Wie/wo/was/warum-212-Details (Sammelthread)
Liebe 212-Freunde/Freundinnen,
sicher glaubt jede/r von uns sein Fahrzeug nach einigen Tagen/Wochen hinreichend zu kennen, um es optimal verstehen und nutzen zu können.
Aber geht es euch nicht auch so ,das irgendwann plötzlich ein Detail eure Aufmerksamkeit erregt, das bis dahin in keinster Weise für euch von Bedeutung war? Über das ihr einfach immer hinweggesehen hattet bzw. zu dem ihr euch zuvor keine Gedanken gemacht hattet?
Jetzt plötzlich müsst ihr es aber unbedingt wissen. In der BA steht nichts und für jeden Kleinkram will man auch keinen Thread eröffnen.
Mir geht es so. Da frage ich mich plötzlich wofür das "Ding" überhaupt da ist und warum es ausgerechnet da und nicht dort ist oder warum es so und nicht anders ausgeführt ist. Oder ich frage mich wo eigentlich das ein oder andere Teil sitzt, um es mal betrachten/bewerten/reparieren zu können.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine schöne Sammlung entsteht, wenn wir unseren Wissensdrang 😉in einem Thread bündeln würden und fang einfach mal an:
Wofür ist dieser Haken an der Heckklappe des T-Modells?
Beste Antwort im Thema
Adaptives Bremslicht beim 212er? Bitte sehr (zusammengeschnitten aus Altbeständen):
https://youtu.be/EB_7enZeJ6c
739 Antworten
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 7. Dezember 2015 um 14:55:47 Uhr:
Das funzt aber nur, wenn der Lichtschalter auf A wie Automatik steht.Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 7. Dezember 2015 um 14:54:13 Uhr:
Beim Licht-Paket ja.
"Für Autofahrer, die oft nachts unterwegs sind, hat Mercedes-Benz das Licht-Paket zusammengestellt. Hier ist neben Bi-Xenon-Scheinwerfern, Intelligent Light System und LED-Tagfahrlicht auch der neuartige Adaptive Fernlicht-Assistent enthalten" (Quelle MB).
Muss im KI eingeschaltet werden, dann den Kombihebel auf Fernlicht schalten (ein Scheinwerfersymbol mit A erscheint dann im KI).
Genau, das hatte ich vergessen: wenn man mit dem Drehschalter die Scheinwerfer einschaltet, dann wird das Fernlicht-Assistent ausgeschaltet. Also geht der Fernlicht-Assistent nur wenn der Lichtschalter auf A steht. Danke.
Habe bereits einiges über Spiegelungen in der Seitenscheibe hier gelesen und konnte es bisher nicht bestätigen.
Mir ist verstärkt in letzter Zeit aber eine Spiegelung im linken Außenspiegel aufgefallen.
Bedingung: schlecht oder unbeleuchtete Umgebung (je dunkler desto krasser)
Es spiegelt sich dann im unteren Bereich des Spiegels (bis zu 2/3 Spiegelfläche) der linke Teil des Armaturenbrettes (Lichtschalter und Lüftungsdüsen).
Auf dem Bild kommt die Spiegelung eher dunkler aber dafür schärfer rüber.
In Natura erscheint die Ambientebeleuchtung (gelbleuchtend) mehr durch und die Elemente sind verschwommener.
Ich fahre das Auto jetzt schon mehere Jahre (auch bei Dunkelheit); in der Form ist es mir wirklich noch nicht aufgefallen.
Woran liegt das? Hängt das mit den automatisch abblendbaren Außenspiegeln zusammen? Funktionsstörung?
🙂Gruß
D.D.
Zitat:
Genau, das hatte ich vergessen: wenn man mit dem Drehschalter die Scheinwerfer einschaltet, dann wird das Fernlicht-Assistent ausgeschaltet. Also geht der Fernlicht-Assistent nur wenn der Lichtschalter auf A steht. Danke.
Man könnte auch umgekehrt formulieren:
wenn man UM JEDEN PREIS Fernlicht benötigt, also eben keine Automatik, die einem in einem Ort das Fernlicht wegregelt, dann muss man den Hauptschalter auf Fahrlicht stellen.
So gut, so sinnvoll 🙂
7G-Tronic-Frage.
Hallo 212er,
bei -8,5°C nach dem Kaltstart schaltet die 7G sehr widerwillig hoch und erzeugt so höhere Drehzahlen.
So wie ich beobachtet habe geht's bis ca. 2100u/min und dann wird der nächste Gang eingelegt.
Ist das wirklich so gewollt damit der Ofen schneller warm wird?
Andy
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
mal eine saudoofe Frage, wie bekomme ich beim NTG 4 Comand die Navi Ansage stumm zu stellen?
unten im Display is zwar so ein "Ohr" Zeichen, das wiederholt aber nur die letzte Ansage.
Danke Euch
Tom
He nee, das kann doch nicht sein, dass mal akustische Ansagen nicht abstellen kann bei Daimler, hallo... das hat wohl jedes Navi...(das ich bisher besessen habe)
Zitat:
@jazup schrieb am 4. Januar 2016 um 15:48:21 Uhr:
Dann dauerhaft in den Einstellungen?
habe dazu kein Menüeintrag gefunden, muss mal das Handbuch bemühen...
Zitat:
@jazup schrieb am 4. Januar 2016 um 15:52:34 Uhr:
Ich gucke nachher mal ob ich was finde.
Ich glaube ich hab's:
Es ist doch Mute, ich dachte dann wird auch das Radio deaktiviert, ich teste das nachher mal..