Wie weit mit einer Tankfüllung?

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute!

Ich meins durchaus ernst. Wie weit kommt ihr denn mit einer Tankfüllung?
Der Grund meiner Frage: normal tanke ich so ca. alle 500 km. Ich tue das, weil ichs ums verrecken nicht brauchen kann, mit wenig Sprit im Tank und Angst in der Hose fahren zu müssen.
Jetzt ists vor ein paar Tagen passiert, ich fuhr des Nachts meinen Passat 35i, Baujahr 1992, 90PS über 600 km. Die Tankuhr zeigte schon unterhalb des roten Bereichs an.
Als ich am Morgen tankte, gingen nur 58 Liter rein. Da der Tank laut Betriebsanleitung 70 Liter faßt, hätte ich locker noch 100 km fahren können.
Ist das so? Wie weit geht denn die Tanknadel herunter?
Ausprobieren möchte ichs eigentlich nicht.

Viele Grüße,

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Es is wohl sinnfrei hier weiter zu diskutieren!

Darum beantrage ich ein CLOSED!

187 weitere Antworten
187 Antworten

lieber nicht!

meiner geht auf hälfte des rotenbereichs aus.

mfg

Wieweit mit einer Tankfüllung

hi,

72 L Diesel normale Tankung mit ca. 200 ml Synth. 2T oel reichen bei mir für die tägliche Strecke KA <> Stuttgart für ca.
- 1540 km,
durchsnittlich kommen nachher so um 70 - 72 L wieder nachgetankt. Verschiedene Fahrweise, da die Strecke momentan zur Hälfte eine Baustelle.

Hallo Leute! Beim 35i kanns ja altersbedingt auch vorkommen, dass der geber im eimer ist! Bei mir is nach 400km bei sparsamer fahrweise die Anzeige im roten breich gewesen! Hatte den 90Psigen 1,8L Motor! Also wenn man sparsam fährt und nicht über 700km mit dem auto kommt, läuft was verkehrt!

Lg Flo

1,8er, 107 PS und 330.000 km

Im Mittel geht er ab 800 km in den roten, bei 900 werd ich dann nervös und bei 950 km tanke ich. Allerdings rechne ich auch nicht mit 70 sondern eher 73 l (mein Bruder hatte ihn mal leergefahren und da ging ohne irgendwelche Tricks soviel rein)

Im Sommer sind's ein paar km mehr, im Winter weniger, ebenso bei viel Landstraßenfahrten oder viel Stadtverkehr.

Rekord: 1.127 km (5,9 l/100 km) bei einer Nacht "Route National" in Frankreich. Da war ich aber mehr als nervös am Ende. *g*

Ähnliche Themen

So.. hab ja meinen Passat jetzt schon ganze 2,5 Wochen.. 🙂

1300 km auf 69 Liter Sprit -> 5,3 Liter / 100 km.

hab gestern 90,6 Liter getankt.. mal schaun 🙂

je nach dem, ob viel Stadtverkehr oder über Land sind zwischen 750 und 850 km drin

So ca 850 Km bei normaler fahrweise d.h, auch viel Hängerbetrieb und linke Spur bei zügigem 5er BMW Reisetempo.

Spritsparen mit 90PS TDI

Hallo,

habe gestern nach 1589 gefahrenen km getankt. nach dem automatischen Abschalten der Zapfpistole bei 65 Litern sind mit dem Nippeltrick noch 27 Liter reingelaufen. Vor dem Tanken war die Nadel ca. eine Nadelbreite vor dem roten Bereich. Ich traue mir fast zu behaupten, bei gemäßigter Fahrweise 1700km zu fahren.

Hallo,
im Sommer, mache ich 1700km mit vollem Tank (92liter),
im Winter wird es weniger,ca. 1550km.
Gemessen bei 130-140km/h auf den Autobahnen.

Was ich aber dabei nicht verstehe, ist dass mein TDI auf der fahrt von der Polnischen Grenze bis nach Stuttgart 0,3-0,4liter/100km mehr nimmt, als von Stuttgart bis nach Polen.
Das beobachte schon seit Monaten und fahre 1 Mal in der Woche diese Strecke.

Gruß

Komme jetzt nicht direkt aus Deiner Gegend,aber kann es nicht sein,daß es in Richtung Polen ein klein wenig bergab geht?
Daß würde es dann ja erklären.

Gruß
Thomas

Ich habe noch nie den Nippeltrick benutzt, aber mit einer normalen Füllung bin ich schon mal 832km weit gekommen. Mit sanfter Fahrweise geht da bestimmt noch mehr.
Ich fahre übrigens einen AGG.

Zitat:

Original geschrieben von Sebikom1


Was ich aber dabei nicht verstehe, ist dass mein TDI auf der fahrt von der Polnischen Grenze bis nach Stuttgart 0,3-0,4liter/100km mehr nimmt, als von Stuttgart bis nach Polen.

Vielleicht liegt`s ja am polnischen Diesel? Vorrausgesetzt du tankst vor der Heimreise in Polen!

Fahre mit meinem 2E 850km und tanke dann in der Regel 65 Liter nach. Macht im Schnitt 7,7 Liter/100km, bin damit vollends zufrieden!

Gruß
Benji

1200km

Ich schaff mit 70 liter ca 1200-1400km je nach fahrweise, das aber auch nur weil ich meinen tankgeber "so verbogen" hab, dass der genau anzeigt.
vorher ging der ca. 400km "nach" so das ich im gerade angefangenen rotem bereich furzleer war.
mit 100% pöl und täglich 36km fahrt werktags kam ich wegen einiger ampeln und 80er begrenzungen schon auf 1200km mit diesel auf 1300km wenn ich aber mit 100% pöl über die autobahn bin mit 190 (tacho zeigt das an, wohl eher real 170, reifen sind original) also meist vollgasstrecken etwa 800km, kam aber ganz auf die teilstrecken drauf an aber mit ner 65:35 mischung pöl und diesel komm ich witzigerweise am weitesten nämlich 1400km. das ist dann ebenfalls die normale strecke zur arbeit.
allerdings im moment mit 500ml zweitaktöl und 5 liter normalbenzin gemischt auf 70l tank läuft die maschine weitaus ruhiger und springt auch ohne das "pölsägen" an. dazu lieg ich nach tankuhr bei 1150km und bin nun grad im roten bereich...ich forsche mal weiter ;-)

vllt. liegts ja auch an meinem seltenen 1,6 TD dass der so wenig verbraucht aber eben bei hohen geschwindigkeiten (und die macht er mit etwas anlauf locker) "säuft" er ziemlich für nen diesel

Gruß, Sören

Ich wollt ihn ja gestern leer fahren, hab aber dummerweise ne längere AB Strecke zu fahren gehabt..

Trotzdem warens 1730 km und danach 90,6 Liter nachgetankt.

Bei mir macht sich 1 Liter 2-Taktöl (1:100 Mischung ca.) leider gar nicht bemerkbar. Falsches gekauft?
Muss dazu sagen dass der AAZ eh schon sehr ruhig läuft wenn er warm is. Und beim Laternensehrkaltstart hat sich leider auch nichts verbessert. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


1000 - 1300 km

na - neidisch :-)

Nö, kann ich nur bestätigen.

Wenn die Tankanzeige auf 1/2 steht, muss der Tageskilometerzähler zwischen 800 und 900 km stehen.

Ähnliche Themen