wieder diese Lichtmaschine...

Opel Astra H

Guten Tag zusammen.

Es geht hier um eine Astra Caravan 1.7cdti BJ 2005 2.1:0035 2.2:047

Also falls ihr jetzt mit NUTZ DIE SUCHEN FUNKTION... hab im internet vergeblich gesucht leider fahren bekannt von mit nur Astra G...

Meine Daten:
Ich weiss dieses Theme wird oft angesprochen und es gibt ja auch einiges über die Lichtmaschine zu lesen...
Aber komme ich mal zu meiner geschichte hab jetzt meinen Astra H Caravan 1.7 cdti 2005BJ seit etwas mehr über ein Jahr
und bin bis jetzt recht zufrieden mit ihm, bis auf die Schalter im lenkrad und der Tempomat der nicht immer seinen Dienst tut war sonst nichts dran in einem Jahr und 25tkm.

Die Geschichte:
Bis vor kurzem, hab meinen Wagen die Nacht über abgestellt wollte ihn starten und... NICHTS sogar die kontrollleuchten gingen direkt wieder aus... Vollkommen leere Batterie.
Ich hab mir nichts dabei gedacht weil es war noch die orginale von 2005 und hatte schon vorher manchmal startprobleme.
Also ADAC angerufen und die haben mir dann auch direkt starthilfe gegeben noch mal die Spannung gemessen 14Volt Super!
Dann fiehl mir auf dass die Motorkontrollleucht leuchtete, naja dachte mir nur wird wohl daran liegen das die Batterie leer war.
jedoch als ich dann Los fuhr fingen erst die Warnleucht an zu leuchten, dann verabschiedete sich die Servo und dann der tacho und drehzahl messer, sofort rechts ran und nichts mehr gemacht.
Also bin ich los und hab mir eine neue Batterie gekauft eingebaut und alles war super den tag über noch gefahren und am nächsten Tag zu meinem Bruder der 30 km enfernt wohnt, als dann mitten auf der Autobahn im Stau muss ich dazu sagen der Wagen ausging und nichts mehr ging...
Gibt es etwas schlimmeres? zum glück an einem Leichten abhang also 2. Gang rein rollen lassen und kupplung kommen lassen.
Direkt alle Stromfresser aus und immer schön hochtourig fahren, mir war klar da stimmt etwas nicht mit der Elektrik. wieder keine servo und das auf der autobahn, allerdings ging die dann phasenweise wieder.
So nach dem Urlaub war ich in der Werkstatt fehlerspeicher auslesen dann war klar dass das Steuergerät nicht genug strombekommt.
Hab dann noch mal die Spannung von der Batterie und direkt von der Lichtmaschine genommen beides so 12,04 daher ist klar die Lichtmaschine baut keine Spannung auf.

P.S.: Was mir noch auffiehl bei der ganzen Geschichte, die Ladekontrollleuchte ist gar keine Lade kontrolleuchte mehr im eigentlichen Sinne ansonsten würde diese Sofort aufleuchten sobald die Lichtmaschine die Batterie nicht läd...

Meine Fragen:
bekommt man für die Lichtmaschine den Regler einzeln?
Gibt es AT Lichtmaschinen?
Habt ihr vielleicht eine kleine Anleitung zum Wechsel der Lima? hab gesehn dass da noch eine pumpe hinten dransitzt

Also vielen Dank für eure Zeit und eure nützlichen Antworten

Gruß Michael

34 Antworten

ja werde mir jetzt auch eine bei ebay holen.
Da der verkäufer bei mir in der Nähe ist hole ich die lima direkt am Montag.
Hoffentlich läuft der Einbau reibungslos!

Wenn man sich die Dinger selbst einbaut, kommt man so am billigsten weg...oder halt gebraucht von eBay.

selbst eingebaut habe ich die nicht, habs dann bei ner freien werkstatt machen lassen. der hat dann noch den keilriemen gewechselt und glaub 100 € verlangt, weiß leider nicht mehr genau

wenn man die Dinger ein und ausbaut, kann man auch selbst den Regler wechseln.

Wassergekühlte LiMa? 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Wassergekühlte LiMa? 😁 😁

Hi,

das gibts schon, nur nicht in dem Fall.

Gruß Metalhead

Lila Lima.... Das ist ja noch fast das billigste am Auto was gern kaputt geht!!😁 Habe damals mich noch net ausgekannt und habe mir eine NEUE reinmachen lassen 400€ und 100€ der einbau!!! Für 150€ oder noch weniger bekommt man eine schöne generalüberholte!! also ca 250€ 😎 man bedenkt ich habe jetzt müssen 4000€ in 1,5Jahre Investieren!!

Wegen deinem Tempomat...gibt ein Update beim FOH...wurde mir wegen etwas anderem gleich mit aufgespielt...

Also nen Arbeitskollege hatte mal nen 1.7er Astra und der meinte, den seine LiMa ist hochgegangen und da das aber ne Wassergekühlte ist, ist die noch ne Ecke teurer... nun hat er die ganze Karre abgegeben und sich nen Golf 6 Variant Jahreswagen geholt... so sieht man die schleichend weichende Kundenzufriedenheit...

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


Also nen Arbeitskollege hatte mal nen 1.7er Astra und der meinte, den seine LiMa ist hochgegangen und da das aber ne Wassergekühlte ist, ist die noch ne Ecke teurer...

Ich hatte auch einen 1,7er H, aber es ist immer noch die Vakuumpumpe und keine Wasserkühlung:

Klick! 😉

okeee 😁

So habe jetzt die Lichtmaschine mit der Vakuumpumpe.
Wollte jetzt nur mal wissen ob man danach das Kraftstoffsystem entlüften muss,
oder ob das sich selbst entlüftet wenn man die zündung anmacht.
Achso muss man danach Öl nachfüllen, weil die pumpe ja auch einen schmierschlau hat

Das Kraftstoffsystem entlüftet sich von selbst. Zündung an: 10sec warten, Zündung aus, Zündung an: 10sec warten und dann kannste starten. Öl musste ich nicht nachfüllen.

Hab die neue Lima drin hat mich jetzt 115Euro gekostett die neue und einbau hab ich selbst übernommen,
war zwar nicht schön ohne Hebebühne aber es ging gut.
Achso nur für die, die es wissen wollen:
1. Für diese Lichtmaschine bekommt man keinen Regler extra, ich denke mal wegen der Vakuumpumpe die hinten noch drauf ist.
2. Beim einbau kann man alle Schläuche ohne sorgen abklemmen,
außer ein paar tropfen aus einer Ölleitung traten sonst keine Fremdstoffe aus.

So Leute Danke noch mal für die Hilfreichen Antworten!
Gruß Michael

Könnte mich grün und schwarz ärgern, dass ich mir ne bosch für 360 € eingebaut habe.....

Zitat:

Original geschrieben von Jerome281


Könnte mich grün und schwarz ärgern, dass ich mir ne bosch für 360 € eingebaut habe.....

Ja ich auch... nur weil ich damals mich net ausgekannt hatte!!! 400€ die Lima!!😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen