Wieder umsteigen von LPG auf DIESEL ...

Hallo,

bin in letzter Zeit wirklich am Überlegen, ob ich nicht wieder von LPG auf Diesel umsteigen sollte.

Fahre meinen LPG A6 zwar erst 7 Monate, aber so recht lohnt das Ding nicht und die NM im 2,7 tdi machen doch mehr Spass beim Gleiten.
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt würde ich wohl preislich 1 zu 1 gegen einen etwas besser ausgestatteten 2.7 tdi mit ähnlicher Laufleistung zu tauschen können.

Momentan fahre ich den 2.4er mit 13 - 17l LPG bei einem Preis von 0,50 - 0,63 €
den 2.7 tdi würde ich wohl mit 7 - 9l Diesel fahren bei aktuell niedrigen 1,04€, bald sicher wieder 1,20€

Mit Steuer und Versicherung spare ich beim LPG ca. 500€ pro Jahr.

Bin momentan hin und hergerissen. Am einfachsten wäre natürlich die Kiste noch 2 Jahre zu fahren und dann noch mal genau überlegen.
Was meint Ihr.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Ja wir sind am Ende mit der Sachlichkeit und weit weg vom Ursprungsthema. Von mir ein Danke!

Und von mir ein "Schande" für dich, denn wieder ist ein eigentlich interessanter Thread, an dem du dich ausgiebig beteiligt hast, deshalb zur nicht lesenswerten Spamleiche verkommen! Sei dir sicher, sobald du hier mit deinem unaufhörlichen Sticheln anfängst, scrollen die Leute bloß noch runter,;wenigstens sind deine Statements dabei optisch dann rasch erkenn- und ignorierbar.

Wenn du im echten Leben genau so diskutierst wie hier, führst du sicher viele nette Gespräche. Jeder kann seine Meinung haben und kundtun, es ist auch nicht meine Art, unsachlich zu werden, aber das was du hier bringst ist wirklich nahezu vollkommen wertlos!

Grüße, -M-

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Charlie79



...aber diese Schwarz-Weiss-Malerei ist albern!

Richtig...warum wird es dann gerade hier so oft getan?

Die Zahlen die hier kursieren sind oft äußerst fragwürdig und die Bedingungen nicht bekannt oder schlecht nachvollziehbar, daher kann man sie glauben oder sich einfach auf die eigenen Erfahrungen verlassen.

Ob jemand Fahrspaß hat oder nicht muß Jeder wohl selbst erfahren. Zum Fahrspaß gehört für mich jedenfalls neben dem Fahren selbst, daß ich keine Garantieprobleme und somit eine gewisse Sicherheit habe, mein Auto jeden Tag problemslos startet und nicht im Stich läßt, ich mich nicht mit einer zweiten Werkstatt oder einem Umrüster rumärgern oder dort Zeit verbringen muß und ich möglichst selten zur Tankstelle muß.

Zitat:

Original geschrieben von Mazout



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Dieser Beitrag disqualifiziert Dich leider völlig, da er aufzeigt, wie beschränkt Du in Deiner Sichweise doch bist.

Ja, ich fühle mich jetzt total disqualifiziert, weil ich keinen V8 mit 5 Litern Hubraum fahre und nicht mit 180 km/h gegen Betonwände in innerstädtischen Tunnel brettere. Leider bin ich nur ein total uneinsichtiger Ottonormalverbraucher und interessiere mich als Vielfahrer für sparsame Neuwagen der unteren Mittelklasse. Wie absurd, oder?

Überleg doch mal, wer hier eher am Thema vorbeischreibt!?

😁

Ich sags ja...

Vielfahrer nehmen üblicherweise eher größere und komfortablere Autos, die kleineren sieht man auf der Autobahn eher selten. Ist wahrscheinlich fast jedem aufgefallen, der öfter unterwegs ist.

Aber es ging eher um Deine Aussagen zu Potenzproblemen, Proll- und Protzkarren.
Gerade mein Wagen, aber selbst der E55, den nur ein Fachmann von einem E 200 unterscheiden kann, gehören sicher nicht dazu.

Geh doch mal mit diesen Dich disqualifizierenden Aussagen ins Audi A6- oder Mercedes E-Forum, da wird man Dich einfach nur auslachen, denn da sind auch "Ottonomalverbraucher", auf die Deine Aussagen so gar nicht passen.

Oder frag mal im A6 4B-Forum, ob Du einen Benziner oder Diesel kaufen sollst. Aufgrund der häufigen und teuren Schäden bei den Dieseln wird man Dir zu einem Benziner raten, weil Diesel eben nicht alle zuverlässig sind.
Ein A6 2,5 TDi mit 180 PS, Allrad und Automatik, der zwar nicht von der Leistung, aber zumindest von der Karosserie vergleichbar ist, liegt bei den Kraftstoffkosten auch über meinem A6 4,2 , somit stellt sich für mich doch nicht im entferntesten die Frage nach einem Diesel.
Auch mehr Komfort haben die ganz sicher nicht zu bieten.

Ich fahre im übrigen seit über 25 Jahren ohne verschuldeten Unfall, habe aber durch das Verschulden anderer trotzdem einige erlebt, da war ich jedes Mal froh, im besseren Auto zu sitzen.

Macht aber auch nichts, wenn Du es nicht verstehst, daß Geiz nicht immer geil ist.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von miger83


Unter die 6 Euro komme ich mit meinem Diesel locker drunter. Und bei mir ist auch noch nie irgend ein Kontakt nass geworden :P

Dafür musste ich kein neues Auto kaufen, 10 Euro Reparatur für einen nassen Kontakt, was natürlich bei Audi niemals passiert, ist sicher noch verkraftbar. Gut, für einen Sorglos-Vollkasko-Häuslebauer-Deutschen vielleicht nicht, aber einen Tod muss man sterben, wie ich sagte.

Und zu den 6 Euro, wie gesagt, ich kann mir auch einen neuen Diesel kaufen, aber dafür, dass Du weniger bezahlst als ich, für die Preisdifferenz kann ich laange fahren.

Mein Motor ist in Belgien als LPG-Variante verkauft worden, der ist aus den 90er Jahren mit Hydros und wenig Literleistung. Diese Motoren kriegt man nur mit fehlendem Öl, ohne Wartung, kalt Vollgas und schlecht eingestellter Gasanlage kaputt. Da ich mein Auto seit Kilometer 7 fahre, kann ich nachvollziehen, was der Motor mitgemacht hat und beim letzten Service im September hatte er noch überall volle Kompression, ich habe auch nichts Nachteiliges festgestellt bis heute.

Und wenn der Diesel wieder bei 1,50 Euro ist, sprechen wir uns wieder. Wenn ich nahe Holland wohnen würde und 40 Cent für den Liter Gas bezahlte, stehst Du eher nicht mehr so gut da.

Ich lasse jedem seinen Diesel oder was er fahren möchte. Aber dieses "immer zweimal mehr/besser/billiger wie du" geht mir auf den Keks, weil das ist Kindergarten. 13 Cent pro Kilometer inkl. aller Kosten sind für einen Mittelklassewagen alles andere als teuer, denke ich. Zumindest bezahle ich das. Oh ja, was für ein Groschengrab. Arm sowas 🙄

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von miger83


Auch wenn wir schon ziemlich off-threat sind, seien mir einige letzte Anmerkungen erlaubt.

1. Das "man" beim Umrüster schon spart, ist eine Unterstellung und (entschuldigung) absoluter blödsinn.

Wenn Du hier im Gasforum eines lernen kannst, denn die Aussagen wiederholen sich: Am wichtigsten ist ein guter Umrüster, nicht der billigste. Nimm dazu eine gute Gasanlage, dann stehen die Chancen gut, daß Du problemlos mit Gas fahren kannst.

Zitat:

2. Deine Mobilitätsgarantie von Audi hast Du in dem Moment verloren, als Deine Gasanlage eingebaut wurde. Außer natürlich, Deine Gasanlage ist ein Audi-Originalteil.
Hast Du schonmal versucht, Sie in Anspruch zu nehmen?

Nein, denn grundsätzlich würde ich sowieso den ADAC rufen. Habe mich mit der Audi-Variante gar nicht weiter beschäftigt.

Zitat:

5. Du hast mal geschrieben, dass die "20 Liter Verbrauch egal" wären.
Damit repräsentierst Du nicht gerade einen großen Teil der Autofahrer.
Denke dochmal darüber nach inwieweit es dir möglich ist, andere Sichtweisen nachzuvollziehen, bevor Du diese Fähigkeit anderen (vernünftigen) Postern absprichst.

Sorry, aber das musste ich mal sagen. Hab ich schon bei deinem ersten Post zu diesem Thema gedacht.

Grüße,
Michael

Mal anders ausgerückt, weil es vielleicht überheblich klang, so aber von mir nicht gemeint war:

Ich kann nicht auf der einen Seite 300 PS haben, Automatik, Allrad, Kombi, etc. und mich dann über den Verbrauch beschweren, das eine zieht nun mal das andere nach sich. Wenn ich mich für ein Fahrzeug entscheide, ist mir auch klar, was es verbraucht. Wenn ich dann noch günstiger fahre, als mit einem Diesel, umso besser.

Es tut mir leid, daß Du mit Deinem Gasumbau Pech hattest.

Meine Vialle bietet alle Grundvoraussetzungen, daß sich das bei mir nicht so entwickelt, das kann ich leider erst in ein paar Jahren beurteilen, wir werden sehen...

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Macht aber auch nichts, wenn Du es nicht verstehst, daß Geiz nicht immer geil ist.

vielleicht solltest Du mal mit den Worten geizen...

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Aber es ging eher um Deine Aussagen zu Potenzproblemen, Proll- und Protzkarren.
Gerade mein Wagen, aber selbst der E55, den nur ein Fachmann von einem E 200 unterscheiden kann, gehören sicher nicht dazu.

War vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt, aber es schien in Deinem Fall gut zu passen. Du bist nämlich vermutlich einer von der Sorte, der schon sehr viel Wert darauf legt, daß man dem Auto ansieht, daß es kein gewöhnlicher E 200 oder A6 ist und der vor dem Eiscafe vor dem Ausschalten nochmal den V8 aufheulen läßt, damit er von Pippo für sein "tolles" Auto gelobt wird.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Geh doch mal mit diesen Dich disqualifizierenden Aussagen ins Audi A6- oder Mercedes E-Forum, da wird man Dich einfach nur auslachen, denn da sind auch "Ottonomalverbraucher", auf die Deine Aussagen so gar nicht passen.

In diese Foren paßt Du mit Deinen Aussagen aber auch nicht, weil dort den Meisten ein Verbrauch von 20 l nicht egal ist und viele Vernünftige mit Basismotoren unterwegs sind, die mit der gleichen Karosse, die gleichen Sicherheitsreserven und den selben Komfort bieten. Gut, die halten dann nicht das Ohr während der Fahrt raus und wollen den V8 hören. 😁

Solange ich einen solchen Wagen nicht brauche, weil ich noch keine Großfamilie durch die Gegend karren muß, tuts auch die Klasse darunter...und davon sind ne Menge auf der Autobahn unterwegs. Die Fahrer in dieser Klasse sind auch meist gelassener, wie die Oberklasse-Kutscher, die sich gerne mal mit Lichthupe und riskanter Fahrweise 30 Sekunden Vorsprung auf 50 km Wegstrecke verschaffen wollen.

Wenn's ein A6, E-Klasse oder ähnliches mal sein soll, dann ein Neuwagen oder Jahreswagen auf neuestem Stand der Technik und nach meinen Wünschen. Sicherlich aber ohne V8-Benziner, dafür aber vermutlich mit einem ausreichenden V6-Diesel.

Klingt zwar vor dem Eiscafe nicht so gut, aber das brauche ich eigentlich auch nicht, denn ich parke nicht zwanghaft direkt vor dem Laden. Bin noch ganz gut zu Fuß...😁

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Oder frag mal im A6 4B-Forum, ob Du einen Benziner oder Diesel kaufen sollst. Aufgrund der häufigen und teuren Schäden bei den Dieseln wird man Dir zu einem Benziner raten, weil Diesel eben nicht alle zuverlässig sind.

Nicht alle, aber wohl die Meisten, sonst wäre Audi schon in Insolvenz, denn die haben in den letzten Jahren mehr Diesel, wie Benziner verkauft.

Macht Dir doch ruhig weiter was vor und wenn's schön macht auch der versammelten Gemeinde.

lg Mazout R4

@Mazout:

Ich habe es nicht anders von Dir erwartet:

Wenn einem die Argumente ausgehen, dann wechselt man von der Sachebene auf die Gefühlsebene, sprich wird beleidigend, kenne ich schon Rhetorik-Kurs, erste Stunde, hast Du ja auch schon im vorigen Posting versucht.

Ist nicht meine Art.

Irgendwie schätzt Du mich sowieso völlig falsch ein.

Ich fahre meine Autos für mich, nicht für andere, deshalb muß ich auch niemanden beeindrucken.

Ich habe, damit Deine Unterstellungen eventuell aufhören, mal ein Bild von meinem E 55 angehängt. Völlig serienmäßig(auch der Auspuff), keine Typenschilder, genau wie bei meinem A6, habe ich nicht nötig.

Von Deinen Mutmaßungen zu Tatsachen:
Nicht alle Diesel sind unzuverlässig, speziell die A6 4B 2,5 TDi jedoch schon häufig, wie man im A6 4B-Forum nachlesen kann.

Genauso wie die mit 180 PS in der gleichen Karosserie sogar noch höhere Spritkosten haben, als ich mit 300 PS und LPG.

Da kannst Du weiter schreiben, was Du willst, dadurch veränderst Du die Wahrheit auch nicht.

Gerade Du als selbsternannter Sparfuchs kaufst neue Autos und verlierst bei der Zulassung schon Unmengen von Geld?
Ist auch ein Widerspruch.

Mein 5 Jahre alter Wagen ist technisch auf einem noch so aktuellen Stand, da brauche ich gar keinen Neuwagen.

Auch Deine Aussage, daß Fahrer kleiner Fahrzeuge gelassener sind, deckt sich so gar nicht mit meiner langjährigen Erfahrung.

Meistens sind die Fahrer gelassener, wenn die Autos/Motoren größere sind, denn sie haben es nicht nötig, sich und anderen irgendetwas zu beweisen.

Aber gut, Du hast ja hier schon öfter merkwürdige Statements abgegeben, vielleicht ist es ja Deine einzige Chance, mal beachtet zu werden, wer weiß....

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Aber gut, Du hast ja hier schon öfter merkwürdige Statements abgegeben, vielleicht ist es ja Deine einzige Chance, mal beachtet zu werden, wer weiß....
lg Rüdiger:-)

Soviel zur der von Dir propagierten Sachlichkeit.😉

Stimmt in meinem kleinen unteren Mittelklassewagen beachtet mich keiner...ich sollte mir unbedingt was Größeres mit 4 Ringen oder Stern kaufen, damit ich die Achtung erhalte, die ich verdiene. 😁😁😁

Ich möchte Dir nicht Unrecht tun, aber Du hast Dich mit Deinen Kommentaren und der teils überheblichen Art, mit welcher Du eher Deinen V8 und V-max auf die Autobahn, als das Fahren mit Gas oder anderen Alternativen, zum Thema machst, schon in eine ganz eigene Ecke manövriert.

Das Du versucht alle (oder jedenfalls die meisten) Diesel als unzuverlässig darzustellen ist ein plumper Versuch in Augen derer, die einen zuverlässigen Diesel fahren und tagtäglich die Verhältnisse auf deutschen Straßen sehen.

Ich habe mich nicht als Sparfuchs bezeichnet. Ich bin bereit für Zuverlässigkeit und Sicherheit einen gewissen Aufpreis zu zahlen, daher Neu- oder Jahreswagen, die noch einige Jahre Garantie und unverbrauchte Eigenschaften bieten.

Wenn Du Dir mal einen Neuwagen gekaufst hast, dann stellst Du schon fest wie ein Wagen im Laufe der Zeit langsam abbaut. Meiner hat jetzt 95.000 km runter und funktioniert tadellos. Trotzdem rollt er, wenn man ein bißchen Feingefühl hat, schon nicht mehr ganz so rund und sanft wie nach 1.000 km. Zwei oder drei kleine Kratzer sind auch schon drin und neulich hat der Seitenairbag, ohne mein Zutun, ein Problem gehabt.
Ein Auto (und zwar jedes Auto) baut nach der ersten Inbetriebnahme konsequent ab. Verschleißteile klar, aber auch alle anderen Teile und Materialien unterliegen einem Verbrauch und einer stetigen Ermüdung. Sobald man mal etwas zu heftig über den Bordstein gefahren ist, hat man schon einen unrunderen Lauf. Die Stoßdämpfer und Lager verschleißen, die Qualität der Sitzpolster läßt nach, das Lenkrad greift sich ab, die Pedale treten sich ab, die Kupplung greift später oder ruscht, die Konservierung und der Rostschutz bauen ab,..etc., etc., etc....
Wenn Du ein 4 Jahre altes Auto mit 150.000 km auf den Fahrkomfort und die Qualität eines Neuwagen bringen möchtest, dann müßtest Du den Wagen komplett zerlegen und mit Neuteilen wiederaufbauen. Da die Summe der Einzelteile und der Reparaturarbeiten allerdings ein Vielfaches des Neupreises betragen, kommst Du mit einem Neuwagen am Günstigsten an die gewünschte Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Meistens sind die Fahrer gelassener, wenn die Autos/Motoren größere sind, denn sie haben es nicht nötig, sich und anderen irgendetwas zu beweisen.

Ich finde Du beweißt das Gegenteil.

Lieber Admin, schliess doch diesen Thread!

Die Rechthaberei von unserem europ. Nachbarn nervt langsam!

Gruss
Flo

Ja wir sind am Ende mit der Sachlichkeit und weit weg vom Ursprungsthema. Von mir ein Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Ja wir sind am Ende mit der Sachlichkeit und weit weg vom Ursprungsthema. Von mir ein Danke!

Und von mir ein "Schande" für dich, denn wieder ist ein eigentlich interessanter Thread, an dem du dich ausgiebig beteiligt hast, deshalb zur nicht lesenswerten Spamleiche verkommen! Sei dir sicher, sobald du hier mit deinem unaufhörlichen Sticheln anfängst, scrollen die Leute bloß noch runter,;wenigstens sind deine Statements dabei optisch dann rasch erkenn- und ignorierbar.

Wenn du im echten Leben genau so diskutierst wie hier, führst du sicher viele nette Gespräche. Jeder kann seine Meinung haben und kundtun, es ist auch nicht meine Art, unsachlich zu werden, aber das was du hier bringst ist wirklich nahezu vollkommen wertlos!

Grüße, -M-

Ist ja mal wieder nett hier 🙄

Ich hab Recht, nein ich, nein ich, nein ich...
Du bist doof, nein Du, nein Du, ...

*** closed ***

Ähnliche Themen