Wieder mal: Verbrauch 330d - Diesel anders zu fahren ?

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem E91 330d Automatik soweit zufrieden, aber es verwirrt/enttäuscht mich etwas, dass ich nur durchschnittlichen Verbrauch hinbekomme - gerade auf der Autobahn.

Vorher hatte ich einen E36 323i und E36 328iA (beides Limo) - das hier ist mein erster Diesel. Die E36 habe ich deutlich unter dem gefahren, was andere als untere Grenze annehmen. Mein Fahrprofil hat sich eigentlich nicht geändert.

Gerade auf der Autobahn fahre ich gerne etwas schneller, aber nur dann, wenn ich nicht bremsen muss - vom Gas gehen also reicht. Der 330d hat sich hierbei von FFM nach AC 8 Liter gegönnt - der 328iA regelmäßig nur 8,5 Liter - also deutlich unter Durchschnitt.

Ist das normal? Muss ich bei einem Diesel anders fahren? Dass der Touring etwas mehr verbraucht - geschenkt. Ich pack auch noch ein wenig mehr drauf, weil meine Freundin sich im E91 sicherer fühlt als im E36 und ich ein wenig schneller fahren kann.

Wenn es so ist, ist es halt so. Aber ich habe doch mit geringeren Verbräuchen gerechnet, wenn ich mir die Werksangaben von den E36 und E91 ansehe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von E36Normalo



Vorher hatte ich einen e36 323i und e36 328iA (beides Limo) - das hier ist mein erster Diesel. Die e36 habe ich deutlich unter dem gefahren, was andere als untere Grenze annehmen. Mein Fahrprofil hat sich eigentlich nicht geändert.

Gerade auf der Autobahn fahre ich gerne etwas schneller, aber nur dann, wenn ich nicht bremsen muss - vom Gas gehen also reicht. Der 330d hat sich hierbei von FFM nach AC 8 Liter gegönnt - der 328iA regelmäßig nur 8,5 Liter - also deutlich unter Durchschnitt.

Ist das normal?

Die 8l bei zügiger Fahrweise sind normal im Diesel. Bei ruhiger Fahrweise geht er dann leicht auf 6 Liter oder weniger.

Die Behauptung, dass du mit dem e36 "genauso" gefahren bist und nur 0.5l mehr verbraucht hast, hingegen kann nicht stimmen. Dein Fahrstil hat sich geändert, mit dem e36 hättest du Deinem "Neuen" never ever folgen können, auch wenn es sich nicht so "anfühlte". Selbst das Mindergewicht und die Minderleistung des Benziners können nicht erklären, dass Du - wenn Deine Aussage stimmte - weniger Energie für die gleiche Fahrweise gebraucht hättest (Benzin = 20% weniger Energie pro Liter als Diesel). Technisch unmöglich.

Ein häufiges Phänomen: Der "Neue" ist leiser, schneller und komfortabler und man merkt nicht, dass man i.d.R. 20 - 40km/h mehr auf der Uhr hat.

Amen

51 weitere Antworten
51 Antworten

Tja, top_five - genau weil ich früher so sehr am untersten Limit verbraucht habe, habe ich mir das für den jetzt auch erhofft - bin da aber wohl nur Mittelmaß 🙂

Mal schaun, vielleicht müssen wir uns ja wie gesagt noch aneinander gewöhnen. Übrigens stimmt bei mir der BC sehr gut mit den errechneten Werten überein.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-335d-e92



Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Also meiner nimmt sich im Schnitt 7,9l, da ist dann auch 50% Stadt dabei. Mein Vater fährt den 30d im E61, und er verbraucht 7,5l mit 90% Autobahn. Ich hab den Wagen in Frankfurt a. M. gekauft, und auf der ersten Heimfahrt nach D'dorf war zuviel Verkehr um zu heizen. Also war 120 bis 140km/h angesagt. Am Ende hatte ich einen Verbrauch von 6,8l.

Wenn man also den E91 ausschließlich auf der Bahn bewegt und hier sehr vorsichtig mit dem rechten Fuß umgeht, dann kann man vielleicht auf < 7 Liter kommen. Alles andere ist jedoch unrealistisch.

Wer sich ein 245PS Wägelchen kauft, und dann versucht den Verbrauchsrekord zu knacken, hat einige Tausend Euro aus dem Fenster geworfen. Mit den 8 Litern bist Du gut dabei.

Meine Meinung. 😎

bin ganz deiner Meinung
Mein 335d verbraucht bei meinem Fahrstil 11.9 l/100km
da würde 330d ungefähr 1-2 liter wengier verbrauchen also immer noch
10.9 oder 9.9l /100km also ist doch deins und von dem anderen Perfekt

Hahaha du musst ja toll unterwegs sein, einen 3l Diesel mit 12ltr. zu fahren. Glaube, da sind die Verkehrsregeln eher nebensache und in der Stadt wird regelmäßig in den Begrenzer gedreht anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Ich fahre meinen 325i mit ca. 10,5l - 11l und lass auch mehrmals die Woche die Sau raus und dreh die Gänge voll aus, hohe Geschwindigkeiten sind auch bei.

Auf meiner Hausrennstrecke auf der A99 hab ich selbst 4 Zylinder Diesel an die 10L Grenze bekommen. Ohne wesentliche Tempolimitueberschreitungen.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Auf meiner Hausrennstrecke auf der A99 hab ich selbst 4 Zylinder Diesel an die 10L Grenze bekommen. Ohne wesentliche Tempolimitueberschreitungen.

Ja wenn ich meinen 325er ständig brüllen lass und über die Bahn mit 250 Sachen baller, knallt der sich auch gerne 14ltr durch die Düsen. Aber wenn man human fährt sind auch 9ltr. drin.

Ähnliche Themen

aha 🙄 ... "so langsam aber sicher" wird`s ja zweistellig 😁😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


aha 🙄 ... "so langsam aber sicher" wird`s ja zweistellig 😁😁😛

Aber auch nur wenn man fährt wie ne gesängte Sau, zumindest beim Diesel. Ein 325i braucht halt bei Durchschnittsfahrweise seine 10 - 11ltr wenn es auch noch Spass machen soll. Ich fahre sicherlich keinen BMW 6-Zylinder Sauger der bis 7000rpm hoch dreht und nach seiner Drehzahldosis schreit bis 2500rpm und schalte *langweilig*. Da kann ich auch 316d fahren. 😰

Wie ist denn so die Reichweite eines E91 Touring mit 245PS? Bei 100% Autobahn und Tempo 130!

Zitat:

Original geschrieben von mr555


Wie ist denn so die Reichweite eines E91 Touring mit 245PS? Bei 100% Autobahn und Tempo 130!

850 - 900 km

könnten gute 800km, ggf. sogar knapp 900km werden 😉

Hab letzte Woche in Split (Kroatien) getankt und bin gute 800km bis D gefahren. (HR, SLO, A - 130km/h Tempolimit). Hab dann aufgrund des hohen Preises für Diesel in D an der Autobahn noch für 20,- EUR (13,5 L) nachgetankt und hatte zu Hause einen errechneten Verbrauch von 6,7 L bei gefahrenen 1083 Kilometern.

Im Alltag liege ich allerdings auch bei 7,5 - 8,5 Litern.

2012er E91 LCI, 330d, Sportpaket mit 18" Mischbereifung.

hm dachte so knapp 1000 km.. der Audi A4 3.0 tdi verbraucht etwas mehr gemäss Werk und schafft das auch.

Sowas aber auch. Mit dem 3.0TDI im A6 schaff ich auch die 1000km bei gemäßigter Fahrweise. Beim A4 mit 3.0TDI wird es schon schwer. Beim 330d muss man sich schon etwas zurückhalten, damit es mit den 1000km klappt.

Woran das wohl liegen könnte? Vielleicht daran, dass der A6 nen 80l Tank hat, der A4 70l und der 3er nur 60l :O

der A4 hat einen 64l Tank und der 330er einen 61 Liter tank 😉)

Jungs wie weit kommt ihr mit volltank?? Mit bmw 330d 231ps.. auf autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von adim231


Jungs wie weit kommt ihr mit volltank?? Mit bmw 330d 231ps.. auf autobahn.

😁 mit vieeeeel Spaß 14L / 100Km (letzte Samstagnacht A31 von oben nach unten 🙂 )

Rentner Style im Windschatten vom LKW 4L / 100 km

Wie immer, ATL und Verkehr abhängig wenn es geht 160 - 180 km/h 7,3L/100 km

Niederlanden / Österreich / Schweiz 6,2L / 100km

Also ich war beim Umstieg von e36 323ti auf den e91 325i vom Verbrauch auch
mehr als enttäuscht gewesen.
Mir ist auch klar das der e91 mehr Gewicht und mehr Leistung hat aber dafür
auch um einiges moderner dachte ich.

Bin sonst mehr als zufrieden bis auf den Verbrauch, gute 3Liter mehr für den e91
müssten nicht sein bei fast gleichen Fahrleistungen.

LG
SK

Deine Antwort
Ähnliche Themen