Wie zufrieden seit ihr mit eurem Passat (auch Variant)

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich bin im Begriff mich von meinem Audi A3 Sportback zu trennen.

Zur Zeit habe ich ein recht attraktives Angebot eines Passat Variant Highline BlueTDI 2.0.

Nachdem ich noch keinen Passat gefahen habe, wollte ich euch mal um eure Meinung bitten.

Als Sonderausstattung wären mit an Bord:
- Business-Paket
- Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung
- Multifunktionsanzeige "Plus"
- RCD310 VW Sound + Navifunktion für RCD310
- AHK
- Licht-und-Sicht-Paket
- Mufu-Lenkrad
- Parkpilot vorne und hinten
- Reifenkontrollanzeige
- abgedunkelte Scheiben hinten
- Bi-Xenon-Scheinwerfer

Als Variante steht noch die mit DSG im Gespräch.

- Welche Erfahrungen habt ihr mit dem BlueTDI?
- Funktioniert die Mobiltelefonvorbereitung mit dem iPhone problemlos?
- ist beim Licht-und-Sicht-Paket nur der Fahreraußenspiegel abblendbar,oder auch auf der Beifahrerseite?
- ist die Umfeldbeleuchtung nur auf der Fahrerseite, oder auch auf der Beifahrerseite?

Was könnt ihr mir sonst über den Passat berichten?

Besten Dank für eure Meinungen.

Grüße

Markus

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mth79


Ja gut. Insgesamt hört man doch von vielen "Problemfällen" beim Passat. Da ich beruflich in der Branche arbeite (wenn auch seit längerem nichts mehr mit VW zu tun habe) kann ich nur sagen, dass es recht wahrscheinlich ist, dass aktuell die "Reife" des Fahrzeugs so gut ist wie nie zuvor. Und somit die bekannten Problemchen hoffentlich behoben sind... Pech kann man immer haben aber wenn du am Anfang eines Modellzyklus ein Fahrzeug kaufst, dann macht es 100% an einigen Stellen Probleme. Der Passat bekommt dieses Jahr ja einen Nachfolger - das hat dann zwei Folgen:

1.) Das aktuelle Modell ist im Vergleich zu dessen Einführung Ausgereift und die Chance auf Kinderkrankheiten ist geringer.

2.) Der Gebrauchtwagenpreis für den 3C fällt vermutlich aber wenn du dein Fahrzeug per Leasing anschaffst, dann ist das nicht schlimm.

Bzgl. DSG muss ich sagen, dass ich es total liebe. Ich hatte vorher immer Handschalter und wenn ich künftig die Wahl habe, dann immer DSG. Allerdings ist das DSG natürlich "anfälliger" als ein einfaches 6-Gang Schaltgetriebe.

Hei,

Würdest du aus heutiger Sicht einen neuen Passat 3C Variant ordern?
(obwohl ein "neuer" im Herbst 2010 vorgestellt wird?

Bin nämlich grad am Planen, jetzt im Februrar zu ordern, (oder doch noch zu warten).

danke für Antworten

Grüsse

:-)

Zitat:

Original geschrieben von 5164seeham



Zitat:

Original geschrieben von mth79


1.) Das aktuelle Modell ist im Vergleich zu dessen Einführung Ausgereift und die Chance auf Kinderkrankheiten ist geringer.

Bzgl. DSG muss ich sagen, dass ich es total liebe. Ich hatte vorher immer Handschalter und wenn ich künftig die Wahl habe, dann immer DSG. Allerdings ist das DSG natürlich "anfälliger" als ein einfaches 6-Gang Schaltgetriebe.

Hei,

Würdest du aus heutiger Sicht einen neuen Passat 3C Variant ordern?
(obwohl ein "neuer" im Herbst 2010 vorgestellt wird?

Bin nämlich grad am Planen, jetzt im Februrar zu ordern, (oder doch noch zu warten).

Hallo,

kaufe nie ein 'neues' Auto im 1. Produktionsjahr! (jedenfalls nicht privat 😉)
Ich kann mth79 da nur zustimmen.
Ich habe meinen zwar erst 1 1/2 Monate und bei weitem noch nicht alles ausprobiert, aber ich finde ihn nahezu perfekt! Bis dato absolut zufrieden - ein ausgereiftes Fahrzeug. (Das ein Eisblock auf der Autobahn gleich ein Loch in Front geschlagen hat, dazu kann der Passat ja nix 😠)

Zitat:

Original geschrieben von 5164seeham


Würdest du aus heutiger Sicht einen neuen Passat 3C Variant ordern?
(obwohl ein "neuer" im Herbst 2010 vorgestellt wird?

Bin nämlich grad am Planen, jetzt im Februrar zu ordern, (oder doch noch zu warten).

danke für Antworten

Grüsse

:-)

Sicherlich wäre es interessant zu wissen, wie der neue Passat aussieht. Er wurde ja optisch, laut Aussage des Händlers, wieder eingestampft und komplett überarbeitet.

Abzuwarten ist, wie er tatsächlich aussieht. Zu den Preisen weiß auch noch keiner was.

Mir ist ein ausgereiftes Auto lieber, als dass ich als Testfahrer Kinderkrankheiten aufspüren darf. Versuchskaninchen möchte ich nicht spielen. Brauche meinen Wagen geschäftlich, daher sollte er zuverlässig sein. Auf Experimente kann und werde ich mich nicht einlassen.

Eines steht noch aus, wenn ich für einen Passat entscheide: die Farbkombination.

Was würdet ihr nehmen:

- Außen: Silver Leaf Innen: Schwarz Alcantara/Leder (Serie bei Highline)

oder

- Außen: Deep Black Innen: Classic Grey Alcantara/Leder

Grüße

Markus

Hallo,

mein Sportline, 140 Ps Tdi 2 Liter, ist jetzt genau 1 Jahr alt. Fahre im Jahr 55.000Km,
also doch recht viel. Einzig erwähnenswertes Problem war nur eine verstellte Vorspur,
also wirklich kein großes Prob.

+großes, geräumiges und vielseitiges Auto
+gerade in Verbindung mit den Sportsitzen sehr komfortabel und langstreckentauglich
+gute Verarbeitungsqualität, hochwertige Materialien und gute Karosserieverabrbeitung
+2.0 TDI Common Rail leise und toll im Durchzug, Verbrauch absolut o.K
+Präzise Lenkung, leichtgängiges 6 Gang Getriebe

-Knister- und Rasselgeräusche aus dem Cockpit vereinzelt zu vernehmen
-Knarzen beim Überfahren von Unebenheiten aus den B-Säulen, durch Eigenarbeit beseitigt
-teilw. Kratzempfindliche Kunstoffe

Insgesamt ein sehr empfehlenswertes, ausgereiftes Fahrzeug. Von den Fahreigenschaften her,
das Beste was ich bisher gefahren bin. Und ich hatte einige.

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen