Wie zufrieden seit ihr mit eurem Vectra C?
Hallo,
ich möcht gern mal wissen wie zufrieden eigentlich die Vectra C fahrer mit ihrem Auto sind.
Insbesondere was gut, was schlecht ist. Was man verbessern kann. Wo häufig ärger gibt....
Gebt bitte bei eurem Post das Baujahr, die Km und das Modell an was ihr fahrt.
82 Antworten
Hallo,
mit der Automatik und insbesondere mit einem Benziner (nur AT5 beim VFL) als Gebrauchtwagen ist das eine heikle Geschichte 🙁. Such mal nach AT5 und AT6, da wirst du leider keine (kaum 😉) Lobgesänge auf die AT Getriebe finden.
Sehr gute Sitze sind wohl die Multicontoursitze, wenn man den Erfahrungsberichten Glauben schenken darf. Oftmals nur in Cosmo Ausführungen zu finden, da dort "nur" 500€ Aufpreis ggü. 1500€.
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von LarsR
Sehr gute Sitze sind wohl die Multicontoursitze, wenn man den Erfahrungsberichten Glauben schenken darf. Oftmals nur in Cosmo Ausführungen zu finden, da dort "nur" 500€ Aufpreis ggü. 1500€.
Die normalen Sitze sind allerdings auch sehr gut! Sie sind wirklich Langstreckentauglich! Nach einer 8h Fahrt tat mir im Omega öfter mal der Rücken weh. Das hatte ich im Signum noch nie.🙂
Hallo,
mein Fahrzeug siehe unten. Momentan kratze ich an der 30.000 km - Marke.
Bisher bin ich recht zufrieden, von der neuen Opel-Qualität hatte ich mir aber ehrlich gesagt etwas mehr versprochen. Meiner kann mit einigen Verarbeitungsmängeln aufwarten wie nicht sauber sitzenden Zier- und Seitenleisten. Sind aber eher Peanuts. Ich kann es Opel auch eigentlich nicht ankreiden, da das Auto mittlerweile zwei Jahre alt ist, und gebraucht gekauft wurde. Daher weiß ich nicht, was der Vorbesitzer schon damit angestellt hat. Ich befürchte, er ist nicht unfallfrei, was ich trotz eingehender Inspektion leider nicht erkannt habe.
Nur das nach dieser Zeit schon die Einspritzanlage defekt ist (außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt), kann ich nicht nachvollziehen. Zum Glück Anschlussgarantie und Kulanz.
Aber im Vergleich zu meinem alten Vectra A ist vor allem der Innenraum natürlich edel. Die Sitze sind absolut top. Ich kann mit 1.90 und krummem Kreuz sehr bequem sitzen.
Begeistert bin ich auch vom Motor. Komme mit 7,5 Litern im Schnitt aus, was für Fahrzeuggröße und -gewicht super ist.
Andere Marken holen allerdings aus 2,2 Liter und 155 PS noch mehr Dampf raus.
Gruß
Andrej
Hallo Andrej,
Sag mal ... fährst du nur Landstraße??? ... Diese Werte zu erreichen ist grade mal mit einem Diesel möglich.
Sogar ich habe unter OPTIMALBEDINGUNGEN 9 Ltr /100km ... Habe ich allerdings noch nie geschaft, da ich größtenteils in der Stadt fahre.
An für sich habe ich 10 Ltr. verbrauch. Wenn ich den Pferdchen mal die Sporen gebe, komme ich auf 12 - 13 ltr.
Den Trick musst du mir dann mal verraten, wie du das hinbekommst mit den 7,5Ltr. Alleine schon weil du grundsätzlich ne größere Maschine hast, die eigentlich schon so mehr verbrauchen müsste. Ich würde auch gerne mit Dieselwerten fahren!
schönen Gruß
M!CHA
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Wiesel
Den Trick musst du mir dann mal verraten, wie du das hinbekommst mit den 7,5Ltr. Alleine schon weil du grundsätzlich ne größere Maschine hast, die eigentlich schon so mehr verbrauchen müsste. Ich würde auch gerne mit Dieselwerten fahren!
M!CHA
Hallo,
das muss nicht sein. Ich brauche mit meinem Turbo momentan 8,1 l und fahr bestimmt nicht gerade langsam.
Gruß
Bastian
Nochmals Danke für eure rege Teilnahme.
Nach dem ich mir jetzt alles, auch diese Thread über die Reparaturanfälligkeit, durchgelesen habe, scheint es wohl so zu sein das der Vectra eher Mittelmäßig als Zuverlässig ist.
Gut, in Auto Foren wird in der Regel nur über negative Dinge berichtet. Aber auch bei der Zufriedenheit scheint es ja recht durchwachsen zu sein.
Ich habe nämlich keine lust mehr auf ein Problembehaftetes Auto. Denn ich hatte in den letzten rund 24 Monaten eine akt. E-Klasse W211, und zwei akt. C-Klassen W203 die mich in den Wahnsinn trieben. Daraufhin der entschluß, als Fan der Marke der auch mit dieser Aufgewachsen ist (Großeltern & Elten fuhren/ fahren Mercedes) sich eine C-Klasse W202 (Vorgänger) aus dem letzten Baujahr zu holen. Da ich schon mal so einen hatte und dort alles passte. -Leider kann man dort aber nicht beschwerdefrei Sitzen, was früher anders war.
Daher hatte ich eigentlich erwartet das viele wohl sehr zufrieden mit ihrem Vectra sind, so wie ich mit meinem Meriva. Der bis dato klapperfrei und zuverlässig fährt.
Ist der Vectra C also nur bedingt empfehlenswert, insbesondere wenn man den mit Automatik haben will?
Oder täusche ich mich in meinem Eindruck etwa?
Eines Sache darfst du nie vergessen: Kein Auto ist perfekt!
Recht hast du, hier gibt es viele Probleme, aber das Forum wurde ja hauptsächlich für solche Probleme geschaffen, da hast du ja auch recht.
Niemand will dich hier zum Kauf von einem Vectra drängen aber ich würde dir mal zum Vergleich an deiner Stelle raten, in anderen Foren zu gehen ( Was du sicherlich auch schon gemacht hast).
Und wenn ich mir diesen Thread anschaue muss ich doch schon sagen dass hier die meisten sehr zufrieden sind mit ihrem Vectra.
Außerdem muss man auch auf das Baujahr der Fahrzeuge Achten, da hauptsächlich die älteren aber auch neuere Baujahre anfällig sind.
Aber ich denke sowieso dass deine Kaufentscheidung mehr zum Mercedes tendiert, da der Vectra eine wirklich anfällige Automatik besitzt, wenn man sich die ganzen Threads durchließt. Ich persönlich wiederhole nochmal: Ich habe mit meiner 5-Stufenautomatik keinerlei Probleme und bin mit ihr sehr zufrieden.
Ach ja, was für eine C Klasse schwebt dir da vor, die Limo oder das Coupe?
Gruß Maddin
@E.D.
Ich würde mal frech behaupten, dass Du Dich da ziemlich täuschst-das Feedback war doch im großen und ganzen sehr positiv-und es wurden, auch weil konkret gefragt wurde, viele Kleinigkeiten genannt. Alles in allem ist der Vectra ein sehr problemloser Zeitgenosse-aber leider, wie Du schon sagtest, ist die Automatik mit Vorsicht zu geniessen-wie die Multitronic von Audi, Du kannst Glück haben und alles ist bestens...oder Du gehörst halt zu denen, die keine Glückspilze sind.
Ansonsten-kaufen!! 😉
*einschleich* Volvo V70 D5 mit Geartronic testen 😉 *schnell wegrenn*
Zitat:
Original geschrieben von SirCarlo
Eines Sache darfst du nie vergessen: Kein Auto ist perfekt!
Recht hast du, hier gibt es viele Probleme, aber das Forum wurde ja hauptsächlich für solche Probleme geschaffen, da hast du ja auch recht.
Niemand will dich hier zum Kauf von einem Vectra drängen aber ich würde dir mal zum Vergleich an deiner Stelle raten, in anderen Foren zu gehen ( Was du sicherlich auch schon gemacht hast).
Und wenn ich mir diesen Thread anschaue muss ich doch schon sagen dass hier die meisten sehr zufrieden sind mit ihrem Vectra.
Außerdem muss man auch auf das Baujahr der Fahrzeuge Achten, da hauptsächlich die älteren aber auch neuere Baujahre anfällig sind.Aber ich denke sowieso dass deine Kaufentscheidung mehr zum Mercedes tendiert, da der Vectra eine wirklich anfällige Automatik besitzt, wenn man sich die ganzen Threads durchließt. Ich persönlich wiederhole nochmal: Ich habe mit meiner 5-Stufenautomatik keinerlei Probleme und bin mit ihr sehr zufrieden.
Ach ja, was für eine C Klasse schwebt dir da vor, die Limo oder das Coupe?
Gruß Maddin
Nein, nein, ich habe aktuell eine C-Klasse und will keine mehr. Darum schaue ich mich ja gerade um, nach etwas anderem, ohne Stern.
Zugegeben, ich bin Mercedes Fan, weil ich damit Aufgewachsen bin. Aber genauso wie ich Fan des Sterns bin, genauso entäuscht bin ich von diesem.
Vor rund 24 Monaten Verkaufte ich meinen W202 (alte C-Klasse bis 05/2000) und kaufte mir einen W211 (akt. E-Klasse) leider ereilten mich die bekannten Probleme. Also weg mit dem Auto und gebrauchte aktuelle C-Klasse als Kombi gekauft. Auch hier massig ärger bis hin zum Rost (Auto 2,5 Jahre alt). Darauf hin dem Stern wieder eine Chance gegeben und sich den gleichen Typ als Limousine gekauft. Der war schon deutlich besser, leidete aber auch unter Rost ( Auto 2 Jahre alt) und defektem Aut. - Getriebe.
Abgesehen davon, das die Sitze in diesen Modellen für mich persönlich betrachtet sehr bescheiden sind, war meine Enttäuschung schon sehr groß.
Aber da man ja von der Marke mit der man Aufgwachsen ist, gern treu bleiben möchte und man gute erfahrungen mit dem Vorgänger der aktuellen C-Klasse gemacht hat, kaufte ich mir einen W202 aus dem letzten Baujahr.
Wie gewohnt stimmte die Qualität und Verarbeitung, allerdings sind die Sitz leider da genauso schlecht wie bei den mordenen W203 bzw. W211.
Da ich aber gern länger als 150 Km am Stück mit so einem Auto fahren will und nicht nach dieser kurzen Strecke mit Rückenschmerzen rechts ran Fahren will, bin ich auf der Suche nach was adäquatem.
Was wenig ärger macht, ne vernünftige Automatik hat und, besonders wichtig, gute Sitze und ein komfortabeles Fahrwerk besitzt.
Darum, kein Mercedes. Eher ein aktueller A4 (Probefahrt war sehr gut), ein Opel Vectra C oder ein Volvo S60/ evtl. V70( auch hier war die Probefahrt gut)...
Nun, zum Opel muss ich ja sagen, dass ich ja noch einen Mervia habe. Dieses Auto hat bis heute keine Mängel gehabt. Darum vielleicht auch ein Opel Vectra...
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
Volvo S60/ evtl. V70( auch hier war die Probefahrt gut)...
Gute Idee !!! 🙂
Also was die Sitze betrifft bin ich, wie erwähnt, sehr zufrieden. Sind vor allem ausreichend groß, straff, und trotzdem bequem.
Als i-Tüpfelchen hast du ja noch die Möglichkeit, den Multicontoursitz zu ordern, wenn du neu bestellst. Bei gebrauchten ist er leider kaum zu finden.
Gruß
Andrej
zum Thema Zufriedenheit.
Ich war sehr zu frieden mit meinem 2.2dti. Hab ihn seit Nov2005(Bj2002) ging wie eine Rakete. Hatte ihn jetzt zur Inspektion( zur 2.). Die haben mir ein Software Update gemacht.Das Auto fühlt sich jetzt leider komplett anders an. Die "gefühlten 20 PS weniger" geben dem Auto einen ganz anderen Charackter.
Mein Baby lief vor dem Update laut Tacho 223km/h. GPS gemessene 218km/h. Von 180-220km/h sehr zügig.
Nach dem Update nur noch Tacho 210km/h. Von 180 auf 210 sehr zäh und komischer Weise 0.5Liter mehr auf 100km.
Ich hoffe die Unzufriedenheit legt sich mit der Zeit weil es doch irgendwie ein tolles Auto ist.
PS: Das mit dem Softwareupdate war auch das einzigste was mich negativ stimmt.Aber die Leute von Opel werden sich wohl was denken(denke dabei an den Turbolader und Haltbarkeit).
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Wiesel
Hallo Andrej,
Sag mal ... fährst du nur Landstraße??? ... Diese Werte zu erreichen ist grade mal mit einem Diesel möglich.
Sogar ich habe unter OPTIMALBEDINGUNGEN 9 Ltr /100km ... Habe ich allerdings noch nie geschaft, da ich größtenteils in der Stadt fahre.
An für sich habe ich 10 Ltr. verbrauch. Wenn ich den Pferdchen mal die Sporen gebe, komme ich auf 12 - 13 ltr.Den Trick musst du mir dann mal verraten, wie du das hinbekommst mit den 7,5Ltr. Alleine schon weil du grundsätzlich ne größere Maschine hast, die eigentlich schon so mehr verbrauchen müsste. Ich würde auch gerne mit Dieselwerten fahren!
schönen Gruß
M!CHA
Nun ja, einen Trick gibt es da eigentlich nicht. Ich wollte gerade den 2,2direct wegen der Direkteinspritztechnik, die in der Praxis auch wirklich was bringt, wenn das Fahrprofil danach ist. Das habe ich auch schon in mehreren Verbrauchs-Threads erwähnt. Ja, ich fahr zu 80% Landstraße, aber auch mal in Stuttgart o.ä. Meistens läuft Klima und Radio. Und dann halt das volle Programm: schnell beschleunigen, schnell hochschalten, wos geht im 5.Gang (auch Stadt), vor Ampeln und Kreuzungen weit ausrollen(ohne auskuppeln). Drehzahlen außer beim Beschleunigen eigentlich nie über 3000.
Es macht also nicht der Motor, sondern der Gasfuß. So lässt sich auch ein 1,8er und ein Turbo sparsam fahren. Einen 1,8er hab ich mal Probegefahren, und den angezeigten Durchschnittsverbrauch innerhalb einer Stunde Fahrzeit um 0,5l gesenkt. Mein alter Vectra A hatte den C20NE, ein Opelmotor alter Schule (2,0i 8V) Mit meiner Fahrweise war ich bei dem im Sommer bei 6,9 Liter. Und trotzdem bin ich absolut kein Schleicher 😁
Hier noch ein aktuelles Foto von meinem momentanen Bestwert. (Muss am warmen Wetter liegen - da schmierts sich gut):
Moin, habe mir gerade eine nagelneue Vectra c Edition plus Limousine gegönnt. Nun höre ich von allen Seiten, dass die Kiste reparaturanfällig ist. Wie sieht Ihr. das. russ Feldwebel