Wie/wo/was/warum-212-Details (Sammelthread)
Liebe 212-Freunde/Freundinnen,
sicher glaubt jede/r von uns sein Fahrzeug nach einigen Tagen/Wochen hinreichend zu kennen, um es optimal verstehen und nutzen zu können.
Aber geht es euch nicht auch so ,das irgendwann plötzlich ein Detail eure Aufmerksamkeit erregt, das bis dahin in keinster Weise für euch von Bedeutung war? Über das ihr einfach immer hinweggesehen hattet bzw. zu dem ihr euch zuvor keine Gedanken gemacht hattet?
Jetzt plötzlich müsst ihr es aber unbedingt wissen. In der BA steht nichts und für jeden Kleinkram will man auch keinen Thread eröffnen.
Mir geht es so. Da frage ich mich plötzlich wofür das "Ding" überhaupt da ist und warum es ausgerechnet da und nicht dort ist oder warum es so und nicht anders ausgeführt ist. Oder ich frage mich wo eigentlich das ein oder andere Teil sitzt, um es mal betrachten/bewerten/reparieren zu können.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine schöne Sammlung entsteht, wenn wir unseren Wissensdrang 😉in einem Thread bündeln würden und fang einfach mal an:
Wofür ist dieser Haken an der Heckklappe des T-Modells?
Beste Antwort im Thema
Adaptives Bremslicht beim 212er? Bitte sehr (zusammengeschnitten aus Altbeständen):
https://youtu.be/EB_7enZeJ6c
739 Antworten
Mit den Lenkradtasten "Pfeil rechts" bis zum Assistentmenü und dann mit "Pfeil unten" auf Distronic. Bestätigen mit "OK" und fertig.
LINKZitat:
Original geschrieben von Multikontursitz
wozu ist im s212 an dem plastik-fach für die klappbox das gewebeband mit dem haken?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bosi85
LINKZitat:
Original geschrieben von Multikontursitz
wozu ist im s212 an dem plastik-fach für die klappbox das gewebeband mit dem haken?
Tut der Dichtung sicherlich gut!😁
Gibts beim 212er auch die Meldung "Comfort-Funktionen vorübergehend abgeschaltet" die ich aus dem 211er kenne? Zumindest wäre das ja dann schon mal ein Hinweis auf einen angeschlagenen Akku.
Gruß Andy
Noch ne Frage.
Ist der runde Knopf mit den vier Pfeilen an der Fahrersitzseite (zur Tür hin unten am Sitz) für die Lordosengeschichte und für was noch?
Irgenwie komm ich mit der Sitzeinstellung noch nicht so richtig klar. Ich finde desweiteren das der Sitz sich net so optimal einstellen läßt, das die Oberschenkel stärker aufliegen. Beim 211er ging das besser.
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Noch ne Frage.Ist der runde Knopf mit den vier Pfeilen an der Fahrersitzseite (zur Tür hin unten am Sitz) für die Lordosengeschichte und für was noch?
Irgenwie komm ich mit der Sitzeinstellung noch nicht so richtig klar. Ich finde desweiteren das der Sitz sich net so optimal einstellen läßt, das die Oberschenkel stärker aufliegen. Beim 211er ging das besser.Gruß Andy
Der runde Schalter mit den 4 Pfeilen ist lt.BA für die "4-Wege-Lordosen-Einstellung".
Betrifft also nur die Rückenlehne.
Die richtige Beinauflage solltest du eigentlich mit der Sitzneigungseinstellung hinbekommen.
Bei meinem ist der Schalter dafür auch unten am Sitz und er hat zwei Funktionen:
betätige (ziehe/drücke) ich ihn im vorderen Bereich, kippt/neigt der Sitz sich. Ziehe oder drücke ich im hinteren Bereich des Schalters, hebt/senkt sich der Sitz komplett.
Da bin ich auch erst etwas später drauf gekommen.
Allerdings vermute ich bei deiner "Wuchtbrumme" alles viel komfortabler in der Türverkleidung mit Memory und so ;-)
🙂Gruß
D.D.
Mich würde mal interessieren, warum anscheinend so viele W/S212 entweder ganz ohne Bedienungsanleitung
(oder diese zumindest nicht in deutscher Sprache) ausgeliefert wurden/werden.
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Mich würde mal interessieren, warum anscheinend so viele W/S212 entweder ganz ohne Bedienungsanleitung
(oder diese zumindest nicht in deutscher Sprache) ausgeliefert wurden/werden.
Weil die Bedieung so einfach ist. Da braucht man keine Anleitung. Das ist allerdings Pech für diejenigen, für die die Bedienung dann doch zu kompliziert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Weil die Bedieung so einfach ist. Da braucht man keine Anleitung. Das ist allerdings Pech für diejenigen, für die die Bedienung dann doch zu kompliziert ist.Zitat:
Original geschrieben von FM500
Mich würde mal interessieren, warum anscheinend so viele W/S212 entweder ganz ohne Bedienungsanleitung
(oder diese zumindest nicht in deutscher Sprache) ausgeliefert wurden/werden.
Dann hatte, bzw. habe ich ja doppelt Pech.
Ich brauch(t)e die Anleitung, und mehrfach gelesen habe ich darin auch noch...🙁
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Dann hatte, bzw. habe ich ja doppelt Pech.
Ich brauch(t)e die Anleitung, und mehrfach gelesen habe ich darin auch noch...🙁
Da Du aber keine Fragen stellst, die man sich durch die Lektüre der Anleitung beantworten kann, scheinst Du diese aber verstehen zu können...
Tja, Bedienungsanleitung ist das eine. Praktisch durchführen das andere. Liest sich alles toll, aber man braucht trotzdem ne Stunde um einigermaßen gut sitzen zu können. 😁
@DD, Ja bei mir ist das in der Tür mit Memory und son Zeugs. Dennoch den Neigungswinkel kann man nicht so stark einstellen wie beim 211er, daher dachte ich man kann es noch mit den anderen Funktionen irgendwie besser hinkriegen.
Danke und Gruß
Andy
Wie / wofür / wann
verwendet ihr den "Off"-Schalter der Klimatisierung (speziell Thermatic)?
So sehr ich mich auch bemühe; mir wird die Beschreibung der BA auch nach 2 Jahren 212-Praxis nicht plausibler. Ist der Schalter etwa nur ein Lückenfüller in der Schalterleiste?🙄
Oder hat doch schon jemand einen praktischen Nutzen daraus ziehen können?
Können Anwendungsbeispiele genannt werden?
🙂Gruß
D.D.
http://www4.mercedes-benz.com/.../manual_base.shtml