Wie Zufrieden seit IHR eigentlich mit euren "DICKSCHIFFEN"..:D
Hallo meine Audianischen Freunde,
mich würde Interessieren, wie Zufrieden IHR mit eure A6 Dickschiffe seit..Wenn IHR Schulnoten verteilen würdet, welche würde eurer bekommen..`?
Wie sieht die Verarbeitung im Innenraum aus..Qualitativ HOCHWERTIG`?
Wie sieht mit den Werkstatt-Besuchen aus?
Würdet IHR euch beim kauf eines neuen Fahrzeug wieder einen Audi kaufen, oder eher auf ein anderes tendieren..?
Würd mich echt Interessieren, wie die genanten Fragen beantwortet werden..
Gruß
ozstyl
Ps: Bin kein Dedektiv oder ähnliches..Also..ANTWORTET😁
39 Antworten
Eine Gesamtnote von 3 bis 4, also "befriedigend" bis "ausreichend".
Sehr gut finde ich Motor, Optik und Haptik sowie das MMI; alles andere ganz ok - was bei mir ganz persönlich zur "Abwertung" führt sind Platzangebot im Vergleich zur Außenlänge, Fahrtkomfort trotz AAS und vor allem der Kaufpreis in Relation zum Gebotenen.
Klar, den habe ich vorher gewußt. Mir gefällt das Auto insgesamt gut und es gibt keinen echten Grund zur Wandlung. Mit so ziemlich allen anderen Fahrzeugen, die ich vorher hatte (unter anderem 4B) war ich zufriedener.
Ich bin sehr zufrieden, nach genau einem Jahr und 30.000km mit dem A6 Avant ... vom W211 Elegance umgestiegen auf den A6, wirklich schönes Design (runde Formen, schöne Dachlinie, die LED 🙂 ) macht IMO mehr her als die Modelle anderer Marken (auch ohne teurere Ext. Pakete) ... Auch innen qualitativ bisher sehr gut, Leder sieht noch aus wie am ersten Tag, einzig die Alu Zierleisten haben schon paar Macken zb durch Gurtschlösser (etwas unachtsam gewesen). Geräusche in den Sitzen habe ich beim 🙂 reklamiert und wurden auch behoben, das MMI hat bisher immer tadelos funktioniert (Navi Top, Handy Kopplung auch) ... habe auch beim 🙂 immer aktuelle Software Updates umsonst bekommen.
Das Auto ist zwar manchmal schon etwas zu groß, 4,93 in einer deutschen Großstadt, aber mit etwas fahrerischem Talent und viel Augenmaß (und mit Einparkhilfe hinten) klappt das, besonders wenn man noch andere, kleinere Autos hat auf die man ausweichen kann.
Für etwas längere Strecken und Reisen wirklich perfektes Auto, Platzangebot auch mit 4 Leuten und Urlaubgepäck First Class. Personen reisen auf jeden Fall komfortabler als in einer E-Klasse, aber beim Laderaum muss sich der Avant einfach geschlagen geben. Dafür sieht die Dachlinie wesentlich eleganter aus als beim Kasten T-Modell, und eine 2 Sitzer Couch habe ich auch mit umgelegten Rücklehnen in den A6 reinbekommen, also auch alles zu meiner Zufriedenheit *g*
Ich hatte bisher noch keine technischen Probleme (nur einmal eine Kontrollleuchte, war aber falscher Alarm und es wurde nur ein Sensor getauscht). Ich habe mich für den 2.0 TFSI Motor mit Multitronic entschieden, auch da bin ich wirklich zufrieden, toller Motor und besonders tolle Automatik. Fahrleistungen sind absolut okay, wenn man beim Getriebe in D fährt merkt man halt die Beschleunigung nicht so, aber wenn man mal sportliche Exzesse hat kann man im S-Modus schon zufrieden sein, bei "nur" 170PS, auf der Bahn stehen ohne Probleme die 240km/h Tacho die man auch ohne Probleme und Mega Anlauf erreicht, mehr will bei einem A6 eigentlich auch nicht, sonst habe ich meinen TT 😉 Verbrauch wirklich Top, ich fahre den Motor nie wirklich aus, belohnt werde ich mit 7,4L Durchschnitt auf den letzen 7000km 😉 , im TT sind es 10,5L Durchschnitt, der Wagen verleitet eben mehr Gas als nötig zu geben 🙂
Nach 16.500 km null Probleme! Die Haptik ist sehr gut, es klappert gar nicht's, der Motor läuft prima - ich hab' einfach rein gar nicht's zu meckern. Würde den A6 also im Prinzip wieder als Firmenwagen bestellen, aber da ich auch sehr genau auf die jeweils aktuellen Grosskunden-Konditionen schaue, würde ich die üblichen Verdächtigen (5er, E-Klasse) auch wieder mit in die engere Auswahl nehmen, denn der A6 ist zwar genial, aber ich bin nicht um jeden Preis Markentreu (und mittlerweile liegt Audi preislich richtig voll daneben). Nun habe ich aber noch ca. zwei Jahre Zeit, bevor ich wieder bestellen darf, also erstmal den A6 geniessen und noch viel Wasser den Rhein runterfliessen lassen.
Ich versuche das ganze mal ein wenig nüchterner darzustellen:
Erstzulassung: Mai 2007
Fahrleistung:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von silberner A6
Ich versuche das ganze mal ein wenig nüchterner darzustellen:Erstzulassung: Mai 2007
Fahrleistung:
Relativ wenig bewegt die Kiste, würd ich sagen. Haste Angst, dass sie auseinander fällt? So schlimm isse auch wieder nicht. 😁
Ich versuche das ganze mal ein wenig nüchterner darzustellen:
TYP: Avant 2,7 tdi
Erstzulassung: Mai 2007
Fahrleistung: 30.000 Km
Verarbeitung: 2
MMI: 2
Übersichtlichkeit: 3
Motor: 4 (bis Tempo 190 war mein Passat ebenbürtig)
Treibstoffverbrauch: 5
Preis: 3-
Zuverlässigkeit: 5
Ersatzteilversorgung: 6 (1 1/2 Wochen Wartezeit / Ersatzfahrzeug auf ein Bauteil)
Resümee: einen A6 gibt es mit Sicherheit nicht wieder. Einen AUDI will ich noch nicht ausschließen.
Zitat:
Original geschrieben von silberner A6
Motor: 4 (bis Tempo 190 war mein Passat ebenbürtig)
Treibstoffverbrauch: 5
Dafür macht man ausgiebige Probefahrten und bestellt sich dann gleich einen S6, damit man auch jeden Passat der Welt abhängen kann 😉
Wie sieht die Verarbeitung im Innenraum aus..Qualitativ HOCHWERTIG`?
Kein Knarzen, Klappern o.ä.
Haptik, Bedienung, Komfort, etc... super!
Ablagemöglichkeiten allerdings sehr beschränkt (trotz sogenanntem Ablagepaket)
Note 1-
Wie sieht mit den Werkstatt-Besuchen aus?
Bis auf ein paar Kleinigkeiten (Schlüsselbatterie, Rückrufaktionen etc) nur Wartungen.
Alle Updates wurden auf mein Verlangen so gut wie kostenlos (Materialpreis 2 EUR hält sich wirklich im Rahmen) durchgeführt.
Anscheinend bin ich einer der wenigen, die eine wirklich bemühte und fähige Werkstatt haben.
Note: 1
Würdet IHR euch beim kauf eines neuen Fahrzeug wieder einen Audi kaufen, oder eher auf ein anderes tendieren..?
Aber natürlich.
Der neue A8 ist schon bestellt.
Nur die Lieferzeit ist schrecklich lange.
Design/Qualität/Fahrspaß: 1* (Eins mit Sternchen)
Na, dann will ich auch mal mitmachen:
A6 Avant 2.7tdi / sline / EZ 09/06 / jetzt 62000km
Motor: 1 (kräftig und komfortabel)
Verbrauch: 3 (das Auto ist einfach zu schwer)
Fahren Autobahn: 1
Fahren Landstraße: 2
Fahren Stadt: 6 (zu groß, zu lange Überhänge, zu großer Wendekreis)
Sitze: 1 (sline)
Platzangebot Fahrgäste: 2
Platzangebot Kofferraum: 4 (große Grundfläche, aber wegen schrägem Heck nur schlecht nutzbar)
Raumausnutzung: 5 (Platzangebot im Verhältnis zur Länge passt nicht)
Optik aussen: 2 (wird getrübt durch den langen Überhang vorne)
Optik innen: 2 (wird getrübt durch die billigen Plastikmaterialien im Armarturenbrett)
MMI: 3 (sieht zwar chick aus, lässt sich aber nicht wirklich gut und während der Fahrt bedienen)
Insgesamt ein gutes Auto, aber mit doch recht großen Gegensätzen (siehe Noten 1-6), ich würde es bei einer neuen Entscheidung auf jeden Fall berücksichtigen, mir aber auch Alternativen anschauen, speziell Volvo V70
Hallo 4F-Gemeinde,
sooo lange Beiträge brauchts bei mir nicht:
Gesamtnote für den Dicken (2.0 TDI von 06/07): 1-2, denn
- bin in 06/07 vom 7 Jahre alten Passat 3b umgestiegen - noch Fragen?: 1 für den Dicken
- unser Kleiner süßer ist ein A4 8E von 11/02 ohne bisherige Probleme
der fährt sich immer noch wie eine Burg: 2 für den Dicken
MfG Tinchen
P.S. Der Dicke hatte schon 3 Garantiereparaturen:
- Tür einstellen/B-Säule verkratzt,
- Stellmotor Tankschloss Geräusche
- Gurtschloss Fahrer (Sitzerkennung)
sehr zufrieden, nachdem ich mich an das Geräusch des AGR-Ventils gewöhnt habe oder selbiges mit der MP3-fähigen 🙂 Anlage übertöne. Ansonsten, Cruisen bei 1300-1500 U/min macht Spaß, am Kurvenausgang den Turbobums aktivieren ist genauso schön, besonders, wenn man es gelassen angehen kann in der Gewissheit , daß der Bums auf alle vier Räder geht. Geaamtnote 2+😉
Nach 15000 km und 7 Monaten hat die Kiste erst einmal die heiligen Hallen des 🙂 gesehen wg. Wechsel auf Winterbereifung.
Gruß Rooby
Rechtschreibung: mangelhaft
Auto: sehr gut bis gut
EZ.10/2006
km: 27400
2.7TDI Avant quattro, TT, AAS
Motor & Antrieb: 1+ (leise, schnell & komfortabel 😁)
Verbrauch: 8,4L Diesel über alles - für ein großes, schweres Auto und viele Kurzstrecken
ganz ok M.E. : 2
Fahrkomfort: 1 dank AAS
Optik Außen:2+ (könnte ja größerer Räder aufziehen - aber der Geiz will den Sinn nicht erkennen 😁)
Bedienung (MMI etc.): 1 (logisch & intuitiv bedienbar)
Navi + Telefon: 2 (teuer & nicht zu allem kompatibel - sieht aber sehr gut aus)
Qualität & Haptik: 2+ (wenn man auf ganz hohem Niveau jammern mag 😁)
Zitat:
Optik innen: 2 (wird getrübt durch die billigen Plastikmaterialien im Armarturenbrett)
Wendekreis & Handling:
Autobahn: 1+
Landstraßen: 1
Stadt: 3
Parken: 4 (Größe kann auch störend sein in vollen Städten bzw. engen Parkhäusern)
Platzangebot:
vorne: 1+
hinten: 1
Kofferraum: 3 (Lastesel sind schon anders nutzbar😉)
Raumangebot entspricht der S-Klasse der 90er Jahre bei wesentlich besserem Design
und nutzbarerem Kofferraum sowie höherer Zuladung.
Probleme ab Werk:
Defekter APS Sensor
knisternde Sitze -> Polsterhalterungen gebrochen bzw. nicht befestigt
Batterie defekt (7 Monate jung - Austausch durch Audi-Service an einem Sonntag)
sonstige Defekte: bisher KEINE 😁
Wiederkauf eines Audi? wenn ich es mir mal wieder leisten kann - ja 😁
A6 Avant 3,2 / EZ 04/06
Was soll ich sagen, bin eigentlich voll und ganz zufrieden. Hab mir mal AlbertV6s Unterteillung geschnappt:
Motor & Antrieb: 2+
Hier habe ich eigentlich nichts auszusetzen, auch wenn die Traktion in engen Kurven und bei nasser Strecke noch etwas besser sein könnte
Verbrauch: 3
12L seit Anschaffung, für mich akzeptabel für ein Auto dieser Größe und gleichzeitigem Fahren vieler Kurzstrecken. Etwas besser könnte der Verbrauch dennoch sein, gerade vollgeladen.
Fahrkomfort: 2
Mit S-Line-Fahrwerk schon deutlich straff, aber für mich immer noch mehr als ausreichend.
Optik Außen:1
Für mich der schönste Kombi der letzten Jahre, was für mich kaufentscheidend war.
Optik innen: 2
Für mich ein sehr wichtiger Punkt. Ich fühle mich wohl, weil mir das Design gefällt (im Gegensatz zu den Innenräumen der Konkurrenz aus Stuttgart und München).
Qualität & Haptik: 1
Alles fühlt sich nach 1,5 Jahren noch genau so angenehm an, wie am ersten Tag. Es klappert nichts, was will ich mehr...
Bedienung: 1
Wie AlbertV6 schrieb: logisch & intuitiv bedienbar
Platzangebot: 1
Auf den Sitzplätzen ist der Platz für bisher jeden Passagier, den ich transportiert habe ausreichen gewesen. Über den Kofferraum, will ich mich auch nicht beschweren. Fast alles was ich bisher transportieren musst, ist auch reingegangen und die Teile, die nicht reingepasst haben, hätte ich auch in keinem anderen Fahrzeug der Klasse untergebracht.
Das einige hier das Handling in der Stadt kritisieren, kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Sicherlich ist das Auto 2m breit und 5m lang, aber gerade der Wendekreis ist doch nicht sooo groß. Deshalb hab ich auch bisher noch keine Probleme gehabt, sei es beim Parken oder bei was auch immer.
Probleme:
keine
Einen A6 würde ich vorerst nicht mehr kaufen, aber jedem empfehlen, der ein Fahrzeug in dieser Klasse benötigt. Ich brauche die Größe einfach nicht mehr, weshalb ich mir mittlerweile einen S5 bestellt habe.
Dann werde ich auch noch meinen Senf dazugeben:
Mein A6 2.7 TDI ist Baujahr 06.2007, 30.ooo km.
Optik außen und innen: 2
Verbrauch: 2 (7 Liter Diesel)
Komfort: 2 (besonders auf langen Etappen sehr entspannendes Fahren)
Werkstatt 4 (Wechsel gerade die Werkstatt)
Verarbeitung: 4 (Knacken der B-Säule, Armaturenbrett, Schwappen Tankinhalt, schwankende Spaltmasse Beifahrertür und Koffaerraumdeckel)
Maße: 3- (Wagen zu lang)
Nächstes Auto steht im Sommer an, bis jetzt noch unentschieden ob wieder Audi ´(dann A5) oder BMW (320d) oder Lexus IS 22od.
Viele Grüße