Wie zufrieden seit ihr mit euren Passat's?

VW Passat B6/3C

Mich interessiert viel mehr als die Testberichte von Neuwagen wie die Besitzer mit ihren Fahrzeugen zufrieden sind. Deswegen hier meine Fragen:

 

1. Wie viele km habt ihr auf euren Passat's?

2. Würdet ihr wieder einen Passat kaufen?

3. Wenn ja welche Motorisierung, welches Getriebe?

 

Danke für Eure Infos schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

hi ....

mit meinem passat bj 06/06 170 PS TDI PD (160.000 km) habe ich bisher folgende Mängel gehabt:

- 5.000 km klackern Klimaanlage
- 15.000 km knistern Alublenden Armaturenbrett
- 20.000 km knacken B-säule
- 30.000 km Leistungsverlust nur 150 PS anstatt 170 PS
- 35.000 km Austausch PD Elemente
- 40.000 km Leistungsverlust
- 45.000 km Austausch PD Elemente
- 60.000 km Leistungsverlust , erhöhrter Verbrauch 9,5 L / 100km
- 65.000 km Reinigung PD Elemente
- 100.000 km Leisutngsverlust
- 110.000 km Wassereintritt Frontscheibe
- 120.000 km Motorruckeln, austausch von Kabelstrang und Sensoren
- 140.000 km Turbolader defekt, austausch

zzgl. diverse Elektronikprobleme, wie nicht funktionierende Parksensoren,
Warnmeldungen im cockpit und nicht funktionierende Schließanlage (kessy)

Die meisten Mängel sind bis heute nicht behoben ! So ein Auto ist privat
nicht zu verkaufen...

Würdet Ihr so ein Auto wieder kaufen ???

121 weitere Antworten
121 Antworten

1. 11 TKm. BJ 10/07.
2. Ja. Bin absolut begeistert.
3. 2.0 TDI mit 170 PS und DSG Getriebe.
Kann den Motor nur empfehlen. Verbrauch liegt bei 6.5 l (80% Autobahn).
 

Hallo zusammen!!

schön das ich dazu mal was schreiben darf:

Zur Person: Vertreter

Fahrzeug: Passat Variant 2.0l TDI PDF 140 PS Bj.2006 (einer der 1.)

KM : 160.000

geht los:

-Muuhhhgeräusche , nach Monaten erst ernstgenommenes Geräusch u. dann nach Wochen behoben(Kulanz).

- Türen konnten nach verschließen nicht mehr geöffnet werden,teilw. über Beifahrertür auf der Tanke eingestiegen!!!! Supiee....

-beide Querlenker vorne komplett getauscht bei ca.120 tkm., weil die Spur nicht mehr eingestellt werden konnte.

-V-MAx wurde nicht erreicht, bei 195km-h war schluß. Fehler wurde behoben(Kulanz).

-Regelmäßiges aufleuchten des Fühlers im Tacho für PDF. Fehler wurde schon 2-3 behoben(Kulanz).

-Zylinderkopf musste getauscht werden, machte Geräusche.Wurde auf Kulanz behoben.

-Stehbolzen am Abgaskrümmer abgerissen.Machte sich durch starke Pfeiffgeräusche bemerkbar. Hierzu musste wieder der "Neue" Zylinderkopf demontiert werden...noch fragen??? Wurde auch auf Kulanz repariert!!

-Später liegen geblieben.Grund: Vorvörderpumpe defekt: Rückstand!! 1.Woche Wartezeit.
Wurde auf Kulanz behoben.

Fazit: Wer nur 20 tkm. im Jahr fährt und Leergut beim Lidl abgeben möchte, wird an diesem Fahrzeug nicht vorbeikommen.

Wer aber vor hat, sein tägliches Einkommen sprich Kunden zu besuchen und tagtäglich km auf der Autobahn abreißt und keine Werkstadt sehen möchte, ist schlecht beraten.
Das Fahrzeug ist zuuu oft kaputt.
Wer jetzt mal rechnet, wie oft man die Autos tauschen musste und die ganze ZEit sinnlos verbraten...!!

Der Passat fährt sich super keine Frage, aber kaufen...?? Das Fahrzeug ist nach der Garantie aufgrund der Vielzahl der Reparaturen nicht mehr bezahlbar!

Hi erstmal!

Hatte en 3c als 140er Bj. 05 also einer der erstenund muss sagen das ich damit garnicht froh war! vor allem so in sachen zuverlässigkeit und anfälligkeit!

Zb.: Feststellbremse Löst nicht mehr! also abschleppen oder Zentralverigelung geht nicht mehr! mim Notschlüssel aufgesperrt keine Zündung alles tot!! und kleinigkeiten wie Kaputter sitzbezug und Verrücktspielendem Regensensor!!

!!! und dann der oberhammer bei 30000Km. getriebeschaden!!!
ging zwar alles auf Garantie also 0,00€ aber tritzdem sehr Ärgerlich bei nem Auto das mal so 30000 kostet!!!

Hab ihn dan eingetauscht! in nen 170er ( der 140er is meiner meinung für passat en bissi schwach19) bj. 07: Higline mit Sportpacket!

und muss ehrlich sagen hab jetzt 10000 Gelaufen ohne Probleme nix dran bin eig positiv Überrasch wollte schon fast umsteigen aber jetzt hat mich deer passat wieder voll Überzeugt super auto Würd ihn direkt wieder Kaufen!!!

Gruß Michael

Hi an alle

ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit meinem Passat. Ich hatte vorher schon das Vormodell mit PD 130PS und jetzt den 2.0 mit 170PS und DSG.
Bis jetzt keine Probleme, wenn man mal absieht, das gleich bei der ersten Fahrt vom Autohaus nach Hause ich fast den Unterfahrschutz verloren habe, hing nur noch an 3 Schrauben, die anderen waren wohl gar nicht erst montiert worden. Aber kurz abgeholt und einen Neuen montiert und alles O.K.
Dann war mal die Kontrollleuchte für den Partikelfilter nach ca. 2000km gekommen, war aber wohl nur eine lockere Steckverbindung, hatte der Freundliche in 5min hinbekommen.
Seit dem ( habe jetzt ca. 18 000 km ) alles in Butter, wenn man mal absieht, dass ich auch schon 1 Liter Öl nachkippen musste. Verbrauch bei 6,6 l/100 km und die Serviceanzeige sagt noch 11500km bis zum Termin.

Im Großen und Ganzen würde ich den Passi wieder kaufen.

Ähnliche Themen

Hallo!

Also ich bin nicht so sehr zufrieden mit meinem Passat. Er ist EZ 07/2007 (also MJ 2008), und stand schon wegen diversen Fehlern mehrfach in der Werkstatt, u.a. wegen nicht funtionierendem Xenonlicht, ausfallendem RNS300 (geht einfach aus, kurz wieder an, dann gleich ganz aus...), teilweise nicht funktionierende USB-Schnittstelle, laut quietschende Bremsen hinten (für die es keine Lösung gibt), klapperndes Armaturenbrett, teilweise nicht funktionierende Parktronic, seid gestern springt der Motor bei Kälte schlecht an....

Ich habe den 170er TDI mit Schaltgetriebe und zur Zeit ca. 17000km auf der Uhr stehen. Auf Anraten des Händlers habe ich nun im am 10. Dezember die Wandlung des Fahrzeuges beantragt, bisher aber noch keine Antwort erhalten, denke das es nächste Woche der Fall sein wird.

Bestellen würde ich dann wieder einen Passat, vermutlich als Kombi, ganz sicher aber mit DSG! Und natürlich wieder TDI, denke der 170er wirds wieder werden (wenn ich Wandeln kann)

Viele Grüße

Tobi

Hallo zusammen!

Ich habe "erst" vor 2 Tagen meinen Passat Variant 3C erhalten (Werksdienstwagen) mit 10.500 km und aus EZ 10/06. Bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden und gewechselt von A4 Avant 1.9TDI mit Multitronic. Entgegen den Beiträgen hier im Audi-Forum gabs mit der MT übrigens keine Probleme. Habe jetzt das DSG, auch sehr gut, die Multitronic war aber schon eine Spur angenehmer.
Weswegen ich hier schreibe: ich bin eigentlich ganz positiv überrascht von dem Wagen, zumal mir Kollegen einen Vogel gezeigt haben wegen dem Umstieg von A4 auf Passat. Aber beim Platz schlägt der jeden. Auch die Ausstattung ist top (DSG, MFD-DVD, Tempomat, Xenon, Telefon Premium, usw.) für die man bei den 4 Ringen richtig Geld hinlegt. Knistern und rascheln tut es bei dem hier auch ein bißchen, aber das hält sich in Grenzen. Das einzige was ich beim dem Passat mißlungen finde sind diese "Glubsch-Augen" Rücklichter. Ansonsten ein sehr edles Auto mit hochwertigem Erscheinungsbild und guter Verarbeitung.
Langzeiterfahrungen kann ich natürlich noch nicht wiedergeben, aber ich hoffe so sehr das mir diese ganzen Geschichten die hier grad gelesen habe erspart bleiben. Das ich den 140PS genommen habe schien ja schonmal die richtige Entscheidung gewesen zu sein?! Mal sehen was so kommt, ich werde Euch informieren! ;-)

Ich bin im November vom Golf auf den Passat umgestiegen. Nachdem ich erst einmal einen Montagsmotor erwischt hatte, der nur knappe 500km durchgehalten hat wurde dieser komplett gewechselt. Jetzt bin ich absolut happy. Top Fahrleistungen, guten Verbrauch von run 7,5 - 8l auf 100km (TDI 170PS). Klappern und knarzen kenne ich bisher (5000km) in keinster Weise. Innenraum ist top, läd zu verweilen ein. Fahrgeräusche sind wesendlich greinger als bei meinem Golf.
Ich liebe es, mit dem Wagen auf Tour zu gehen. Würde ich wieder kaufen? GANZ SICHER!!!

Hallo,

ich fahre den 170er Variant mit DSG, MFD-DVD, Tempomat, Xenon, Telefon Premium, usw... als Dienstwagen.
EZ : 10/07
KM : 9.000

Bin im großen ganzen zufrieden allerdings fallen mir die hier auch beschriebenen "Kleinigkeiten" auf :

- die Bremsen quietschen
- ein Poltern in der B-Säule auf der Fahrerseite (Gurtaufhängung)
- wird beim DSG der Rückwärtsang eingelegt so geschieht das machmal mit einem sehr lauten "Klack" Geräusch
- mir persönlich schaltet das DSG immer etwas zu früh, was dann manchmal zu Brummgeräuschen führt

Der Verbrauch mit 6,5 l - 7 l /je nach Fahrweise ist super.

Am meisten ärgert mich das absolut nicht mehr zeitgemäße DVD Navi. Es funktioniert einwandfei aber zu
diesem Preis kann man ein System verlangen das auf dem Stand der Technik ist (Darstellung, Eingabe, MP3 Wiedergabe...)

Gruß

Voxx

Hallo

Habe seit 07.2006 einen Passat Variant 2.0 FSI und bin jetzt ca. 25'000 KM. Ich bin von der Qualität dieses Modells nicht überzeugt. Habe auch die Knarz und Knackgeräusche und die B-Säulen wurden auch schon geschäumt.

Ich weiss heute nicht, ob ich wieder einen Passat kaufen würde. War mein erster Neuwagen und das wird vielleicht auch so bleiben.

Wenn ja, dann einen 1,8 TSI oder den 2.0 TFSI. Gerne hätte ich auch ein DSG, aber das gibt es bei den Benzinern erst ab 3.2 V6.

Es gibt ja die Möglichkeit und man liest ja auch hier entsprechend oft von der Wandlung des Kaufvertrages und des Fahrzeugs bei Mängeln. Mal auch unabhängig jetzt vom Fabrikat usw. interessiert mich mal was mit diesen gewandelten Fahrzeugen passiert?! Werden die geschreddert und entsorgt, oder wieder fertig gemacht (wieder einmal) und irgendeine arme Sau erwischt dann so einen durchgebastelten "super Gebrauchten" beim Händler oder werden die exportiert ... ?! Weiß das jemand vielleicht?
(wenn das hier schonmal irgendwo Thema war - sorry, hab ich dann nicht gelesen - aber es paßt ja grad zur aktuellen Diskussion)
Gruß!!

Den Wagen findest dann wieder aufm Gebrauchtwagenhof bei deinem Freundlichen... jedenfalls ist das mit meinem "so" und scheinbar auch bei einigen anderen hier so gelaufen...

Daher meine strikte Meinung, Passat Kombi's aus dem Jahr 2006 nur nach ausgiebiger Probefahrt (im Hochsommer!) und vorallem nach Blick in die Werkstatthistorie zu kaufen... falls überhaupt.

cya,
Tom

Meiner hat jetzt 40 Tkm (Zulassung 10.07). Absolut keine Probleme. Motorisierung 1,9 mit 105 PS, Schaltgetriebe. Verbrauch um die 6l. Das Fz. ist der dritte passat in Folge und bestimmt nicht der letzte.

Zu bemängeln habe ich lediglich die Scheinwerfer. Habe auf die Schnelle ein fertiges Fz gekauft sonst hätte ich Xenon genommen denn die H7 halte ich für einen Witz.

Zitat:

Wer aber vor hat, sein tägliches Einkommen sprich Kunden zu besuchen und tagtäglich km auf der Autobahn abreißt und keine Werkstadt sehen möchte, ist schlecht beraten.

Das kann ich nun garnicht behaupten. Im Gegenteil. Ich konnte mich bis jetzt auf alle Passat (3B, 3BG) blind verlassen und ich denke das der jetzige sogar noch besser läuft. Wir schenken den Kisten nichts sonst könnten wir die Km nicht fahren. Und somit kann ich wie beim Käfer sagen, der läuft und läuft und läuft und läuft.................

So mein erster Beitrag hier im Forum!^^

Also ich fahre meinen V6 seit 11/06 und habe bei knapp 12500km bis auf Probleme mit dem Xenon Scheinwerfern über sonst keine schwerwiegenden Vorfälle zu berichten.

Leider komme ich nur am Wochenende dazu mit dem Wagen zu fahren,was sehr schade ist,da es richtig Spaß macht mit dem DSG über die Straßen zu cruisen. 😉

1) Passat 2.0 TDI Trendline 4Motion 06/06
2) 24 tKm abgefahren
3) würde in jederzeit wiederkaufen

Bis jetzt absolut keine Auffälligkeiten am Wagen. Nur die Anfahrschwäche ist am Berg etwas zu ausgeprägt, deshalb würde ich gern den nächsten Wagen mit DSG und 4Motion haben wollen,allerdings nicht den V6...

@Opel-Neuling: Meinen Verbrauch ermittelt die Leasing, somit ist da leider kein Fehler drin. Habe mal überschlägig den Standheizungsverbrauch rausgerechnet und komme so auf 8,0 l/100 km. In Anbetracht der Tatsache, daß ich wirklich sehr sanft und vorausschauend fahre, hast Du weiterhin Recht: Das ist zu viel - 7 - 7,5 l/100 km wären okay. Ich muss sowieso nochmal mit dem Wagen zum Freundlichen und frage diesbezüglich mal nach.

@TobiasR: Das mit dem von selbst Aus-/Einschalten macht mein RNS300 auch. Neben absolut unglaublichen (!) Empfangsschwächen. Selbst meine Mitfahrer haben mich öfter gebeten, diesen nervigen Knarzkasten abzuschalten. Der Freundliche will dem nun nach dem 3.ten Radio-SW-Update und Antennenkabelcheck doch mal gründlich auf den Grund gehen, man vermutet in Rücksprache mit dem Werk Massenkontaktprobleme. Solange lasse ich das - sorry völlig be*****ene und nur nervige und schlechte - RNS300- Teil einfach aus (oder höre nur CD)! Für mich ist das sehr ärgerlich, jedoch kreide ich das dem Passat nicht an und halte es für einen seltenen Fehlerfall, der halt mir mal wieder passiert ist.

@Magic3000: Meine Kollegen haben mir auch den Vogel gezeigt, vom A4 auf den Passat, welcher Abstieg, man wähnte mich der totalen Verblödung und absoluten Verarmung nahe. Was die Kollegen nicht wissen: Der (nunmehr alte) A4 ist keinesfalls das bessere, sondern vielmehr das schlechtere, kleinere und wesentlich unkomfortablere (das A4 Fahrwerk mit seiner harten, stuckerigen Abstimmung ist - naja ......) Auto, zugleich ist/war es noch viel teurer (für das gleiche Modell / Ausstattung was ich hatte, wollte oooo 3 Jahre später trotz Auslaufmodell 4000 € mehr). Die MT finde ich auch sehr gut und teilweise auch angenehmer als das ebenfalls geniale DSG. Allerdings ist es nur Dein und mein Glück, daß sie keinen Ärger gemacht hat - MT ist nachweislich sehr fehleranfällig.

Grüße
Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen