Wieder mal Pech - diesmal die Spurplatten!

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

hab mir gestern die H&R Spurplatten 30mm pro Achse auf meinen Dicken mit S-Line drauf montiert.
Fahre die Serien 19er mit 255/35 19. Leider scheint nun meine Karosserie asymmetrisch zu sein oder was an der Achse nicht zu passen ( Wagen ist nachweislich unfallfrei ).
Auf der Fahrerseite kommt das Rad ca. 3 bis 5 mm weiter raus und vollbesetzt schleift es leicht hab ich heute bei vollbesetzter Fahrt festgestellt.
Schade eigentlich denn die Optik ist so wahnsinnig gut, dass ich sie nicht mehr runter machen möchte. TÜV bekomm ich damit aber sicher nicht befürcht ich. Dachte nach dem Durchlesen einiger Berichte hier dass es keine Schwierigkeiten geben wird aber wohl wieder mal Pech gehabt.
Ich frag mich welche Serientoleranzen Audi an der Stelle hat und auch, ob ich ohne leichtes Ziehen der Radläufe irgendwie die Abnahme bekomm. Mich nervt das schon wieder tierisch.
Hat wer ähnliche Erfahrungen? Was kann man machen? Ich will mich wie gesagt definitiv nicht von den Teilen trennen aber die Sicherheit geht vor. Wären Federwegsbegrenzer was? Welchen Mindestfederweg muss ich dem Dicken lassen?

verzweifelter Gruß

Matthias

Beste Antwort im Thema

Hi,

du hast vollkommen recht - und deswegen hab ich hier im Forum und auch in anderen Foren ausgiebig gesucht und Erfahrungsberichte gelesen bevor ich die Teile bestellt habe.
Und da waren alle einhellig der Meinung dass bei ihnen die 30er problemlos passen.
So dumm, dass ich einfach drauf loskaufe bin ich auch nicht. Und ich kann die Teile auch wieder zurückschicken - was ich auch machen werde wenn ich sie nicht regulär eingetragen bekomme.
Mir sind die Reifen und - noch viel mehr - meine Gesundheit und die meiner Beifahrer wichtig.
Keine Angst - ganz gedankenlos agiere ich nicht - sonst würd ich ja hier nicht um Rat fragen.

Gruß

Matthias

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hi,

ich mach morgen mal Fotos ok?
Der Unterscheid ist echt Wahnsinn! Find die Optik mehr als ansprechend. Hätte nicht gedacht dass so wenig mehr Spurbreite so viel ausmacht optisch.

Gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von FA1986


Hi hast du vieleicht mal mehrere Fotos von deinem Auto? habe auch dass S-Line Fahrwerk und die selben felgen spiele mit dem gedanken mir spurplatten drauf zu machen mich würde mal der Unterschied interesieren 🙂

Bei Interesse hätte ich noch 4x8 mm Spurplatten inklusive Radbolzen zu Hause liegen, einfach per PN melden.

Will mir erst mal angschauen wie dass aussieht mit den Felgen...

Bin heut nicht dazu gekommen. Viel Streß in der Arbeit.
Schau dass ich dir dann früh Bilder mach wenn die Sonne aufgeht.

Ähnliche Themen

also habe auch die kombi mit 255/19" auf einer 9x19" felge 30mm h&r pro achse mit tüv ohne probleme die et habe ich nicht im kopf (ist glaube ich eine felge vom tt)

Nokia-n73-678

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


also habe auch die kombi mit 255/19" auf einer 9x19" felge 30mm h&r pro achse mit tüv ohne probleme die et habe ich nicht im kopf (ist glaube ich eine felge vom tt)

sieht gut aus aber mal ne ganz andere Frage was für eine Tachoeinheit ist dass den in deinem Profilbild???

Zitat:

Original geschrieben von FA1986



Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


also habe auch die kombi mit 255/19" auf einer 9x19" felge 30mm h&r pro achse mit tüv ohne probleme die et habe ich nicht im kopf (ist glaube ich eine felge vom tt)
sieht gut aus aber mal ne ganz andere Frage was für eine Tachoeinheit ist dass den in deinem Profilbild???

war mir selber noch nie aufgefallen das es kein a6 ist,

hatte einfach ein bild eingefügt.

Hi,

hier die versprochenen Bilder. War unterwegs - deshalb leider so spät.

Gruß aus Bayern

Matthias

11042010445-klein
11042010447-klein
11042010444-klein
+1

sieht echt gut aus dein A6

@polo-krausi:

sind das die original 20 speichigen 19" felgen von audi? die habe ich auch und möchte auch die gleichen spurplatten draufziehen.

habe auch des öfteren gelesen, dass hier welche im forum die kombi haben. warum hat es denn da nun konkret bei dir geschliffen wenn es die gleiche kombi ist 😕

Hi,
Danke für die Blumen.
Probleme gibts weil ich recht viel Achsversatz hab. Heißt bei mir kommt die Beifahrerseite 3 mm weniger weit raus als die Fahrerseite hinten.
Genau wg. den paar mm hat es geschliffen leicht vollbesetzt. Mit Federwegsbegrenzer ist nun Ende damit.
Kontrollier einfach ob bei dir die Räder ohne Platten ziemlich gleich weit stehen und wenn dem so ist kannst du sie ohne weiteres ranbauen und es schleift nix.
Hatte eben Pech geht echt wegen mm.

Gruß

Matthias

ok, alles klar. glaube aber kaum bei AAS federwegsbegrenzer verbauen zu können 🙄.
trotzdem danke für den tipp, werd mir die räder vorher mal anschauen.

woher kommt den so ein "achsversatz" hab ich hier zum ersten mal gehört.

Hi,

denke das sind Fertigungstoleranzen oder so? Nen Unfaller hab ich nämlich defnitiv nicht.

Gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von polo_krausi


Hi,
Danke für die Blumen.
Probleme gibts weil ich recht viel Achsversatz hab. Heißt bei mir kommt die Beifahrerseite 3 mm weniger weit raus als die Fahrerseite hinten.
Genau wg. den paar mm hat es geschliffen leicht vollbesetzt. Mit Federwegsbegrenzer ist nun Ende damit.
Kontrollier einfach ob bei dir die Räder ohne Platten ziemlich gleich weit stehen und wenn dem so ist kannst du sie ohne weiteres ranbauen und es schleift nix.
Hatte eben Pech geht echt wegen mm.

Gruß

Matthias

Achsversatz,3mm😕...hast Du den Sturz überprüfen und gegebenenfalls gleich(Li.u.Re.)einstellen lassen?

Es gibt einen Toleranzwert in dem sich der Sturz befinden muß(+/-)das genügt schon um Probleme zu machen,oder eben nicht!

Hi airway,

das ist ne gute Idee. Werd ich checken lassen. Da jedoch immer alle Reifen gleichmässig abgefahren sind denk ich mal es passt oder? So viel Ahnung von Achsgeometrie hab ich auch nicht leider.
Aber ein Indiz für fehlerhaften Sturz ist doch normalerweise ein einseitig abgelaufener Reifen oder?
Korrigier mich wenn ich falsch liege - ich lern immer gern dazu!

Danke erstmal für den Tip

Gruß aus Bayern

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen