Wieder ein Grund mehr BMW zu kaufen, oder sind die in München auch so ....

BMW 3er E46

War heute in der Autostadt.
Anreise: gemütlich 2 Stunden, sehr gut ausgeschildert, die Schilder standen schön versteckt hinter frisch gepflanzten Bäumen.
Ankunft: freie Parkplätze, gemütlicher Fußmarsch
Die Abholung: 7:30 sollte wir da sein, sind aber gegen 8:30 eingetrudelt weil der Wagen erst um 9:39 fertig sein sollte. Dann musste man sich wie beim CIA ausweisen, ob man auch wirklich der Abholer ist, das Rote Nr. Buch wurde persö. von einem Manager ausgefüllt und 100 gegengelesen. (Wurde dann bei der Übergabe nochmals kontrolliert)

Dann rein in die Autostadt. Im Zentrum nochmal kurz zur Info, damit sein Name auch schön auf den 110 cm Plasma TV gezeigt wird, Mister Wichtig!!!
Naja aus 9:30 wurde dann 10:10,
Die Übergangszeit konnte man dann mit Frühstücken überbrücken, zwei gr.Brötchen und zwie Kaffee 10 €, Fanta 2,60, Curry Wurst 4,25, gabs aber nicht zum Frühstück

Naja dann konnte man sich noch in den "Großen Passat" reinsetzen Juhu

Naja und irgendwann wurde man dann abgeholt, zum Auto gebracht:

1. Die mitgebrachten Nr.Schilder samt Rahmen waren schon montiert, naja und so wie ich nun mal bin, gleich erstmal die Halterleiste gesehen und gedacht, das hält nie bis Bremen, drückst die nochmal fest, und promt viel das ganze Nr. Schild samt Halter ab. UPS sachte der Mitarbeiter, das liegt an den VW Schrauben, die Passen nicht für Audi!

---Ja ja ne ne schon klar.---

Weiter, kurze Einweisung, dann im Kofferaum,
"hier ist das Soundmodul, der CD-Wechsler, und Warndreieck und Verbandskasten sind nicht drin, die müssen sie selber besorgen.

--Ja ja mach mal!----

Dann ist er erstmal wieder in die Werkstatt, NR. festschrauben.
Nach 5 min kam er wieder, fragte ob wir da nen kurzes Kennzeichen anbauen wollen, sonst würde er die Löcher ganz außen bohren lassen.

--Ne, ne, können se machen---

Dann kam er wieder: bestimmt schon 10:50.

Achja ich hab grad gesehen, sie haben ja doch Warndr. und Verbands. mitbestellt, den haben wir gleich mit rein gepackt.

---Das aber nett!!!---

Das war die Abholung!

Noch kurz zu sagen.

Navi war nicht auf die aktuelle Zeit eingestellt, dann waren Autobahnen deaktiviert, schön Überland nach Hause(nicht wirklich).

Das ganze kostet glaube ich 130 €, aber man bekommt Guthaben um 30 € zu verzehren und 20 € für T-Shirts/Mützen/Schlüsselanhänger etc.

Die Autostadt konnte man natürlich auch besuchen, kostet sonst auch 15 € pro Person.

So nun meine Frage: wie läuft das in München ab?

36 Antworten

Als ich meinen damals holte (Gebrauchtwagen) war der Tank ebenfalls auf Reserve, dafür gabs ne ordentliche Einweisung und nen Kaffee gratis.

Irgendwie tatsächlich schwach bei nem 30000€ Wagen am Sprit noch zu sparen.

Ein Freund von mir hat vor einem Jahr einen Golf IV in WOB abgeholt und musste erst den halben Tag warten und wurde dann vertröstet, das Auto sei nicht aufzufinden. Die haben natürlich sofort gerochen, dass da was nicht stimmen kann, die Autostädter haben aber eine Lüge nach der anderen aufgetischt, bis mein Kumpel mitsamt Anhang wieder nach Hause gefahren sind.

Das Auto wurde dann in Köln beim Händler übergeben, es hatte vor der Auslieferung einen Lackschaden am Dach gegeben. 🙄

Kann alles passieren, aber die Kunden dann so blöde zu belügen und im Endeffekt im Unwissenden zu lassen fand ich unter aller Sau! Wenigstens haben sie die Übernachtungskosten für die eine Nacht in WOB getragen (VW-eigenes Hotel 😉 ).

Hab eine vernüftige fast einstündige Einweisung bei der Übergabe bekommen. Außerdem noch nen Lederset für Brief,Schein,Betriebsanleitung und Schlüssel.Außerdem noch einen Regenschirm von BMW, weil es an dem Tag aus allen Kübeln geschüttet hat 😁.Bin dann mit dem Verkäufer bis zur nächsten Tanke gefahren. Er hat den Wagen voll getankt, bezahlt und sich verabschiedet.
Hab ich nämlich vorher beim Kauf so vereinbart 🙂

Gruß

bei 30.000 euro kaufpreis wegen 60 euro tanken rumeiern??? könnte man auch sagen...

Ähnliche Themen

Das Problem ist nur das ich die 24000 Euro mir nicht aus dem Arsch gezogen habe.
Und auch mein DAD hat mir nichts gesponsort!

Auserdem ist das ja schlieslich ne nette Geste wenn der Tank voll ist! Kunde ist schon lange kein König mehr!

Als ich 2002 meinen 316ti abholte, hat sich auf Zündstellung 1 die Tanknadel leicht aus der Versenkung erhoben!!! Bin dann mit Müh und Not zur nächsten Tanke geeiert!!! 😠
Bei meinem 320td den ich im März dieses Jahres abholte war der Tank allerdings viertelvoll!!
Bei beiden Fahrzeugen hab ich nur einen Leder-Schlüsselanhänger bekommen, und sonst nichts!!!
Sowas finde ich richtig armselig!!!
Bin mal gespannt, wies übernächste Woche abläuft, wenn ich meinen 320d abhole!!! Sollte der Tank auch leer sein, werde ich (mal wieder) einen Aufstand machen!! Denn wie schon bei anderen Beiträgen erwähnt, sollten bei einem Fahrzeug von 40000 Euro die paar Liter Sprit mit drin sein!! 😉

Ich hab 91 meinen E36 im Werk in München abgeholt.
Getränke und interessante Werksführung. Anschließend gings zum neuen Auto. Uuuuups, 10 cm langer Riß in der Frontscheibe. Also die ganze Mannschaft wieder in die Cafeteria. Nach ca. 3 Stunden kam dann der zweite Versuch.
Fahrzeug wurde bis ins Detail erklärt: "Und das ist der Schalter um das Schiebedach zu öffnen...zu öffnen...zu öffnen...warum geht es denn nicht auf??? Schlage vor, Sie fahren direkt zu Ihrem Händler vorort, der wird es richten."
Nach 100m Fahrt hab ichs nochmal probiert, das Schiebedach ging auf und hat während 13 Jahren nie mehr geklemmt.
Dafür hatte ich jede Menge von den damaligen Kinderkrankheiten des E36.
Was die Kosten betrifft, hat es sich nicht gelohnt. Zugkosten, Zeit usw. aber es war es mir Wert, mal die Montagebänder und das Drumrum zu sehen.

Gruß berni

Deine Antwort
Ähnliche Themen