Der nimmt die Kupplung von zu weit oben
Hallo,
(Ich habe schon gesucht und m. E. nichts gefunden :-))
Habe mir einen Twintop 1.6, 10/2006, 78.000 km angeguckt und reservieren lassen beim Opelhändler, da mein Papa auch eine Probefahrt damit machen möchte. Als ich eine Probefahrt gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass die Kupplung erst kommt, wenn ich die Kupplung schon fast "losgelassen" habe, sprich von ganz oben. Auf Anfrage, ob man es ändern könnte, meinte man, dass es eine hydraulische Kupplung ist und es nicht gemacht wird, die Kupplung einzustellen. Ist einigen von euch auch so? Oder klärt das Auto das Problem mit sich selbst und es erledigt sich wenn man damit fährt. Außerdem ruckelt das Auto ab 100 km/h. Da wurde mir gesagt, dass es bald weggeht, weil das Auto da eine Weile stand.
Ich würde das Auto schon gerne haben, obwohl da die beiden Sachen sind. Kann mir jemand weiterhelfen?? Vielen Dank im voraus.
15 Antworten
Vllt. muss mandie Kupplung mal entlüften.
Dass das Ruckeln von selbst wieder verschwindet ... is klar 😁 Lass das beheben! (AGR oder Zündung)
Hallo,
ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Dein Deutsch, ich bekomme sehr viele Bewerbungen von Frischlingen aus der Haupt und Realschule, die einzigen die noch einigermaßen fehlerfrei Deutsch können sind die Abiturienten.
Kauf das Auto bloss nicht mit dem Ruckeln, ich habe eine 1,9 Liter Diesel und musste von Drallklappen über Auslassventile, AGR, Injektoren usw. einiges Lehrgeld zahlen.
Bis dato bei einem 2007 TT mit 75.000 KM ca.5000€.
Ich hatte auch ein Ruckeln. Die sollen die Kupplung entlüften und einen Kundendienst sowie frisch
TÜV machen, dann eine Garantie abschliessen, Vorsicht da gibt es eine Beweislasst die innerhalb
6 Monaten beim Verkäufer liegt, zwecks Schäden die schon beim Kauf vorhanden waren, nicht von
den 12 MONATEN Garantie täuschen lassen.
Gruß
Bestway.
Könnte sein, dass das Auto nen Standplatten hat. Dann ruckelt es auch eine Zeit lang. Und es ist korrekt: Hydraulische Kupplungen kann man nicht mehr justieren.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Könnte sein, dass das Auto nen Standplatten hat. Dann ruckelt es auch eine Zeit lang.
Bis er neue Reifen hat um genau zu sein. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
Bis er neue Reifen hat um genau zu sein. ;-)
Die Reifen laufen sich meist wieder rund. Sind ja aus Gummi und nicht aus Eisen.
Meine Erfahrung ist eine andere.
Zitat:
Original geschrieben von BestWay
Hallo,
ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Dein Deutsch, ich bekomme sehr viele Bewerbungen von Frischlingen aus der Haupt und Realschule, die einzigen die noch einigermaßen fehlerfrei Deutsch können sind die Abiturienten.
[...] Vorsicht da gibt es eine Beweislasst die innerhalb
6 Monaten beim Verkäufer liegt[...]
Kommata vergessen, etc.
Ich hau mich weg. Eine super "Hilfe"
Zitat:
Original geschrieben von G3 1.8
Kommata vergessen, etc.Zitat:
Original geschrieben von BestWay
Hallo,
ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Dein Deutsch, ich bekomme sehr viele Bewerbungen von Frischlingen aus der Haupt und Realschule, die einzigen die noch einigermaßen fehlerfrei Deutsch können sind die Abiturienten.
[...] Vorsicht da gibt es eine Beweislasst die innerhalb
6 Monaten beim Verkäufer liegt[...]
Ich hau mich weg. Eine super "Hilfe"Nur kurz,
was ist ein Kommata.?
Und was bedeutet weg hauen.?
Ich denke die Hilfe war besser als solch ein Spruch.
Gracias.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Die Reifen laufen sich meist wieder rund. Sind ja aus Gummi und nicht aus Eisen.Zitat:
Original geschrieben von tom1179
Bis er neue Reifen hat um genau zu sein. ;-)
Sorry,
aber ganz geht das nicht mehr weg.
Deshalb sollte auch im Winter der Luftdruck erhöht werden, und das Fahrzeug mindestens alle 4-6 Wochen eine andere Reifenstellung bekommen, aber das Problem das der TE hat ist ein Ruckeln, nicht die typische Kopfsteinpflaster Fahrt nach langer Standzeit.
Also befolge ruhig meine Ratschläge, war nicht böse gemeint mit dem Deutsch, ist halt ein unbeliebtes Thema bei unseren Politikern, das unsere Jungen kein Deutsch und Mathe mehr
können ohne Taschenrechner und Rechtschreibprogramm.
Da könnt Ihr teilweise nichts dafür, Ihr werdet so erzogen, wo soll das enden.?
Sorry total Off Topic.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
Meine Erfahrung ist eine andere.
Ich habe ein Fahrzeug mal drei Jahre stehen gelassen. Nur minimaler Standplatten, welcher sehr schnell wieder verschwand. Möglicherweise hängt es auch mit dem Reifen zusammen.
OT: "Kommata" ist der korrekte Plural von Komma. Wer acht Jahre lang Latein hatte, ein Abitur absolviert hat und sich ebenfalls wie du angeblich "Ausbilder" nennen darf, sollte das wissen, wenn er andere korrigieren möchte. Ich nehme an, hier lachen schon so einige. Und "sich weghauen" ist ein Ausspruch. Man verzeihe mir diese Umgangssprache, sofern diese Phrase nicht im offiziellen Duden verzeichnet ist.
Schade, dass du dem TE so einen Quatsch vorhältst und selber nicht perfekt bist.
Wenn du einen Grammatik- oder Rechtschreibfehler in diesem Text finden solltest, um dich daran aufzuhängen, solltest du an deinen Kenntnissen arbeiten - es gibt nämlich keinen.
Sorry lieber TE, ich verteidige dich nur.
BTT please
Zitat:
Original geschrieben von G3 1.8
OT: "Kommata" ist der korrekte Plural von Komma. Wer acht Jahre lang Latein hatte, ein Abitur absolviert hat und sich ebenfalls wie du angeblich "Ausbilder" nennen darf, sollte das wissen, wenn er andere korrigieren möchte. Ich nehme an, hier lachen schon so einige. Und "sich weghauen" ist ein Ausspruch. Man verzeihe mir diese Umgangssprache, sofern diese Phrase nicht im offiziellen Duden verzeichnet ist.
Schade, dass du dem TE so einen Quatsch vorhältst und selber nicht perfekt bist.
Wenn du einen Grammatik- oder Rechtschreibfehler in diesem Text finden solltest, um dich daran aufzuhängen, solltest du an deinen Kenntnissen arbeiten - es gibt nämlich keinen.
Sorry lieber TE, ich verteidige dich nur.BTT please
Lehrer oder Politiker.?
Zum Thematitel, es stört den TE also, dass er die Kupplung nicht bis Anschlag durchdrücken um zu kuppeln sondern nur den ersten kleinen Pedalweg? Meines Erachtens ist das eine optimale Abstimmung und kein Mangel.
Oder findet ein Auskuppeln erst dann statt wenn das Pedal komplett durchgetreten wurde und nicht im oberen Pedalweg aber ein schließen der Kupplung erfolgt konträr im oberen Pedalweg? Dann hast du nämlich ein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von BestWay
Also befolge ruhig meine Ratschläge, war nicht böse gemeint mit dem Deutsch, ist halt ein unbeliebtes Thema bei unseren Politikern, das unsere Jungen kein Deutsch und Mathe mehr
können ohne Taschenrechner und Rechtschreibprogramm.
Da könnt Ihr teilweise nichts dafür, Ihr werdet so erzogen, wo soll das enden.?
Sorry total Off Topic.
Gruß
Lieber mal vor der eigenen Tür kehren.
Klick