Wie zufrieden seit ihr mit euren Passat's?
Mich interessiert viel mehr als die Testberichte von Neuwagen wie die Besitzer mit ihren Fahrzeugen zufrieden sind. Deswegen hier meine Fragen:
1. Wie viele km habt ihr auf euren Passat's?
2. Würdet ihr wieder einen Passat kaufen?
3. Wenn ja welche Motorisierung, welches Getriebe?
Danke für Eure Infos schon mal im Voraus
Beste Antwort im Thema
hi ....
mit meinem passat bj 06/06 170 PS TDI PD (160.000 km) habe ich bisher folgende Mängel gehabt:
- 5.000 km klackern Klimaanlage
- 15.000 km knistern Alublenden Armaturenbrett
- 20.000 km knacken B-säule
- 30.000 km Leistungsverlust nur 150 PS anstatt 170 PS
- 35.000 km Austausch PD Elemente
- 40.000 km Leistungsverlust
- 45.000 km Austausch PD Elemente
- 60.000 km Leistungsverlust , erhöhrter Verbrauch 9,5 L / 100km
- 65.000 km Reinigung PD Elemente
- 100.000 km Leisutngsverlust
- 110.000 km Wassereintritt Frontscheibe
- 120.000 km Motorruckeln, austausch von Kabelstrang und Sensoren
- 140.000 km Turbolader defekt, austausch
zzgl. diverse Elektronikprobleme, wie nicht funktionierende Parksensoren,
Warnmeldungen im cockpit und nicht funktionierende Schließanlage (kessy)
Die meisten Mängel sind bis heute nicht behoben ! So ein Auto ist privat
nicht zu verkaufen...
Würdet Ihr so ein Auto wieder kaufen ???
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tische64
... und sehr elegant aussieht. Wie ein Phaeton fast.........In allen anderen Fahrzeugen der Oberen Mittelkalsse (A6, BMW 5er,..) fühlt man sicht nicht so wohl wie im Passat. ....
äh, ja klar. Der Passat ist sicher kein schlechtes Auto, aber doch mehr Nutzfahrzeug als optisches Highlight. Also man kann sich auch bisschen was vormachen, oder? Gibts die Oberklasse plötzlich nichtmehr, oder seitwann spielt der Passat mit A6 und 5er in einer Liga? 😁
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von VaGzubi
Mich interessiert viel mehr als die Testberichte von Neuwagen wie die Besitzer mit ihren Fahrzeugen zufrieden sind. Deswegen hier meine Fragen:
1. Wie viele km habt ihr auf euren Passat's?
2. Würdet ihr wieder einen Passat kaufen?
3. Wenn ja welche Motorisierung, welches Getriebe?
Danke für Eure Infos schon mal im Voraus
ad 1) ca. 38 000
ad 2) nach 2 Jahren ist alles top (Bj. 12/2005) bzw. alle primären Mängel beseitigt,so daß ich wieder einen kaufen würde
ad 3) 2,0 TDI DPF DSG (DPF merke ich nicht,DSG verdient Sonderapplaus)
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tische64
....
In allen anderen Fahrzeugen der Oberen Mittelkalsse (A6, BMW 5er,..) fühlt man sicht nicht so wohl wie im Passat.
Naja, jetzt nimm mal die Passat/Marken-Brille ab.
Wenn das Geld keine Rolle spielen würde, würde ich mir eher einen A6, 5er-Touring oder ein E-Klasse-Kombi kaufen, anstatt mit einem Passat rumzufahren. Da aber der Passat das besten Platz-/Preis-Verhältnis hat, und ich es nicht einsehe, dem Staat diese hohe 1%-Versteuerung zukommen zu lassen, ist es bei mir eben ein Passat geworden. Aber es gibt weitaus bessere und elegantere Autos.
Gruß Axel
ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner rennmaus, außer das er bisserl viel öl schluckt das ich net gewöhnt bin durch die älteren fahrzeuge die ich hatte.
lg rami
Ähnliche Themen
Ich meinte ja nur, dass der Passat (speziell der 2.0 TFSI in deep black) nicht in der Mittelklasse spielen sollte, da er größenmäßig und platzmäßig eher dem A6 und BMW 5er angelehnt ist und dennoch nicht so teuer ist.
Klar würde ich mir lieber einen A6 oder BMW 5er kaufen, aber bei den Probefahrten konnten diese nur durch die bessere (viel bessere) Verarbeitung überzeugen, weniger durch Platz und noch weniger was die Motorleistung angeht.
Wenn ich den Schub des 2.0 TFSI 240- PS ABT Passat erleben will, muss ich beim A6 den 3.2 FSI nehmen (der andere 2.0 TFSI im A6 geht nicht zu so tunen) oder den BMW 530i.
Und diese kosten zu viel Geld.
Jedenfalls würde ich mir niewieder einen VW Passat holen, da diverse Karrosseriemängel (knarzende Türen, B-Säule, Wassereinbruch im Heck, Amaturenbrettgeklapper,...) immer noch nicht in der Serienfertigung behoben sind und man hier immer noch schlechtes was die Qualität angeht, höhrt.
Die Optik des Passat kann man ja aufwerten durch Felgen, Scheinwerferblenden, abgedunkelte Rückleuchten, ...
Man kann mit dem Passat zufrieden sein, wenngleich es natürlich für mehr Geld bessere Autos gibt.
Hallo ich mache es mal einfach.
zu 1. 25000 km
zu 2. nie wieder einen VW, 2 mal Passat gewandelt.
zu 3. Passat Sportline 170PS / DSG
Ich schliesse mich meinem Vorredner an und mache es kurz:
zu 1) ca. 70.000 km
zu 2) ist mein dritter Passat (3B/3BG/3C) und plane bereits den vierten...
zu 3) ist: Highline Limo 140 PS TDI DPF DSG - wird: Highline Kombi 170 PS TDI DPF DSG
...bin vollends zufrieden mit meinem Passat 3B, würde ihn wieder kaufen. Aber leider gibts den nicht mehr neu mit 0 km! ...und der Nachfolger 3C kommt aufgrund mangelnder Qualität nicht in Frage... 🙄
Hallo!
zu1: 20.000km
zu2: keinerlei Mängel ( obwohl es ein VW ist )
zu3: Passat Highline Variant 1,9 TDI PD
Grüße
Anton 56
Hallo,
zu1) ca 39.000 km Keine wesentliche Mängel. Am Anfang ein paar Schönheitsfehler (Muhbrummen), ansonsten unkompliziert und zuverlässig.
zu2) würde sofort wieder einen Passat kaufen und werde es 2009 wahrscheinlich auch
zu3) Wird wohl wieder der 170 PS Diesel mit DSG. Würde mich freuen, wenn es bis 2009 die Common Rail Diesel gibt. Aber auch die müsste man erst mal probefahren. DSG wird es auf jeden Fall wieder.
Um nochmal auf den Vergleich zu A6 usw. zu kommen: Ich hatte vorher einen A6 und sicher hat der Preis mit den Ausschlag zum Kauf eines Passats gegeben. Ganz entscheidend war in meinem Fall aber auch das Automatikgetriebe, denn vom Multitronik Getriebe hatte ich so die Nase voll. Ich habe im Passat von Beginn an nichts vermisst. Ganz besonders die vielen Werkstattaufenthalte mit dem Audi habe ich nicht vermisst, aber das ist eine andere Geschichte.
Gruß
toli
Hallo,
1. nach 3 x 3BG (2 x1.9TDI 96KW, 1x 2.0TDI 100KW) nun 3C (siehe Sign.)
2. 85000KM ohne jegliches Problem (ausser Fühler Climatronic, wurde aber anstandslos getauscht)
3. TOP Preis-Leistungsverhältnis mit jeder Menge Platz
4. ordentliche Verarbeitung
5. warte nun auf den neuen CR-Diesel mit 170PS für meinen nächsten Passat
Gruss
Max
Moin,
update meines neuen (12/2007) Passi, nun mit 7TKM:
Nun gerade nach einer kurzen Geschäftsreise nach Kroatien zurück und muss sagen, der Wagen ist nun endlich wirklich auf einem Niveau, wo ich den Wagen als wirklich langstrecken tauglich ansehe...
- kein Geklapper mehr (wenn nicht grad irgendwo was rumliegt 😁)
- Durchschnittsverbrauch zwischen 5,2L (Öschi-Kroatien) und 7,6L (normal in Deutschland mit "sportlicher Fahrweise"😉 - 220km/h weiterhin gut möglich.
- RNS510 DynAudio in Verbindung mit der PFSE ist einfach nur eine traumhafte Kombination - die Festplatte unterhält einem gut auf Langstrecke und das Handy lässt sich klasse steuern und bedienen
Also nach dem letzten "Nightmare" Passi, ist dieser hier bisher wirklich gut.... und ich hoffe, das bleibt dieses mal so 🙂
LG,
Tom
zu 1. vorgestern die 1000km-Marke überschritten, EZ Ende 2007
zu 2. mein 3. Passat ist in jeder Hinsicht besser als die beiden vorherigen (35i Facelift, Bj. 1994 und 1995): man fährt entspannter (gute Sitze, Tempomat, Climatronic, autom. Fahrlichtschaltung und Regensensor arbeiten top), hat noch mehr Platz und die Verarbeitung im MJ2008 ist top, es knarzt und klappert nichts! Das RNS510 hatte ich mir eigentlich nur wegen dem Professional Paket mitbestellt und wollte es wieder verkaufen. Aber dank der Rückfahrkamera möchte ich es nun nicht mehr hergeben! Einziger Kritikpunkt bisher: das Windgeräusch des Schiebedachs ist bei zurückgeschobener Abdeckung etwas lauter als in meinem alten ersten 35i (der zweite hatte leider kein eGSD) - vielleicht ist das aber auch nur subjektiv, weil im Gasbetrieb der Motor bei 135 km/h mit Tempomat noch so ruhig läuft und man somit andere Geräusche eher hört.
zu 3. 1.6, 75kW, 5 Gang Handschalter, umgebaut auf Autogas mit 77l Tank, Spritkosten damit ca. 7€/100km
voll zufrieden mit Ausnahme des Verbrauchs
(ca 8,5l bei 80% BAB mit ca. 150 km/h im Schnitt bei fast immer freier Bahn (A61/A52 Niederrhein - Düsseldorf) morgens um 5:30 Uhr bzw. Nachmittags vor 15 Uhr)
zu 1) jetzt gute 31.000 km seit 11/2006
zu 2) ist mein vierter Passat, dritter Variant
(1. Modell??, Schräghecklimo BJ '78,
2.) 35i Benziner, Schalter mit problemlosen 326.800km mit erstem Motor/Getriebe und 16 Jahren, abgegeben für den
3.) 3BG 100kw mit Partikelfilter im März 2005 und als "Zweitwagen" seit 11/2006 den
4.) 3C und der nächste Wagen wird wohl auch wieder ein Passi Variant werden...
zu 3) ist: Sportline Variant 125 kw TDI, DPF, Schalter, Businesspaket, AHK, Navi MFD 2 DVD, MFL, el. beheizbare Frontscheibe (ein MUSS obwohl Garage), el. beheiz- und klappbare Spiegel, el. Heckklappe mit Zusatzmodul (schließen per FFB), Klima, Glasschiebedach (mittlerweile mit ausgetuschtem Innenleben und seitdem kein "Knister-" Geräusch mehr im Kopfbereich), Gepäckraumfangnetz, Winterreifen, Nebelscheinwerfer (das einzige was ich nicht mehr ordern würde wenns geht - bringen nichts, leuchen nicht zur Seite den Fahrbahnrand aus sonder "unterstützen" nur die normalen Scheinwerfer und leuchten direkt vor den Wagen)... mehr fällt mir ned mehr ein, ist aber garantiert noch was da... - hehehe
ÖL:
bis jetzt 1 - 1,5l nachgefüllt in den ersten 10.000km, seitdem nichts mehr ausser beim 30.000 km Service
cu
cg
Hallo zusammen
zu 1: 28000 km EZ 11.2006
zu 2: keinerlei Mängel, habe eine gute Auswahl getroffen und würde den Passat wieder kaufen
zu 3: Passat Highline, Variant, 4motion, PDF, 140 PS
Grüsse aus Wien
Dieter