Wie zufrieden seit ihr mit euren Passat's?

VW Passat B6/3C

Mich interessiert viel mehr als die Testberichte von Neuwagen wie die Besitzer mit ihren Fahrzeugen zufrieden sind. Deswegen hier meine Fragen:

 

1. Wie viele km habt ihr auf euren Passat's?

2. Würdet ihr wieder einen Passat kaufen?

3. Wenn ja welche Motorisierung, welches Getriebe?

 

Danke für Eure Infos schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

hi ....

mit meinem passat bj 06/06 170 PS TDI PD (160.000 km) habe ich bisher folgende Mängel gehabt:

- 5.000 km klackern Klimaanlage
- 15.000 km knistern Alublenden Armaturenbrett
- 20.000 km knacken B-säule
- 30.000 km Leistungsverlust nur 150 PS anstatt 170 PS
- 35.000 km Austausch PD Elemente
- 40.000 km Leistungsverlust
- 45.000 km Austausch PD Elemente
- 60.000 km Leistungsverlust , erhöhrter Verbrauch 9,5 L / 100km
- 65.000 km Reinigung PD Elemente
- 100.000 km Leisutngsverlust
- 110.000 km Wassereintritt Frontscheibe
- 120.000 km Motorruckeln, austausch von Kabelstrang und Sensoren
- 140.000 km Turbolader defekt, austausch

zzgl. diverse Elektronikprobleme, wie nicht funktionierende Parksensoren,
Warnmeldungen im cockpit und nicht funktionierende Schließanlage (kessy)

Die meisten Mängel sind bis heute nicht behoben ! So ein Auto ist privat
nicht zu verkaufen...

Würdet Ihr so ein Auto wieder kaufen ???

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hi 🙂

zu 1: 42000km seit März 07
zu 2: ein klares JA
zu 3: 125kW / DSG (super Kombination - m.E. nur durch V6 / DSG zu toppen)

Gruss aus FFB

1. 27.000 Km
2. Ja, da mängelfrei.
3. 170 PS 6-Gang
 
Gruß Eike

Hallo,

1.
knapp 19.000 km (Baujahr 02/2007)

2.
Ein klares JA.

3.
170 PS TDI +DSG
Highline, 17 Zoll + normales Fahrwerk, DVD Navi, Xenon, FSE Premium und einiges mehr.

Bis jetzt keine Probleme (nur nach einer Woche wurde das Navi getauscht). Das Reinigen des Filters habe ich nicht nie bemerkt. Der Verbrauch liegt bei 30% Stadt, 40 % Landstraße, 30 % Autobahn bei 8-8,5 l/100km. Auf der Landstraße sind aber 6-6,5 l/100km auch kein Problem.

Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Mein vorheriges Fahrzeug (A4 2.4 V6) war auch nicht besser.

Grüße von einen zufriedenen Passatfahrer, scheint ja was seltenes zu sein.
Michael

Hallo zusammen

1. 7.000 km seit 23.11.2007

2. ebenfalls definitiv JA.

3. 170 PS TDI + DSG

Highline, 17 Zoll Sportfahrwerk, DVD Navi RNS 510 , Xenon-Kurvenlicht, Standheizung und ein bisschen mehr

Keine Probleme - Verbrauch duchschnittlich seit Beginn 7,0 l - keine Geräusche - kein Problem mit DPF !

Kenne AUDI, BMW, Toyota und ein paar mehr. Im Vergleich hat mich der neue Passat wieder mal zu VW gebracht.

Wünsche allen zufriedenen Passatfahrern und denen dies es noch nicht sind allzeit gute Fahrt !

Ähnliche Themen

Hallo

1. knapp über 110.000

2. Niemals mehr einen dieser sch.... Passats.
-Getriebe defekt
-Spaltmaße innen wie außen ein Witz
-bei starkem Regen Wasser im Auto
-Klappern, Knarzen, Quitschen aus allen Ecken
-zu hoher Verbrauch
-das Navi ist fürn .....
-Sitze sind unbequem und lösen sich auf
-Sitzheizungen (beide) defekt
-Motorruckeln
-Anfahrtsschwäche (bei kälte)
-diverse Aufhängungsteile defekt
-Airbag defekt
-DPF defekt
-Luftmassenmesser defekt
-Bremsen verschleiß extrem hoch
-Kabel zur Anhängerkupplung defekt
-ABS defekt
-ruckeln bei leichtem Abbremsen

auf Anhieb fällt mir nichts mehr ein.
Der Wagen stand zusammengerechnet fast 2 Monat in der Werkstatt und die meisten Probleme bestehen immernoch. 😠
Hätte ich das gewust hätte ich mal besser wieder einen Vectra gekauft.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenA4


1. Wie viele km habt ihr auf euren Passat's?
ca. 13.000 (EZ 5/07)

2. Würdet ihr wieder einen Passat kaufen?
Ja, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.

3. Wenn ja welche Motorisierung, welches Getriebe?
Anstelle Diesel einen Benziner mit > 170 PS (z. B. 200 PS TFSI), aber nur, wenn es den Motor mit DSG gäbe.
Ich bin mit dem 170 PS zwar bisher zufrieden, habe noch keinen Leistungseinbruch aber: Der Motor benötigt zu viel Diesel, ein Verbrauch von 8,4 l/100 km ist einfach nicht akzeptabel. Bevor jetzt der Aufschrei kommt, daß ein Benziner noch mehr braucht: Weiß ich - ist mir klar. Aber bei den jetzigen Preisen für Super vs. Diesel muss ich mir dann aus Kostengründen das Dieselgeklapper, potentielle RPF-Mängel, Regenerationen usw. nicht mehr antun und kann dann gleich den viel kultivierteren Benziner fahren.

Insgesamt Zufriedenheit hoch (Note 1,9), Detailmängel i. W. im Innenraum (Klappern, Spaltmaße, Haptik) aber auch außen (Verdrecken im Heckbereich, extremes Verdrecken der Außenspiegel) verhindern eine noch bessere Beurteilung.

Also 8,4 Liter sind absolut zu viel. Ich fahre auch nicht gerade langsam. Und habe einen Schnitt von 6,7Liter mit Autobahn.

Ansonsten kurzes Statement von mir.

Mein erster Passat MJ 2007 war wesentlich schlechter verarbeitet. Auch stach das schlechte Halogenlicht hervor. Motor brachte zum Schluss auch nicht mehr ganz seine Leistung. War aber noch im akzeptabelen Rahmen.

Mein neuer Passat MJ 2008 wesentlich besser verarbeitet. Xenon absolut klasse. Motor bisher nach 6000KM noch ohne Probleme.
Bisher würde ich mir auf jeden Fall wieder einen Passat holen. Nur würde ich vielleicht 1 oder 2 Jahre länger warten.

1. Wie viele km habt ihr auf euren Passat's?

ca. 70.000 (EZ 5/05)
3C Limo 2.0 TDI ohne DPF

2. Würdet ihr wieder einen Passat kaufen?

Ja.

3. Wenn ja welche Motorisierung, welches Getriebe?

Wieder den 140PS TDI idealerweise mit DSG, welches mir einfach noch zu teuer ist.

Hi,

1.) ca. 9.000 km seit Ende 05/07
2.) KEINERLEI Mängel, daher 100% TOP und JA !!!
3.) 3.2 V6 FSI 4 Motion - nur geil das Teil 😁

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von VaGzubi


Mich interessiert viel mehr als die Testberichte von Neuwagen wie die Besitzer mit ihren Fahrzeugen zufrieden sind. Deswegen hier meine Fragen:
 
 
 
1. Wie viele km habt ihr auf euren Passat's?
 
2. Würdet ihr wieder einen Passat kaufen?
 
3. Wenn ja welche Motorisierung, welches Getriebe?
 
 
 
Danke für Eure Infos schon mal im Voraus

1) 25.000km

2) klares ja; extrem zuverlässig; keine Ausfälle; kein Montagsauto; im Verhältnis noch günstige Anschaffungspreise; billig im Unterhalt.

3)

Motor: 1,4 L FSI bzw. je nach Fahrleistung auch Diesel. Schaltwagen bevorzugt, da ich über die Standfestigkeit des Automatik-Getriebes keine Aussage treffen kann. So ein Getriebe sollte ohne Probleme etwa 350.000km erreichen (wegen Automatik-Getriebe mal ins Audi- /Gute-Fahrt-Forum schauen).

Nachdem die Treibstoffpreise letztes Jahr einen flotten Sprint vorgelegt haben, sollten zukünftig die sparsameren Motoren mehr in das Blickfeld rücken.

.

Hallo,

1. 47300km
2. Motor und Fahreigenschaften Top. Viel Platz. Geniale GRA. Aber Dinge wie Navi (MFD2), PDC, Klima, Dämpfer Kofferraumdeckel (Limo), Licht und Regensensor, Heckscheibenheizung, FSE, Halogenscheinwerfer sind absolut Schrott. Selbst der Kleiderhaken am Haltegriff hinten oben ist nicht zu gebrauchen. Nur noch ein Nackter Passat ist ein guter Passat.
3. Wenns den wieder sein muss. 2.0TDI (140PS) mit DPF.

Hallo,

1; seit November 2007 ca. 7000 km

2; Auf jeden Fall Ja! Bis jetzt keine Probleme, super Fahrwerk, super Verbrauch (Schnitt 5,7), super verarbeitet (kein Knarzen, gute Spaltmaße)

3; TDI mit 105 PS. 140 oder 170 machen natürlich mehr Spaß, ich würd trotzdem wieder den 105PS nehmen.

lg stsk3

Hallo zusammen

1. 98.000 km

2. Schwierig zu sagen. Wenn er läuft, ist er ein super Auto. Aber zwischen den Inspektionen 2 - 3mal ausserplanmässig zur Werkstatt ist ein Witz.
Nachdem ich ihn heute wieder abgeliefert habe ( Drosselklappendefekt, unmotiviert leuchtende, piepsende Gurtkontrollleuchte ) lese ich jetzt im
Forum, dass die knarzende Vorderachse doch nicht normal ist. Ich hatte mich fast dran gewöhnt.

3. 2.0 TFSI mit Automatic

Hallo,

zu 1. 42000 km

zu 3. 170 PS, 6 Gang, Variant Highline Bj. 5/2006

zu 2. um es gleich vorwegzunehmen, befinde ich mich immer noch auf einer Gratwanderung, was das Auto betrifft. Vom Platzangebot (4köpfige Familie, oft in Urlaub),Verbrauch (6,5ltr/100km) ,Fahrwerk ok, Preis/Leistung auch ok, bin ich eher sehr zufrieden, wenn nicht immer diese Werkstattaufenthalte wären.

Turbolader defekt, nach software update Leistungsverlust und Mehrverbrauch, 4 neue Pumpe Düse Einheiten, jetzt wieder alles ok, (hat sich aber über 6 Monate hingezogen, wurden immer wieder verschiedene Messungen durchgeführt), B-Säule ausgeschäumt, des Öfteren Knarz und Klappergeräusche, (wurden fast alle behoben), Telefonbox defekt,(behoben).

Auf die Frage, ob ich mir wieder den gleichen Passat kaufen würde, ein klares Ja,wenn VW diese doch gravierenden Mängel endlich in den Griff bekommen würde.

znievy

Morche,

zu 1. 42.000 km seit Juli 06

zu 2. wahrscheinlich ja

zu 3. Variant 2.0 tfsi mit Tiptronic oder V6 mit Tiptronic (gibts aber leider nicht)

Gruß
Gubor

1. Wie viele km habt ihr auf euren Passat's?
4000km, seit August 2007

2. Würdet ihr wieder einen Passat kaufen?
ich habe zwar komische knack geräusche in Armaturenbrett Rechts, ansonsten gottseidank bisher keine Problem, alles läuft super. Mit dem Verbrauch bin ich auch sehr zufrieden durchschnittlich 5.3liter (Stadtmitte) 5,9 - 6liter (Autobahn) (Motor: 2.0 TDI mit DPF 140PS), also trotz dieser komische knack geräusche in Armaturenbrett würde ich mir nochmal einen Passat holen. Ist ein schönes Auto.

3. Wenn ja welche Motorisierung, welches Getriebe?
Demnächst würde ich wieder selbe Motorisierung holen 2.0TDI 140PS DPF aber diesesmal mit DSG Getriebe, das Getriebe ist einfach super und würde noch den Highline Ausstattungsvariante holen.

Mfg. VW_Passat

Deine Antwort
Ähnliche Themen