Wie weit mit einer Tankfüllung?

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute!

Ich meins durchaus ernst. Wie weit kommt ihr denn mit einer Tankfüllung?
Der Grund meiner Frage: normal tanke ich so ca. alle 500 km. Ich tue das, weil ichs ums verrecken nicht brauchen kann, mit wenig Sprit im Tank und Angst in der Hose fahren zu müssen.
Jetzt ists vor ein paar Tagen passiert, ich fuhr des Nachts meinen Passat 35i, Baujahr 1992, 90PS über 600 km. Die Tankuhr zeigte schon unterhalb des roten Bereichs an.
Als ich am Morgen tankte, gingen nur 58 Liter rein. Da der Tank laut Betriebsanleitung 70 Liter faßt, hätte ich locker noch 100 km fahren können.
Ist das so? Wie weit geht denn die Tanknadel herunter?
Ausprobieren möchte ichs eigentlich nicht.

Viele Grüße,

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Es is wohl sinnfrei hier weiter zu diskutieren!

Darum beantrage ich ein CLOSED!

187 weitere Antworten
187 Antworten

Re: Wieweit mit einer Tankfüllung

Zitat:

Original geschrieben von taram


hi,

72 L Diesel normale Tankung mit ca. 200 ml Synth. 2T oel reichen bei mir für die tägliche Strecke KA <> Stuttgart für ca.
- 1540 km,
durchsnittlich kommen nachher so um 70 - 72 L wieder nachgetankt. Verschiedene Fahrweise, da die Strecke momentan zur Hälfte eine Baustelle.

Äähh?

meinst Du tatsächlich 2-Takt Öl, oder ist das ein Kürzel, daß ich nicht kenne?

echtes 2-takt öl 🙂

Das is ja ´n Ding!
Als regelmäßigen Tankzusatz kenne ich das gar nicht!
Ich kenne das , um die Ölabstreifringe zu entkoken , aber als Dauerzugabe kenne ich es noch nicht.
Wozu dient denn die Zugabe von 2Takt-Öl und muss das unbedingt synthetisch sein ?

Grüße

Sollte angeblich ruhiger laufen und ruhiger anspringen.

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=145766

http://www.motor-talk.de/t365180/f78/s/thread.html

Ähnliche Themen

Hi nasigomatz!
endlich hab ich noch jemanden mit dem 1,6TD motor gefunden ;-)

meiner hat erst jungfräuliche 183tkm runter und das in 15 jahren hab den als mein erstauto von nem jäger gekauft...

mir blieb nunmal die wahl zwischen 1,9L TD EURO 1 und 75PS und 1,6TD EURO 2 mit 80PS. der 1,9er hatte nur 10000weniger runter aber steuerlich und vom verbrauch ist meiner ne echte sparbüchse und als anfängerauto hat den auch niemand...welcher jugendliche fährt schon passat ;-) und dann auch noch mit pöl ^^

also falls noch jemand fragen zur tankuhr hat kann ich da noch mit nen paar infos nachhelfen ;-)

Gruß, SÖren

naja wenn man mit 2T-öl die ölabstreifringe entkoken kann warum soll das mit den ES-düsen nicht funzen?

ausserdem hab ich schon additive gehabt die doppelt so teuer waren und rein gar nichts gebracht haben

schaden tuts garantiert nicht 250ml-1L je nach angebotspreis (gibts bei den tanken in so kleinen kanistern beim motoröl) auf den tank vorm eigentlichen tanken und das alle 3-5 tankfüllungen. und durch die AU ist der erst vor drei monaten ohne probleme also nimmt der nachrüst kat wohl auch keinen schaden. wenn man bedenkt dass ich diesel pöl (im winter unter 0°C 5l benzin) und 2T-öl im tank hab... *hehe* meine kumpels schütteln alle immer nur den kopf und tanken brav ultimate tzzz naja dafür sind die steuern beim beziner auch geringer ;-)

Hi!
Ich mische auch schon seit 2 Jahren regelmäßig 2 Taktöl beim Tanken dazu.
Und ich bin auch überzeugt davon,daß er besser und ruhiger läuft als vorher.Ich nehm aber immer das von Liqui-moly weil das ist ein vollsyn.

@ yo-chi
Guter Thread,den hab ich auch schon gelesen!

Gruß
Thomas

Ach habt ihr das gut, ich komm grad mal 320 km mit einmal tanken. Dafür zahl ich aber auch nur 0,55 cent.
Sind dann immer so 22€ Volltanken.

Das mit der Tankuhr kenn ich aber auch, bei mir steht die auch immer kurz vorm roten bereich. Zum glück hab ich nen Not start mit Gas, läuft dann zwar sehr beschissen aber besser als laufen.

Nen 1,6er TD hatte ich mal im 2er gefahren. Über 1200km bei 55 Liter mit 100% Pöl nach Österreich.

Nen 1,9er TD hätte ich aber vorgezogen, hat einfach mehr Drehmoment.
Vater hatte mal nen 35i Facelift mit dem ersten TDI Motor, da haben wir 4,3 Liter geschafft.

Is nen G60 Syncro mit Autogasumbau.

Zitat:

Original geschrieben von Bloodhunter


mir blieb nunmal die wahl zwischen 1,9L TD EURO 1 und 75PS und 1,6TD EURO 2 mit 80PS. der 1,9er hatte nur 10000weniger runter aber steuerlich und vom verbrauch ist meiner ne echte sparbüchse und als anfängerauto hat den auch niemand

Hallo..

ähm blöde Frage aber wieso genau hast du dich für den 1.6 TD SB entschieden? Ich war auch vor der Entscheidung gestanden und habe mich für den 1.9 TD AAZ entschieden.
Steuern zahl etwas über 300 Euro (mit Euro 2 Kat).
Verbrauch liegt bei mir bei etwa 5,3 Litern auf 100 km.

Ich habe mich für den 1.9er entschieden weil man immer wieder von gerissenen Zylinderköpfen hört beim 1.6er und dass die nicht vollgasfest sind.
Außerdem mehr Hubraum is nie verkehrt..

Und PÖL fressen tut der auch.. Sönke's Umbau folgt in ein paar Monaten 🙂

jo ist der SB. mit dem hubraum muss ich dir echt recht geben etwas mehr drehmoment hätte der schon haben können aber immer noch mehr als der 1,6er benziner.

der 1,9er hatte damals aber keinen kat drin. und denn wär das auto zu teuer geworden auf knapp 500€ steuern kann ich verzichten. und nochmal 350€ auf kaufpreis...das muss nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Bloodhunter


jo ist der SB. mit dem hubraum muss ich dir echt recht geben etwas mehr drehmoment hätte der schon haben können aber immer noch mehr als der 1,6er benziner.

der 1,9er hatte damals aber keinen kat drin. und denn wär das auto zu teuer geworden auf knapp 500€ steuern kann ich verzichten. und nochmal 350€ auf kaufpreis...das muss nicht sein.

Drehmoment hat mir mein AAZ genug. 🙂

Den Euro 2 Kat hab ich meinem auch erst nachträglich eingebaut. Kosten waren 200 Euro für den Kat inkl. Versand und 20 Euro für die Eintragung.. hält sich in Grenzen. Außerdem gibts ne Feinstaubplakette... toll. 😉

also Langstrecke bissl mehr als 1000 km.. aber auch nur wenn ich der MFA mehr vertraue als der Tankanzeige 😉

(Nippeltanker) mein Rekord waren 1070 km nach Frankreich und zurück (von Spanien aus.. bei 30 cent mehr pro l will man ja nit bei den Fronsaggen tanken :P )

Mein Rekord liegt bei 1851km mit 90L (übertankt)!

3A TDI mit 1Z und fast 500tkm.

Passt Scho...

Zitat:

Original geschrieben von Johnny 323F


Hallo ihr "Spritsparfetischisten"!!

Beim letzten mal tanken hatte ich 561km auf dem Tacho und habe 59L nachgetankt, das macht nach einem kurzen Dreisatz 10,5 l/100km 😁

Wer Leistung haben will muss auch Leistung bezahlen! 😁 😁 😁

Grüße,
Johnny

ups !?! hab ein 2.0 16V 136 PS und komme auf ca.14,5L/100Km.

allerdings in der stadt mit der etwas eigenartigen amiautomatic.schaltet erst bei 62km in den 4ten. :-(

Ich frage mich,wie ihr das macht?

mein 35i Automatik, 90 PS, 1,8 kriege ich nicht unter 10 L. Super*heul*
Allerdings im Stadtverkehr.
Was hier für Verbräuche angegeben werden,scheint mir traumhaft?

Ähnliche Themen