Wieder "Ölvermehrung" bei Dieseln des Modelljahres 2012?

Volvo XC60 D

Hallo zusammen.

da ich mich, wie bereits an anderer Stelle geschrieben, mit dem Gedanken trage, einen XC70 D5 zu kaufen, würde mich interessieren, ob das von Aviator333 in seinem Thread www.motor-talk.de/.../ein-erstes-problemchen-t3374183.html beschriebene Problem ein bedauerlicher Einzelfall ist, oder gehäuft auftritt.
Wenn es gehäufter auftritt, wäre auch interessant, wie die jeweiligen Händler bzw. VCG/VCC damit umgehen.

LG Uli

Beste Antwort im Thema

Man darf nicht vergessen, dass Dieselmotoren mit Rußpartikelfiltern generell an dem Problem der Ölverdünnung kranken, wie z.B. der ADAC dokumentierte (hier). Bei hohem Kurzstreckenanteil tritt das verstärkt auf. Allerdings gab es bei den Volvo 5 Zylinder-Dieseln eine ungewöhnlich starke Ölverdünnung. Dies ist die laut Volvo aber behoben - also auf das "normale" Maß zurückgeführt.
Bei mir hat das Motor-Update auch definitiv gewirkt - das Problem tritt seitdem nicht mehr auf.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Da ich öfter mit Hänger fahre muß der Motor schon einiges leisten !
Bei einer Bergauffahrt bekam ich die Meldung...bitte Oelstand prüfen....im BC
danach habe ich mit verlaub den "Babynukeloelstopfen " unterhalb abgezogen .
Also da bezahle ich für den Elch wirklich kein kleines Geld und dann präsentiert,
der Dealer mir so ein Säuglingsspielzeug als Oelmesstab.(Habe ich blöd geschaut
und er mit den Schultern gezuckt)
Jedenfalls fragte ich nach was ist denn gibt es im zubehöhr, irgendwie eine Verlängerung ?
Er sagte nein man solle sich eher auf den BC verlassen !
Ganz Ehrlich ich schei.....auf die Elektronik bin BKF und muß sogar bei der Oelkontrolle meines
Iveco´s 40 Tonners das Fahrerhaus kippen um an diesen verdammten Oelmeßstab zu kommen .
Vollfosten die so was entwickelt haben sorry aber bei dem Wetter hast du sofort die
Arbeitskleidung versaut !!!!

Auserdem beim XC-60 holt man sich schöne schrammen am Arm und dreckige Pfoten und
ich verfluche dann die Herren der Schöpfung laut und stark Höhrbar so daß meine Frau
immer am Fenster steht und mit dem Kopf schüttelt .............selber grinnnnsend !

Nun bin ich auch hier in der Gemeinde!
Bei meinem xc60 Mj10 habe ich heute zuffäliger weise die Ölvermehrung festgestellt. ICh wollte ein wenig mit VIDA rumspielen und sehe da den Fehlercode- Motorölstand ist zu höch. Im Bordcomputer ist noch keine Meldung, sie kommt aber sicherlich noch. Was ist nun? Werkstatt aufsuchen und absaugen lassen, dabei Update machen? Wird das Problem damit bekommen? Ich habe die Gebrauchtwagengarantie noch, greift sie in diesem Fall ein?

So, das Problem hat sich erledigt. Das Steuergerät wurde geupdatet, der Ölwechsel vorgezogen. Ich werde weiter beobachten, wie sich das verhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen