Wieder mal Abgeschleppt, was ist nun wieder los?

VW T3 Kombi (253)

Moin,

mich hats mal wieder erwischt.. Ich feiere das 10te mal ADAC und wieder mal Sammeltransport! DIESES JAHR!!!! Mal so nebenbei...

Seit 3 oder 4 Tagen hat der Keilriemen morgens beim starten ganz kurz geräusche gemacht..
Heute bin ich los, da ging die Batterieleuchte nicht aus und 3 Kilometer später wurde der Kühler heiß..
Bin gleich rechts ran, wurde abgeschleppt ohne das einer rein geguckt hat...

Meine Lichtmaschine ist grade neu.. Noch keine 4000 km gelaufen.. Komplettteilemotor auch neu, hat keine 10.000km runter...

Als ich beim ADAC auf dem Gelände war und er wieder abgekühlt war musste ich ihn nochmal anschmeissen und umparken..
Ich bilde mir ein, beim Vorglühen ein neues Geräusch gehört zu haben... Kanns aber nicht näher definieren...

Ich hoffe es ist nur der scheiß Keilriemen ansonsten krieg ich echt bald die Kriese.. Mein Bulli ist schon mehr wert als
n neuer Mercedes ey...

Hat jemand ne Idee was es sonst noch sein könnte?

17 Antworten

Kühler heiß oder nur die Nadel nach oben?

Vllt ist dein Keilriemen nicht richtig gespannt gewesen und dadurch die Wasserpumpe nicht richtig angetrieben worden.
Hast du ein Einriemensystem oder sind bei dir zwei drin?

Ist nur ein Riemen.. Ob der Kühler wirklich heiß war weiß ich nicht.. Die Nadel war so fast auf ganz heiß und die Warnlampe hat geflackert.. Hab gleich angehalten und ADAC geholt.. Der ADAC-Mensch hat auch Keilriemen vermutet..

Nabned

Ist evtl. die Wapo "leicht" eingefroren - ....Keilriemen morgens nach dem Starten kurz geräusche gemacht.. und nun ist der Riemen durch - ich hoffe für dich,nicht auch die Kopfdichtung.3 Km mit leuchtender Ladeleuchte 🙄🙁

Und denn Motor mal kurz anwerfen,zum umparken usw. (evtl. ohne Kuhlung 🙄)
Beim Diesel sind in kürzester Zeit sehr hohe/zu hohe Temperaturen im Brennraum .............

War bzw. ist Frostschutz drauf ?

mfg.-Trom

Nachtrag: Na denn haste ja Glück gehabt 😉

Was ist "die Wapo"?
Nee Kopfdichtung wird nix sein.. Die Nadel war noch nicht ganz oben, bin gleich rechts ran als ichs gemerkt hab..
Ist hier auch nicht so übelst kalt heute.. So um die null grad.. Meine Front war schon fast wieder abgetaut heute..

Frostschutz? Wüsste ich jetzt nicht... Meine Werkstatt macht nur Bullis, ich denke die haben da an alles gedacht 😉

Naja hoffen wir das beste

Ähnliche Themen

Es könnte die "Wapo" (Wasserpumpe) sein.

Lager oder auch sonstiger Defekt.
Die kostet echt kein Geld. Ich würde sie tauschen.

Werkstatt???
Du must schon selbst auf deinen Bulli Acht geben.

Bei modernen Autos führt das bei Zahnriemen getriebener Wapo zum Motor-totalschaden.

Uwe

Also mit leuchtender Batteriekontrolle rumzufahrn und nicht nach dem keilriemen zu schauen ist schon echt fahrlässig...
Wahrscheinlich wurde die Wasserpumpe nicht angetrieben --> bete um deine Zylinderkopfdichtung🙁

Ich guck schon so gut ich kann Leute.. Bin leider nicht so der schrauber..
Die Kopfdichtung wird nichts abbekommen haben.. Bin gleich rechts ran als die Kühlerlampe anfing zu blinken..
Na wir werden sehen.. So gut wie alles da hinten drinn ist neu und hat noch Garantie..

Ich dachte halt das die Lima wieder spinnt. Das hatte ich vor kurzem grade..
Na schaun wa mal.. Ich geb ne Rückmeldung wenn der Sammeltransport angekommen ist und ich ne Diagnose habe..

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1



Werkstatt???
Du must schon selbst auf deinen Bulli Acht geben.

Uwe

Ich hab ne echt gute Werkstatt, die machen nur Bullis.. Geben auch immer gute Tipps usw...

Moin Henner,

kannst ja mal bescheid sagen, wenn du wieder in Rostock bist, dann gucken wir mal zusammen in deinen Motorraum...dann sparst du dir wenigstens die Kosten in der Werkstatt...

Gruß
Frank & Kati

Die Kühlerlampe blinkt nicht nur bei zu hoher Temperatur, sondern auch, wenn im Druckbehälter (Ausgleichsbehälter, der im Motorraum) Wasser fehlt. Schau da mal nach, ob der voll ist.
Viel Glück Jan

Hi ihr beiden 😉

Er is mit Sammeltransport unterwegs zu Van.. Passt schon, wegen Garantie..
Ist auch Ölwechsel drann und die Scheibenwaschanlage funzt auch nich mehr..

Hab vom ADAC n Citrön C4 bekommen.. Dat is vielleicht ne Gurke.. Sieht von hinten aus wie vorn (A-N-N-A) Musste erstmal die Handbremse suchen, rausfinden wie die Klimaanlage abgeschaltet wird, das Radio finden und dann noch gucken wie es sich einschalten lässt..
Ich komm mir vor wie n Opa der versucht seinen neuen Fernseher zu programmieren..
Dann auch noch mit Münchener Kennzeichen.. Die Schmarch ist perfekt... Zu Hause werde ich sicher gleich mit Steinen beworfen, LOL

Zitat:

Original geschrieben von papajan


Die Kühlerlampe blinkt nicht nur bei zu hoher Temperatur, sondern auch, wenn im Druckbehälter (Ausgleichsbehälter, der im Motorraum) Wasser fehlt. Schau da mal nach, ob der voll ist.
Viel Glück Jan

Danke aber zu spät.. Ist bereits auf dem Heimweg mein Bulli

Henner! Sei doch Froh einen Ersatzwagen vom ADAC bekommen zu haben.Mach nicht alles so schlecht.Und zum Münchner Kennzeiche, alle Leihwagen sind in M. zugelassen.

bei meinem JX hakte sehr extrem das Thermostat,
das kann mit dazu kommen.

Hatte auch vorsorglich die Zusatzwasserpumpe damals gewechelt...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen