Wie Zufrieden seit IHR eigentlich mit euren "DICKSCHIFFEN"..:D

Audi A6 C6/4F

Hallo meine Audianischen Freunde,
mich würde Interessieren, wie Zufrieden IHR mit eure A6 Dickschiffe seit..Wenn IHR Schulnoten verteilen würdet, welche würde eurer bekommen..`?
 
Wie sieht die Verarbeitung im Innenraum aus..Qualitativ HOCHWERTIG`?
Wie sieht mit den Werkstatt-Besuchen aus?
Würdet IHR euch beim kauf eines neuen Fahrzeug wieder einen Audi kaufen, oder eher auf ein anderes tendieren..?
 
Würd mich echt Interessieren, wie die genanten Fragen beantwortet werden..
 
Gruß
ozstyl
 
Ps: Bin kein Dedektiv oder ähnliches..Also..ANTWORTET😁

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rufa1


 
Nächstes Auto steht im Sommer an, bis jetzt noch unentschieden ob wieder Audi ´(dann A5) oder BMW (320d) oder Lexus IS 22od.
 
Viele Grüße

frage zum verständnis:

wäre der 320 nicht ein schritt zurück, gerade, wenn man vorher den a6 besessen hat? was wäre hier der grund für deine entscheidung?

Ich bin mit meinem Audi A6 sehr zufrieden, er hat mich nie im Stich gelassen, hat die Werkstatt nur für den Service und eines Parkremplers durch einen anderen PKW gesehen. Auch der Verbrauch, der sich bei auf 7.8l einpendelte geht in Ordnung. Ich muss sagen, ich hochzufrieden mit dem Audi A6. Ich muss aber von meinem Dicken Abschied nehmen, da ich mir im Januar einen neuen Dienstwagen bestellen muss, so dass ich im März oder April einen neuen DIenstwagen bekomme. Da einzig Negative aus meiner Sicht, ist der Abschiedsschmerz von einem treuen Begleiter.

 OK  , nun auch meine Erfahrungswerte:
 
Motor: 2,7Tdi , kräftig ,  deutlich kräftiger als mein alter 4B mit 2,5 TDi , aber deutlich schwächer als mein 330d davor.
 
Verarbeitung : keine Knarzgeräusche , keine losen Verkleidungen , kein Wackeln irgendeines Innenraumteiles etc. Allerdings verkratzt die Mittelkonsole im Bereich hinten dem MMI sehr schnell ( silber lackiert bei meinem )  Note 2
 
Qualität : gesamt hoher bis sehr hochwertiger Eindruck , kaum Innenraumgeräusche auch bei schnellem Tempo ( mein 4B war deutlich lauter und vor allem zuletzt mit 210000 KM war die Karosserie weichgeklopft , hörte man an zunehmenden Knarzgeräuschen.) Insgesamt Topqualität
 
 
Sitze : Sline Sport mit Teilleder/Stoff Speed : elektr. mit memory , Super Sitzkomfort , auf dem Fahrersitz aber schon deutlich abgenutzt  ( nach 68000 KM )  Note 2-
 
Verbrauch : bisher auf der gesamten Laufleistung 8,9 Liter ( viel Autobahnfahrt )
                mein 330d verbrauchte mehr
                 Note 2
Werkstatt : perfekt / Audi Zentrum Oldenburg   Note 1
 
Maße des Fahrzeuges: sicherlich gross , aber wusste ich vorher und ich liebe grosse, schwere und damit sicher wirkende Autos. 
Äusserlich momentan der schönste Kombi auf dem Markt wie ich finde, Note 1
 
Gesamtbenotung : 2+  , ich bin mit dem Auto rundum zufríeden und würde ihn mir wieder anschaffen.
 
 

Hallo Bohawi

Sicherlich ist der 320d klassenmässig ein Schritt zurück. Aber schon beim Kauf des A6 war die Größe der Punkt, der mir die meisten Probleme gemacht hat. Habe mich dann doch dafür entschieden, musste aber feststellen, dass ein Fahrzeug dieser Größe für uns (Freudnin und ich, keine Kinder) einfach zu groß ist.
Ausserdem komme ich von BMW (vorher E60, der von der Qualität auch nicht besser als der 4F war, aber der Service war um Welten besser), so dass ich BMW u.U. wieder eine Chance gebe, Kommt aber sicherlich darauf an, ob und wann der A5 mit dem 2.0 TdI kommt. Bei den heutigen Spritpreisen und sonstigen Lebenshaltungskosten, sehe ich es einfach nicht mehr ein, so ein "grosses" Fahrzeug zu fahren, zumal als Privatmann, der alle Kosten aus der eigenen Tasche zahlen muss.
Momentan schwanke ich aber jeden Tag aufs Neue bzgl. des Nächsten (mal Lexus, mal A5 mal BMW, gestern war sogar mal ein Saab mein Favorit)

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rufa1



Momentan schwanke ich aber jeden Tag aufs Neue bzgl. des Nächsten (mal Lexus, mal A5 mal BMW, gestern war sogar mal ein Saab mein Favorit)
 
Viele Grüße

So gehts mir momentan auch, bis auf den Saab. Momentan liegt der 5er BMW bei mir vorne, hatte noch nie BMW.  A6 hatte ich aber der war mir zu rund (Vorne und Hinten). Ich warte noch ein wenig auf Audi MOPF.

Gesamtnote für meinen: 3-

Why: Ein Fahrzeug mit Premiumanspruch sollte doch etwas mehr bieten an Qualität und da denke ich vor allem an den Motor. Mein vorheriger 4B als 1.9 TDI war dem jetzigen um Welten überlegen. Vom optischen Eindruck her vergebe ich die Note 1, denn es gibt einfach kein schöneres Auto in dieser Klasse, aber der 2.0 TDI muss DRINGEND überarbeitet werden, meiner klingt als wäre er noch nicht zu ende gebaut worden 😠.

Alternative: nächstes Jahr gibt es einen Neuen bin mir aber noch nicht sicher was es sein wird (A5, A4 oder A6).
Was folgt sind vorab Probefahrten 🙂

Gruß
Cap

Hallo,

Nach dem Totalausfall meines ersten 4F habe ich jetzt genau das Gegenteil. Bis auf eine defekte Hanschuhfachklappe noch keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Besonders auf langen Strecken ein unschlagbares Fahrgefühl, auch dank Quattro, den ich mittlerweile seit 13 Jahren fahre und nicht mehr missen möchte.
Die Optik, innen wie außen, macht mich jeden Tag auf`s Neue an und ich liebe es an Schaufensterscheiben vorbei zu fahren... ;-)
Der Motor ist völlig ausreichend, könnte bei Belastung vielleicht noch ein bißchen leiser sein, ist aber nicht wirklich ein Kritikpunkt.
Was leider geblieben ist, Klapper und Knarzgeräusche an allen Enden und Ecken, und das nervt (mich) gewaltig. Das sollte nach 70000 Km nicht so extrem sein. Solch eine (sorry) miese Verarbeitung hatte ich noch in keinem anderen Fahrzeug.
Und doch wird es wohl wieder ein Audi werden wenn im nächsten Jahr ein Wechsel ansteht, bin einfach zu verliebt. Vieleicht probiere ich mal einen A8, der dürfte ja mittlerweile ausgereift sein.

Grüße der Audifan

Bin auch Audifan und fahre den zweiten 4F Avant , hat jetzt auch schon 70000  KM  drauf.

wie kann das sein:

  bei mir definitiv keinerlei Knarzgeräusche , kein Klappern , keine miese Verarbeitung ... auch in dem Vorgänger nicht , nichtmal bei 150000 Km !

Und das obwohl meiner das S-Line Sportfahrwerk , 20 Zoll Räder etc. hat ( klappert dann i.d.R. schneller , weil Fahrzeug eher "weichgeklopft"  ist )

Wie gesagt : innen stabil und ruhig wie eine Burg , das ist mein A6 .

Aber vielleicht hast Du wieder ein Montagsauto , bist empfindlicher als ich ( kann eigentlich nicht , da ich sehr sensibel bei Qualitätsproblemen bin ) oder ich bin mittlerweile schwerhörig geworden und höre es einfach nicht :-)

wie auch immer , schade , dass Du nicht zufrieden bist mit diesem eigentlich tollen Auto !

Gruss Dirk

Zitat:

Original geschrieben von audifan71


Hallo,
 
 
Was leider geblieben ist, Klapper und Knarzgeräusche an allen Enden und Ecken, und das nervt (mich) gewaltig. Das sollte nach 70000 Km nicht so extrem sein. Solch eine (sorry) miese Verarbeitung hatte ich noch in keinem anderen Fahrzeug.
 
 
Grüße der Audifan

Hallo Dirk,

ist leider so, kann es ja auch nicht ändern. Ich bin schon sehr empfindlich, kann sein. Deshalb hinterfrage ich manchmal auch im Bekanntenkreis gewisse Dinge, ob ich da jetzt vielleicht nur was höre oder auch nicht... Es ist mir schon bestätigt worden dass da was knistert im Gebälg, auch wenn es nicht jeden stört. Ein Freund von mir fährt einen A4 mit 170000 Km (aktuelles Modell), da höre auch ich nichts.
Am liebsten fahre ich früh wenn das Auto kalt ist, Außentemperatur unter 0 Grad, da ist himmlische Ruhe.
Aber wie gesagt, sonst super das Wägelchen.

Grüße der Audifan

Meine Meinung zu meinem Dicken:

Verarbeitung: sehr gut ,kein klappern, kein knarzen

Qualität: gut bis sehr gut

Werkstatt-Besuche: 1 mal bisher (Klopfsensor defekt) ist auf Kulanz gewechselt worden

wieder einen Audi? Nein die Frage muß lauten " wieder einen Audi A6 quattro?" Die Antwort 😁efinitiv JA
Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen