Wie zufrieden seid ihr mit euren R6 Ottomotoren ?
Hi Leute,
wollte mal fragen wie zufrieden ihr mit eurem (325i, 330i, 335i) seid?
Oder hattet ihr schon mal Pannen mit eurem Fahrzeug?
Und km-Stand etc.
Freu mich schon auf eure Kommentare!
Mfg
Mosesc63
Beste Antwort im Thema
Frei nach Hans Werner Olm - der neue 7'er...
312 Antworten
Ich kann aus meiner Erfahrung sagen als ich nen 2006er 325iA E90 4 Jahre hatte das ich nie probleme oder sorgen hatte mit dem Motor🙂 Ausser mit dem Bluetoothmodul und das wars.Mit 140.000km verkauft.Würde jede zeit diesen N52 wieder kaufen egal ob er etwas mehr öl frisst, dieser Motor ist robust🙂
Ich würde den n54 auch immer wieder kaufen.. Ausser die ersten turbolader sind scheisse ansonsten läuft er wie ein Uhrwerk
Auch wenn ich keinen 3er hab, melde ich mich hier mal!
Fahre seit 2 1/2 ahren einen 130i, Bj. 1/2006 mit N52B30 und aktuell etwa 147.000 km auf dem Tacho.
Mein Fazit: supertoller Motor und auch der Hauptgrund für den Kauf des Autos 2012, auch wenn viele meiner Bekannten hinterher gesagt haben: "was willste denn mit soo viel Power bei Deinem Fahrprofil??" bin ich sehr zufrieden (Verbrauch: knapp 11L/100km bei größtenteils Kurzstrecken in der Stadt!).
Hab allerdings seit dem Sommer etwas Ärger mit der Vanos, sprich, wenn der Motor schön warm ist, verschluckt er sich kurz nach einiger Zeit (30-45 Sekunden) im Leerlauf, Drehzahl geht kurz auf 1000U hoch, danach läuft er im "Notlauf", also über die Drosselklappen!
(Nockenwellenstellung Kreis A (links, vorne, Einlass)(Bank 1) Timing stark nacheilend P0012
Nach Neustart des Motors ist alles wieder beim alten, doch sobald er (warm) wieder im Leerlauf ist, kommt das Gleiche wieder, nach zwei bis drei Malen innerhalb kürzester Zeit kommt die gelbe MKL!
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:55:21 Uhr:
Nach Neustart des Motors ist alles wieder beim alten, doch sobald er (warm) wieder im Leerlauf ist, kommt das Gleiche wieder, nach zwei bis drei Malen innerhalb kürzester Zeit kommt die gelbe MKL!
Irgendwann bleibt die MKL dauerhaft an, also besser nachgucken lassen.
Ähnliche Themen
Hallo,
325iA 9/2006 (neu gekauft), jetzt 96.000 km, keine Probleme. Erste Reparatur vor zwei Wochen: 50 Euro für ein Ventil am Bremskraftverstärker (einschl. Einbau).
Verbrauch über alles 9,6 l. Bei Langstrecke mit 130 auch 8 Liter möglich. Ölverbrauch seit 50.000 km 1 Liter auf 4000 km, vorher 1 Liter auf 10.000 km.
In Gebrauchtwagen-Zeitschriften werden diese guten Werte bestätigt für alle E9x.
ciao olderich
Hi
325iA Bj. 06.2011 mit 22.000 km 06.2012 gekauft, mittlerweile 41.000km weg nur Kurzstrecke....Verbrauch 14 Liter.....null Probleme....toller Motor
LG.
Bernd
Zitat:
@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 19. Dezember 2014 um 10:02:53 Uhr:
Irgendwann bleibt die MKL dauerhaft an, also besser nachgucken lassen.Zitat:
@knüppel74 schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:55:21 Uhr:
Nach Neustart des Motors ist alles wieder beim alten, doch sobald er (warm) wieder im Leerlauf ist, kommt das Gleiche wieder, nach zwei bis drei Malen innerhalb kürzester Zeit kommt die gelbe MKL!
Ja natürlich lasse ich das demnächst nachschauen, allerdings ging es aus gesundheitlichen Gründen bisher nicht!
Hallo,
da gebe ich gern meinen "Senf" dazu.
325i LCI N53 mit aktuell 151tkm. Auch ich bin sehr zufrieden. Tolle Laufkultur, da bleibt manchmal sogar das Radio aus😉. HDP hatte ich auch, allerdings hat sich da BMW um alles gekümmert, ich hatte damit nichts zu tun.
Natürlich gibt es auch mal etwas zu meckern, aber insgesammt ein tolles Auto mit einem perfekten Motor.
Das mit dem Radio kenne ich. 😁 Ich stelle es oft leise, geh mit dem Getriebe in den Sportmodus und lass ihn drehen. I love it.
325i (N52) 11/2006 (neu gekauft), jetzt 95.000 km. Toller Sound, Motor braucht Drehzahlen dann geht der gut. Ölverbrauch ist etwas zu hoch, die Probleme mit den Hydrostössel hab ich auch ab und zu. Bei ca. 92.000 Km ist mir die Wasserpumpe auf der Autobahn um die "Ohren geflogen". Mußte abgeschleppt werden. Der 🙂 meinte ist Normal bei den R6 (N52/53) Motoren. Ansonsten keine Reparaturen am Motor.
Habe nen 330i E91 BJ 06/2006 der nun 322.000km runter hat. Kaputt war noch GARNICHTS!!! Es wurden nur Teile getauscht die bald fällig gewesen wären, Bremsscheiben, Beläge, Querlenker, Pendelstützen und Glühbirnnen ohne Ende. Der Rest ist alles Original.
Wünsche Euch allen ein frohes Fest
Ingo
E92 330i Bj 2010, bis auf einen defekten Lenkwinkelsensor alles ok.
Das Kauf-blos-kein-N53-Triebwerk läuft bislang perfekt, keine Defekte.
Hi
Darf einen 330i E91 von 4.2011 mein eigen nennen. Hab jetzt 43tkm drauf und noch nicht ein einziges Problem gehabt. Macht immer wieder Spaß sich reinzusetzen und den Motor zu starten.
In diesem Sinne " JA zum 6 Ender " 😁
Ahoi,
N53 mit 80'TKM. Die Laufkultur der Sechsender ist ja Legende. Beim Hochdrehen erst das turbinenhafte,elektromotorengleiche -ich will es mal Summen nennen, dann beim Ausdrehen das Blasen ;-) beim Lastwechsel. Können meine Kumpels nicht nachvollziehen; fahren aber auch ausnahmslos Rüttelplatten. Ölverbrauch 1l/15'TKM. Einmal Injektoren, Kulanz "trotz ohne Scheckheft", sonst nichts an dem Wagen. Verbrauch knapp 9l mit 30% Stadt, nein Stau.....Ein Jammer, dass diese Triebwerke aussterben. Werde das downsizing nicht mitmachen, kleinster Motor bei uns ist momentan der 1,4 16V (100 PS) im Fiat 500 meiner Frau. Auch ein Hingucker, also beide......
N52 war genial, der N53 war nicht so mein Fall. klang zu sehr wie ein Diesel. Und die DSC Regelung ist auch nicht gerade toll.