Wieder umsteigen von LPG auf DIESEL ...

Hallo,

bin in letzter Zeit wirklich am Überlegen, ob ich nicht wieder von LPG auf Diesel umsteigen sollte.

Fahre meinen LPG A6 zwar erst 7 Monate, aber so recht lohnt das Ding nicht und die NM im 2,7 tdi machen doch mehr Spass beim Gleiten.
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt würde ich wohl preislich 1 zu 1 gegen einen etwas besser ausgestatteten 2.7 tdi mit ähnlicher Laufleistung zu tauschen können.

Momentan fahre ich den 2.4er mit 13 - 17l LPG bei einem Preis von 0,50 - 0,63 €
den 2.7 tdi würde ich wohl mit 7 - 9l Diesel fahren bei aktuell niedrigen 1,04€, bald sicher wieder 1,20€

Mit Steuer und Versicherung spare ich beim LPG ca. 500€ pro Jahr.

Bin momentan hin und hergerissen. Am einfachsten wäre natürlich die Kiste noch 2 Jahre zu fahren und dann noch mal genau überlegen.
Was meint Ihr.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Ja wir sind am Ende mit der Sachlichkeit und weit weg vom Ursprungsthema. Von mir ein Danke!

Und von mir ein "Schande" für dich, denn wieder ist ein eigentlich interessanter Thread, an dem du dich ausgiebig beteiligt hast, deshalb zur nicht lesenswerten Spamleiche verkommen! Sei dir sicher, sobald du hier mit deinem unaufhörlichen Sticheln anfängst, scrollen die Leute bloß noch runter,;wenigstens sind deine Statements dabei optisch dann rasch erkenn- und ignorierbar.

Wenn du im echten Leben genau so diskutierst wie hier, führst du sicher viele nette Gespräche. Jeder kann seine Meinung haben und kundtun, es ist auch nicht meine Art, unsachlich zu werden, aber das was du hier bringst ist wirklich nahezu vollkommen wertlos!

Grüße, -M-

100 weitere Antworten
100 Antworten

Wenn dir ein LPG-Fahrzeug keinen Spass mehr macht, in Bezug auf Leistung, Drehmoment...
Dann musst du halt Entscheiden. Bin ich bereit für mehr Spass etwa 500 Euro im Jahr mehr auszugeben.
500:12=41,66 Euro im Monat.
Es gibt kostspieligere Hobbies.
Gruß
Frank

Behalten und weiterfahren. Es gibt nämlich genug Dumme, die von der Wand bis zur Tapete denken und nur weil Diesel im Moment günstig ist, heißt das ja nicht, dass das ewig so bleibt. Zumal LPG sauberer verbrennt als Diesel.
Also ich spare gegen einen Diesel immer noch. Muss sich aber jeder selbst durchrechnen. Mir wäre das zu viel Heckmeck und Rechnerei. Letztendlich lohnt es sich, ein Auto durchzufahren. So mache ich das, und wenn ich mit meinem aktuellen und zukünftigen Gasofen durch bin, pfeife ich auf Diesel oder LPG 🙂

cheerio

Verkauf den LPG Audi gaaaanz billig an mich 😁

der Heck Meck hält mich eigentl. am Meisten davon ab.

Diesel wird sicher wieder teurer, aber als der Diesel bei 1,40 - 1,50€ stand, war bei uns auch der LPG Preis bei 0,72 - 0,79€.
Bei dem fast doppelt so hohen Verbrauch bleibt nicht viel Ersparnis 🙄

Die Frage ist auch, welchen Wagen bekomme ich in 2/3 Jahren besser los? Einen 2.7 tdi mit 250.000km oder einen 2.4 LPG mit ebenfalls 250.000km?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


und die NM im 2,7 tdi machen doch mehr Spass beim Gleiten.

Ja, neee - is klar 🙄

Wenn ich "gleite", dann ist mir das Drehmoment total egal, weil ich doch eh kaum Gas gebe. Ich gleite doch!

Wenn Du nicht glücklich bist, dann ändere Deine Situation und tu etwas, was Dich glücklicher macht.

... ich selber wäre grob wahnsinnig mein Auto zu verkaufen, welches ich seit Jahren gut kenne und mir ein Fahrzeug zu kaufen, bei dem mir der Verkäufer versteckte Mängel unterjubelt - so ganz grundlos verkauft niemand ein Auto, welches perfekt läuft. Ich behaupte sogar, dass die meisten Gebrauchtwagenverkäufe aus Frust am Auto getätigt werden.

Gruß, Frank

Zitat:

Die Frage ist auch, welchen Wagen bekomme ich in 2/3 Jahren besser los? Einen 2.7 tdi mit 250.000km oder einen 2.4 LPG mit ebenfalls 250.000km?

Also meine Kristallkugel antwortet auf diese Frage.

"Bitte in 2/3 Jahren noch einmal nachfragen."

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


Bin momentan hin und hergerissen. Am einfachsten wäre natürlich die Kiste noch 2 Jahre zu fahren und dann noch mal genau überlegen.
Was meint Ihr.

Das würde ich dir auch raten. Man sollte hier auch noch Versicherungskosten und Steuern beachten. Darüber hinaus ärgert Vater Staat die Dieselfahrer ja immer gerne mit neuen Verordnungen (siehe Umweltplaketen), wovon Benziner ja meist verschohnt bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


und die NM im 2,7 tdi machen doch mehr Spass beim Gleiten.
Ja, neee - is klar 🙄

Wenn ich "gleite", dann ist mir das Drehmoment total egal, weil ich doch eh kaum Gas gebe. Ich gleite doch!

Wenn Du nicht glücklich bist, dann ändere Deine Situation und tu etwas, was Dich glücklicher macht.

... ich selber wäre grob wahnsinnig mein Auto zu verkaufen, welches ich seit Jahren gut kenne und mir ein Fahrzeug zu kaufen, bei dem mir der Verkäufer versteckte Mängel unterjubelt - so ganz grundlos verkauft niemand ein Auto, welches perfekt läuft. Ich behaupte sogar, dass die meisten Gebrauchtwagenverkäufe aus Frust am Auto getätigt werden.

Gruß, Frank

ja, neee? wenn ich auf der Autobahn Gleiten will, dann ist Drehmoment eben doch wichtiger als PS, denn ich kann im 6. Gang bleiben, geht bei meinem nicht mehr so gut :-(

und ich würde behaupten, die Meisten verkaufen, weil Sie nen Neuen wollen und nicht weil sie versteckte Mängel los werden wollen?!?!!

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Verkauf den LPG Audi gaaaanz billig an mich 😁

wieviel willste denn ausgeben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


der Heck Meck hält mich eigentl. am Meisten davon ab.

Diesel wird sicher wieder teurer, aber als der Diesel bei 1,40 - 1,50€ stand, war bei uns auch der LPG Preis bei 0,72 - 0,79€.
Bei dem fast doppelt so hohen Verbrauch bleibt nicht viel Ersparnis 🙄

Die Frage ist auch, welchen Wagen bekomme ich in 2/3 Jahren besser los? Einen 2.7 tdi mit 250.000km oder einen 2.4 LPG mit ebenfalls 250.000km?

Das Ganze hin und her kostet doch die meisten Nerven und nebenher auch noch Zeit und Geld.

Wenn Du Deinen LPG-Benziner erst seit 7 Monaten fährst und er problemlos funktioniert, würde ich an Deiner Stelle nicht schon wieder wechseln, sondern erstmal weiterfahren und die allgemeine Entwicklung der Preise abwarten.

Sicherlich bleiben Benzin und Diesel nicht dauerhaft so günstig wie jetzt, aber auch LPG wird wieder teurer werden.

Hab für mich aktuell ausgerechnet, daß ich bei einem Dieselpreis von 1,47 €/l und einem LPG-Preis von 0,74 €/l (beides deutsche Preise) jeweils gleichteuer unterwegs sein werde, wenn ich Anschaffung und Unterhalt miteinrechne. Aus meiner Sicht sprechen dann noch andere Punkte gegen LPG, aber darum geht es hier nicht.

Momentan ist der Diesel im Vergleich zum LPG-Betrieb für mich deutlich billiger, aber auch wenn es kurzzeitig umgekehrt wäre, würde ich nicht sofort wechseln. Dazu muß sich ein viel klarerer und langfristiger Trend in eine Richtung abzeichnen. Den gibt es aber momentan nicht.
Grundsätzlich würde ich nicht zuviele Gedanken machen und den Wagen weiterfahren. Es nimmt sich wirklich nicht soviel, denn wie
auch Frank 128 schreibt: Was sind schon 500 € aufs Jahr gerechnet oder 40 €/Monat, wenn man die anderen Kosten z.B: Wertverlust betrachtet.

hast wohl recht MAZOUT

so ein Forum ist aber auch gut geeignet, um mal seinen Unmut kund zu tun🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


Momentan fahre ich den 2.4er mit 13 - 17l LPG bei einem Preis von 0,50 - 0,63 €
den 2.7 tdi würde ich wohl mit 7 - 9l Diesel fahren bei aktuell niedrigen 1,04€, bald sicher wieder 1,20€

Wenn Du aktuell ca. 15l LPG verbrauchst (ca. 10€/100km), kommst Du bei gleicher Fahrweise sicher nicht mit 8l Diesel aus! Insofern hinkt Deine Rechnung mächtig, mit einem Diesel wirst Du nichts sparen, vielleicht zu aktuellen Preisen "Gleichstand" erzielen ...

Und nicht das Drehmoment, sondern die Leistung ist entscheidend, objektiv bist Du mit einem gleichstarken Benziner gleichen Typs genauso flott, wenn vielleicht auch ohne den Turbo-Bumms und bei höheren Drehzahlen als der Diesel.

... bei Spritmonitor liegen die A6 mit 132kw durchschnittlich bei 8,79 l Diesel/100 km. Da sind zwar auch 2.5 dabei, aber als Richtwert reicht es wohl.

8,79 * 1,04 = 9,15 € auf Diesel

Die 2.4er auf LPG verbrauchen dort 12,59 l im Schnitt.

12,59 * 0,57 = 7,17 € auf LPG.

Nur so einmal zum Vergleich - mit Deinen 15 l auf Gas bist Du entweder total schlecht eingestellt oder würdest auch auf Benzin das Zeug nur eimerweise einspritzen.

Grüße

Hab zwar keine 6 Gänge sondern "nur" die olle Tiptronic (bei der geht wenigstens alle paar Monate eine Lamelle über die Wupper😉 aber Gleiten geht im 2.4-er durchaus, ob mit 130 oder 160, bergauf natürlich nicht, aber bei 160 liegen bei mir ca 3500U an und da gibt es auch schon wenigstens etwas Pfeffer, bei 120 würde die TT natürlich runterschalten
Schätze zudem, die Geräusche sind im Benziner sicher angenehmer. Also doch mehr Kriterien als nur "Kosten"
Aber beim "Gleiten mit 160" komme ich auf 12l Gas, bei 120 neulich knapp um die 10!

das was falsch eingestellt ist glaube ich mittlerweile nicht mehr!
der 2.4 mit 177PS braucht einfach recht viel, unter 11/12l Benzin geht da im Schnitt nixxx, wenn man nicht nur Landstraße fährt.
glaubt es oder glaubt es nicht.

Ähnliche Themen