkäufer meines 320 CDI T gegenüber den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt. Einige Tage nach dem Kauf kamen die verschwiegenen Mängel raus (Zylinderkopf(-dichtung), Kombiinstrument und FSE/telefon defekt).
So gesehen war es ja gut, daß der Mondi noch nicht verkauft war 😉 . Wenn der Wiederverkaufswert so mies bleibt, werde ich ihn noch zwei, drei Jahre bis 100 TKM fahren und dann kann er meinetwegen für 5.000 weg.
Zitat:
Logisch, dass man bei Inzahlungnahme mehr Abstriche machen muss, als beim Privatverkauf. Der Händler will ja auch noch was verdienen. Wenn das Angebot günstig ist, würde ich vielleicht auch zu 14.500 o.k. sagen, drunter aber never ever.
Hallo,
habe meinen Mondeo Turnier Viva SCI 02/2004 auch in Zahlung gegeben....(steige um auf Titanium X Turnier) und kann sagen das mein Verkäufer ziemlich fair war (find ich zumindenst).
14.100€ (was in etwa dem Händlereinkaufspreis laut DAT entspricht) für meinen gegeben + 17% Nachlass beim Neuem.
Klar der Wertverlust nach knapp 2 Jahren ist enorm,aber davon sind nicht nur die Fordfahrer betroffen.
Gruß
Mondeowaldi
Zitat:
72% abschreibung nach knapp 3 jahren. das war der schocker schlechthin.
das ist doch bei fast jedem Auto so, und das nur um ein neues Auto fahren zu können? Da kenne ich bessere Dinge wofür man sein Geld ausgeben kann.
Ich für mein Teil kaufe halt deswegen nur junge gebrauchte bis max. 4 Jahre und fahre die Autos bis sie 13 sind, dann kommt ein neuer. Meiner wird im April 11. Ich hab für meinen Mondeo mal knappe 15.000 DM ausgegeben, incl. 2 Jahre TÜV Rücknahme des Altwagens kostenlose Verwertung und Abmeldung, sowie 1 Jahr Garantieverlängerung.
Aber kauft euch ruhig weiter Neufahrzeuge, dann kann ich mir weiter gebrauchte kaufen. Nur eine "Geldanlage" ist das ganz sicher nicht.
Gruß *michi*
Ja, ich mache es ebenso.
Kaufe Jahreswagen und fahre sie, bis sich die Reparaturen nicht mehr lohnen.
Habe so für meinen Turnier TDCI Ghia bei fFH 15.000 hingelegt, er war erst 11 Monate alt. Plus meinen dauerdefekten Scenic mit 130Tkm (bis froh, das ich für den nicht die Entsorgungskosten zahlen mußte...)
Der Wagen ist nicht schlechter, als ein flammneuer, also warum fast das Doppelte zahlen ???
Habe so in der Regel 6-8 Jahre das gleiche Auto und dann freut man sich richtig auf die dann aktuelle Technik, die man gut 10.000 Euro unter dem Neupreis bekommt !
Ähnliche Themen
Hallo BullishHarami
Fahre deinen Ford noch ein paar Jahre, denn so schlecht ist er nun auch wieder nicht.
Ich fahre meine Neuwagen so im Schnitt 4-5 Jahre, dann bekommt man einen relativ angemessenen Preis dafür. Vorrausgesetzt man kauft dann wieder einen Neuwagen, aber das ist nun wieder ein anderes Thema. Irgendwo verstehe ich dich schon 😉, auch ich habe da meine Wünsche und Träume, aber man muß auch etwas realistisch sein.
Loddar
@MondeoWaldi
Ich bin mir ziemlich sicher, dass mir mein fFH bei Neukauf eines 2,2 TDCi Titanium für meinen Ghia X bestimmt auch 15 - 16k €uronen geben würde.
Von wem ist der 2,2 TDCi eigentlich? Ist das ein Ford-Eigengewächs?
@Loddar
Du hast Recht, so schlecht ist er nicht. Aber meiner halt doch. War heute beim fFH. Zum einen die 60.000er und dann wurden noch drei Seiten Garantieauftrag ausgedruckt. Das ist einfach nicht normal, vor allem weil er vorher schon reichlich Zeit in der Werkstatt verbracht hat.
@Knackwurst
Stimmt eine Geldanlage ist ein Neuwagen wirklich nicht. Das war auch mein erster Neuwagen. Wollte einfach mal nen Wagen haben, der so ausgestattet ist, wie ich es mir vorstelle und dachte, dass ich dann mal ein paar Jahre vor größeren Reparaturen Ruhe habe. Letzteres hat sich halt nicht erfüllt.
Grüße
Bullish 🙂
P.S.: Aber am Mittwoch kommt er bestimmt aus der Werkstatt und läuft wie ein Schweizer Uhrwerk. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BullishHarami
Von wem ist der 2,2 TDCi eigentlich? Ist das ein Ford-Eigengewächs?
Ja.