Wiederbeleben: w126

Mercedes CL C215

HAllo Fangemeinde!

habe einen 300SE BJ 1987.
der wagen ist in einem perfekten optischen zustand. keine beulen, kratzer und nirgendswo rost.
das problem ist, dass im zeitraum 09/2000 bis Montag den 19.05.2008 stillgelegt wurde.

was muss ich alles beachten, austauschen, repaieren usw. damit er wieder fährt und TÜV bekommt?

ich denke mal:
1. batterie: war angeschlossen aber da wird wohl aufladen nicht helfen nach 8 jahren.
2.motoröl: komplett erneuern wie auch ölfilter
3.luftfilter und kraftstoffilter erneuern
4.zündkerzen: erneuern oder geht auch reinigen?
5.bremsscheiben, bremsbeläge: b.scheiben sehen verdammt rostig aus. kann man die mit schmiergelpapier reinigen?
6.stossdämpfer, federn: da hab ich schon ein komplett neues fahrwerk
7.reifen: hab ich auch neue
8.klimaanlage?
9.bremsflüssigkeit?
10.achsgummis und andere gummiteile für achse, aufhängung usw.

hab ich was vergessen oder sogar zuviel aufgezählt?

hatte vor 4 jahren den wagen bewegt und starthilfe hat ausgereicht. gestern hab ich es nochmal versucht, aber der wagen sprang nicht an!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MJ093


Hallo bozzi_mp,
gerne würde ich Dir ja antworten, aber das Lesen Deiner Beiträge fällt mir wegen fehlender Großschreibung derart schwer, dass ich mir das nicht antuen werde.

Viele Grüße!

Manfred

oh....mann....... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

selten einen dümmeren beitrag gelesen! hier laufen wirklich kreaturen rum!

1. dich hat keiner gefragt, ob mein schreibstil in ordnung ist.
2. dein beitrag hat hier nichts verloren.
3. für ne fremdsprache hat es bei dir in der schule nicht gereicht anscheinend, denn da hättest du ja schon mit englisch grosse schwierigkeiten wegen der gross-und kleinschreibung.
4. lesen hat nichts mit gross-kleinschreibung zu tun, sondern rechtschreibung.
5. im internet wie auch in emails ist es geläufig darauf zu verzichten.

6. du bist unerwünscht!

hier ist wirklich einiges unfassbar. aber es spiegelt sich ja auch nur unsere gesellschaft wieder. es gibt immer diese neider, besserwisser, korinthenkacker, die es wirklich zu nichts gebracht haben, aber meinen, weil sie in stereotypen ihre denkweise angelegt haben, dass die umwelt sich für ihr partiell aufgenommes teilwissen interessiert.

speziell bei motortalk.de melden sich solche leute , wenn es ausdrücklich heist, dass man sich, wenn man tuning abgenegt ist, sich nicht zu melden.
wenn ein ausländer bei einem post ein komma vergisst,
wenn sich ein 20- 30 jähriger einen mercedes leisten kann.

ich habe den eindruck, dass solche leute nur auf der suche nach fehlern anderer sind, und sich daran aufgeilen.
ausserdem sind anerkannte psychologen die bessere addresse für einige hier, als die welt des www !

am liebsten würd ich sagen, "verpisst euch einfach" aber evtl. darf man das hier nicht wegen regeln und so.

SO SORRY, MUSSTE MAL RAUS!
muss sich ja nicht jeder nicht angesprochene angesprochen fühlen. dies führt zu weniger missverständnissen!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo
Ich würde mal auf chatchamp hören bevor du Pumpe steuergerät ect..... ausbaust.
Wie gesagt Zündung an,läuft die Pumpe nicht dann würde ich so vorgehen wie chatchamp.

Mfg
Poyraz

es ist definitiv die pumpe. mein bekannter ist kfz-meister und gutachter. er hat unten die abdeckung abgemacht und ich sollte 2-3 mal die zündung betätigen. ich denke, dass er sich als meister da sehr gut auskennt.

ich hatte nun die pumpe bestellt und habe sie dann auch heute abgeholt, denn ich will ja mit der kiste endlich mal fahren. und was war? es war keine pumpe, man hatte mir den kraftstoffdruckspeicher bestellt. nun heisst es bis samstag warten!

ich habe ja auch einiges vor mit dem wagen und bitte steinigt mich nicht.
wenn er läuft, dann kommt ein neues fahrwerk rein (ja auch tiefer) und dazu passende felgen (HA 10x18 auf 265er)! alles aber dezent und einer s-klasse entsprechend!

Hallo
Da hoffe ich mal das ihr glück habt mit der Pumpe,ansonsten kannst du aus anderen Beiträgen lesen wie und wo du zu Prüfen hast.
Ps: Hab schon viele Kfz Meister gesehen und erlebt.

Mfg
Poyraz

Zitat:

Original geschrieben von Poyraz_28


Hallo

Ps: Hab schon viele Kfz Meister gesehen und erlebt.

Mfg
Poyraz

da kann ich dir wirklich nur zustimmen. mittlerweile aber weiss, wen man vertrauen kannn und wem nicht. kommt immer darauf an wieviel kommerz dahinter steckt!

Ähnliche Themen

pumpe nach drei stunden eingebaut, weil die schrauben alle verrostet waren und siehe da:

ER LÄUFT WIEDER !!!!!!!!!!!

So..... ENDERGEBNIS :

was wurde gemacht:
neu:
-batterie
-zündkabel
-zündkerzen
-zündverteiler
-zündkappe
-benzinpumpe
-luftfilter
-ölfilter
-kraftstoffilter
-öl
-bremscheiben VA. HA
-bremsklötze VA , HA
-bremsschläuche hinten
-hardyscheibe hinten
-bremsbacken
-sportfahrwerk-tieferlegung + neue dämpfer
-federwegbegrenzer
-VA & HA kanten an radkästen umgelegt
-8,5 x18 auf 235 /40/18
-10 x18 auf 265 /35/18

und der " S" rollt wieder wie nie zuvor nach fast ganzen acht jahren. ein unglaublich schönes gefühl!!!!!!!!!!!!

ach ja.... TÜV gab es auch sofort!

Hi.Hast du auch Bilder von dem Daimler?Schein echt interessant zu sein...Super dass du alles selbst machen kannst..Da sparst du dir in den Jahren etliche Tausende!

wenn die sonne endlich mal vernünftig scheint, dann werde ich bilder machen. überlege gerade ob er mit den originalblinkern oder mit weissen besser aussieht? die weissen finde ich jedoch zu weiss bzw zu hell.

Hey..🙂 Wie schaut es aus mit grauen Blinkern? hatte auch vorher welche dran.Habe auch 18zoll drauf..Aber habe nun die weissen heckleuchten und grauen Blinker, gegen original ersetzt! Schaut dezenter aus und das bringt mehr Farbe ins Bild...

Hallo zusammen,
ich stelle mich mal in diesen Thread, weil ich denke, hier paßt es am besten...
mein 300SE sprang schon im September immer mal wieder nur schwer an. Nach dem Tausch der Zündspule war alles wieder o.k., d.h. er hatte schon gewisse Startschwierigkeiten - mußte (nur manchmal!) sehr orgeln. Naja, als er wieder mal nicht wollte, tauschte ich den Zündverteilerdeckel - und er lief wieder. Ein paar Mal. Dann tauschte ich Kraftstoffiloter und -pumpe. Wunder über Wunder: er lief. Einen Tag später aber schon nicht mehr, also tauschte ich ncoh schweren Herzens das Relais, denn ich hatte mit dem alten beim Zünden kein Geräusch an der Pumpe gehört. Ihr wißt, was das Teil kostet... Aber der Motor will auch jetzt nicht mehr anspringen. Ich bin relativ verzweifelt, auf jeden Fall ratlos und werde sogar wütend.
Weiß noch jemand einen Rat? Will jemand das AUto haben? Ist es besser, ich schlachte ihn oder lasse ihn abtransportieren?
Naja, ich weiß wieder, was ich an meinem Diesel habe. Da ist immer klar, warum er nicht läuft (was er nebenbei noch nie getan hat...)
Grüße in die Runde, bitte gebt mir ein paar Antworten!!!

PS: Alle Zündkabel und -kerzen sind auch neu, Luftfilter ebenfalls...

Zitat:

Original geschrieben von bozzi_mp


So..... ENDERGEBNIS :

was wurde gemacht:
neu:
-batterie
-zündkabel
-zündkerzen
-zündverteiler
-zündkappe
-benzinpumpe
-luftfilter
-ölfilter
-kraftstoffilter
-öl
-bremscheiben VA. HA
-bremsklötze VA , HA
-bremsschläuche hinten
-hardyscheibe hinten
-bremsbacken
-sportfahrwerk-tieferlegung + neue dämpfer
-federwegbegrenzer
-VA & HA kanten an radkästen umgelegt
-8,5 x18 auf 235 /40/18
-10 x18 auf 265 /35/18

und der " S" rollt wieder wie nie zuvor nach fast ganzen acht jahren. ein unglaublich schönes gefühl!!!!!!!!!!!!

ach ja.... TÜV gab es auch sofort!

herzlichen glückwunsch... hast du auch bilder?????????? welches fahrwerk hast du verbaut?Danke dir schonmal.

Zitat:

Original geschrieben von 124126


Hallo zusammen,
ich stelle mich mal in diesen Thread, weil ich denke, hier paßt es am besten...
mein 300SE sprang schon im September immer mal wieder nur schwer an. Nach dem Tausch der Zündspule war alles wieder o.k., d.h. er hatte schon gewisse Startschwierigkeiten - mußte (nur manchmal!) sehr orgeln. Naja, als er wieder mal nicht wollte, tauschte ich den Zündverteilerdeckel - und er lief wieder. Ein paar Mal. Dann tauschte ich Kraftstoffiloter und -pumpe. Wunder über Wunder: er lief. Einen Tag später aber schon nicht mehr, also tauschte ich ncoh schweren Herzens das Relais, denn ich hatte mit dem alten beim Zünden kein Geräusch an der Pumpe gehört. Ihr wißt, was das Teil kostet... Aber der Motor will auch jetzt nicht mehr anspringen. Ich bin relativ verzweifelt, auf jeden Fall ratlos und werde sogar wütend.
Weiß noch jemand einen Rat? Will jemand das AUto haben? Ist es besser, ich schlachte ihn oder lasse ihn abtransportieren?
Naja, ich weiß wieder, was ich an meinem Diesel habe. Da ist immer klar, warum er nicht läuft (was er nebenbei noch nie getan hat...)
Grüße in die Runde, bitte gebt mir ein paar Antworten!!!

PS: Alle Zündkabel und -kerzen sind auch neu, Luftfilter ebenfalls...

Hallo 124126,

würde Dir dazu raten, einen neuen Thread mit den von Dir geschilderten Problemen zu öffnen.

Hier ist das mehr Leichenfledderei - und Du hast da ja ne eigene Story mit den Problemen an Deinem 126'er.

Daher: Besser einen neuen Thread erstellen - bringt Dir ggf. auch mehr Clicks und Antworten.

Gruß

Der Doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen