Wie zufrieden seid ihr mit euren R6 Ottomotoren ?

BMW 3er E92

Hi Leute,

wollte mal fragen wie zufrieden ihr mit eurem (325i, 330i, 335i) seid?

Oder hattet ihr schon mal Pannen mit eurem Fahrzeug?

Und km-Stand etc.

Freu mich schon auf eure Kommentare!

Mfg
Mosesc63

Beste Antwort im Thema

Frei nach Hans Werner Olm - der neue 7'er...

312 weitere Antworten
312 Antworten

135i ging mit 95.000km weg, davon 55.000km mit 380PS.
Z4 35is inzwischen bei 42.000km, davon 14.000km mit 405PS.

Beide laufen ohne Probleme und der N54 schnurrt wie ei Kätzchen. Super Plus rein, warm- und kaltfahren und regelmäßig den Ölstand kontrollieren.

Premium heißt man kann hochwertig bauen. Bewiesen hat BMW das allemal. Aber ob mans immer noch tut?😉
Es gibt genug, die es nicht können. So würde ich das mal ganz frei interpretieren😁

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 8. Januar 2015 um 18:59:22 Uhr:


Zeig mir doch mal einen Hersteller, bei dem es fair zu geht und der so kulant ist, wie du dir das wünschst!
Sicher gibt Hyundai oder KIA 7 Jahre Garantie auf die Buden, dafür sehen die aber aus wie hingekotzt, sind im Punkto Haptik und Ergonomie Mist und stehen auch ständig in der Werkstatt. Bei denen geht ab 100tkm auch der Sackgang los. Die zeigen sich eben nur etwas Kulanter als deutsche Hersteller.
Nebenbei sind bei den Korea- und Chinakrachern die Ersatzteile um einiges teurer!!!

Ich werde wohl nie so einen Haufen fahren!

So lang es Leute wie Dich gibt kann BMW gar nicht genug Kohle verlangen 😁

Tellerrand und so, ne?

Ich wage fast zu behaupten dass man bei fast jedem Hersteller bessere Garantie- und Kulanzkonditionen findet als bei den deutschen Premiumherstellern 😉

Und Du kannst gern KIA und Hyundai nennen (wobei die vor allem in Sachen Design extrem aufholen), aber was ist mit Toyota oder Lexus? Ich weiß, alles Ausländerkacke und kann nicht ansatzweise mit BMW mithalten 😉

...In Deutschland zahlen wir mit am meisten für die Autos und bekommen am wenigsten Garantie und Kulanz...
Das ist das was mich so ärgert.😰😮
Der gleiche Defekt wir in anderen Ländern erstattet und hier wir man abgewimmelt.... .🙄
Zumal wenn es auf den Murx und die Inkompetenz oder das Gewinnstreben des Herstellers zurück zu führen ist... .

Bremsentöpfe müssen nicht rosten-- beim 7er rosten die auch nicht... aber beim 3er .

Sicherungswechsel kann ganz einfach sein, Leuchtmittel-Wechsel auch... aber nicht beim 3er..... .
Ebenso Düsen der Scheinwerferreinigung; Heckstoßstange wechseln; PDC-Sensoren wechseln, ... Pumpe und Sieb der Scheibenwaschanlage....; Handbremse;...

Schlimmer geht immer..das weiß ich auch; aber von Premium sollte man auch was besonderes erwarten. und nicht nur besonders hohe Stundensätze und Gratis-Kaffee im Glaspalast.... . 😁

Aber das Problem scheinen andere Premiumhersteller auch zu haben😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@stef 320i schrieb am 8. Januar 2015 um 16:13:19 Uhr:



Zitat:

@BoomBoom schrieb am 8. Januar 2015 um 15:56:10 Uhr:


auf gurken steht auch manchma premium... deswegen müssen sie nicht so schmecken.
BMW nennt sich selbst "Premium" und die Preise unterstreichen das. Oder wie erklärst Du Dir einen Preis von 65k Euro für nen 420i mit guter Ausstattung???

Preis/Leistung, schon mal von gehört? 😉 Stimmt in Sachen Qualität derzeit bei BMW nicht, aber ebenso bei Audi und VW.

keine ahnung... meiner is gebraucht und war, gemessen an den ps usw, relativ günstig für nen jw... selbst im vergleich mit vw usw. zusätzlich heckantrieb, ne gute automatik usw. was besonders standfestes oder "premium" im vergleich zur konkurrenz habe ich nun nicht erwartet.

aber preis/leistung ist natürlich entscheidend.. deswegen wird der nächste auch kein f30, f10 oder zb zweier oder vierer. die sind meines erachtens wirklich billig verarbeitet, aber unverschämt teuer. liegt auch letztens daran, dass bmw keine grossen innovationen mehr raushaut und die anderen aufholen. das navi (cic) zb des e90 war zur damaligen zeit einsame spitze.
spurverlassensasi, fahrerlebnisknopf usw interessiert mich alles nicht.. im gegenteil, das nervt mich sogar.

Nun ja! Audi bringt auch nix Neues mehr. "Vorsprung durch Technik" passt da nicht mehr. Allein das Design ändert sich seit Jahren bei denen nicht mehr.

Hat Vorsprung durch Technik bei Audi jemals gegolten?
Was soll da seit Jahrzehnten der Vorsprung sein? Allrad vom Kübelwagen abgeleitet?
Vollverzinkung? ProConTen? TDI? Alles lange her.
Ich finde die Autos teilweise echt nicht schlecht, aber technische Vorsprünge machen eher andere Hersteller in meinen Augen.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 9. Januar 2015 um 19:57:58 Uhr:


Hat Vorsprung durch Technik bei Audi jemals gegolten?
Was soll da seit Jahrzehnten der Vorsprung sein? Allrad vom Kübelwagen abgeleitet?
Vollverzinkung? ProConTen? TDI? Alles lange her.
Ich finde die Autos teilweise echt nicht schlecht, aber technische Vorsprünge machen eher andere Hersteller in meinen Augen.

Und jetzt wollen sie den grill vorne ändern damit er sich von den anderen Modellen unterscheidet.

Wie lange hat es gedauert? Schon so lange ist es her!Grübel Grübel!

Zitat:

@George 73 schrieb am 9. Januar 2015 um 20:32:29 Uhr:



Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 9. Januar 2015 um 19:57:58 Uhr:


Hat Vorsprung durch Technik bei Audi jemals gegolten?
Was soll da seit Jahrzehnten der Vorsprung sein? Allrad vom Kübelwagen abgeleitet?
Vollverzinkung? ProConTen? TDI? Alles lange her.
Ich finde die Autos teilweise echt nicht schlecht, aber technische Vorsprünge machen eher andere Hersteller in meinen Augen.
Und jetzt wollen sie den grill vorne ändern damit er sich von den anderen Modellen unterscheidet.
Wie lange hat es gedauert? Schon so lange ist es her!Grübel Grübel!

Man grenzt sich halt mit Weihnachtsbaumgirlanden ab! 😉

Bei audi ist immer Weihnachten! 😁

Zitat:

@George 73 schrieb am 9. Januar 2015 um 20:32:29 Uhr:



Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 9. Januar 2015 um 19:57:58 Uhr:


Hat Vorsprung durch Technik bei Audi jemals gegolten?
Was soll da seit Jahrzehnten der Vorsprung sein? Allrad vom Kübelwagen abgeleitet?
Vollverzinkung? ProConTen? TDI? Alles lange her.
Ich finde die Autos teilweise echt nicht schlecht, aber technische Vorsprünge machen eher andere Hersteller in meinen Augen.
Und jetzt wollen sie den grill vorne ändern damit er sich von den anderen Modellen unterscheidet.
Wie lange hat es gedauert? Schon so lange ist es her!Grübel Grübel!

Ändern? Wenn die das so nennen! Er wird lediglich etwas eckiger, sieht aber fast genau so aus. Den fällt einfach nix neues ein!

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 10. Januar 2015 um 01:00:46 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 9. Januar 2015 um 20:32:29 Uhr:



Und jetzt wollen sie den grill vorne ändern damit er sich von den anderen Modellen unterscheidet.
Wie lange hat es gedauert? Schon so lange ist es her!Grübel Grübel!
Ändern? Wenn die das so nennen! Er wird lediglich etwas eckiger, sieht aber fast genau so aus. Den fällt einfach nix neues ein!

Denen fällt schon was Neues ein, aber es fehlt die Courage das Neue bzw. "das Andere" auf den Markt zu bringen. Wer kann denn schon den finanziellen Schaden berechnen, und dafür haften, wenn das Neue nicht vom Kunden angenommen wird und er woanders hinläuft. Solange die aktuellen Zahlen in Ordnung sind, lassen die es doch lieber so laufen und machen Softstyling um sowenig Kunden wie möglich zu verprellen..... wohlwissend, dass sie dadurch eventuelle Mehreinnahmen nicht generieren.

Zitat:

@stef 320i schrieb am 9. Januar 2015 um 09:01:21 Uhr:

Tellerrand und so, ne?

Ich wage fast zu behaupten dass man bei fast jedem Hersteller bessere Garantie- und Kulanzkonditionen findet als bei den deutschen Premiumherstellern 😉

Und Du kannst gern KIA und Hyundai nennen (wobei die vor allem in Sachen Design extrem aufholen), aber was ist mit Toyota oder Lexus? Ich weiß, alles Ausländerkacke und kann nicht ansatzweise mit BMW mithalten 😉

Der Gedanke ist so verkehrt nicht... 😉

Über den Tellerrand zu schauen ist für mich wohl nicht das große Problem, ich bin anderen Herstellern gegenüber ebenso aufgeschlossen.

Die Frage ist halt nur, ob einem gefällt, was man sieht. Hab hier zufällig den neuen Katalog vom Kia Sorento liegen und siehe da, optisch jetzt nicht so ganz schlecht, preislich mit gut 46.000 Euro bei magerer Motorisierung aber weniger der Hammer. Da gibt es für das gleiche Geld schon einen halbwegs gut ausgestatteten und vor allen Dingen besser motorisierten, etwa 1 bis 2 Jahre alten BMW X5, Audi Q5 oder Mercedes ML.

Wenn man in der gleichen Größen- und Ausstattungsklasse mal bei Toyota, Lexus und anderen Herstellern schaut, wird man feststellen, dass der preisliche Unterschied gar nicht mehr sooooo groß ist. Die holen nämlich nicht nur qualitativ auf, sondern durchaus auch preislich, wobei das iTüpfelchen im Preisunterschied wohl erhalten bleiben wird.

Also volle Hütte neu im KIA oder Jahreswagen mit Kompromissausstattung von MB oder BMW? Ich würde mich wohl für Zweiteres entscheiden.

Und die Garantie? Gut KIA ist mit seinen 7 Jahren sicher ein Sonderfall, aber was die Kulanzfreudigkeit anderer Hersteller angeht, kann ich echt nicht mitreden. So neu waren meine bisherigen Fahrzeuge nicht... 🙂 Ob das mit der Garantie allerdings als Rundumsorglospaket gesehen werden kann, entscheiden die Garantiebedingungen.

Zitat:

Also volle Hütte neu im KIA oder Jahreswagen mit Kompromissausstattung von MB oder BMW? Ich würde mich wohl für Zweiteres entscheiden.

Und die Garantie? Gut KIA ist mit seinen 7 Jahren sicher ein Sonderfall, aber was die Kulanzfreudigkeit anderer Hersteller angeht, kann ich echt nicht mitreden. So neu waren meine bisherigen Fahrzeuge nicht... 🙂 Ob das mit der Garantie allerdings als Rundumsorglospaket gesehen werden kann, entscheiden die Garantiebedingungen.

In meinem Umfeld kaufen überwiegend junge Familien Kia und Hyundai weils dann ein SUV sein soll (sind ja soo praktisch) und da rutscht man ja automatisch in eine andere Preiskategorie. Ein X3 ist halt schon ne Ecke teurer als ein normaler 3er. Zudem sind die Koreaner ja gut ausgestattet und schick gestylt.

Für mich persönlich wären die Autos auch nix, ich habe auch schon sehr viele Marken mal probegefahren auch in den USA. Was Styling, Motoren (R6!), Fahrwerk, Wohlfühl-Ambiente im Innenraum angeht hab ich bisher keine Alternative zu BMW gefunden. Wohlwissend, das BMW auch nicht immer das gelbe vom Ei ist und die auch viel Murks machen.

Die Premiumanbieter sollten aber schon aufpassen, dass sie ihrem Gremium-Anspruch gerecht werden. Ich kenne alleine 3 Kumpels, deren Turbos im 320d schon getauscht werden mussten und Stinksauer sind auf BMW. Bei Audi und Mercedes ist das aber auch nicht besser. Ich bin ja auch 8 Jahre lang Audi gefahren..

Deine Antwort
Ähnliche Themen