Wie weit
Moin Moin
ich habe da mal eine frage an euch da wir ja alle unsere Auto lieben sie aber auch manchmal verfluchen.
Wie weit würdet ihr gehen um das auto zu behalten und es wieder in schuss zu bringen damit es die nächsten jahre noch läuft ganz abgesehen vom KM Stand ob 100tkm oder 250tkm
Also ich für meinen teil bin momentan ganz schön angefressen auf mein auto und weiß jetzt erlich nicht ob ich da noch was reinstecken soll oder nicht!!!
Mfg Dennis
Beste Antwort im Thema
Welche Antwort möchtest du?
43 Antworten
Mein Vectra-B-Caravan wurde damals von meinem Großvater als Neuwagen bestellt. Habe ihn dann auch vom Händler nach Hause fahren dürfen.
Nun ist mein Großvater nicht mehr unter uns und die Dicke wohnt in meiner Garage. Habe sie 2007 mit 40tkm übernommen. Sofort ne Gasanlage rein, da ich bis dahin nen TDI gefahren bin, welcher sich mit 4,8 l / 100 km bewegend lies (Golf IV 90 PS).
Neulich hat es die Dicke erwischt. Lief nur noch auf drei Zylinden. Mit ca. 174 tkm. Auslassventile des zweiten Zylinders waren durchgebrannt und die anderen waren schon angekokelt. Habe mich dazu entschlossen, die Ventile alle neu machen zu lassen. Hat mich 1285 Euro gekostet. Mit neuer Kopfdichtung, Kopf planen usw.
Wagen lief dann auch zwei Wochen total super. Bis ich dann auf der BAB liegengeblieben bin. Grund: Die Spannrolle des Zahnriemenkits, welches gerade mal 12 tkm runter hatte, hat das Bedürftnis gehabt, sich in ihre Bestandteile aufzulösen :-(. Ergebnis ist ein total zerstörter Motor.
Nun baut mir die Werkstatt einen Austauschmotor mit 90 tkm ein, welcher vom Hersteller des Zahnriemen (Conti) bezahlt wird. Natürlich mit Arbeitskosten.
Und da ich nicht weiß, wie alt der Riemen des "neuen Motors" ist, lasse ich den Zahnriemen (diesmal Bosch) erneuern und lasse mir auch eine neue Kupplung einbauen, für die ich nur das Material bezahlen muss (250 Euro).
Wäre die Spannrolle 1000 km früher zerbröselt, hätte ich mir die neuen Ventile sparen können. Das kotzt mich auch ehrlich gesagt an.
Trotz allem ist mir das die Dicke wert und werde versuchen, sie so lange zu halten, wie möglich.
Und wenn ich den Assi erwische, der meinte, dass er meine rechte hintere Türe mit nem Schlüssel/Schraubenzieher verschönern zu müssen, dann ...
Zitat:
Original geschrieben von cocker
...nein - DIE machen das extra ... BECKER`s extra ... 😁Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Der macht das Extra.😁
@ cocker: was heisst denn, Die machen das extra?
Die Frage nach dem Wert ist sehr subjektiv!
Schrottwert eines alten Autos => 100>200€ Rohstoffwert.
Aber es gibt auch Briefmarken, die einem Sammler mehr als 0,001€ für Papier und 0,0001€ für Farbe wert sind!
🙂🙂🙂
Moin Moin
also erstmal zu Auto was es ist ist klar er hat ne 1,6l 16V maschiene drinne ist Bj 98 und hat knapp 170 tkm Auf der uhr...
warum ich so angefressen bin ist einfach ich hatter das problem das ständig die bremsscheiben ausgeschlagen waren troz original Teile!!!Wo ich unterwegs war hab ich von 100 auf 80 runtergebremst und es fing wieder an zu zitten da bin ich schon fast abgedreht aber ok dachte ich mir fährst mal auf die A7 und gas so dan fing das lenkrad bei 165 an zu zittern damit denke ich werden es wohl eher die reifen sein!!!(Hoffendlich)
Als wen das noch nicht genug ist stellte ich fest wo ich am auto bei war das mein schweller durchgerostet ist "Grrr" und dan ging der blinkerhelbel nicht mehr zurück wen man das lenkrad auf neutrale stellung bringt und das alles auf einen tag ich hatte echt keine lust mehr auf das auto!!!
Aber wo ich jetzt so gelesen hab was ihr alles geschrieben habt kennt ihr das auch!!!!!
Ich fühle mich in dem auto sau wohl und möchte es auch nicht wieder abgeben
Mfg Dennis
Ähnliche Themen
Hi,
das sind doch alles Kinkerlitzchen... neue Scheiben + Beläge drauf - gibts in der Bucht (Brembo + Ate z.B. ca. 120 €), Blinkerhebel gibts für kleines Geld ebenfalls in der Bucht, Schweller günstig schweissen lassen, grundieren, lackieren, fertig.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von Hawke2301
warum ich so angefressen bin ist einfach ich hatter das problem das ständig die bremsscheiben ausgeschlagen waren troz original Teile!!!Wo ich unterwegs war hab ich von 100 auf 80 runtergebremst und es fing wieder an zu zitten da bin ich schon fast abgedreht aber ok dachte ich mir fährst mal auf die A7 und gas so dan fing das lenkrad bei 165 an zu zittern damit denke ich werden es wohl eher die reifen sein!!!(Hoffendlich)
Mfg Dennis
an deinem Vectra sollte man Schlag der Bremsscheibe und danach auch von der Radnabe messen.
Sonnst bekommen die neuen Scheiben sehr schnell Schlag.
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Aus wirtschaftlicher Sicht muß ein Auto weg, wenn die jährlichen Reparaturkosten den jährlichen Wertverlust übersteigen.
Du hast zwar mit der Aussage im Prinzip recht, aber die Aussage ist mir zu Pauschal. Ich habe meinem Vecci letzten auch neue Bremsscheiben spendiert und nach einem kurzen Check bei mobile grade war ich da schon nahe an dem Wagenwert dran, aber an dem Wagen ist nichts dran und Bremsscheiben sind Verschleißteile, wenn ich mir zum gleichen Wert (und mit dem Wert muß man in den Fall ja rechnen) einen anderen Vecci gekauf hätte, weiß ich nicht ob er technisch genau so gut in Schuß ist und nicht vielleicht noch mehr investieren müßte.
Zitat:
Original geschrieben von Kornmuster
20 Jahre soll er alt werden, dann verzeih ich dem Vecci die hohen Kosten. Trotz das ich alles selber gemacht habe, außer ESP.
Wo du es gerade ansprichst. Kann man heute schon sagen wie groß die Wahrscheinlichkeit ist das mein Vecci in 4 Jahren zum Youngtimer wird (also im Wert steigt)? Der CC ist ja nicht so verbreitet wie der Viertürer.
Zitat:
Original geschrieben von Alf0067
Wo du es gerade ansprichst. Kann man heute schon sagen wie groß die Wahrscheinlichkeit ist das mein Vecci in 4 Jahren zum Youngtimer wird (also im Wert steigt)? Der CC ist ja nicht so verbreitet wie der Viertürer.Zitat:
Original geschrieben von Kornmuster
20 Jahre soll er alt werden, dann verzeih ich dem Vecci die hohen Kosten. Trotz das ich alles selber gemacht habe, außer ESP.
sehr unwahrscheinlich! Die jüngsten B-Vectras sind erst 10 Jahre alt! Wenn diese 20 Jahre alt sind (also im Jahr 2022) könnte der B-Vectra langsam zum Youngtimer werden und am Wert steigen!
Heutzutage steigen beispielsweise sehr gut erhaltene Asconas oder Rekords langsam wieder am Wert.
HI,
also ich denke nicht, dass der Vectra B mal irgendwann zum Klassiker wird. Diese Zeiten sind vorbei 😉
Gruß cocker
@ SKlaffki & Cocker
Im Prinzip war es mir ja klar, aber man kann ja mal dumm fragen. Und im Jahr 2022 kann ich mir ja fast schon ein H-Kennzeichen holen. 😉 Ich gehe zwar nicht davon aus das der nochmal 14 Jahre durchhält, aber ich bin vor 10 Jahren, als ich meinen Vecci gekauft habe, auch nicht davon ausgegangen das ich ihn 10 Jahre fahre und außer Kleinigkeiten ist nichts dran.
Moinsen
So ein problem ist behoben das loch im schweller ist dicht...
Nächstets Thema
Zahnriemen!!!!
Mfg Dennis
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,also ich denke nicht, dass der Vectra B mal irgendwann zum Klassiker wird. Diese Zeiten sind vorbei 😉
Gruß cocker
Mmmhh, denke mal eher das sie noch kommen! Ein sportliches 90er Jahre-Design in einem Mittelklasse-Modell!
Moinsen Ich mal wieder
So Zahnriemen ist auch ersetzt natürlich von conti...
Aber nun tut sich wieder ein problem auf
Bei 80 KMH Wenn ich auf die bremse trette dann zittert das lenkrad....
Erneuert wurden Spurstangen köpfe,koppelstangen...
So überprüft wurden Querlenker Domlager Antriebswellen Bremsscheiben wurden auch vermessen so wie die Radnarben alles in bester ordnung also was kann das noch sein????
Mfg dennis