Wie zufrieden seit ihr mit der Qualität?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe VW-Gemeinde
ich bin neu hier und habe mal direkt eine Frage. Wie zufrieden seit ihr mit der Qualität eures IVer Golfs? Also mit der Verarbeitung, Materialanmutung usw.? Ich selbst habe seit Mai 2008 einen Golf 4 und hatte vorher einen Astra F. Die Qualitätsunterschiede sind doch groß. Wie seht ihr das und habt ihr Vergleiche zu anderen Autos?
MfG

Beste Antwort im Thema

hatte vorher 3 bmw.irgendwann nen 4er diesel geholt und anlage eingebaut.muss man ja bekanntlich leisten unten rausnehmen zum kabel verlegen.find ich schon alles nen bissel billig.genau wie das plastik der mittelkonsole und das plastik neben der rückbank.handschuhfach ebenfalls total billig konstruiert und verkratzt dermaßen schnell.genau wie das plastik der türablagefächer.beim aussteigen mit dem schuh dran gekommen und schon haste kratzer die dich bis an dein golfende begleiten werden.....

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo zusammen,

ich bin eigentlich trotz einiger Mängel auch sehr zufrieden mit meinem guten Gefährt. Wie schon ein Vorredner gesagt hat, sieht das Auto trotz seines Alters einfach Klasse aus! Hab einen in Schwarz mit 40mm Tieferlegung und den 18" Jubifelgen ... und alle die den sehen sagen auch das er einfach Schlicht, Sportlich und Elegant aussieht .. und das finde ich auch 😁

Was mich am meisten fasziniert ist der Motor! Er ist zwar etwas brummig aber es ist immer Kraft im Überfuss da ohne das man die Karre herprügeln oder quälen muß und das bei einem Spritverbrauch unter 6 Liter ... einfach Klasse! Und bracht keinen Tropfen Öl!

Bevor ich jetzt mit den Mägeln beginne muß ich dazusagen das der Gute in den nächsten Tagen die 200.000km-Grenze überschreitet!!! (BJ. 07.01)

Als ich ihn gekauft hab mit 68.000km, hatte ich danch 2 Jahre keine Probleme bis es dann bei 110.000km losging das die Kupplung den Dienst verweigerte (ja ok auch wegen dem Chip), danach machten diverse Gummilager Geräusche und waren defekt, dann wollten einige Sensoren nicht mehr wie z. B. der ABS-Sensor oder der Ölstandssensor ... , dann war bei 140.000km der Turbo mit Laderwellenbruch dran (ich glaub das kommt nicht vom Chip), und neuerdings fängt an den Türgriffen der Lack an abzugehn und der Kromüberzug am Handbremsgriff löst sich auch.
Aber sonst hält er sich ganz gut auch dem Äußeren nach.

Gruß Matze

Vom Design her sowieso der schönste golf überhaupt. Ohne zweifel.

Ich würde sagen gerade noch befriedigend.

Softlacke blättern - auch ohne Ringe und Cremes. Die Becherhalterschublade sieht vom (seltenen) auf und zu traurig aus. Vom Handschuhfachdeckel, da Rucksack etc. dranlängsschubbern - ganz zu schweigen. Die Dämpfung beim öffnen ist schon lange dahin. Die MAL knarzt, der Aschenbecher hinten hatte seine "Eingeweide" schon sehr früh aufgegeben. Dazu knarzt und knackt die Karrosserie doch sehr stark (Variant). Der Fahrersitz ist auch schon merkbar durchgesessen. In den Scheibenführungen hinten ist Schimmelbildung unvermeidlich.

Das ist der Kleinkram. Schon ärgerlicher:
- KI defekt
- Mikroschalter Heckklappe dank Wasser von der Spritzdüse defekt
- Scheibenwischergestänge festgegammelt
- Rost in der Falz der Frontscheibe (beim Tausch aufgefallen)

Alles nicht dramatisch, aber eben nicht so, dass der Golf mehr als ein "noch befriedigend" verdient hätte.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen