Wie/wo/was/warum-212-Details (Sammelthread)
Liebe 212-Freunde/Freundinnen,
sicher glaubt jede/r von uns sein Fahrzeug nach einigen Tagen/Wochen hinreichend zu kennen, um es optimal verstehen und nutzen zu können.
Aber geht es euch nicht auch so ,das irgendwann plötzlich ein Detail eure Aufmerksamkeit erregt, das bis dahin in keinster Weise für euch von Bedeutung war? Über das ihr einfach immer hinweggesehen hattet bzw. zu dem ihr euch zuvor keine Gedanken gemacht hattet?
Jetzt plötzlich müsst ihr es aber unbedingt wissen. In der BA steht nichts und für jeden Kleinkram will man auch keinen Thread eröffnen.
Mir geht es so. Da frage ich mich plötzlich wofür das "Ding" überhaupt da ist und warum es ausgerechnet da und nicht dort ist oder warum es so und nicht anders ausgeführt ist. Oder ich frage mich wo eigentlich das ein oder andere Teil sitzt, um es mal betrachten/bewerten/reparieren zu können.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine schöne Sammlung entsteht, wenn wir unseren Wissensdrang 😉in einem Thread bündeln würden und fang einfach mal an:
Wofür ist dieser Haken an der Heckklappe des T-Modells?
Beste Antwort im Thema
Adaptives Bremslicht beim 212er? Bitte sehr (zusammengeschnitten aus Altbeständen):
https://youtu.be/EB_7enZeJ6c
739 Antworten
Motorhaube wird zugeworfen aus 1m Entfernung, damit auch der letzte Nachbar wach ist. 😁
Nein, Scherz beiseite. Ja, so ist es. Aber auch weil durch das Zudrücken unter Umständen die Haube nicht nichtig schließt und dann hat man gleich die Meldung das vorne noch was offen ist.
Ich lass die aus 20cm fallen und gut is.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 1. März 2017 um 15:19:32 Uhr:
Motorhaube wird zugeworfen aus 1m Entfernung, damit auch der letzte Nachbar wach ist. 😁Nein, Scherz beiseite. Ja, so ist es. Aber auch weil durch das Zudrücken unter Umständen die Haube nicht nichtig schließt und dann hat man gleich die Meldung das vorne noch was offen ist.
Ich lass die aus 20cm fallen und gut is.
Puuuuh, tut doch der Seele weh. 😁
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 1. März 2017 um 15:19:32 Uhr:
Ich lass die aus 20cm fallen und gut is.
Mach ich auch... 10cm reichen aus... die GL Haube ist aber auch schwer wie ein SMART 😁
Fressen wohl viel Öl, Eure Babies, dass Ihr Euch so mit den Hauben auskennt 😉 :P
Ähnliche Themen
Daß die aus Alu ist wusste ich nicht. Sind sonst noch welche Teile am Blechkleid aus Aluminium,...?
Ist die seit Serienbeginn aus Alu od. erst ab einem bestimmten Baujahr?
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 1. März 2017 um 18:48:27 Uhr:
Fressen wohl viel Öl, Eure Babies, dass Ihr Euch so mit den Hauben auskennt 😉 :P
Meine Haube habe ich im Nov. 2016 das letzte Mal auf gehabt zum Scheibenwaschwasser nachfüllen😁😁
Ölnachfüllen, was ist das?
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 01. März 2017 um 18:48:27 Uhr:
Fressen wohl viel Öl, Eure Babies, dass Ihr Euch so mit den Hauben auskennt
Nö, nur zum regelmässigen Aufladen der Batterie... Ölverbrauch von Assyst zu Assyst Nullkommanull... bei aktuell 144tkm😉
Zitat:
@Touring Hoschi schrieb am 1. März 2017 um 20:00:58 Uhr:
@Grilli9,nö die war auch schon bei den 211er aus Alu.
Den 211 hab ich ausgelassen - Bin vom 124 auf den 212 gewechselt. 😉
Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 1. März 2017 um 15:37:11 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 1. März 2017 um 15:19:32 Uhr:
Motorhaube wird zugeworfen aus 1m Entfernung, damit auch der letzte Nachbar wach ist. 😁Nein, Scherz beiseite. Ja, so ist es. Aber auch weil durch das Zudrücken unter Umständen die Haube nicht nichtig schließt und dann hat man gleich die Meldung das vorne noch was offen ist.
Ich lass die aus 20cm fallen und gut is.Puuuuh, tut doch der Seele weh. 😁
Ach wo! Wenn ihr mal sehen würdet wie die Hauben und Türen im Werk eingestellt werden. Die halten einiges aus!
Diese Einstellarbeiten sehen richtig böse aus und verursachen keine schönen Geräusche...
Hallo ins Forum,
wie wahr, wie wahr. Da wird im Rohbau schon heftig vorgegangen und das Metall ist auch manchmal da auch am Kreischen.
Alu ist beim 212er an vielen Stellen im Einsatz. Die Motorhaube, die Kotflügel vorn und die Heckklappe sind aus Alu. Dazu kommt Alu auch an einzelnen Bauteilen im nicht direkt sichbaren Bereich zum Einsatz.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 1. März 2017 um 18:48:27 Uhr:
Fressen wohl viel Öl, Eure Babies, dass Ihr Euch so mit den Hauben auskennt 😉 :P
Neee. Kaum stehe ich irgendwo wollen ALLE den seltenen Motor sehen. 😉
Mich fragen alle immer nur nach dem Verbrauch. Das ist allerdings schnell zu beantworten: Alles unter 20 l/100km ist asozial.
Zitat:
@tigu schrieb am 1. März 2017 um 16:14:27 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 1. März 2017 um 15:19:32 Uhr:
Ich lass die aus 20cm fallen und gut is.Mach ich auch... 10cm reichen aus... die GL Haube ist aber auch schwer wie ein SMART 😁
Habt Ihr alle keine Dämpfer drin?
Wenn ich aus 20 cm Höhe die Haube fallen lasse, fällt sie so langsam nach unten, dass eine Verriegelung völlig ausgeschlossen ist. Bei weiterm Öffnungswinkel wirken die Dämpfer sogar noch stärker; da muss ich die Haube wirklich runterziehen/-drücken.
Also fallen lassen kann ich vergessen; entweder aus 10-20 cm mit Schwung zuschlagen oder wie von mir bevorzugt, die Haube bis vor die Verriegelung runterziehen/-drücken und zum Verriegeln ganz vorne links und rechts mit beiden Händen in die Verriegelung drücken.
Anders geht es bei meinem nicht und die Haube hat bisher auch keinen Schaden dadurch erlitten.
Zudem hat mein Vorgehen meinem Nachbarschaftsverhältnis nicht geschadet 😉
🙂Gruß
D.D.