Wie/wo/was/warum-212-Details (Sammelthread)

Mercedes E-Klasse W212

Liebe 212-Freunde/Freundinnen,
sicher glaubt jede/r von uns sein Fahrzeug nach einigen Tagen/Wochen hinreichend zu kennen, um es optimal verstehen und nutzen zu können.

Aber geht es euch nicht auch so ,das irgendwann plötzlich ein Detail eure Aufmerksamkeit erregt, das bis dahin in keinster Weise für euch von Bedeutung war? Über das ihr einfach immer hinweggesehen hattet bzw. zu dem ihr euch zuvor keine Gedanken gemacht hattet?
Jetzt plötzlich müsst ihr es aber unbedingt wissen. In der BA steht nichts und für jeden Kleinkram will man auch keinen Thread eröffnen.

Mir geht es so. Da frage ich mich plötzlich wofür das "Ding" überhaupt da ist und warum es ausgerechnet da und nicht dort ist oder warum es so und nicht anders ausgeführt ist. Oder ich frage mich wo eigentlich das ein oder andere Teil sitzt, um es mal betrachten/bewerten/reparieren zu können.

Ich könnte mir vorstellen, dass eine schöne Sammlung entsteht, wenn wir unseren Wissensdrang 😉in einem Thread bündeln würden und fang einfach mal an:

Wofür ist dieser Haken an der Heckklappe des T-Modells?

Beste Antwort im Thema

Adaptives Bremslicht beim 212er? Bitte sehr (zusammengeschnitten aus Altbeständen):
https://youtu.be/EB_7enZeJ6c

739 weitere Antworten
739 Antworten

Zitat:

@212059 schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:50:13 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:50:13 Uhr:



Zitat:

@D.Duesentrieb schrieb am 15. Oktober 2014 um 08:32:20 Uhr:


Übrigens ist mir erst gestern aufgefallen, dass "Off" auch mit dem Taster zur Einstellung der Lüfterstufe wieder zu deaktivieren ist; eventuell mit jedem beliebigen anderen Schalter/Taster der Bedieneinheit?
ich hab' jetzt nicht alle Tasten ausprobiert, aber "Auto" aktiviert die Anlage auch wieder.

Viele Grüße

Peter

Habe die anderen Tasten jetzt auch getestet:

Mit jeder Betätigung einer beliebigen Taste wird die Anlage wieder aktiviert.

🙂Gruß
D.D.

Mal eine Frage an die Linguatronic-Benutzer:

Ich kann ja ein Ziel über das Kommando "Ziel eingeben" festlegen. Soweit kein Problem.

Kann ich per Sprachbedienung auch einen Zwischenstopp eingeben? Habe bisher keinen passenden Befehl dafür finden können...
Ist das eine Einschränkung des APS50 oder ist das beim Comand auch so?

Zusammenfassung der Charakteristik und der Nutzungsmöglichkeiten des OFF-Schalters in der Klima-Bedieneinheit:

Bei OFF-Aktivierung
(rote LED im Schalter leuchtet und alle anderen Kontrolllampen in der BE sind aus)

- wird der Lüfter ausgeschaltet
- wird der Klimakompressor abgekoppelt bzw. die Klimafunktion ausgeschaltet
- werden alle Belüftungsklappen geschlossen
(es findet somit keine Luftverteilung mehr statt)
- wird die Heizung ausgeschaltet
- wird eine vorher aktivierte Umlufteinstellung ausgeschaltet
bzw. durch die Klappenschließung überlagert

Die OFF-Schaltung

- sollte nur bei teilgeöffnetem Fenster/Schiebedach eingesetzt werden,
da sie die Luftzufuhr in den Innenraum unterbindet und zu Sauerstoffmangel
und Scheibenbeschlag führen kann.
- bleibt bis zur Deaktivierung (selbst bei zwischenzeitlichem Abstellen des Motors)
bestehen und eignet sich daher zum Schutz vor Eindringen unangenehmer Gerüche
und Feuchtigkeit bei Werkstattaufenthalten/Waschstraßen.
- kann durch Betätigung jedes beliebigen Schalters/Tasters
der Klima-Bedieneinheit deaktiviert werden
- reduziert marginal aufgrund der abgeschalteten Lüfter und Aktuatoren den Spritverbrauch

-stellt Keine Alternativ zur Umluftfunktion dar, da der Lüfter, die Heizung, die Luftführung und die
Kühlung/Trocknung ausgeschaltet sind und die Klappenschließung nicht zeitlich begrenzt erfolgt.

Wenn jemandem noch etwas einfällt, hätte ich nichts dagegen, wenn es ergänzt würde und Jochen es final in die FAQ aufnehmen würde 😉

🙂Gruß
D.D.

Wie kommen die Symbole für zähen oder gestauten Verkehr auf das Navi-Display?

Mir ist aufgefallen, dass die kleinen roten/gelben Autos sehr zeitnah die Verkehrssituation auf Autobahnen und manchen Bundesstraßen markieren; ganz im Gegensatz zu den TMC-Meldungen, die bezüglich der Aktualität bei weitem nicht so zuverlässig sind.
Es besteht m.E. zwischen den beiden Meldungsarten kein Zusammenhang.
TMC wird m.W. über Radiowellen empfangen.
Die kleinen Autos über Satellit?
Wer kann mich aufklären?

🙂Gruß
D.D.

Ähnliche Themen

Tippe mal auf das hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Navteq_Traffic

Zitat:

@nektus schrieb am 6. November 2014 um 14:33:54 Uhr:


Tippe mal auf das hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Navteq_Traffic

Hm...ich dachte TMC-Pro haben nur die neueren Comand bzw. ausschließlich Comand-Online 😕

Ich dachte COMAND Online macht das ganze tatsächlich Online. Also über das Internet?!

Hallo ins Forum,

wenn Du über TMC verfügst (z.B. beim COMAND NTG 4-212), bekommst Du die Daten über eine sog. Unterträgerfrequenz mit ungefähr eine Rate von 50/60 Ereignissen/min übertragen. Trägerfrequenz sind i.d.R. die öffentlich-rechtlichen Radiosender. Die Datenbasis ist dabei regelmäßig diesselbe wie beim normalen Verkehrsfunk. Interessant am TMC gegenüber den normalen Durchsagen, dass Löschungen als Ereignisse ebenso wie neue Störungen fortlaufend übertragen werden. TMC-Daten sind kostenfrei verfügbar.

Beim (kostenpflichtigen; Einmalgebühr) TMCpro (hat das NTG 4.5) läuft die Übertragung ebenfalls über Radiosender, diesmal aber im Regelfall über private Sender. Die Datenbasis ist meist besser, da u.a. auch die Daten der Sensoren an den Brücken auswertet. Ist TMCpro nicht verfügbar, wird TMC genutzt.

Von der Übertragung bekommst Du nix mit, da dies über ein zusätzliches Bauteiil im Hintergrund läuft.

Bei den ganz neuen Comand online (NTG 4.7) werden Daten des präziseren, aber kostenpflichtigen LiveTraffic-Dienstes genutzt. Diese werden durch ein spezielles Kommanikationsmodul über Mobilfunk (Telekom) übertragen. Sollte LiveTraffic nicht verfügbar sein (kein Empfang oder Abo abgelaufen), gibt's als Rückfallebene nur TMC (das TMCpro wurde leider nicht verbaut).

Viele Grüße

Peter

Hab gerade das aktuelle Navi Update aufgespielt. Hat jetzt definitiv TMC pro. Glaube vorher war das nicht da.

NTG4 VorMopf

Witzige Anekdote von heute am Rande. Dürfte hier her passen.

Wie bekannt ist der Brenner seit 11/13 in meinem Besitz. Also mehr als 1 Jahr. 🙂
Heute am Urlaubsort will mein Sohn (4) nach ausräumen des Kofferraum unbedingt den Wagen mit dem Schlüssel verriegeln. Kein Thema, ich dem Zwerg den Schlüssel gegeben und der macht zu.
Dann sagter: Papa, was ist das für ein Knopf? (Kofferraum Öffnung)
Ich (weil Nichtsahnend): Das funktioniert nicht mein Söhnchen.
Der drückt drauf und der Kofferraum geht auf. MUHAA. 😁 Bin fast in Ohnmacht gefallen bei der Magie.

Wußte ich wirklich nicht das die Kiste das kann. Musste mir erst mein vierjähriger Sohn zeigen.

Also, drückt mal drauf. 😁

Grüße Andy

Andy, Du kannst beruhigt sein. Du dürftest einer der ganz wenigen sein, die das nicht wussten.😉

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 6. April 2015 um 21:16:50 Uhr:


Dann sagter: Papa, was ist das für ein Knopf? (Kofferraum Öffnung)
Ich (weil Nichtsahnend): Das funktioniert nicht mein Söhnchen.
Der drückt drauf und der Kofferraum geht auf. MUHAA. 😁 Bin fast in Ohnmacht gefallen bei der Magie.

Wußte ich wirklich nicht das die Kiste das kann. Musste mir erst mein vierjähriger Sohn zeigen.

Also, drückt mal drauf. 😁

Nix für ungut, aber das hatte schon der selige W210 als Serienausstattung... 😁

HTH,
sjs77

Besser spät, als NIE!

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 6. April 2015 um 21:16:50 Uhr:


Witzige Anekdote von heute am Rande. Dürfte hier her passen.

Wie bekannt ist der Brenner seit 11/13 in meinem Besitz. Also mehr als 1 Jahr. 🙂
Heute am Urlaubsort will mein Sohn (4) nach ausräumen des Kofferraum unbedingt den Wagen mit dem Schlüssel verriegeln. Kein Thema, ich dem Zwerg den Schlüssel gegeben und der macht zu.
Dann sagter: Papa, was ist das für ein Knopf? (Kofferraum Öffnung)
Ich (weil Nichtsahnend): Das funktioniert nicht mein Söhnchen.
Der drückt drauf und der Kofferraum geht auf. MUHAA. 😁 Bin fast in Ohnmacht gefallen bei der Magie.

Wußte ich wirklich nicht das die Kiste das kann. Musste mir erst mein vierjähriger Sohn zeigen.

Also, drückt mal drauf. 😁

Grüße Andy

Hallo,

Und wenn Du den Kofferraum - Knopf im Innenraum drückst ! dann läßt sich selbiger auch schließen.
Nur so nebenbei.

Gruß aus Ö.

@ Chruso,
danke Dir, das topt alles in der Sache.

@ andere,
nunja. Ich scheine ja nu nicht grade der vollchecker zu sein. Immerhin hab ich bei meinem geliebten 211er wie bekannt und hier gepostet auch 1,5 Jahre gebraucht um zu ermitteln das die Kiste nen DVD Player hat. 😁

Danke Euch und mit amüsierten Grüßen.

P.S. Eigentlich wollte ich nur anständig angasen. Sch..... auf Betriebsanleitung. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen