ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung

Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung

Themenstarteram 4. Oktober 2006 um 6:07

Hi,

ich würde gerne mal wissen wie weit Ihr mit einer Tankfüllung bei Astra H GTC 1,9 CDTI mit 150PS kommt.

Vielleicht könnt Ihr auch euere Fahrweise noch dazu schreiben.

Vielen Dank

MFG

Ähnliche Themen
36 Antworten

guten Morgen und Willkommen im Forum

hab zwar kein GTC kome aber bei 98% Stadtverkehr und zügiger Fahrweise immer so um die 700Km weit bei einem verbrauch von 7,5L.

wenn du die Suchfunktion bemühst kommt noch mehr zu diesem Thema;)

je nachdem

 

Hallo Kollegen,

je nachdem, wie ich fahre, sieht man ja in der Signatur.

Der Verbrauch singt nochmal spürbar nach 40tkm, nachdem er schon nach 5tkm und 10tkm gesunken ist.

Zwischen 700 km und 950 Km pro Tankfüllung...

Das ist eigentlich ganz gut...

 

Grüße

Schienchen

zwar nur der 120 PS, aber auch mit 16 Ventilen...

Alle Daten per Bordcomputer

Nur "rollen" knapp 3,8 Liter (macht aber kein Spaß!)

Rest ist Schnitt. Ob Landstraße oder Autobahn merke ich bei meiner Fahrweise kaum ein Unterschied. Stadt ist wenig dabei: 5%.

Sparsam: Schnitt 5 Liter

Normal: knapp 6 Liter (auch mal 140 150 kmh dabei)

Schnell (also auch gerne länger 160-190): Bin bislang NICHT über 8 Liter gekommen.

Benziner (alter 1,8 125PS) benötigte bei der Fahrweise deutlich über 12 Liter!

Einfach ein toller Motor!

Themenstarteram 4. Oktober 2006 um 9:09

Hallo,

Danke schon einmal für die Antworten weil meiner braucht bei gemischter Fahrweise also 50% zügig 50% normal über 10 liter also ich komme maximal 600km wenn ich glück habe.

und das scheint mir recht wenig zu sein ich glaube da stimmt etws nicht.

oder?

Ich hab zwar nur den 1,6er aber hab dazu auch mal ne Frage. Die Tankuhr ist ja in Achtel aufgeteilt. der Reservebereich geht dabei ja recht früh los - wieviel is denn noch drin wenn das Lämpchen angeht? In der Beschreibung hab ich dazu nix gefunden und probieren will ich es nicht zwingend :D

am 4. Oktober 2006 um 11:58

also ich fahr 95% Autobahn und das über 160km/h.....

da kommt man gute 600-700km. bei Vollgas ist nach ca.400km ende im glände :)

am 4. Oktober 2006 um 12:42

Hallo!

Meist gut 800 km.

Mein Bordcomputer geht sehr genau und so kann ich bis auf die letzten 3 - 4 Liter den Tank leerfahren.

Durchschnittsverbrauch laut BC in den letzten 17.000 km 5,9 Liter.

Fahrweise:

Flott beschleunigen bis 2. - 2.200 Umdrehungen und dann zügig hochschalten.

80 % Autobahn, immer auf der linken Spur, aber meist nicht schneller als 130 (und auch Stau) ... geht einfach nicht mehr morgens auf der A3.

Gruß

Tobias

 

P.S.: @ Jason

Lampe leuchtet => 100 km

Lampe blinkt => 50 km

Natürlich nicht Vollgas auf der Autobahn ... da wohl eher weniger km.

@ Tobias

Danke, sowas ähnliches dacht ich mir ;)

am 4. Oktober 2006 um 13:19

150 PS CDTI Caravan, 99% Autobahn, zügige Fahrweise, um die 650 km, der Verbrauch ist OK, der Tank aber zu klein.

am 4. Oktober 2006 um 14:13

Zitat:

Original geschrieben von nasohod

150 PS CDTI Caravan, 99% Autobahn, zügige Fahrweise, um die 650 km, der Verbrauch ist OK, der Tank aber zu klein.

dem stimme ich zu! im Astra I bitte min 60 Liter und nicht bei 30 Liter schon anfangen zu blinken!

am 4. Oktober 2006 um 15:38

Hallo!

Habe die letzten 17.000km einen Durchschnittsverbrauch von 8,6 Liter. Fahre aber cirka 80% Stadtverkehr und habe auch ca. 2200km davon einen Anhänger gezogen.

Laut Bordcomputer fahre ich nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 30km/h! Darum auch der hohe Durchschnittsverbrauch von einer Ampel zur nächsten.

Wenn ich eine Tankfüllung nur Stadtverkehr fahre, dann komme ich auch manchmal auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 28 oder 29 km/h für diese Tankfüllung und einen Verbrauch zwischen 9 und 9,5 Liter und das ist meiner Meinung nach trotz reinem Stadtverkehr um mindestens 1-1,5 Liter zuviel für einen modernen Diesel mit 120PS.

Hatte früher mal einen Renault Megane 1,9 dti mit 98 PS und der hat im reinen Stadtverkehr 6-6,5 Liter gebraucht. Den hab ich aber alles Andere als "getragen".

Soviel zur Sparsamkeit der neuen Dieselmotoren. Mir ist aber schon klar, dass ich jetzt um 22 PS mehr habe und der Astra um ca. 300kg schwerer ist.

mfg Reinhard

Ich komme mit meinem OPC ca. 500km. Ich hab ihn jetzt auf einen Schnitt von 8,5l gedrosselt, aber natürlich auf Langstrecke, über Land- und Bundesstraßen mit ein paar Ortschaften, keine Autobahn. Ich denke, ein tieferer Durchschnitt ist mit dem OPC nicht drin, dafür ist es halt ein OPC.

am 4. Oktober 2006 um 18:00

@reiniH1

Hatte dein Renault einen DPF. Denn der DPF erhöht den Verbrauch ein wenig. Vor allem beim Freibrennen.

Ich konnte bei meinem Astra folgenedes beobachten.

Bei einem Reinigungsvorgang werden bei gleicher Strecke, gleicher Fahrweise, gleicher Fahrbahnverhältnisse und gleichen Wetterbedingungen ca. 0,3 bis 0,5 Liter mehr Sprit benötigt.

Für eine bestimmte Strecke die ich mehrmals in der Woche fahre benötige ich immer 1,8 Liter Diesel.

Wenn jedoch ein Reinigungsvorgang statt findet, dann sind es für die selbe Strecke 2,2 Liter Diesel!

Alle Angaben laut BC!

Lg Chrisu

ich weiß nicht wie ihr das sieht aber für mich verbirgt sich das ganze "Verbrauchsgeheimnis" in den schaltpunkten. Als ich den wagen gekauft habe bin ich quasi zum ersten mal diesel gefahren und das so wie ich zuvor mit meinem benziener gefahren bin und das war ein Schok und Fehler zu gleich den ich kam gerademal knape 430Km weit.

Ich mußte oft tanken und viel üben um jetzt die 700 oder gar 750Km im Stadtverkehr zu schafen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen