Wie zufrieden seid ihr mit eurem Passat ?
Hallo,
mich würde mal interessieren wie sehr ihr mit eurem Passat zufrieden seid? Man liest hier immer nur dies ist kaputt das ist kaputt. Hier kann man ihn ruhig mal loben 😉 Wäre schön wenn ihr Motor, Laufleistung, Baujahr und eventuelle Schäden hier aufführen könntet, hauptsächlich geht es aber ums loben 😉 Vielleicht könnt ihr ja auch mal euer alter hier bekanntgeben, wäre interessant zu wissen wie alt die Passatgemeinde so ist. Ich fange einfach mal an:
Passat 1.9 TDI Trendline mit 73.000 km aus BJ 06/2007. Ich selber bin 22.
Bin sehr zufrieden mit dem Auto. Habe es jetzt 1,5 Jahre und bisher erst eine leere batterie gehabt die auf Kulanz getauscht wurde. Sonst nichts, keine defekte lampe oder ähnliches. bin sehr begeistert ! Auch wie einfach es ist manche sachen zu tauschen oder umzubauen, klasse!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
und wenn nicht?😁 ich will nicht in der türkei liegen bleiben,und mit nem esel samt familie und gepäck zur nächsten werkstatt reiten.😁😉Zitat:
Original geschrieben von Fatih90
Was der Wagen jedoch wirklich drauf hat werde ich nächste Woche sehen,da geht es in die Türkei 😉
2500km im Vollgepackten Passat. Wenn er das auch ohne probleme schafft,dann ist er unser Held.
Ja das wär wirklich beschissen,aber ich vetraue meinem Passat.
Der macht das 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fatih90
Ja das wär wirklich beschissen,aber ich vetraue meinem Passat.Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
und wenn nicht?😁 ich will nicht in der türkei liegen bleiben,und mit nem esel samt familie und gepäck zur nächsten werkstatt reiten.😁😉
Der macht das 🙂
na wenn du das sagst?😉 wünsche dir aufjedenfall das alles glattgeht
Hallo zusammen,
das trifft sich ja klasse, bin neu hier im forum und kann mich und meinen Rollcontainer direkt vorstellen.
Mein Name ist Thomas, bin 33 jahre jung und komme aus Duisburg.
Ich denke mal das ich den Passerati-Virus hilflos erlegen bin. Warum?
2004 hatte ich 2 Jahre einen Passat und habe mir vor 3 Monaten wieder einen zugelegt.
Ich hatte vieles zur Auswahl, doch mich hat es immer wieder zum Passat gezogen, ich konnte nicht anders.
So wie es ausschaut, hatte ich richtig Glück mit dem Rollcontainer.
Bei der Probefahrt bin ich direkt zum TÜV und hab den checken lassen-alles Top!!!
Nach dem Kauf sofort in die Werkstatt und alles checken lassen-alles Top!!! Ich hoffe das ich ihn noch lange fahren kann.
Jetzt ist es ein Schwarzer Passat Variant 2,0 TDI (140 PS) Comfortline Bj 6/2006 mit 192tkm
- Xenon-Scheinwerfer
- vorne 2x Sitzheizung
- 2 Zonen Klima
- Tempomat
- 8 Lautsprecher
- elektr. Sitze vorn
- Licht & Sicht Paket
- Alufelgen
- 8 fach Bereift
Er fährt einfach nur himmlisch und hat m.E auch ordentlich Druck, wenn ich Ihn mal jage.
Also ich bin bisher total zufrieden, auch vom Verbrauch her liegt er bei 7,0 l laut MFA. Ich denke bei dem eigengewicht ist das akzeptabel.
So das wars fürs 1. von mir...
greetz Thomas
3.2 FSI, 04/2009 , ca. 60.000 Km, bis jetzt ist nur Tieftöner der Hupe ausgefallen. (Garantie)
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, es ist zuverlässig und sehr komfortabel. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
Der Öl Verbrauch ist minimal 1/4 Liter auf 10Tkm.
MfG
Ähnliche Themen
Passat 2.0 TDI Sportline mit 139.176 km auf dem Tacho und 170 PS, BJ 08/MJ 09
Derzeit noch keine Probleme mit gehabt 🙂 bin 31 Jahre jung ^^
Habe nen 1,8er TSI als Variant und Schalter. Baujahr 2010 und jetzt genau zwei Jahre alt. Ein wirklich super Wagen. Würde ich sofort wieder nehmen. Absolut keine Probleme, bei Jetzt ca 35.000km
Leon
Passat Variant 2.0 TDI 140PS BMP 80.000km, BJ 2006
gebraucht gekauft 1,5 Jahre alt mit 36tkm für 17.000€
Comfortline, Xenon, Blakc Perleffekt, großes Navi, diverse Extras...
Defekte bisher:
alle 4 Türschlösser: Bowdenzug getauscht
Heckklappe: neu lackiert, Rost
neuer Motor bei 50tkm, Motorhalterung gebrochen
insgesamt 5 Einpark-Pieps-Sensoren getauscht, jedesmal ein anderer defekt
Innenlautsprecher der Einpark-Piepsomatik getauscht
Turboschlauch getauscht, undicht
Vorderachse 80tkm:
Querlenker getauscht, Gummilager alle (vordere+hintere) ausgelutscht
Traggelenke getauscht, Spiel
Hinterachse 80tkm:
Lenkspurstangen getauscht, weggerostet
Stabilisatorlagerung getauscht, Gummi ausgelutscht
Koppelstangen getauscht, Spiel
alles zusammen etwa 10.000€
ob ich damit zufrieden bin ist das eine...ob DU damit zufrieden wärst musst du selbst beurteilen.
gruß,
dödel
Na das is mal ne hausnummer...
wenn msn geld hat kein problem aber ihne schauts schlecht aus ^^
Passat Variant CR TDI 170 PS EZ.3/2009 gekauf 10/2011 mit 128000.
Bisher auf Garantie oder Kulanz gewechselt; Umwälzpumpe
Standheizung,Unterdruckdose Turbo,Softwareupdate Navi(Funktionsstörung Kamera) und Motor (Modellflege VW).
Demnächst: Rost an allen Türen innen und 1 außen , Motorhaube (innen), Heckklappe(innen und außen). Hat jetzt 143147 runter. Mein Alter 31 3/4.
Hmm, bin sehr zufrieden =)
Daten zum Auto: Siehe Profil
Bisher an Verschleißteilen gewechselt:
- Alle Gummilager vorne und hinten (Musste nicht sein, aber bot sich an) - Alles selbst gemacht
- Spur einstellen
- Bremsen hinten
Disherige Defekte:
- AGR (Selbst gemacht)
- 1x Glühbirne vorne
- Heckklappe verrostet (Auf Kulanz von VW komplett erneuert)
Insgesammt vielleicht 300€ nach 30000km
Nun muss ich noch 4 neue Reifen besorgen (2x Sommer, 2x Winter)
Hab inzwischen 175000km runter und bisher noch nichts gravierendes gehabt!
Hab einen 1,4 TSI DSG und bin mit dem Wagen zufrieden. Der Verbrauch ist recht gut, allzuviele Probleme hat ich bis jetzt auch noch nicht.
Defekte:
- Hupe (setzt ab und an schon wieder aus)
- Klimakompressor
- Rost hinten rechts
- gebrochener Griff an der hinteren Mittelarmlehne
- gebrochene Lendenwirbel Stütze
Ist bei knapp 50000km und 3 1/2 Jahren OK für mich, da ich außer den Ärger keine Kosten hatte.
Der Öl verbraucht, meiner liegt bei ca. 0,75l/10tkm, ist etwas viel in meinen Augen und liegt denk ich mal am Stadtverkehr.( 75%)
Rundum schönes Auto!
MfG😁
Habe einen 2.0 TDI PD (BMP) mit EZ 30.05.2005 - gekauft habe ich den am 01.06.2010 mit 62tkm
Der Wagen hatte keinerlei Probleme oder fehler im Lack - glich einen Neuwagen.
Ich habe nur im November 2010 die Kofferraumdämpfer beim 🙂 tauschen lassen.
Mai 2011 - Pickerltermin - dabei wurde folgendes gemacht:
vordere Bremsscheiben und Beläge erneuert
rechte Achsmanschette getauscht
li vorne bei der Achse wurde ein "Gummistöpsel" getauscht (der war rissig)
Heuer, Juni 2012 war folgendes fällig
li hintere Feder gebrochen - beide hinteren Feder getauscht
linke Achsmanschette leicht öllig - getauscht
rechts vorne bei der Achse wurde ein "Gummistöpsel" spröde - getauscht
Bremsflüssigkeit erneuert
momentane Laufleistung ist 88732km
die teuerste Anschaffung für diese Auto war in die Produkte von Sonax und Meguairs 🙂
ansonsten: der Motor "dieselt" mir zu viel - da vermisse ich meinen alten Benziner.
Drehfreudig ist der auch nicht - bei 4500rpm beginnt der rote Bereich - da war mein alter gerade mal beim anfahren
Spaß - der Wagen ist sehr gut und der Motor vernünftig!
Moin!
Passat 3C 3.2FSI 4Motion DSG Highline, 12/06, MJ07
Hab jetzt ~73tkm runter und bis jetzt keine Probleme. Bei der 60tkm Inspektion wurde auch nichts außerplanmäßiges gefunden.
Dann schreib ich auch was dazu, obwohl ich meinen noch nicht lange habe. Hab ihn jetzt 3 Monate.
R-Line Edition 3,2 V6, gut 100000km. Selbst gefahren 5000km.
Ist DeppBlack. Eigentlich wollte ich was farbiges. Aber eigentlich sieht er auch so ganz gut aus. Hatte über 1 J gesucht. Hatte aber auch Zeit. Leichte Kompromisse muss man machen. Ich denk ich hab einen guten Kauf gemacht. Die Warterei hat sich gelohnt und auch Spaß gemacht viel zu vergleichen.
Bei Kauf wurden noch alle Bremsen neu gemacht mit Scheiben und auch DSG Öl so dass erstmal kein Wartungsbedarf entsteht. In der Wartungshistorie sind keine großen Störungen vermerkt.
In Lack und Leder steht er da wie neu. Ausstattung ist volle Hütte. Standheizung hab ich noch nicht probiert. Dynaudio ist klasse. ACC ist teils gewöhnungsbedürftig. Bremst doch wesentlich rabiater als ich es tun würde. Bin gespannt auf den Bremsenverschleiß.
Der Motor macht einfach nur Spaß. Seidenweicher Lauf bei 120. Sanftes grollen bei Beschleunigung. Dsg schaltet super weich. Tacho geht er 250. Sollte reichen. Als R-Line liegt er auch dabei absolut stabil. Scheint besser zu sein als der CC im anderen Thread.
Gekauft als Weltauto von VW. Probleme gabs mit der Schließung der E Heckklappe. Musste ein neuer Taster rein. Hat dann durch Garantie 9 Euro gekostet. Dank an meinen Freundlichen. Dabei wurde dann auch gleich das DFL rausprogrammiert. Das verkaufende Autohaus hatte auch vergessen die Wartung vor Verkauf einzuprogrammieren. Da sollte ich also bald wieder hin. Wurde auch einfach mal so mitgemacht. Gibt doch noch gute Werkstätten bei VW. Da nehm ich 50 km Anfahrt in Kauf.
Also bislang sehr zufrieden. Freue mich auf jede Fahrt.
Ach ja. Innenraum mit Leder auch wie geleckt. Kein Verschleiß. Super Sitze. Für mich perfekt.
Bin 51. Hatte vor ner Zeit mal nen 3BG, den als Highline damals neu gekauft. Dies geht als Privatmann preislich kaum noch wenn viel Ausstattung gewünscht wird. Da ist VW mittlerweile doch ganz schön abgehoben. Aber mit etwas Glück und Geduld hab ich nun wieder mein Traumauto.
moin. passat 3c variant highline 170 ps (BMR😁). baujahr 06/2006. 130000 gelaufen.farbe deep black pearleffect. bis jetzt sehr zufrieden. einzige mängel bis jetzt,rost an der kennzeichenbeleuchtung (von vw zu 100% übernommen) und eine glühkerze war hinüber. das wars.den wagen habe ich seit 4 monaten. alter 28 bald 29😁 lg golfi