wie weit kommt ihr mit einer tankfüllung 105ps TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

siehe oben

38 Antworten

ich meine die reserve sind 7 liter.guck doch in der anleitung da stehts drinne

Ja Reserve ist 7l und das nicht nur laut Handbuch.
Bin schon oft direkt nach dem Aufleuchten des lämpchens zur Tanke und es passten ziemlich genau 48l rein.
Damit kann man also noch ganz easy seine 100km weiter fahren.

Also ich bin mit meinem 1,9 TDI- 105 PS mit BIOdiesel auf der Autobahn in den Urlaub Tank voll 1150 KM gefahren !!
Das ist doch schon mal was oder ???

Mfg

Wahrscheinlich vom Süden immer Bergab in den Norden oder?😉
Strecke? Geschwindigkeit?

Klingt auf jeden fall nach einem super wert!🙂

MFG

Ähnliche Themen

Habe in einem anderen Thread schonmal mein Problem erläutert, aber ich denke hier ist es besser aufgehoben. Also liebe Mods, seid mir nicht böse wegen dem doppelpost 😉

Hier nun meine message aus dem anderen Thread:

Hallo,

also an sich bin ich mit meinem 1,9er TDI sehr zufrieden, allerdings bin ich ein wenig über meinen Verbrauch schockiert (vorallem wenn ich von euren hier lese). Habe jetzt einen Durschnittsverbrauch (gemessen anhand von 3 Tankfüllungen) von 7,76l /100km. Meine Fahrweise ist auch nicht die eines Walter Röhrl´s . Gerade nicht bei diesen Witterungen. Ich war deshalb auch schonmal in der Werkstatt, jedoch konnten sie nix finden. Sie konnten mir nur eine neue Softwareversion des Motorsteuergeräts aufspielen. Dies brachte jetzt allerdings auch nichts. Irgendeine Idee was sich da noch machen lässt ?

Achso ... habe gerade in dem 1,6- V-MAX thread folgendes gelesen:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Doch beim 1.9er TDI kommt das in etwa hin.
200km/h = ca. 4100U/min
180km/h = ca. 3800U/min
--------------------------------------------------------------------------------

Könnt ihr diese Werte bestätigen ? Also wenn ich mal 200 fahren kann, dann liege ich schon bei knapp 4400 - 4500 upm ?!?!?? Vielleicht wäre das auch indiz dafür, dass etwas nicht stimmt.

Gruß,
Alex

Also ich schaffe immer locker über 800 km, fahre aber fast nur Landstraße und nen bißchen Stadt. 1100 km ist aber eigentlich auch kein Problem, muss man sich halt ein wenig zurückhalten.

Gruß Matze

Tach

für alle hier die Probleme mit ihrem Verbrauch haben empfehle ich mal folgendes:

schaltet eure MFA mal auf "Momentanverbrauch" und spielt ein wenig mit dem Gaspedal. Ihr werdet staunen wie man mit deutlich weniger "GAS" fast gleichschnell unterwegs sein kann. Gerade im Teillastbereich und Landstraßengezuckel kann man das gut ausprobieren. Ich kann auf ebener Strecke mit 99 km/h dahinrollen und brauche 4,5 Ltr oder alternativ mit 105 km/h und 6,5 Ltr. Alles ausprobiert und abgesicherte Werte.

Mein Schnitt über 38500 km liegt deutlich unter 6 Ltr.

Tschau
Vadder

sag mal leute was sind denn das für werte....ich bin ja ganz unten....

@faceman22

vielleicht sind es auch einfach nur die beschissenen 18 zöller ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TITO1982


vielleicht sind es auch einfach nur die beschissenen 18 zöller ;-)

nein, das Problem sitzt zwischen "deinen Ohren" 😁

Also bei mir liegt es definitiv nicht an der MFA, denn ich habe keine 😉 ... sind alles errechnete Werte (und damit hier auch keine fragen aufkommen, ich hatte mal Mathe-Leistungskurs +lach+).
Nun wieder zu dem Prob. Ich verstehe es selber nicht. Habt ihr irgendeine Idee, woran es liegen könnte ? Und was sagt ihr zu den oben genannten Drehzahlwerten ?

Gruß,
Alex

Tach...

mein persönlicher Rekord liegt bei 1043 km.
Aber jetzt kommt’s...
Nach 1043 km hat mich die MFA darauf hingewiesen, dass ich doch bitte tanken sollte.
D. h. es könnten noch ca. 80 – 100 km gefahren werden.

Jahreszeit: später Herbst
Reifen: Winterreifen 195 / 65 R15 - GoodYear Ultra Grip 6
Strecke: zu 90% Landstraße - Gesamt ca. 80 km; Montag - Freitag.
Getankt: Absolut voll (ich meine wirklich voll; fast bis zum Überlauf!)
Fahrweise: Sehr gemütlich (da meine Fahrstrecke ins Büro).

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


nein, das Problem sitzt zwischen "deinen Ohren" 😁

😁 😁 😁

Aber stimmt schon. Mit etwas cleverer Fahrweise spart man am meisten.

oh leute hört mal auf :-(

mit euren super geilen werten.....

hab noch mal genullt....so ...ich teste den mist nochmal...

kann ja wohl nicht wahr sein :-(((

Also ich muss mich schon richtig "anstrengen", eine Reichweite von 750km und weniger zu erreichen. Bei normaler fahrweise sind 950km kein Problem, bei langer gemütlicher Autobahnfahrt (Genfer See und zurück) sind auch mal über 1000km drin.

Also eure Werte bestätigen immer mehr, dass da etwas mit meinem auto nicht stimmt. 🙁

Aber mich würde immernoch interessieren wie das bei euch mit der Drehzahl aussieht. Liegt die bei euch auch bei 200 Tacho-km/h bei etwa 4400 - 4500 upm ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen