Wie zuverlässig ist ein Navi im Bezug auf Vmax?

VW Golf 4 (1J)

Ich bin Samstag eine Mördertour gefahren, einmal Zeithain (bei Dresden) und zurück, insgesamt über 1100 Km. Ich hatte ein TomTom Go dabei, weil ich auch endlich mal gucken wollte wie schnell das Auto wirklich fährt (siehe Sig). Als ich laut Tacho die nadel etwas über 210 hatte, standen auf dem Navi 207, die Verbindungsanzeige vom TomTom war voll. Wenn ich 100 fahre zeigt das Navi 97 an, bei 50 schwank es zwischen 46 und 48.
Ein Meister hier aus dem Autohaus meinte dann, die 207 vom Navi wären realistische 195, ich war allerdings bislang der meinung das Navis ziemlich genau sind, weil sie ja u. a. auch berechnen wann ich abbiegen muss usw..
Wem kann ich denn nun Glauben schenken?

Gruß, Kami

14 Antworten

Re: Wie zuverlässig ist ein Navi im Bezug auf Vmax?

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ich bin Samstag eine Mördertour gefahren, einmal Zeithain (bei Dresden) und zurück, insgesamt über 1100 Km. Ich hatte ein TomTom Go dabei, weil ich auch endlich mal gucken wollte wie schnell das Auto wirklich fährt (siehe Sig). Als ich laut Tacho die nadel etwas über 210 hatte, standen auf dem Navi 207, die Verbindungsanzeige vom TomTom war voll. Wenn ich 100 fahre zeigt das Navi 97 an, bei 50 schwank es zwischen 46 und 48.
Ein Meister hier aus dem Autohaus meinte dann, die 207 vom Navi wären realistische 195, ich war allerdings bislang der meinung das Navis ziemlich genau sind, weil sie ja u. a. auch berechnen wann ich abbiegen muss usw..
Wem kann ich denn nun Glauben schenken?

Gruß, Kami

Da scheint dein Navi aber nicht ganz rund zu laufen... 😉

Wenn bei meinem Tacho 210 steht, hab ich auf´m Navi ca. 197-198 km/ drauf was ich als recht zutreffend bezeichnen würde.

Aber ein Navi was bei 210 km/h lt. Tacho bloss 3 km/h Abweichung hat, da stimmt irgendwas nicht!!!!!

Gruß
Torsten

Kommt drauf an, was Du für eins hast. Mit dem TomTom kenne ich mich nicht aus.
Ich entwickel gerade was mit, allerdings für den Sport.

Ein GPS hat immer eine Ungenauigkeit, die kann man bei Handgeräten meist in Metern anzeigen lassen (Garmin). Ausschlaggebend ist, wieviele Satelliten mom. empfangen werden. Selbst bei vollem Empfang ist das Gerät meist nicht genauer als bis auf ein paar Meter.

Dazu kommt, in welchen Zeitmeßintervallen eine Standortbestimmung durchgeführt wird. Das läßt sich bei Handgeräten einstellen. Genau ist dann aber nicht die Display-Anzeige, sondern die Daten die ausgelesen werden und in einer Software dargestellt werden.

Beispiel auch hier Garmin: Dispaly wird nur alle 5 Sekunden aktualisiert, Software kann man einstellen auf z.B. Sekundentakte.

Dann kommt es drauf an, ob das Gerät auch Vertikalgeschwindigkeiten anzeigen kann. Uninteressant bei absolut ebener Strecke...

Das Gerät, mit dem ich mom. arbeite (ist noch in der Vorserie) macht 10 Standortbestimmungen sekündlich. Das ist natürlich wesentlich genauer, zumal dann auch die häufigen Fehlmessungen ganz leicht eliminiert werden.

Ein richtig gutes GPS Gerät ist immer genauer als ein Tacho...

Grüße

Th.

Es waren etwas über 210, mich hat der Wert aber auch gewundert;
130er Zone, ich bin lt. Tacho 140 gefahren, und das Navi zeigte mir 133 gefahren. Ich hab leider keine andere Möglichkeit zu messen, ich konnte mir das TomTom für das Wochenende mal ausleihen, deshalb hab ich das gleich mal beobachtet. Vielleicht hat jemand den gleichen Golf wie ich, und sagt mir was das Navi bei 200 anzeigt.

PS: Macht nie den Fehler und poliert eure Alu's vor einer solchen Fahrt, meine waren Abends Pechschwarz 😁

EDIT:
Danke Totti-Amun. Soweit ich das mitbekommen habe wurde das TomTom aber alle 2-3 Sekunden aktualisiert, oder es geht hin, und zählt die Meter anhand der zuletzt gemessenen Geschwindigkeit runter, und aktualisiert sich dann nach 5 oder mehr Sekunden, das weiß ich nicht.

Blöd war nur der Porsche hinter mir, als ich ihm Platz machte hörte ich hinter mir nur vrööööööööm und es war weg 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Es waren etwas über 210, mich hat der Wert aber auch gewundert;
130er Zone, ich bin lt. Tacho 140 gefahren, und das Navi zeigte mir 133 gefahren. Ich hab leider keine andere Möglichkeit zu messen, ich konnte mir das TomTom für das Wochenende mal ausleihen, deshalb hab ich das gleich mal beobachtet. Vielleicht hat jemand den gleichen Golf wie ich, und sagt mir was das Navi bei 200 anzeigt.

Bei den 140 lt. Tacho und dann 133 auf dem Navi ist i.O. aber je schneller man fährt desto mehr eilt der Tacho vor. Deshalb müsste bei ca. 200 und mehr einen viel größeren Unterschied zwischen Navi und Tacho geben.

@Totti-Amun

Ich kenne das von meinem Nachbarn, der hat auch ein richtiges GPS-Gerät für sein Motorboot, da kann man auch die ganzen Einstellung vornehmen und ist deshalb auch ziemlich genau.

Ich denke nicht, dass ich das unbedingt auch von meinem PDA-Navi sagen kann! 😉

Ähnliche Themen

O wo gibt es denn 130er Zonen gibts da auch ein ENDE 130Zone Schild bei der Ausfahrt🙂🙂🙂

Im Osten gibts andauernd 130er Zonen, hier sind das immer nur 120er, warum wieso weshalb...keine Ahnung. Hab mich auch erst schwer getan mit den Rechtsabbiegerpfeilen, als Wessie kennt man sowas ja garnicht 😁

Es gibt defenetiv keine 130er Zonen!!!!
Wenn man die Ausfahrt runterfährt darf man ja auch nicht mit 130 weiterfahren !!
Weil keine Ende Zone Verkehrszeichen kam!!
Es gibt nur 20er oder 30er Zonen das andere sind Streckenverbote die nach dem Abbiegen nicht mehr gelten!!😉

Also bei uns hier in der Pfalz ist fast die gesamte A61 130...

Naja, ich leih mir auch öfters das Tom Tom Go von meinem Vater aus. Und bei mir standen bei 200 laut Tacho, 194 drauf. Da das Auto aber mit 188 eingetragen ist denke ich das es realistisch 188-190 gewesen sein werden. Hatte da auch volle Verbindung, also 6 Satelitten.

joa, ich hab n pda navi und war auf der A24 und wollt s dann auch mal wissen, wie schnell. gemessen hab ich mit dem programm Golpus.

wenn ich 50 auf m tacho hab, sind s um die 47, bei 100 um die 97 laut GPS.

als höchstgeschwindigkeit stand da dann 185,7 km/h. auf m tacho warens dann "nur" 190 (und 6000 upm). und jetzt das tolle, war n golf 1,4 liter.

frag mich wie genau s ist, bilde mir ein, dass es sehr genau ist, weil die bei supersportwagen die Vmax auch per GPS messen. nur kommts mir viel zu schnell vor, weil ja nur 171 km/h eingetragen sind und das irgendwie ja auch gegen die hohe genauigkeit spricht.

also bin auhc mal gespannt, was hier noch über die genauigkeit gesagt wird...

greetz

edit:
hatte meist 7-8 satteliten, wieviele es waren, als er die 185,7 gemessen hat, weiß ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von hamido12


Es gibt defenetiv keine 130er Zonen!!!!

Ich spreche von Autobahnen, und da gibt es definitiv 130er Zonen 😉

naja however, ich weiß mein Auto fährt die im Schein angegebene Vmax, bin zufireden 😁 Schnell fahren kann eh jeder, Beschleunigung ist viel geiler 😁 😉

Das Signal der GPS Satelliten weist halt eine Ungenauigkeit von ca. 15m auf. Insofern wirst Du Deine Geschwindigkeit nie genau ermitteln können. Bleibt und also nur die Wartezeit bis 2008, bis endlich Galileo einsatzbereit ist. Die werden dann eine Genauigkeit von 4 Metern haben.

Zitat:

Es gibt defenetiv keine 130er Zonen!!!!

also bei uns hier in #bw, #hessen #bayern #pfalz gibt es auch 130 zonen, weiss ja nicht, wo du lebst, aber ich in deutschland...

gruß chris

Was mir auch aufgefallen ist: Die Verbrauchsanziege klebte bei Vollgas bei 12,7-12,9 Litern, ging aber ne höher, auch nicht, wenn ein kleiner Berg kam. Ist das in dem Gang die maximale Einspritzmenge, geht da nicht mehr, oder ist das ein Begrenzer oder sowas?

Also ich lebe auch in Deutschland aber hier wissen wohl einige nicht was eine Zone bedeutet!!!
Da kann mal tausend mal Abbiegen aber die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit gilt immer noch also entweder 20 oder 30!!! Bis man die Zone verlässt die durch das Ende Zone Verkehrszeichen ausgeschildert ist!!!
Was bei einem Streckenverbot nicht der Fall ist wenn mann die Autobahn verlässt kommt ihr dann an einem Ende 130Zone Verkehrszeichen dran vorbei??? Wenn es so ist dann macht doch mal ein Bild von dem Ding und stellt es hier rein!!
Würde mich mal interessieren!! Und vielleicht auch andere hier die Ahnung haben.
Wenn ihr ausserhalb geschlossener Ortschaften nur 70 fahren dürft und dann auf eine andere Landstrasse abbiegt dürft ihr doch dann 100 fahren oder habt ihr da schonmal ENDE 70ER ZONE gesehen!!
Also bevor ihr hier mit so dummen Sprüchen kommt wie hier in Deutschland und so weiter solltet ihr mal eure Fahrschulfragebögen wieder in die Hand nehmen und etwas üben!!!
Nicht das ihr innerhalb geschlossener Ortschaften mit 130 geblitzt werdet nur, weil ja kein ENDE ZONE Verkehrszeichen kam als ihr von der Autobahn runter gefahren seit 😉
OK

Deine Antwort
Ähnliche Themen