Wie/wo/was/warum-212-Details (Sammelthread)
Liebe 212-Freunde/Freundinnen,
sicher glaubt jede/r von uns sein Fahrzeug nach einigen Tagen/Wochen hinreichend zu kennen, um es optimal verstehen und nutzen zu können.
Aber geht es euch nicht auch so ,das irgendwann plötzlich ein Detail eure Aufmerksamkeit erregt, das bis dahin in keinster Weise für euch von Bedeutung war? Über das ihr einfach immer hinweggesehen hattet bzw. zu dem ihr euch zuvor keine Gedanken gemacht hattet?
Jetzt plötzlich müsst ihr es aber unbedingt wissen. In der BA steht nichts und für jeden Kleinkram will man auch keinen Thread eröffnen.
Mir geht es so. Da frage ich mich plötzlich wofür das "Ding" überhaupt da ist und warum es ausgerechnet da und nicht dort ist oder warum es so und nicht anders ausgeführt ist. Oder ich frage mich wo eigentlich das ein oder andere Teil sitzt, um es mal betrachten/bewerten/reparieren zu können.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine schöne Sammlung entsteht, wenn wir unseren Wissensdrang 😉in einem Thread bündeln würden und fang einfach mal an:
Wofür ist dieser Haken an der Heckklappe des T-Modells?
Beste Antwort im Thema
Adaptives Bremslicht beim 212er? Bitte sehr (zusammengeschnitten aus Altbeständen):
https://youtu.be/EB_7enZeJ6c
739 Antworten
Zitat:
@Fritzibass schrieb am 9. Oktober 2019 um 15:27:33 Uhr:
...
Macht meiner auch gerne mal ca 5-10 tkm nach einer Inspektion....die füllen da echt nur bis unterkante Minimum Öl ein. Und wenn dann minimal Öl verbraucht wurde bekomme ich diese Meldung.
Die Meldung habe ich bisher regelmäßig bekommen und dann knapp 0,75 l aufgefüllt und schon war wieder ruhe.
....
Das hat mich mal so genervt, das ich direkt nach einer Inspektion im Beisein meins besten Freundes das neue Öl abgelassen hab.
Ergebnis: gut 1 Liter weniger als auf Rechnung.
Solch ein Gewitter hatten die Jungs bei Daimler danach wohl selten in der Bude.
Wir bringen immer 9L mit und die halbe Literflasche steht dann im Kofferraum.
Kann es sein, das er mir die Meldung gibt weil der Service überzogen ist?
Schau doch mal nach dem Ölstand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mp-3 schrieb am 9. Oktober 2019 um 16:50:33 Uhr:
Schau doch mal nach dem Ölstand.
Ist wie gesagt voll.
Ich behaupte mal,ganz unverfroren,Steuergeräte und KI‘s haben ihr „Eigenleben“ !
Ich würde den Fehler löschen lassen und dann weiterverfolgen.
Bei mir zeigt‘s seit ein paar Wochen im Ki an : Kennzeichenbeleuchtung rechts (oder links?) defekt an,dabei geht das Teil !
Ich muss den Fehler mal bei Gelegenheit löschen lassen - das nervt !!!
Ist meistens,wenn ich vorher in der Waschanlage war.
Motorhaube auf und zu und Meldung ist weg.
Kennzeichenbeleuchtung hatte ich auch mal. Ging mal, mal nicht.
Gerade beim TÜV hat die dann gänzlich gestreikt. 70 EUR für beide Birnen. Prima.
@migoela: dann kommt irgendwo Wasser rein und macht einen Kurzschluss (aus meiner Sicht die einzige logische Erklärung). Da würde ich mal nach suchen (lassen) bevor du mit einem U-Boot rumfährst. Kann ja was ganz banales sein (Dichting Kennzeichenleuchte, Kleiner Riss in der Plastikabdeckung oder so was in der Richtung)
Ja,danke,kann nicht viel sein - muss ich das nächste mal ansprechen,wenn ich in meiner Werkstatt bin !
Im Moment ist wieder Ruhe mit der Meldung - sogar ohne Fehler löschen.Aber ich werde das "Problem" weiter verfolgen,bevor ich wirklich noch absaufe in der Kiste 😁
70 Euronen für 2 Birnchen ???
Sind die vergoldet bei Dir 😕
Also ich hatte das Problem mal beim W203 (da war dann wirklich eine kaputt !),da habe ich mir 2 Ersatzbirnchen gekauft (gab´s nur im 2er Pack - 1 habe ich sogar noch zu Hause) für unter 10 € und habe die dann selbst gewechselt 😎
Oder sind die Birnchen bei dir LED´s und deshalb so teuer 🙁
P.S.
Ich glaube,der "Motorhaubentrick" funktioniert immer ganz gut,habe ich schon des öfteren hier gelesen - einmal auf und zu und die Meldung is´ weg 🙂
Jetzt wo Du es sagst,hat´s wieder "gedämmert" in meinem Kleinhirn !
ALSO AN ALLE
Bei Fehlermeldungen im Ki - als allererstes Motorhaube auf und zu 😎
Und somit (wahrscheinlich !) das Steuergerät "resetet" 😕
Hahahaha
du solltest ne Werkstatt aufmachen............
Du musst noch rausbekommen was Fixt der Heckdeckel.............. hihihihi
Ich glaube,ich melde das mit der Motorhaube als Patent an und verdiene mich dumm und dämlich 😛
Dann können nämlich alle NL zumachen 😎
Achso,Ölwechsel und Inspektionen muß man ja auch irgendwo machen lassen - verdammt 😠
Aber dafür gibt’s ja auch noch Freie Werkstätten !
Das mit der Kennzeichenbeleuchtung habe ich noch nicht ganz geschnallt - hast Du wirklich 70 Euronen für 2 Birnchen zum wechseln bezahlt 🙄
Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch - aber Deine Aussage : ....was Fixt der Heckdeckel habe ich nicht ganz gerafft !
Ah,jetzt beim schreiben ist mir das berühmte Licht aufgegangen - wegen dem Steuergerät im Kofferraum !
Dann melde ich den Kofferraumdeckel auch noch als Patent an !!!
Aber bitte - Finger weg - das war meine Idee !
P.S.an alle
Sorry für das Dummgelabere - aber mir war gerade danach !!!