Neues Dickschiff stellt sich vor
Hallo die Damen und Herren,
zu allererst ein herzliches Hallo in die Runde.
Nachdem ich nun schon lange im 4f-Forum mitlese habe ich meine Entscheidung
getroffen und unten angeführtes Wägelchen geordert da ein Fimrenleasingnachfolger her muss.
Ich steige um von einem B7 Avant 2.5 TDI. Ins Auge gefasst hatte ich ursprünglich den neuen A4 Avant,
ich war mit dem B7 super zufrieden.
Da der neue A4 Avant mit vergleichbarer Ausstattung nahezu genauso viel kostet wie der unten angeführte A6 Avant (Businesspakete & Sportpakete sei Dank) habe ich auf das "technisch neuere" Fahrzeug gerne verzichtet und freue mich nun wie ein Schneekönig auf die Auslieferung des Dicken.
Nebenbei gabs vor neun Monaten Nachwuchs und da macht sich der größere Kofferaum mit Sicherheit bezahlt.
In meinem jetzigen Avant ist der Kofferraum fast voll wenn der riesen Mondbuggy der Kleinen verstaut ist...
Auslieferung ist leider erst Ende Juli :-(
AUDI A6 Avant 2.7 TDI multitronic
Lackierung: Phantomschwarz Perleffekt
Polsterung: Leder Milano S line schwarz
style Paket Sport
business paket
business paket plus
Xenon plus
Tagfahrlicht
Sportsitze vorne
Sitzheizung für die Vordersitze
Scheinwerferreinigungsanlage
S line Sportfahrwerk
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit S line Emblem und farblich abgesetz
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Lichtpaket
Lendenwirbelstütze für die Vordersitze elektrisch
Komfortklimaautomatik plus
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne
Geschwindigkeitsregelanlage
Fußmatten Audi exclusive mit Keder
Fixierset
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Entfall von Typ und Hubraum
Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet
Dachhimmel, Stoff schwarz
CD-Wechsler plus Audi music Interface
BOSE Surround Sound
Audi parking system plus
Aluminium-Gussräder 8,5Jx19 im 7-Doppelspeichen-Design mit Reifen 255/35 R 19 (quattro GmbH)
Viele Grüße und weiter viel Spaß hier im Forum
14 Antworten
Na dann Glückwunsch zu dieser Wahl und herzlich willkommen hier.
Viel Spass demnächst mit dem Dicken....
Bei der Ausstattung hast Du sicherlich viel Freude mit diesem tollen Auto.
Bist Du Dir aber über den mangelnden Langstreckenkomfort bei der Kombination
S-Line Sportfahrwerk mit 19 Zoll schon im klaren , oder?
Ich habe dieses Fahrwerk auch und hatte Original die 18 Zöller von der Quattro GmbH drauf , nun im Sommer 9x 20 Zoll und muss sagen: sehr wenig Komfort , egal ob mit 18 Zoll oder 20 Zoll ( daher mit 19 Zoll auch nicht anders zu erwarten ) Du merkst jedes Steinchen auf der Strasse im Rücken. Dabei bin ich erst 36 Jahre alt und soweit sehr sportlich. Bisher war ich auch ein sportlicher Fahrer. Aber dieses Fahrwerk schafft mich..
Beim nächsten order ich garantiert das Luftfahrwerk .
ich bin sogar schon so weit gegangen und habe mir ein Angebot eingeholt , was die Umrüstung von S-Line Sportfahrwerk auf das Luftfahrwerk kostet. --> ca. 5500,00 €
Da ich den Wagen nun noch fast 150000 Km bewegen werde, sehe ich diese Ausgabe als rückenfreundlich und notwendig an.
Wie gesagt , meine Erfahrungswerte
Aber sonst .. Top Auto
Gruss Dirk
Wenn das auch ein Familienauto sein soll, würde ich noch folgendes überlegen:
- Sonnenschutzrollos und/oder abgedunkelte Scheiben
- Isofix-Vorbereitung, da dann die hintere Tür-Kindersicherung elektrisch aktivierbar ist (ideal für Mischbetrieb Geschäft-Familie), Funktion bitte nochmal vom 🙂 für das neue MJ bestätigen lassen
- s.o.:S-Line Sportfahrwerk mit 19'' könnte für Frau und Kind zu sportlich sein (vielleicht sogar für Dich, hast Du das wirklich getestet). Für mich wär das nix.
Dagegen würde ich persönlich Fixierset und Bose weglassen, aber das ist Geschmackssache.
Die Entscheidung für A6 und gegen A4 wirst du sicher nicht bereuen!
Zitat:
Original geschrieben von Lollidirk
Dabei bin ich erst 36 Jahre alt und soweit sehr sportlich.
Gruss Dirk
Hallo Dirk,
auf dem Foto siehst Du aber älter aus 😁 😁
Hallo Dirk,
Recaro baut doch bestimmt auch rückenfreundliche Sitze und nicht nur Sportsitze - oder?
Kann man nicht mit einem weichen (gut gefederten) Sitz etwas von dem harten Fahrwerk ausgleichen?
Freundliche Grüße
Arnd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Hallo Dirk,Zitat:
Original geschrieben von Lollidirk
Dabei bin ich erst 36 Jahre alt und soweit sehr sportlich.
Gruss Dirk
auf dem Foto siehst Du aber älter aus 😁 😁
Da war ich aber erst 20 Jahre alt auf dem Foto...
Zitat:
Original geschrieben von Thunder EN
Hallo Dirk,Recaro baut doch bestimmt auch rückenfreundliche Sitze und nicht nur Sportsitze - oder?
Kann man nicht mit einem weichen (gut gefederten) Sitz etwas von dem harten Fahrwerk ausgleichen?Freundliche Grüße
Arnd
Recaro baut in erster Linie Sportsitze , aber eben alle mit Unterstützung der LWS bzw. teilweise auch spezieller Anformung für ergonisches Sitzen. Gefederte Sitze ( wie z.B. im LKW ) sind mir nicht bekannt , aufgrund der meist geringeren Bauhöhe der Recaros ist die Abfederung in diesen Sitzen eher schlechter. Also gegen das harte S-line Fahrwerk nutzt der beste Recaro nichts.
Gruss Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Chiado
...kostet wie der unten angeführte A6 Avant (Businesspakete & Sportpakete sei Dank)
....
AUDI A6 Avant 2.7 TDI multitronic
....
Moin, da würden mich die jeweiligen Listenpreise interessieren. Könntest Du die veröffentlichen?
Danke
Agent86 (nur mit A6Avant H4)
Hallo die Herren,
habe in meinem jetzigen Avant auch das S-Line Fahrwerk verbaut und fahr es mit 19". Klar ist das
keine Sänfte.
In meinem zarten Alter von bald 29 Jahren zwickts mich aber noch nicht im Rücken ;-) Ich mag das Fahrwerk, auch
bei 50.000 km p.a.
Frau hat kein Problem mit dem Fahrwerk und die Kleine noch kein Mitspracherecht ;-)
By the way: 90% der Zeit nutze ich das Fahrzeug allein
Sonnenrollos habe ich bewußt verzichtet. Für die hinteren Fenster kommt ein Sonnenschutz von sonniboy
rein: Sonniboy
Isofix hinten ist doch Serie?
Zitat:
Original geschrieben von Chiado
Isofix hinten ist doch Serie?
Das stimmt. Die Sonderaussattung bezieht sich auf den Beifahrersitz. Dort braucht man es zwar nicht, aber in diesem Paket ist besagte elektrische Schaltung für die Kindersicherung der beiden hinteren Türen mit drin. Zitat:
" Kindersitzbefestigung ISOFIX
für den Beifahrersitz mit Deaktivierungsschalter für den Beifahrerairbag, inklusive separater elektrischer Kindersicherung der hinteren Türen "
Das weiss leider kaum ein Verkäufer.
Ansonsten warte 'mal, bis du 30 bist! Plötzlich zieht und zerrt es an allen Ecken....
Zitat:
Original geschrieben von Chiado
Sonnenrollos habe ich bewußt verzichtet. Für die hinteren Fenster kommt ein Sonnenschutz von sonniboy
rein: Sonniboy
Hi,
Gratulation zum neuen Dicken😁
Mit den Sonniboys habe ich gute Erfahrungen gemacht, speziell wenn man keine abgedunkelten Scheiben hat. Allerdings habe ich die Sonnyboys nur an den hinteren Seitenscheiben im Kofferraumbereich, da ich die erwähnten Sonnenrollos als Extra bestellt habe. Vorteil gegenüber den Sonnyboys ist, dass du die Rollos rel. einfach versenken kannst, speziell wenn du mal die hintere Fensterscheibe öffnen willst oder auch die Scheibeputzen willst. Zugegeben, die Rollos passen nicht so exakt wie die Sonnyboys, sind aber wesentlich praktischer...überlegs dir nochmal😉
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Das stimmt. Die Sonderaussattung bezieht sich auf den Beifahrersitz. Dort braucht man es zwar nicht, aber in diesem Paket ist besagte elektrische Schaltung für die Kindersicherung der beiden hinteren Türen mit drin. Zitat:Zitat:
Original geschrieben von Chiado
Isofix hinten ist doch Serie?" Kindersitzbefestigung ISOFIX
für den Beifahrersitz mit Deaktivierungsschalter für den Beifahrerairbag, inklusive separater elektrischer Kindersicherung der hinteren Türen "Das weiss leider kaum ein Verkäufer.
Ansonsten warte 'mal, bis du 30 bist! Plötzlich zieht und zerrt es an allen Ecken....
Danke, interessante Info
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Chiado
Sonnenrollos habe ich bewußt verzichtet. Für die hinteren Fenster kommt ein Sonnenschutz von sonniboy
rein: SonniboyGratulation zum neuen Dicken😁
Mit den Sonniboys habe ich gute Erfahrungen gemacht, speziell wenn man keine abgedunkelten Scheiben hat. Allerdings habe ich die Sonnyboys nur an den hinteren Seitenscheiben im Kofferraumbereich, da ich die erwähnten Sonnenrollos als Extra bestellt habe. Vorteil gegenüber den Sonnyboys ist, dass du die Rollos rel. einfach versenken kannst, speziell wenn du mal die hintere Fensterscheibe öffnen willst oder auch die Scheibeputzen willst. Zugegeben, die Rollos passen nicht so exakt wie die Sonnyboys, sind aber wesentlich praktischer...überlegs dir nochmal😉
@knofli: unter deinen beschriebenen Gesichtpunkten gebe ich Dir Recht. Werde nochmal darüber schlafen...
schade das es die sonniboys nicht für den A3 8P gibt🙁
danke für den tipp mit sonniboy
habe zwar meine scheiben verdunkelt geordert es genügt nicht,die nachrüstung der seiten rollos sollten 1600,-- € kosten unerverschämt
frohe ostern