Zuverlässig und Altagstauglichkeit beim V5
Hallo bin ziemlich neu hier
Ich möchte mir von einem bekannten einen Golf V5 4motion kaufen und möchte mal fragen wie so die Alttagstauglichkeit und wie die zuverlässigkeit des Wagens ist.
Spritverbrauch liegt ungerfär bei 9-10l hat man mir gesagt, der Wagen hat 65000tkm, und ist bj 2000 wast meint ihr?
20 Antworten
Ist ein super Wagen, fahren ihn seit Dezember! Vorher hatte ich einen Golf 3 90PS der hat zwar ein bißchen weniger verbraucht, machte aber auch nicht so viel Spaß!
Re: Zuverlässig und Altagstauglichkeit beim V5
Zitat:
Original geschrieben von andi_182
fragen wie so die Alttagstauglichkeit und wie die zuverlässigkeit des Wagens ist.
TOP, zumindest bei mir uns was ich so von anderen gehört habe
Ich bezweifle das du mit 9-10 litern hinkommst. Ansonsten ein schönes Auto
Ähnliche Themen
Ich bin mit meinem total zufrieden. Fahre ihn jetzt über 4 Jahre und habe nach 50.000 km kaum Reparaturen gehabt. Zum 4-Motion kann ich nix sagen, hab ja 2WD 😉
Mein Verbrauch liegt übrigens bei 11,3l/100km 😁
Ist das ein V5 mit 150, oder 170 PS?
ist der alte mit 150PS der Tankinhalt beim 4motion ist 62 liter
müsste mann also schon eine große strecke schaffen, wohne ziehmlich nah an der Tschechischen grenze da kostet der liter etwas über 1 euro
Hallo
Also ich habe nun nach 182000km immernoch viel Freude am V5 150PS. Gab bis jetzt keine grösseren Reparaturen zu machen. Ich frage mich bloss, ob bei meinem die Benzineinspritzung in Ordnung ist, denn der Verbrauch liegt bei Maximal 9.3l, für gewöhnlich aber drunter!
Grüsse Robert
Maximal 9.3Liter ?? Das glaube ich aber nicht, maximal 18Liter okay, mindestens 8Liter, auch okay, vielleicht ist dein Maximum 9.3Liter, aber dann fährst du wie eine 93-jährige Oma...
Also 9.3Liter könnten ein Durchschnittverbauch sein, aber das Maximum liegt weit darüber.
MFG Markus
Hallo
Da muss ich mich entschuldigen für die ungenaue Aussage. Ich hatte angenommen die Rede sei vom Durchschnittsverbrauch auf 100km. "v5er" schrieb von einem Verbrauch von 11.3l/100km, was mich doch erstaunt. Ich wollte in meinem Post ausdrücken, dass ich auch mit sportlichem Fahren nicht über den Schnitt von ungefähr 9,3l/100km komme. Ich muss vielleicht noch hinzufügen, dass ich auf der AB nicht schneller als 120 fahren kann, da ich in der Schweiz lebe. Also gedrückt steigt der momentane Verbrauch schon gern mal weit über die 20l/100km hinaus!
Grüsse Robert
Also schaut mal meine Karre im Spritmonitor an. Mit sommerreifen verbrauche ich 12 Liter.
@ Sauerland
Sag mal lutscht du deine Karre bis auf den letzten Tropfen aus??
Also ich würd mich nicht trauen 550km ohne Reservekanister zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Ironmann105
"v5er" schrieb von einem Verbrauch von 11.3l/100km, was mich doch erstaunt. Ich wollte in meinem Post ausdrücken, dass ich auch mit sportlichem Fahren nicht über den Schnitt von ungefähr 9,3l/100km komme.
Erklärt sich vielleicht damit, dass ich hauptsächlich Stadverkehr fahre 😉
Könnt ja hier mal schauen: Spritmonitor
Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Also schaut mal meine Karre im Spritmonitor an.
Hab ich! *g
Dazu 2 Fragen: 1. wie bekommst du 60l Sprit in den Tank?
und 2. wo steht die Tankstelle, die den Sprit für 1,00€ verhökert? 😁
Ja da ist mir wohl ein kleiner fehler unterlaufen, Leider hab ich die Quittung nicht mehr. Hab da wahrscheinlich für 60 € getankt. 😎
Ich werds mal so abändern das es ungefähr passt.
also mit meinem komme ich bei entsprechend ruhigen fuß ca. 600 km knapp meistens so 550 km aufwärts....
hatte den tank auch schon nach 380 km leer 🙂
ist allerdings der neue 20v ....