Wieder mal Pech - diesmal die Spurplatten!

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

hab mir gestern die H&R Spurplatten 30mm pro Achse auf meinen Dicken mit S-Line drauf montiert.
Fahre die Serien 19er mit 255/35 19. Leider scheint nun meine Karosserie asymmetrisch zu sein oder was an der Achse nicht zu passen ( Wagen ist nachweislich unfallfrei ).
Auf der Fahrerseite kommt das Rad ca. 3 bis 5 mm weiter raus und vollbesetzt schleift es leicht hab ich heute bei vollbesetzter Fahrt festgestellt.
Schade eigentlich denn die Optik ist so wahnsinnig gut, dass ich sie nicht mehr runter machen möchte. TÜV bekomm ich damit aber sicher nicht befürcht ich. Dachte nach dem Durchlesen einiger Berichte hier dass es keine Schwierigkeiten geben wird aber wohl wieder mal Pech gehabt.
Ich frag mich welche Serientoleranzen Audi an der Stelle hat und auch, ob ich ohne leichtes Ziehen der Radläufe irgendwie die Abnahme bekomm. Mich nervt das schon wieder tierisch.
Hat wer ähnliche Erfahrungen? Was kann man machen? Ich will mich wie gesagt definitiv nicht von den Teilen trennen aber die Sicherheit geht vor. Wären Federwegsbegrenzer was? Welchen Mindestfederweg muss ich dem Dicken lassen?

verzweifelter Gruß

Matthias

Beste Antwort im Thema

Hi,

du hast vollkommen recht - und deswegen hab ich hier im Forum und auch in anderen Foren ausgiebig gesucht und Erfahrungsberichte gelesen bevor ich die Teile bestellt habe.
Und da waren alle einhellig der Meinung dass bei ihnen die 30er problemlos passen.
So dumm, dass ich einfach drauf loskaufe bin ich auch nicht. Und ich kann die Teile auch wieder zurückschicken - was ich auch machen werde wenn ich sie nicht regulär eingetragen bekomme.
Mir sind die Reifen und - noch viel mehr - meine Gesundheit und die meiner Beifahrer wichtig.
Keine Angst - ganz gedankenlos agiere ich nicht - sonst würd ich ja hier nicht um Rat fragen.

Gruß

Matthias

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@wolle_petry schrieb am 12. März 2015 um 18:38:31 Uhr:


Hallo,
hab auch ne Frage zu Spurplatten. Und zwar hab ich mir welche von H&R geholt (16mm pro Achse), allerdings haben die keine Mittenzentrierung fürs Rad. Ist das nicht Mist ohne Zentrierung oder klappt das auch ohne Unwucht?

Viele Grüße

Ist unterschiedlich, ich hatte schon welche ohne und mit Zentrierung, je nach Fahrzeug hatte ich Vibrationen. Prinzipiell würde ich aber welche mit Zentrierung empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen