Wie zufrieden seid ihr mit eurem ID.4/ID.5 ?

VW ID.5 ID.5 (E2)

Hey,

Gestern musste mein 8er Golf wieder wegen Diversen Fehlern in die Werkstatt.

Als Leihwagen habe ich auf Nachfrage einen ID.5 bekommen und was soll ich sagen… ich bin total begeistert er fährt sich 10000mal besser als mein Golf.

über den Tag habe ich mich dann mit dem Thema Laden beschäftigt und u.a mal ewe Go probiert. War schnell einkaufen und überrascht das er nach 20 min schon 30% nachgeladen hatte.

Nur komisch fand ich das er Nur mit 70kw geladen hat und nicht wie an der Ladestation und in der App angegeben mit 150kw kann mir das jemand erklären?! P.S ich war allein an der Säule

Nun aber zum Hauptgrund dieses Posts.
Ich möchte Vermeiden wieder so ins Klo zu greifen und mich vorher informieren.

Wie zufrieden seid ihr mit eurem ID ?

gibt es Probleme? Wenn ja wo?

Lieber gleich einen mit Mib4 bestellen ?

Vielen Dank für eure Antworten!🙂

316 Antworten

Zeitlich lohnt es sich tatsächlich volle Lotte zu fahren und dafür alle 160-200km von 15, 20% aus nur genau soviel zu laden, wie man zur nächsten Säule braucht. Also auf keinen Fall bis 80%, sondern eher bis 65, 70%. Sobald die Ladeleistung unter 110kW fällt, abstecken und weiter.

Der ID.4 ist mein 5. Neuwagen und ich bin so zufrieden, dass ich zum erst mal ernsthaft darüber nachdenke mir das gleiche Modell noch einmal zu bestellen. Seit 2021 hat sich beim ID.4 einiges getan und ich habe dadurch große Lust wieder den ID.4 zu wählen. Ein paar Wochen habe ich noch Zeit bis ich mich entscheiden muss.

Ich bin zufrieden mit dem ID.4 GTX, fahre zwar erst seit Anfang März den ID.4 und bis jetzt nicht 1km bereut. Mein Km Stand 3.438km pure Fahrfreude. Von der Ausstattung her bin ich auch zufrieden, die Bedienung einfach und intuitiv.

Ich habe auch keine Probleme und bin sehr zufrieden

Ähnliche Themen

Ebenfalls sehr zufrieden. September 24 einen 1st edition gebraucht gekauft und 13.000 problemlos gefahren. Sind aber heimlader

Weiter alles ok (bis auf Kleinigkeiten - beim Dienstwagen ID.4 quietscht gerade manchmal die Bremse innen und die jährliche, sinnbefreite UVV Prüfung war natürlich mit 50€ Elektro-Aufschlag versehen).

Seit Erstellung des Beitrages hat sich Ja einiges Getan. Nun steh ich kurz davor mir einen ID4 zuzulegen da das Finanzierungsangebot unschlagbar gut ist. Einziger Nachteil keine Top Sport Sitze.

- Wie zufrieden seid ihr mit den normale Sitzen aus dem Pro?

- Kann man die 10 Farben Ambientebeleuchtung auf 30 Upgraden ?

-Wie hoch ist euer Realverbrauch beim 2024er Pro mit 286ps und Allrad ?

Zitat:

@niklashaar schrieb am 16. April 2025 um 19:17:14 Uhr:

Zitat:

Einziger Nachteil keine Top Sport Sitze.- Wie zufrieden seid ihr mit den normale Sitzen aus dem Pro?

Die normalen Sitze haben meiner Kenntnis nach standardmäßig keine Lendenwirbelstütze. Die gibt es nur mit dem Interieurpaket (elektr. Sitzverstellung). Das sollte man beachten.

Mit dem Interieurpaket sind die normalen Sitze für mich wunderbar, zumal die Lendenwirbelstütze auch vertikal eingestellt werden kann. Mir wären die Topsportsitze den Aufpreis von gut 1000 Euro (ggü. Interieurpaket) nicht wert gewesen.

Zitat:

@niklashaar schrieb am 16. April 2025 um 19:17:14 Uhr:

Zitat:

Seit Erstellung des Beitrages hat sich Ja einiges Getan. Nun steh ich kurz davor mir einen ID4 zuzulegen da das Finanzierungsangebot unschlagbar gut ist. Einziger Nachteil keine Top Sport Sitze.- Wie zufrieden seid ihr mit den normale Sitzen aus dem Pro?- Kann man die 10 Farben Ambientebeleuchtung auf 30 Upgraden ?-Wie hoch ist euer Realverbrauch beim 2024er Pro mit 286ps und Allrad ?

Würde ich nicht machen, da man irgendwie in den Sitzen hängt und die Stütze fehlt. Die Top Sportsitze sind Pflicht

So ein Sitz ist eine hoch-persönliche Angelegeheit! Dem einen passt er, dem anderen nicht. Sitz einfach mal länger Probe oder mache eine längere Probefahrt. Wenn dort alles Ok - warum nicht?

Man muss sich solche Sitze auch leisten wollen. Es ist ohnehin schon ein Unding, dass es serienmäßig offenbar nicht mal die einfache manuelle Lendenwirbelstütze gibt.

die haben ja sogar die "Simply Clever"-MEBs....

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 17. April 2025 um 14:56:27 Uhr:


Man muss sich solche Sitze auch leisten wollen. Es ist ohnehin schon ein Unding, dass es serienmäßig offenbar nicht mal die einfache manuelle Lendenwirbelstütze gibt.

ja da gebe ich dir auch wieder Recht

Ich habe die ergoActiv Sitze und bin zufrieden. Massage ist auch angenehm. Pflicht war für mich die Verlängerung der Beinstütze.

Vielen Dank für eure Rückmeldung. Abgesehen davon das das Autohaus es bis heute nicht nötig hatte selbst nach Anruf auf meine Kaufanfrage zu Reagieren werde ich jetzt wohl Ausschau nach einem mit Top Sport Ausstattung halten. Hatte einen passenden gefunden leider war dieser aber schwarz und die Farbe kommt mir nach meinem Mythos Schwarz Metallic A4 nicht mehr ins Haus ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen