Wieder einer gerettet - 855er und erste Fragen
Hallo liebe Leute,
lese schon eine Weile hier mit und konnte nun endlich unter dem Vorwand des Winterautokaufs einen Volvo 850 Kombi von 1996 mit originalen 165000 km auf der Uhr und vollem Checkheft erstehen. Der Elch in der Trendfarbe weiß ist ein 2,5l 10V mit 144 PS, Klima, Tempomat, Sitzheizung, "schickem" blauem Velour und einigen weiteren Nettigkeiten. Habe das Auto 150 Kilometer von Daheim abgeholt und die Fahrt zurück mit Tempomat und schnurrendem Motor einfach nur genossen.
Viele der Dinge die hier im Forum als beachtenswert benannt werden sind bei diesem Wagen bereits gemacht. Der Zahnriemen ist neu gekommen, die Klimaanlage hat eine neue Füllung bekommen, ein Motorlager ist ausgetauscht worden, Bremsen, Endrohr, Säuberung der Ölfalle (bzw. des kleinen Schlauchs der sonst gerne für ein dezentes Schwarz im Motorraum sorgen soll) und einige weitere Dinge.
Nach den ersten Tagen im Betrieb gibt es nur aber einige kleinere Auffälligkeiten, zu denen ich gerne die Meinung von erfahrenen Volvo 850 Fahrern lesen würde. Daher hoffe ich auf Eure Unterstützung:
1. Thema Innenbeleuchtung: Einige kleine Lämpchen sind kaputt. Lösung habe ich hier schon gefunden (http://www.motor-talk.de/.../...htung-einzelner-schalter-t1365618.html)
Danke dafür.
2. Sitzheizung Fahrerseite: Die rechte Sitzheizung funktioniert, die linke nicht. An der Sicherung kann es also schonmal nicht liegen. Gibt es ein typisches Problem, nachdem ich schauen sollte?
3. Schütteln beim Anlassen: Wenn ich den Wagen anlasse, "schüttelt" er sich ein bisschen kurz bevor er dann läuft. Da ich ab und zu im Leerlauf ein Rasseln einer Schelle höre, denke ich, dass ein Teil des Auspuffsystems locker ist. Könnte das für dieses "Schütteln" verantwortlich sein?
4. Sehr sonorer Sound: Im unteren Drehzahlbereich klingt das Auto extrem nach Sportauspuff. Normal? Oder sollte ich mit einem Loch im Abgassystem rechnen? Wenn ja, wo ist es am wahrscheinlichsten?
5. Heckklappendämpfer: Dass sie oft kaputt gehen, habe ich hier schon gelesen. Was ist vom Ersatz für derzeit 20 Euro bei Skanimport zu halten? Und wie schwer ist der Einbau? Habe noch keinen Thread gefunden, in dem er beschrieben wird. Entschuldigt, wenn ich den übersehen habe.
6. Bordwerkzeug. Habe die Volvo-Tasche mit Warndreieck und "einfachem Besteck" (Schraubendreher in extra Etui mit Handschuhen) schon gefunden, aber mir fehlt ein Wagenheber und ein Radschraubenschlüssel. Hat zufällig jemand so etwas übrig und würde es zu einem erträglichen Preis veräußern?
7. Radbolzen Alufelgen: Ist es beim 850er auch so, dass man für die Alufelgen andere Bolzen braucht als für die Stahlfelgen? Derzeit sind die Winterreifen auf Stahl montiert. Im Kofferraum lagen beim Kauf die 5-strahligen (16-Zoll?) Felgen in Alu. Leider waren keine Bolzen dabei. Brauche ich für die Alus andere als für die Stahlfelgen? Wenn ja, was kostet mich der Spaß und hat jemand eine Teilenummer für mich?
8. 850er auf der Hebebühne: Werde das Auto zeitnah auf die Hebebühne stellen. Was sollte ich mir besonders genau ansehen?
Das sind viele Fragen, ich weiß. Ich hoffe ich überstrapaziere Eure Geduld nicht, aber ich würde mich sehr über Eure Unterstützung freuen. Stelle auch gerne den einen oder anderen Erfahrungsbericht hier ein, wenn ich das Auto eine Weile habe und erste Dinge selbst repariert bzw. optimiert habe.
Werde das Auto zusätzlich auch im Rahmen des Volvo-Sicherheitschecks bei einem Fachhändler vorstellen. Das wird ja derzeit gratis angeboten und wenn ich ein bisschen was "drauflege" machen sie den Check bestimmt gerne etwas ausführlicher. Wenn ich aber zusätzlich von Euch ein paar Tipps zu den obigen Punkten haben könnte, ware das super.
Danke und Grüße
Tobias.
60 Antworten
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß es die auch in 16" gibt.
(Jetzt ist aber Feierabend für heute, ab in die Heia. Morgen früh geht's für vier Tage nach Schweden, der Elch muß ja ab und zu die Heimat besuchen. Außerdem brauchen wir Zoegas Skåneröst Kaffe, Ahlgrens Bilar, Päronsaft und Lingonsylt.)
nicht vergessen: Hönorkaka und Bregott extra saltat!
Und bring noch n paar Sachen von Fazer mit, die Lollys gibts hier immernoch nicht!
Hallo Leute,
schön, zu sehen, dass sich in meinem Thread noch ein bisschen was getan hat.
Würde einfach hier mit meinen Fragen weitermachen, auch wenn ich noch einen zweiten Thread mit anderen Fragen aktiv habe. Inzwischen habe ich meinem Elch ein Autoradio verpasst und muss sagen, dass ich begeistert davon bin wie aufgeräumt die Verkabelung hinter dem Amaturenbrett ist und wieviel Platz man hinter den Blenden hat.
Es war noch eine komplette Siemens-Freisprecheinrichtung verbaut, die ich nicht brauchte. War problemlos und schnell ausgebaut und das Mikrofon des neuen Autoradios (mit Bluetooth Freisprecher) einbebaut. Herrlich, wenn man so viel Platz hat.
Falls einer eine Siemens-Freisprechanlage haben möchte, kann er sich gerne bei mir melden. Mikro, Lautsprecher... alles dabei.
War dann letzte Woche auch noch bei Volvo und habe den Sicherheitscheck machen lassen, der zur Zeit gratis angeboten wird. Bei der Gelegenheit habe ich direkt noch eine Komplettdurchsicht machen lassen, die folgende Dinge zu Tage gefördert hat:
1. Spurstangengelenk innen vorne links ist leicht ausgeschlagen, müsste mal neu.
2. Halterung Spurstange hinten rechts (Kugel in einer Art Doppelhülse); Die äußere Hülse dieses Gelenks ist gebrochen. Laut Volvo viel Arbeit, um das rauszubekommen und zu erneuern, sollte aber gemacht werden.
1.+2.: Wenn gemacht, muss natürlich die Spur eingestellt werden.
3. Bremsschläuche hinten alt, Bremsflüssigkeit alt (über 3% Wasser)
4. Rückfahrscheinwerferschalter mit Wackelkontakt (Wo sitzt der? Kann man dem Beine machen?)
5. Heckklappendämpfer (nix Neues)
6. Auspuffendtopf hat ein kleines Loch, muss geschweißt werden
7. Kühlerdeckel sollte erneuert werden (platzen wohl gerne auf, wenn der Kunststoff ausgehärtet ist)
8. Wischerarm links muss eingestellt (verbogen?) werden, weil er nicht mehr bis ganz oben wischt
9. Gurtschloss hinten Mitte; Plastikschale ab, muss geklebt oder erneuert werden
Habt Ihr zu den genannten Reparaturen Tipps für mich? Da ich den Wagen gerade gekauft habe, liegt die Kohle nicht gerade in Stapeln hier herum und ich würde gerne ein bisschen was sparen bei der Reparatur. Was ich kann, mache ich natürlich selber und einiges werde ich auch nicht sofort machen. Die Fahrwerks- und Bremsensachen geben mir allerdings zu denken und ich würde das gerne angehen.
Danke Euch wie immer für Eure kompetenten Tipps und die interessante Diskussion.
Schöne Grüße
Tobias.
Hi,
das sind, mal abgesehen von den Achsgeschichten, Peanuts.
Bremsschläuche kann man selber wechseln, da dabei das System geöffnet wird und man ohnehin entlüften muss, ist da gleich der Wechsel der Bremsflüssigkeit inklusive.
Schalter vom Rückfahrscheinwerfer sitzt oben auf dem Getriebe, dazu den Luftfilterkasten komplett ausbauen und schon kommst Du da gut dran. Der Schalter selbst kostet bei ft-albert um die 20 Euro, gewechselt ist der in einer halben Stunde selbst.
Heckklappendämpfer ebenso, nicht die billigen von E***, sondern bei ft-albert, das sind die originalen, liegen so bei 75 Euro, wechseln geht selbst, man braucht nur jemanden, der mal "kurzzeitig die Klappe halten" kann....😉😁
Kühlerdeckel gibts bei ft-albert, Schweißen dürfte auch nicht das Thema sein, kann jeder Dorfschmied, Wischerarm könnte man vorsichtig nachbiegen, oder vom Verwerter holen, Gurtschloss ebenso....
Gruß der Sachsenelch
Ähnliche Themen
Wischerarm kostet auch nur nen Zwanni neu, der hat dann auch deutlich sichtbar einen flacheren, strafferen Winkel als die ausgeleierten Altteile.
Wischerarm ausbauen und im Schraubstock geradebiegen!
Klingt komisch, und ich habe es selbst zuerst nicht für möglich gehalten, Aluguß bricht ja leicht. Hatte mir daher für Elch I direkt neue Wischerarme gekauft. Rausgeschmissenes Geld! Jemand hier im Forum gab mir den Tip mit dem Geradebiegen, und als es bei Elch II auch soweit war, habe ich es getan. Es klappt!
japp, hält aber nur ne gewisse Weile, bei mir ca. 3 Monate, dann musste ich wieder ran.
Wie gesagt, 20 Euro im Zubehör bei Ebay - und der wischt um Längen besser als der Geradegebogene 🙂
Ich laß' es mal drauf ankommen. Neu kaufen kann ich immer noch.
Zitat:
nicht vergessen: Hönorkaka und Bregott extra saltat!
Huch! Was ist das? Habe ich da bis jetzt was verpaßt?
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Huch! Was ist das? Habe ich da bis jetzt was verpaßt?Zitat:
nicht vergessen: Hönorkaka und Bregott extra saltat!
Bregott ist die schwedische "Butter" (mit Pflanzenfettzusatz, damit sie immer streichfähig ist, darum auch nicht als Block sondern im Döschen) und die "extra saltat"-Variante (weisse Dose mit gelb-rotem Aufdruck) ist viel stärker vorgesalzen als jede Butter, die man hier bekommt.
Das Zeug auf dem "Hühnerkuchen" (halbrunde, flache Brotscheiben , relativ groß und weich) schmeckt einfach genial, am besten den runden "Hushaltsost" (Haushaltskäse) hauchdünn draufhobeln.
Dazu noch Oboy (den besten kakao der Welt), davon könnt ich mich n ganzes Jahr ernähren 😁
Wird nächstes Mal ausprobiert!
Hushållsost kennen wir natürlich auch. Die Schweden sollen ja den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Käse in der Welt haben.
Übrigens auch an Süßigkeiten, ich habe was von 17 kg jährlich gelesen. Ist kein Wunder, da es in jeder Kaufhalle ein meterlanges Bonbonbuffet gibt ... vor dem man natürlich prima die Kinder parken kann, während die Erwachsenen in Ruhe den Rest zusammensuchen.
ähm, ich möchte nochmal das mit dem wischerarm aufgreifen... meint ihr, es bringt was wenn man diese aero-dings-bums-wischer kauft?
Zitat:
Hat jemand einen Satz 15"-Radkappen? Paar Kratzer schaden nicht, die rechten (besonders vorn) kann man sowieso nie ganz vor Bordsteinkontakt bewahren. Am liebsten wären mir die gleichen wie bei Elch I, siehe Bild oder auch hier.
Das ist irre, die sind inkl. Versand für über 40 € weggegangen! Hätte ich nicht gedacht. Mehr als 30 würde ich da echt nicht ausgeben wollen. Aber genau dieser Typ scheint außerdem recht selten zu sein. Habe jetzt erst mal auf andere, ähnliche geboten. Wenn die auch für solchen Preis weggehen, fahre ich lieber doch ohne Radkappen rum.
oder du kaufst dir diese universal billig dinger.... 😁
NIE IM LEBEN!!Zitat:
Original geschrieben von crx-junky
oder du kaufst dir diese universal billig dinger.... 😁
😁😁
Gruß der Sachsenelch