Wie wichtig sind euch Premiumreifen im Sommer?
Hallo,
Ich wollt einfach mal in die Runde fragen, wie wichtig euch teure Premiumreifen im Sommer sind.
Ich persönlich bin bisher noch nie auf "Billigreifen" gefahren und kann nur schwer einschätzen inwiefern sich das auf der Straße bemerkbar macht.
Ich weiss, die Testberichte sprechen da eine eindeutige Sprache, allerdings sind das ja auch nur extrem Situationen mit geübten Fahrern, als "Reifen-leihe" würde ich einfach mal sagen, dass die Fahrkünste des Fahrers doch ein wenig wichtiger sind als die Marke der Reifen... Im Winter ist das für nich eine ganz klare Sache, da wird mir niemals was anderes ins Haus kommen außer ein Qualitätsreifen...Aber wie ist das im Sommer?
Wenn man sich mal die Preisunterschiede anschaut, wird einem manchmal ja schon echt schlecht und nicht selten ist es ja so, dass man die hälfte vom Geld alleine für den Namen der Firma bezahlt.
Ich schätze im Jahr kommen bei mir ca. 20.000 neue KM auf die Uhr, wovon ca. 3/4 in der Stadt gefahren werden, deswegen bin ich echt am überlegen mir mal eine günstigere Variante zu zulegen, bei einem Kompletten Satz r18 Gummis macht das (wenn man mal den günstigsten und den teuersten Reifen vergleicht) locker 400€ aus.
Was haltet ihr davon, bzw. wie steht ihr zu dem Thema?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Zitat:
Ich finde auch, dass die Technik eines Fahrzeugs viel entscheidender als ein paar Meter Bremsweg bei Reifen ist. Was nützten mir 5m, wenn man durch eine schlechte Bremse 10m verliert?
Und auch du hast es immer noch nicht verstanden. Wenn man Vergleiche zieht, dann immer mit gleichen Vorzeichen.
Also: schlechte Bremsen gepaart mit schlechten Reifen vs. Schlechte Bremsen gapaart mit guten Reifen.
Und nicht schlechte Bremse mit guten Reifen vs. gute Bremse mit schlechten Reifen.
Wenn wir diskutieren wollen dann bitte auf dem gleichen Level.
@micci: du darfst das auch in deiner Argumentation beherzigen
348 Antworten
Ich werde keine anderen Bremsen verbauen, warum sollte ich auch? Hat auch nichts mit dem Thema hier zu tun.
Es geht um Premiumreifen oder deren 2. Marken oder dem billigeren Sektor. Und ich sehe keinen Grund, nun bei Reifen, einem extrem wichtigen "Bauteil" am Auto, ein Experiment einzugehen. Warum denn auch?
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Was sind denn für dich bedeutungsvolle Eigenschaften?
Bremsen und Handling auf nasser Straße kanns ja nicht sein, und wenn es das nicht ist, was ist bitte wichtiger?
Billig und rund. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Mit 2 m Abstand bist du auf der Gegenspur. Bremsbereit sollte man immer sein, und gerade wenn am Rand Autos parken, die plötzlich ausparken können oder zwischen denen Personen oder Tiere auf die Straße laufen könnten ist man normalerweise besonders aufmerksam. Wie also holst du einen Vorteil für dich gegenüber anderen Autofahrern raus, die deine schlechten Reifen inkl. längerem Bremsweg rechtfertigen sollen? Und wärst du nicht aufmerksam, wenn du gute Reifen montiert hättest?
Man kann auch bei der Geschwindigkeit variieren und ich bin immer aufmerksam.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Ich fahre Serienbereifung, bei mir ist nicht die Bremse der limitierende Faktor, sondern die Reifen. Eine größere Bremse würde nur länger halten, aber mein Auto nicht schneller zum stehen bringen. Breitere Reifen, die evtl. von einer größeren Bremse profitieren, würden das Aquaplaning-Risiko erhöhen, will ich auch nicht.
Kommt auf die Geschwindigkeit an.
@Mr.Moe
Den Reifen an den Rand seiner Haftfähigkeit bringen tust du in dem von dir angeführten Beispiel aber ganz bewusst - oder ist es deine übliche Fahrweise, aus engen Kurven heraus mit Macht zu beschleunigen? Im Autofahreralltag wird es seltener zu dieser Lage kommen, es sei denn, man hat sich mal in einer Kurve (fremdes Gegend, ein wenig unaufmerksam, schon ein wenig dunkel) total verschätzt. Ist mir einmal passiert😉
Also man kann über Reifentests sagen was man will oder alles als Marketinggeschwätz abtun. Wenn nur 10 Prozent davon stimmen sind das vielleicht die 10 Prozent bzw 80cm die mein Auto vor einem Kind zum Stehen kommt... mir sind das ein paar Euro Aufpreis wert aber das muss natürlich jeder selber wissen! Der Billigreifen hätte vielleicht genau so gut gebremst, hätte vielleicht... Besser sind die Billigreifen keinesfalls (das Argument bringt ja auch keiner) daher kanns eigentlich nur eine Möglichkeit geben das Risiko zu minimieren...
Vorausschauend und angepasst behauptet wohl fast jeder Autofahrer zu fahren. Dann frag ich mich allerdings warum in Deutschland tausende Unfälle täglich passieren...
mfg TommyB
Ähnliche Themen
Klar könntest du dank den Premiumreifen ein Kind retten. Allerdings könnte es auch sein, dass du ein Kind rettest wenn du morgen das Auto stehen lässt und mit dem Bus in die Arbeit fährst?
Verurteilt sollte keiner werden, weder der Billigreifenfahrer noch der Autofahrer auf dem Weg in die Arbeit.
@micci1
> Klar könntest du dank den Premiumreifen ein Kind retten. Allerdings könnte es auch sein, dass du ein Kind rettest wenn du morgen das Auto stehen lässt und mit dem Bus in die Arbeit fährst?
Verurteilt sollte keiner werden, weder der Billigreifenfahrer noch der Autofahrer auf dem Weg in die Arbeit. <
Das mit dem Auto stehen lassen sollten sich eigentlich besser noch die LingLong-Fahrer vornehmen.😉 Du drehst und wendest dich wie eine Schlange und äußerst so unreifes Zeugs - bist du eigentlich mit dir selbst im Reinen🙄 Deine Aversion gegen Werbung wirft für mich die Frage auf: Bist du ein Alternativer? Oder ein Konsum-Banause😁
Wer nicht wirbt der stirbt, heisst es so schön. Dass Werbung Dinge suggeriert, welche so mit dem Produkt nicht unbedingt etwas zu tun haben (ich denke da an die braune Brühe in Flaschen) ist Marketing. Eine Matratze zu verkaufen ist öde, aber einen super Schlafkomfort damit zu verbinden ist ja nicht mal so abwegig, wenn es mit dem Produkt gelingt. Die Automarke aus Bayern wirbt mit Sportlichkeit, die Marke aus Sindelfingen stellt im Augenblick in ihren Werbespots ihre Sicherheitsgimmicks heraus. Der Mitbewerber schläft nicht, es ist ein knallharter Kampf um Marktanteile sprich Umsatz, von dem auch Arbeitsplätze abhängig sind. Gute Umsätze sind auch eine solide Grundlage für die Forschung. Da möchte ich nicht wissen wollen, was LingLong da aufzuweisen haben.
Von einem Premiumprodukt bin ich in meinem bisherigen Leben eigentlich nie enttäuscht worden bis auf einen Elektronikhersteller aus Holland. Das ist bei Klamotten so, das ist bei weißer und brauner Ware der Fall, das gilt für Speis und Trank auch. Es fragt sich nur, mit was man sich zufriedengibt. Der Kasten Bier für € 5,00 hat seine Liebhaber, nur soll mit derjenige nicht sagen, dass es genauso gut sei wie Spitzenbiere aus Nord und Süd.
Verurteilt wird hier niemand: Wir sind hier kein Tribunal, sondern eine Plattform für Meinungsäußerungen und Hilfestellung bei kleinen Problemen, auch wenn es manchmal heftig zu Sache geht😁 Du allerdings nimmst weder eine andere Meinung an, sondern riegelst ab - aber das kenne ich schon von früheren Posts von deiner Seite.😉
Das in der heutigen Zeit ein Unternehmen ohne Gehirnwäschewerbungen nicht mehr überleben kann ist gut möglich. Trotzdem ändert es nix an der Tatschache. Nur weil alle auf ein Opfer einschlagen heißt das nicht unbedingt, dass es auch richtig ist. 😉
Zitat:
Verurteilt wird hier niemand:
Ach, tatsächlich? Was glaubst du wohl wie viele hier abwertend auf einen Autofahrer mit 19 Zoll Alufelgen und Linglongreifen herabblicken?
Zitat:
Du allerdings nimmst weder eine andere Meinung an, sondern riegelst ab - aber das kenne ich schon von früheren Posts von deiner Seite.
Schon mal aufgefallen, dass das für dich ebenfalls gilt?
Wie sollte man mit Ling Long Fahrern umgehen?
Wer sich riesige Felgen leisten kann, der sollte auch das Geld für anständige Reifen haben, Es gibt gute Zweitmarken, die nicht die Welt kosten.
Ich hatte das Glück, auf dem Conti-Testgelände Billig-Reifen und Premiumreifen direkt hintereinander zu fahren. Auch auf bewässerter Strecke. Das merkt man enorme (!) Unterschiede. Das sollten die "billig billig Fahrer" auch mal erleben, dann würde es hier wohl deutlich ruhiger werden.
Ich fahre gängige Reifengrößen, da kosten gute Reifen kaum mehr als irgendwelche Wildwest Reifen. Wenn ich weniger fahren würde, könnte ich mir auf dem 2. Wagen auch Marken wie Fulda oder Hankook vorstellen.
Premiumreifen sind für mich eher nicht so wichtig. Ich fahre auch keine Chinaböller.
Vor 1 Monat habe ich mir den Falken AZENIS FK453 in 18" aufgezogen. Was soll ich sagen: Ein Top-Reifen. Ich persönlich hatte vorher den Bridgestone Potenza montiert (ab Werk) und der war auch nicht besser. Dafür hätte ich gut 200€ mehr dafür gezahlt. Das ist es mir nicht wert...
Ich sah letztens mehrere Linienbusse mit China-Reifen...vielleicht wirds jetzt gefährlich mit dem ÖPNV zu fahren...
China-Reifen an LKWs sind auch nicht selten, wenn man mal an der Ampel einen Blick riskiert...
@micci1
Als Bayer würde ich sagen: Bei dir ist Hopfen & Malz ist verloren😉
Jetzt bringst du noch das Beispiel mit den den fetzen Alu-Rädern + China-Schlappen 🙄🙄
Danke für die Vorlage😛 Dir kommt ein Mann entgegen, toller, hochwertiger und teurer Anzug, feines Hemd und Krawatte hervorragend aufeinander abgestimmt und an den Füßen hat er Billigsttreter von Firma XY Schuhkette. Was denkt sich da ein durchaus vernünftig denkender Mensch: Oben hui und unten pfui.😁 Wäre er beim Anzug bei einem mittelpreisigen Modell geblieben, hätte es bei den Schuhen für ein ordentliches Paar gereicht. Und so sehe ich das bei den Reifen ähnlich.
Meine Frage, ob du ein Alternativer bist, blieb auch unbeantwortet. Oder bist du von Hause aus ein Konsummuffel, der seine höchste Freude darin sieht, gegen den Strom zu schwimmen.
Auf meiner Seite ziehe ich nun den Vorhang! Jegliche weitere Diskussion mit dir erachte ich als sinnlos😉
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Ich sah letztens mehrere Linienbusse mit China-Reifen...vielleicht wirds jetzt gefährlich mit dem ÖPNV zu fahren...
China-Reifen an LKWs sind auch nicht selten, wenn man mal an der Ampel einen Blick riskiert...
Wird auch mal Zeit, die Fuhrunternehmen sind defizitär genug.
Wobei bezeichnend auch ist: Wenn man mal einen Linienbus mit billigen Reifen sieht, ist es ein beauftragtes Privatunternehmen (Reisedienst X im Auftrag der Stadt Y), die der öffentlichen Hand fahren schön Pirelli etc. Da sieht man mal, wer rechnen und wer nur verwalten muss 😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@micci1Als Bayer würde ich sagen: Bei dir ist Hopfen & Malz ist verloren😉
Und ich sag als Bayer: " Des is mir wurst"
Zitat:
Jetzt bringst du noch das Beispiel mit den den fetzen Alu-Rädern + China-Schlappen 🙄🙄
Danke für die Vorlage😛 Dir kommt ein Mann entgegen, toller, hochwertiger und teurer Anzug, feines Hemd und Krawatte hervorragend aufeinander abgestimmt und an den Füßen hat er Billigsttreter von Firma XY Schuhkette. Was denkt sich da ein durchaus vernünftig denkender Mensch: Oben hui und unten pfui.😁 Wäre er beim Anzug bei einem mittelpreisigen Modell geblieben, hätte es bei den Schuhen für ein ordentliches Paar gereicht. Und so sehe ich das bei den Reifen ähnlich.
Ich würde mir bei so einem Kerl denken: " Das ist ein selbstbewusster Kerl, der nicht der Masse folgt und darauf schei** was andere von im Denken. "
Zitat:
Meine Frage, ob du ein Alternativer bist, blieb auch unbeantwortet. Oder bist du von Hause aus ein Konsummuffel, der seine höchste Freude darin sieht, gegen den Strom zu schwimmen.
Auf meiner Seite ziehe ich nun den Vorhang! Jegliche weitere Diskussion mit dir erachte ich als sinnlos😉
Was ich bin, ist schwer zu sagen. Ich bin anders, anders als die meisten. 😛
Wieso wurde mein Beitrag eigentlich gelöscht? Ist es verboten stark zu beschleunigen?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@Mr.MoeDen Reifen an den Rand seiner Haftfähigkeit bringen tust du in dem von dir angeführten Beispiel aber ganz bewusst - oder ist es deine übliche Fahrweise, aus engen Kurven heraus mit Macht zu beschleunigen? Im Autofahreralltag wird es seltener zu dieser Lage kommen, es sei denn, man hat sich mal in einer Kurve (fremdes Gegend, ein wenig unaufmerksam, schon ein wenig dunkel) total verschätzt. Ist mir einmal passiert😉
Es geht ja nur um die Vergleichbarkeit. Manchmal heißt es der Laie kann das überhaupt nicht vergleichen weil "Extremsituationen" selten sind und in der nächsten gefährlichen Situation ist der Straßenbelag ganz anders.
Wie die Reifen an ihre Grenzen gebracht werden, ob beim Bremsen oder beim Beschleunigen ist egal wenn es darum geht den Unterschied zu sehen. Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, man merkt den Unterschied zwischen Reifen sehr deutlich, auch wenn sie in Testberichten nicht weit auseinander lagen. Und wenn ein Reifen mit Nassbremsnote 2.7 in der Praxis so deutlich hinter einem mit der Note 2.2 liegt, dann weiß ich genau, dass ein Reifen mit der Note schlechter als 3.0 gefährlich ist, auch wenn man es im Alltag ohne Gefahrensituationen nicht merkt.
Ich bin immer wieder tief beeindruckt wie beratungsresistent manche Leute sind. Immer die gleichen leeren Phrasen ohne Sinn und Verstand. Und es sind immer wieder die gleichen Kandidaten....
Die lassen sich aber auch mit keinem Mittel der Welt therapieren. Und wenn man dann noch aus der entsprechenden Industrie kommt und denen Fakten zum Thema Reifenalterung, Weichmacher etc. erzählt wird man als Reporter der Autoblöd bezeichnet....
Es muss nicht immer Premium sein. Gutes Mittelfeld reicht für die meisten Fahrer und Situationen aus. Ich habe Billigreifen von Maloya auf meine Mondeo gehabt als ich ihn bekam, mein Schwager hatte mal LingLong auf seinem Opel.... Schmieren, Rutschen und unterträglich laut....
Aber wir sind ja alle einer Gehirnwäsche unterzogen worden und nur einer versteht die Welt richtig. Was können wir froh sein, dass wir diese Leute haben....
Alle Tests von ADAC und anderen sind gefakt und von der Reifenindustrie mit Bakschisch manipuliert... Lasst die Leute ihre Chinaböller fahren.... Das ein oder andere Problem wird sich von alleine erledigen... Hoffentlich ohne Kollateralschäden...
Sorry, aber das platzt einem der Hut.