Wie weit kommt Ihr mit einem Tank?
Hallo ich bin seit ca. 5 Wochen Besitzer eines Touran 2,0 Tdi 140 PS DSG Highline BJ. 08/2005 mit 63 Tkm.
Bis jetzt bin ich voll zufrieden mit der Familienkutsche.
Gestern bin ich von Nürnberg nach Liebenburg nach Niedersachsen gefahren.
Also vollgetankt und auf die Autobahn.
Den Tempomat auf 120 KM/H rein MFA zeigt an Reichweite 1150 KM Durchschnittsverbrauch MFA1 5,3-5,6 Liter.
Perfekt ds komm ich locker hin und zurück. ( hin und zurück ca.900 KM)
Auf der Heimfahrt hat sich dann der Verbrauch bei 5,6 eingespielt.
Also ich ca. 150 KM vor der Heimat bemerkte ich das die Reichweite spürbar nach unten geht(200 KM), obwohl ich nicht anderster gefahren bin.
30 KM vor dem Ziel zeigte er dann noch 70KM also beschloss ich die nächste Tanke anzusteuern.
Nach 20 KM ab zum tanken das MFA zeigt dann noch 20 KM an.
Vollgetankt und siehe da 53,50 Liter
Da müssten ja noch ca. 6,5 Liter drin sein wieso zeigt er dann nur noch 20 KM an?
Wie weit kommt Ihr mit eurenm Touri?
Mfg Ocosmo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Ich verstehe, bist hier ein Veteran. Die Leute, die viel reden, haben aber nicht immer viel zu sagen. Der Tank fasst 60 liter, so einfach ist es. Du kannst an der Tanke stehen, bis die Lichter ausgehen. Nix ändert an der Tatsache, daß s.o.
Ich verstehe auch! Du scheinst einer von den Leuten zu sein, die immer Recht haben. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man in einen Touran-Tank deutlich mehr als 60 Liter reinbekommt, wenn man es drauf anlegt.
Anstatt hier weiter rumzupöbeln, altkluge Sprüche abzudrücken oder ausfallend zu werden solltest du es fairerweise mal selber ausprobieren. Oder dir auch einfach andere Beiträge (siehe Touran 3458) durchlesen, in denen die Begründung für das mögliche Übertanken geliefert wird.
Gut, kann ja sein, dass dein Touran als einziger ohne diesen Ausgleichsbehäter ausgeliefert wurde. 🙄
Oder du kommst vorbei, und wir gehen tanken.
Grüße
RSTE
69 Antworten
Oder so. Wobei Diesel oder Benzin aus einem Erdtank etwa 9 bis 15 Grad haben dürften. Den Rest könnte man unter Zuhilfenahme eines Tafelwerkes mit dem Ausdehnungskoeffienten ausrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Ich verstehe, bist hier ein Veteran. Die Leute, die viel reden, haben aber nicht immer viel zu sagen. Der Tank fasst 60 liter, so einfach ist es. Du kannst an der Tanke stehen, bis die Lichter ausgehen. Nix ändert an der Tatsache, daß s.o.
Ich verstehe auch! Du scheinst einer von den Leuten zu sein, die immer Recht haben. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man in einen Touran-Tank deutlich mehr als 60 Liter reinbekommt, wenn man es drauf anlegt.
Anstatt hier weiter rumzupöbeln, altkluge Sprüche abzudrücken oder ausfallend zu werden solltest du es fairerweise mal selber ausprobieren. Oder dir auch einfach andere Beiträge (siehe Touran 3458) durchlesen, in denen die Begründung für das mögliche Übertanken geliefert wird.
Gut, kann ja sein, dass dein Touran als einziger ohne diesen Ausgleichsbehäter ausgeliefert wurde. 🙄
Oder du kommst vorbei, und wir gehen tanken.
Grüße
RSTE
1,9L TDI HL DPF 6Gang, 2/3 Autobahn.
Ich komme zwischen 750KM und 950KM weit, ist halt die Frage, elig oder nicht eilig
Also am Übertanken ist wirklich was dran. Ich habe auch mit Restanzeige 20km auf dem BC wie gesagt noch zwei Tage das Auto gefahren und bin dann mit immer noch dieser Anzeige, also noch Restkraftstoff im Tank zur Tankstelle gefahren, konnte bis 57 oder 58 Liter Tanken und habe dann mit noch etwas Geduld bis 60,3 in den Tank gezapft. Entweder stimmen alle Zapfsäulen in Deutschland nicht und wir werden neben viel zu hohen Spritpreisen auch noch zusätzlich beschissen, was die Abgegebene Menge betrifft, oder an der Geschichte mit dem Übertanken ist was dran.
Ich würde eher auf letzteres tippen, denn sonst hätte das längst in einer großen Deutschen Zeitung mit vier weißen Buchstaben auf rotem Grund gestanden und wäre damit sicherlich auch zum letzten Benutzer dieses Forums durchgedrungen.
Übrigens würde ich das Übertanken aus noch einem anderen Grund nicht empfehlen: wer sich nicht auf die BC-Anzeige des Verbrauchs verlassen will, kann mit solchen Tanktechniken den Verbrauch nicht zuverlässig ermitteln, weil die nachgetankte Menge nach Strecke x einfach nicht ganz so 98%ig sicher zu ermiteln ist, wie durch das Beenden des " Ausschanks" (😁).
Tanke ich aber den Tank voll, bis die Zapfsäule abschaltet, fahre dann 500km und tanke wieder bis die Zapfsäule abschaltet, dann habe ich meiner Meinung nach am ehesten ein repräsentatives Ergebnis. Beim Übertanken bekommt man meiner Meinung nach mal mehr oder mal weniger rein.
Ähnliche Themen
Danke für die Einladung. Muß ich aber ablehnen, weil ich nicht viel Freizeit habe. Meine Freizeit werde lieber mit meiner Familie und nicht im Rausch der Dieseldämpfe verbringen.Zitat:
Oder du kommst vorbei, und wir gehen tanken.
Grüße
RSTE
Zitat:
Original geschrieben von Kabel2
Hi,
Ich habe einen 1.9TDI Bluemotion..
Kurzstrecke= 6,0 ltr. (2x 12 Km zur Arbeit)
Langstrecke= 5,3 ltr.
Mit Anhänger= 6,8 ltr. (550 kg Zuggewicht)
"Gediegener" Fahrstiel...
Die Verbrauchsanzeige habe ich mit VCDS auf + 8% eingestellt, jetzt
stimmt diese aufs Zehntel genau...
Ciao Dirk
Hallo Kabel2,
was heißt VCDS? Ich müßte meinen Rechner auch dementsprechend anpassen.
Gruß
tommes123
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Danke für die Einladung. Muß ich aber ablehnen, weil ich nicht viel Freizeit habe. Meine Freizeit werde lieber mit meiner Familie und nicht im Rausch der Dieseldämpfe verbringen.
*Gääähhn*
Interessiert hier jeden brennend.
Aber: solltest du es jemals ausprobieren wollen, kannst du uns gerne an deinen Erfahrungen teilhaben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von tommes123
Hallo Kabel2,Zitat:
Original geschrieben von Kabel2
Hi,
Ich habe einen 1.9TDI Bluemotion..
Kurzstrecke= 6,0 ltr. (2x 12 Km zur Arbeit)
Langstrecke= 5,3 ltr.
Mit Anhänger= 6,8 ltr. (550 kg Zuggewicht)
"Gediegener" Fahrstiel...
Die Verbrauchsanzeige habe ich mit VCDS auf + 8% eingestellt, jetzt
stimmt diese aufs Zehntel genau...
Ciao Dirkwas heißt VCDS? Ich müßte meinen Rechner auch dementsprechend anpassen.
Gruß
tommes123
Kannst du bei jedem Freundlichen machen lassen. Leider wird die Verbrauchsanzeige nie ganz genau arbeiten. Man muss sich auch dafür entscheiden, wann es einigermaßen "genau" sein soll. Im Winter läuft bei den Dieseln der Zuheizer, dessen Verbrauch nicht vom Rechner erfasst wird.
Grüße
RSTE
Morgen!
Wenn man Eure Probleme so hört,dann kommen mir die Tränen.Es ist doch traurig,der Eine kommt,
mit einer Tankfüllung 950Km weit und der Andere"nur "700Km und auch noch die unterschiedlichen
Füllmengen beim Tanken.Wäre doch alles so schön,wenn die bösen Unterschiede nicht sein würden.
Ich steige ein und fahre los,leuchtet die Lampe,dann such ich mir die nächste Tanke,Saft rein,bezahlen
und weiter gehts,ohne mir Sorgen zu machen,wie groß der Tank ist.Möchte mal sagen,Ihr macht Euch
langsam lächerlich,denn unterm Strich kommt nichts!
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Shaylee
Morgen!
Wenn man Eure Probleme so hört,dann kommen mir die Tränen.Möchte mal sagen,Ihr macht Euch
langsam lächerlich,denn unterm Strich kommt nichts!
Ralf
Moin Ralf, Du hast ja recht. Nur ich kenne hier im Forum einige Teilnehmer. Die hören sowas nicht gerne. Die melden sich bestimmt früh oder später. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Shaylee
Morgen!
Wenn man Eure Probleme so hört,dann kommen mir die Tränen.Es ist doch traurig,der Eine kommt,
mit einer Tankfüllung 950Km weit und der Andere"nur "700Km und auch noch die unterschiedlichen
Füllmengen beim Tanken.Wäre doch alles so schön,wenn die bösen Unterschiede nicht sein würden.
Ich steige ein und fahre los,leuchtet die Lampe,dann such ich mir die nächste Tanke,Saft rein,bezahlen
und weiter gehts,ohne mir Sorgen zu machen,wie groß der Tank ist.Möchte mal sagen,Ihr macht Euch
langsam lächerlich,denn unterm Strich kommt nichts!
Ralf
Im Prinzip hast du recht. Für's Autofahren an sich ist das eigentlich unwichtig - früher gab es keinen Bordcomputer und man konnte auch mit den Autos fahren.
Der eine oder andere will aber vielleicht doch wissen:
- kann ich mich auf die Zahlen da im Display verlassen ?
- wie entstehen diese Werte ?
- rechnet der BC genau oder rechnet er Mist zusammen ?
Wenn du es genau wissen willst: wenn ich auf der Autobahn einen Rasthof passiert habe und daneben ein Schild stand, das mir anzeigt, daß der nächste Rasthof in 50km kommt, dann will ich schon wissen, ob ich mich auf die Reichweitenanzeige von 100km noch verlassen sollte oder an der nächst besten Ausfahrt nach einer Tankstelle suchen sollte.
Wenn du es nicht wissen willst brauchst du es ja nicht lesen. Ich habe dafür genauso Verständnis wie für die Leute, die eine Frage dazu haben. Schlimm finde ich das nicht wirklich.
Zitat:
Wenn du es nicht wissen willst brauchst du es ja nicht lesen. Ich habe dafür genauso Verständnis wie für die Leute, die eine Frage dazu haben. Schlimm finde ich das nicht wirklich.
Kinder, Kinder nur die Ruhe bitte,
die Frage lautete nicht "Wie viel kriegt ihr in einen Tank?"
sondern "Wie weit kommt Ihr mit einem Tank?"
also NORMAL tanken bis es "klack" macht, zahlen,
fahren bis es z.B. die Lampe leuchtet, dann wieder tanken so 52l,
und KM-Stand hier freundlich berichten.
mfg o
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Im Prinzip hast du recht. Für's Autofahren an sich ist das eigentlich unwichtig - früher gab es keinen Bordcomputer und man konnte auch mit den Autos fahren.
Der eine oder andere will aber vielleicht doch wissen:
- kann ich mich auf die Zahlen da im Display verlassen ?
- wie entstehen diese Werte ?
- rechnet der BC genau oder rechnet er Mist zusammen ?Wenn du es genau wissen willst: wenn ich auf der Autobahn einen Rasthof passiert habe und daneben ein Schild stand, das mir anzeigt, daß der nächste Rasthof in 50km kommt, dann will ich schon wissen, ob ich mich auf die Reichweitenanzeige von 100km noch verlassen sollte oder an der nächst besten Ausfahrt nach einer Tankstelle suchen sollte.
Wenn du es nicht wissen willst brauchst du es ja nicht lesen. Ich habe dafür genauso Verständnis wie für die Leute, die eine Frage dazu haben. Schlimm finde ich das nicht wirklich.
Macht mal Eure faxen,mit dem BC,meinen Segen habt Ihr.
Bleibt Ihr aber ohne Saft,auf der BAB liegen,dann wirds teuer,
wenn Euch die Polizei auffischt.
Ralf
Hallo Kabel2,
was heißt VCDS? Ich müßte meinen Rechner auch dementsprechend anpassen.
Gruß
tommes123Hallo tommes123,
VCDS = Ehemals VAG-COM
Mit der Soft- & Hardware von VCDS kannst Du auf so ziemlich jedes Steuergerät an deinen Wagen "zugreifen" und umcodieren bzw. anpassen.
Cu Dirk
Macht mal Eure faxen,mit dem BC,meinen Segen habt Ihr.
Bleibt Ihr aber ohne Saft,auf der BAB liegen,dann wirds teuer,
wenn Euch die Polizei auffischt.Genau deshalb will vielleicht der eine oder andere Wissen, ob man sich darauf verlassen kann oder nicht. Ich hatte z.B. in meinen letzten vier Autos eine zweistufige Tankeinzeige.
Die hat irgendwann geleuchtet, so daß ich vorgewarnt war. Zum Schluß hat sie angefangen zu blinken und da wußte ich dann: spätestens jetzt muß ich zur nächsten Tankstelle.
Beim Touran geht nur irgendwann das Zapfsäulensymbol an und mehr nicht. Auf Anhieb kann man da nicht einschätzen, wie weit man noch fahren kann, wenn man das Auto neu hat. Das muß man erst ausprobieren. Ich weiß nun, daß ich auf die Reichweitenanzeige umschalten kann und es erst so richtig knapp wird, wenn die eine Weile 20km anzeigt.
Das heißt ja nicht, daß ich das jedesmal so mache. Ich bin auch bestrebt, eine Tankstelle anzufahren, sobald mein Auto danach verlangt. Aber erstens hat man irgendwann raus, wann welche Tankstelle teurer und billiger wird und denkt sich einfach: "bis übermorgen reicht es auch noch und dann kostet der Liter vielleicht 4 cent weniger". Oder aber es geht einem wie mir nun im Urlaub, daß man in Ländlicher Gegend unterwegs ist und nicht sofort eine Tankstelle hat. Hat man dann die erstbeste Tankstelle gefunden, hat diese entweder zu, weil es schon zu spät ist oder Sonntag ist, oder es gibt nur eine Dieselzapfsäule, hinter der gerade zwei Autos warten. In solchen Fällen bin ich dann schon froh, wenn ich die Reichweitenanzeige sehe und weiß, daß ich noch weiterfahren kann.
Den Tank leerfahren... würde ich auch nicht unbedingt wollen.