Wie/wo/was/warum-212-Details (Sammelthread)
Liebe 212-Freunde/Freundinnen,
sicher glaubt jede/r von uns sein Fahrzeug nach einigen Tagen/Wochen hinreichend zu kennen, um es optimal verstehen und nutzen zu können.
Aber geht es euch nicht auch so ,das irgendwann plötzlich ein Detail eure Aufmerksamkeit erregt, das bis dahin in keinster Weise für euch von Bedeutung war? Über das ihr einfach immer hinweggesehen hattet bzw. zu dem ihr euch zuvor keine Gedanken gemacht hattet?
Jetzt plötzlich müsst ihr es aber unbedingt wissen. In der BA steht nichts und für jeden Kleinkram will man auch keinen Thread eröffnen.
Mir geht es so. Da frage ich mich plötzlich wofür das "Ding" überhaupt da ist und warum es ausgerechnet da und nicht dort ist oder warum es so und nicht anders ausgeführt ist. Oder ich frage mich wo eigentlich das ein oder andere Teil sitzt, um es mal betrachten/bewerten/reparieren zu können.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine schöne Sammlung entsteht, wenn wir unseren Wissensdrang 😉in einem Thread bündeln würden und fang einfach mal an:
Wofür ist dieser Haken an der Heckklappe des T-Modells?
Beste Antwort im Thema
Adaptives Bremslicht beim 212er? Bitte sehr (zusammengeschnitten aus Altbeständen):
https://youtu.be/EB_7enZeJ6c
739 Antworten
Und ein Fixer ist einer der sich selbst Repariert! 😁
Naja, da es das Wort „fixt“ im englischen nicht gibt kann Michael das Wort auch nicht kennen. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:06:09 Uhr:
Naja, da es das Wort „fixt“ im englischen nicht gibt kann Michael das Wort auch nicht kennen. ;-)
Deshalb bin ich eher dafür eher beim deutschen zu bleiben.
Man muss ja auch nicht "alles können"/ kennen!
Naja,in Englisch hatte ich in meiner „Schullaufzeit“ im Schnitt eine 3 (also nicht ganz so doof !)
Aber „fixt“ hat mir jetzt gar nix gesagt.....!
@grilli9
Das mit dem „Denglish“ kotzt mich auch an.....
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:06:09 Uhr:
Naja, da es das Wort „fixt“ im englischen nicht gibt kann Michael das Wort auch nicht kennen. ;-)
oha,
warum kennt das so jeder Ami?
und Tante Gockel sagt auch was anderes.............
ich weiß ja das du in England lebst, aber nochmal, jeder Ami hat dieses Wort benutzt, wenn ich mit ihm über Unfall Reparatur sprach.
Ja schon, aber halt ohne das „t“ am Ende. ;-)
Alles gut, viele Worte werden ja eingedeutscht und werden im normalen Sprachgebrauch verwendet auch wenn es die Worte im englischen nicht so gibt. Ich wollte nicht klugscheißen sondern nur Michael retten. ;-)
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:25:53 Uhr:
Ja schon, aber halt ohne das „t“ am Ende. ;-)
Alles gut, viele Worte werden ja eingedeutscht und werden im normalen Sprachgebrauch verwendet auch wenn es die Worte im englischen nicht so gibt. Ich wollte nicht klugscheißen sondern nur Michael retten. ;-)
Uiuiuiui
da hat das Handy ein "t" gesetzt und ich habs nicht gemerkt, wie du nachlesen kannst hab ich es später auch richtig geschrieben, aber zu sagen das Wort gibt es nicht, ist ja wohl total daneben...............
Du musst den Michael auch nicht beschützen, ich tu ihm nix, im Gegenteil............
Ich habe ja extra überall Smileys gesetzt um zu zeigen das ich alles nicht ernst gemeint habe.
Das du Michael nichts Böses willst weiß ich doch.
Jetzt wieder zum eigentlichen Thema!
War bei mir auch so. Kam einmal alle paar Wochen (bei Dir also vermutlich Monate). Es gab im 63er Bereich dann Leute mit dem gleichen Fehler, die nervös Öl nachgeschüttet haben. Ich würde davor IMMER manuell messen (so das möglich ist), denn bei vielen von uns M177 LS1 Fahrern war tatsächlich der Sensor defekt bei der sporadischen Meldung.