Wie zahlt ihr euren Dacia ab?
Ich weiß ich bin wieder der Böse und will euch reinlegen wenn ich frage,aber mal Hand auf´s Herz wie bezahlt ihre eure Dacia´s Bar/"Leasing"/Kredit???
Grund ist das ja laufend von gesprochen wird das alle BAr bezahlen.
Evtl. können sich da ja auch mal Verkäufer wie eue beteiligen.
Grundlegend ist der Barankauf bei PKW`s doch fast gegen Null, wieso sollte das bei Dacia anders sein?
Zudem wenn man 10-15T€ mal ebend so übrig hat, glaub ich kaum das man sich da tolle andere Angebote entgehen lässt, weil bei Bares glänzen die meisten Händleraugen und jeder will doch das beste für sich raus holen oder?
Meine Erfahrungen sind das doch heute fast alles finanziert wird.
Ich kaufe des öftern oder berate Freunde bei Gebrauchtwagenkauf und muß sagen das es ja kaum noch ein Privatmarkt gibt weil kaum einer flüssiges Geld hat und wenn du dann beim Händler beim PKW um 2000€ anfängst zu falschen, kommt der mit "aber ich hab günstige Fianzierung...." Wie wer will dann2000€ finazieren!?!??!Und dann kommt immer die gleichen Aussagen das sie kaum Bares sehen, außer vom Export.handel.
Mich hat ehrlich gesagt auch schon mal Leute bei einen Wagen, den ich für VHB 450€ weiter geben wollte nach Abstotterungsmöglichkeiten gefragt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von conferio/blurboy
Sicher übertrieben, aber wunderbarer Sarkasmus, ich liebe sowas ;-)!Zitat:
Liebe Barzahler,
herzlichen Glückwunsch zu einer weiteren Legende. Klar, die Dacia sind ja so beliebt....und schwer zu kriegen. Deswegen auch der Produktionsstop. Künstliche Verknappung, da Renault zuviel Geld verdient hat. Wahrscheinlich ist das Geldlager voll und muß erst wieder geräumt werden.
Na denn, weiterhin schöne Träume,
wüscht euch euer conferio
Ganz heisser Vorschlag: blurboy und conferio, ihr solltet heiraten ! Ein echtes Dream-Team ! Und dann ganz weit weg in die Flitterwochen, vielleicht ins Karpatenland oder zu den Tschinessen...
Drakelheimer
148 Antworten
Ja, pfui schäm dich, endlich ist der einzige Daciafahrer in Deutschland geoutet der finanziert hat 😁😁
also ich zahle in raten. ich bin noch zur zeit in der ausbildung aber bekomme auch meine 800 netto raus.
hälfte angezahlt und rest in raten 🙂 das geht schon 🙂 im monat bleiben mit ca. noch 400 netto wenn ich alles berechnet habe wie z.b. autorate, bauspahr, benzin, versicherungen, usw 😁
400 reichen mir völlig aus bin noch 18 was will ich mehr ^^
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wieviel überführung müssen dann den händler bei bmw, mercedes & co bekommen? 😉Zitat:
---[schnipp]---
Zitat:
---[schnapp---
Ich lese ja eifrig im Caddy-Forum mit und da gibt es tatsächlich Autohäuser, die unverschämte 690,- EUR (!!!!!) für die Überführung verlangen und dann nicht mal die Anmeldung etc. übernehmen... Das kostet dann manchmal auch noch 150,-EUR (!!!) extra, oder man macht es selbst!
Tja, wer es mit sich machen lässt... Wir bezahlen für Überführung, Zulassung und den ganzen Schnick Schnack ganze 220,- EUR, wieviel der Händler (VW-Retail) daran verdient, weiß ich nicht...
Greetz
Christian
Zitat:
Original geschrieben von jokerffm
Ich lese ja eifrig im Caddy-Forum mit und da gibt es tatsächlich Autohäuser, die unverschämte 690,- EUR (!!!!!) für die Überführung verlangen und dann nicht mal die Anmeldung etc. übernehmen... Das kostet dann manchmal auch noch 150,-EUR (!!!) extra, oder man macht es selbst!
Wenn man das Auto aber in der Autostadt abholt ist es viel billiger. Ich hab damals nur 300 für die Abholung bezahlt. Inkl. Eintritt für 6 Personen und 80 Euro in Gutscheinen (Essen und Zubehör).
Ähnliche Themen
Eigenfinanziert, dank Schwiegervater. Unser Autohaus verlangt auch 700 € Überführungskosten und 150 € für die Anmeldung.
Gruß
Erich
7500 Bausparvertrag + Umweltprämie 🙂
werde das Geld überweisen, da ich nicht mit knapp 14T€ durch die Gegend fahren möchte!
Geld liegt noch auf unserem Tagesgeldkonto und bring nur noch 2,25 Zinsen! Also ohne Kredit!
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wenn man das Auto aber in der Autostadt abholt ist es viel billiger. Ich hab damals nur 300 für die Abholung bezahlt. Inkl. Eintritt für 6 Personen und 80 Euro in Gutscheinen (Essen und Zubehör).Zitat:
Original geschrieben von jokerffm
Ich lese ja eifrig im Caddy-Forum mit und da gibt es tatsächlich Autohäuser, die unverschämte 690,- EUR (!!!!!) für die Überführung verlangen und dann nicht mal die Anmeldung etc. übernehmen... Das kostet dann manchmal auch noch 150,-EUR (!!!) extra, oder man macht es selbst!
Da man den Caddy aber nur in Hannover abholen kann, is ja ein Nutzfahrzeug (wie der T5 auch...), wird er in Hannover ausgeliefert, kostet zwar auch das gleiche wie Wolfsburg aber ich habe das Gefühl, dass jeder Händler andere Überführungskosten ansetzt! Das sind wohl Fantasiepreise, je nachdem ob der Verkäufer einen leiden kann oder eben nicht, dann muß man eben auch mal 700,- EUR abdrücken 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Überweisung!
Zu den Überführungskosten (und wir waren bei mehreren Händlern) für den MCV. Immer 750,- €. Auskunft unisono: Das wird von Dacia so vorgegeben. Gut macht halt fast 6 % des Kaufpreises aus!
Gruß
S.
Zitat:
Original geschrieben von pummel74
Zu den Überführungskosten (und wir waren bei mehreren Händlern) für den MCV. Immer 750,- €.
Waren bei unserem Renault/Dacia-Händler (Raum Schwäbisch Gmünd) im Sommer 2008 laut Preisblatt 600,- Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
Nochmal, habt ihr's guuut. Schön, wer's kann. Aber komischerweise habe ich ÜBERHAUPT KEINE PROBLEME mit meiner Finanzierung. Ist genauso ein Vorgang, wie die Abbuchung der Miete. Oder muss ich mich jetzt ganz furchtbar schämen ?? ... 😁 😁 😁
Ich werde meinen Sandero auch teilweise finanzieren über einen Kredit bei meiner Hausbank!
Mein mom. noch aktuelles Auto wurde mir auf einem Parkplatz zu einem wirtschaftl.Totalschaden gefahren und so bleibt mir nur der Wiederbeschaffungswert (1400.-€ 14 jahre alter Peugeot 306), den ich von der gegn.Versicherung bekommen werde!
Und ich kann nicht glauben, daß hier viele "einfach mal so" den gesamten Barpreis auf dem Sparbuch haben, wenn sie wie wir 2 Kids haben und grad eine Renovierung hinter sich gebracht haben - und NICHT auf ein Auto gespart haben ?!
Daher ziehe ich mir nicht den Hals zu und finanziere 40% über meine Bank 😁 UND DAMIT KANN ICH RICHTIG GUT SCHLAFEN, denn durch das neue Auto spare ich sowohl Versicherung und KFZ-Steuer und so bezahlt sich der Kredit quasi selbst 😎 lege umgerechnet nen 20er / Monat drauf..
LG Schutzengel
😛
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
Waren bei unserem Renault/Dacia-Händler (Raum Schwäbisch Gmünd) im Sommer 2008 laut Preisblatt 600,- Euro.Zitat:
Original geschrieben von pummel74
Zu den Überführungskosten (und wir waren bei mehreren Händlern) für den MCV. Immer 750,- €.
Ach so, ist ja klar, ich bin ja auch 100 km westlicher. Nach der Rechnung müsste man in Bayern dann ader noch was raus bekommen 😁
Gruß
S,
Ach ja, bei uns war´s im November 08
Zitat:
Original geschrieben von schutzengel072
Und ich kann nicht glauben, daß hier viele "einfach mal so" den gesamten Barpreis auf dem Sparbuch haben, wenn sie wie wir 2 Kids haben und grad eine Renovierung hinter sich gebracht haben - und NICHT auf ein Auto gespart haben ?!
ich zahl zwar auch alles bar ab...aber ich spare auch seit jahren wo ich eben nur kann...alles was im monat überb bleibt wandert auf diverse tagesgeld und sparkonten und bausparvertrag usw usw....
für kurzfristige "eng"pässe (kaputte waschmaschine usw) habe ich ein extra sparkonto auf dem mindesten 2 monats-netto-gehälter liegen...
PS bin alleinverdiener und hab ebenfalls 2 kids im haus (das allerdings zur miete) 😎
Respekt, wenn ich am 25. des Monats in die Börse schaue, siehts dort sehr nach 6 restlichen Tagen mit Wasser und Brot für die insgesamt 5 Mäuler aus, also so sieht sparen bei uns aus... 😁
Deine Mädels geben zuviel Geld aus, musst mal das Taschengeld kürzen 😁😁