Wie war das nochmal..Waschstr. wie lange warten??
Moin,
hab in der Suche nix gefunden, weiß aber das es schon mal Thema war, also fettes Sorry fürs nicht finden.
Wir brauchen aber auch mal ne Finde-Funktion, nicht nur Such-Funktion^^
hab seit 14. mein SB, parke leider unter Bäumen. Könnt Ihr euch ja vorstellen wie der aussieht.
Was ist nun schlimmer???
Waschstr. oder klebrieger Baumsiff aufem Auto???
Von wegen neuer Lack und so??
Besten DANK
27 Antworten
Waschstrassen verkratzen den Lack gleichmässig - Dreck ist ungleichmässig und greift den Lack unregelmäßig an. 😛
Ich könnte mir beides nicht vorstellen, also ab in die nächste Waschbox und runter mit dem Zeug! 😁
Ich sehe das mit dem verkratzen nicht ganz so eng.
Wenn du dir eine gute Textilwaschanlage suchst, sollte es gehen.
Das alte Auto von meinem Vater (schwarz) wurde in so einer jede Woche 4 Jahre lang gewaschen und der Lack sah aus wie neu, keine Kratzer. Ich geh da auch immer hin, gute Erfahrungen.
Was du meintest: Man soll neuen Lack ja erstmal so 3-4 Wochen nicht waschen. Da deiner ja aber den Lack ab Werk drauf hat, kannst du davon ausgehen, dass der Lack schon ne Weile drauf ist (Zeitraum Produktion=>Auslieferung), also denke ich sollte das kein Problem sein!
Ich mach schon immer NUR Handwäsche
Also ich habe wie gesagt mit dieser Waschanlage keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Der Besitzer der Tankstelle wechselt die Bürsten (Textil, wie gesagt) in sehr kurzen Intervallen, wenn man mal vor dem Waschen die Bürsten anfasst, merkt man wie weich und sauber die sind.
Ausserdem bietet diese Waschanlage das Sonax Super Polish an, kostet dann zwar 14 Euro pro Waschgang aber man merkt echt wie es dem Auto gut tut.
Sicher, ich würde auch nicht in irgendeiner Waschanlage waschen (mit Plastikbürsten) aber da habe ich echt ein gutes Gefühl.#
Der Wagen kommt blitzblank raus, Wasser und Schmutz perlen sehr gut ab, also hält so eine Wäsche relativ lang und Kratzer kann ich nichtmal mit einer Lupe erkennen.
Ähnliche Themen
Also muss ich nur noch die Waschstr. meines Vertauens finden. Am besten vorher mal eben selber in Badehose probewaschen^^
Aber ich kann mit dem relativ neuen Lack, schon mitem Hochdruckreiniger drauf, oder nur mit der Bürste vorne drann??
Fahr den einfach in eine Waschanlage (Textil ist natürlich besser als Bürsten). Da war er auch schon bei Audi drin, denn die waschen ihre Autos auch nicht von Hand .... 😉
Nicht jeder verbringt gerne viele Stunden seines Lebens damit ein Auto per Hand zu waschen, abgesehen davon das es da durchaus unterschiedliche Ansichten gibt, was nun besser ist. Man kann auch mit Handwäsche eine Auto verkratzen.
Mein schwarzer SB bekommt so alle 2 Wochen eine Textilwaschanlage zu Gesicht und bisher hat es ihm nicht geschadet. Abgesehen davon frage ich mich warum ein Lack keine feinen Kratzer haben darf ... Steinschläge, Katzen und Marder, Vögel, Insekten, Baumharz, Salz ..usw ... dagegen kann man auch nichts tun ... aber am Schluß ist die böse Waschanlge schuld. 🙂
Die Bürste vorndran an einem Waschplatz würde ich auf keinen Fall verwenden, danach ist er mit Sicherheit verkratzt.
Die Bürsten an den SB-Waschplätzen sind definitiv schlimmer als Textilwaschstrassen - dennoch würde ich weder noch machen, aber ich habe auch einen brillant-schwarzen, der ist ganz besonders empfindlich.
Ein in etwas gleich alter A4 in brillantschwarz der seltener gewaschen wurde als meiner (8mal gegen ca 20mal in 8 Wochen *g*) und immer eine ansich gute und gepflegte Textilwaschanlage besucht wurde ist im direkten Vergleich ruiniert (relativ gesehen). Meiner ist spiegelblank, absolut Kratzerfrei, selbst feinste Haarkratzer sind nicht auszumachen, wenn man mal von Frontschürze und Motorhaube absieht (feine Steinschläge).
Ich hatte meinen nach der Abholung gewaschen, ordentlich konserviert und immer nur mit Hochdruckreiniger und sauberem Schwamm behandelt.
Bei anderen Lackfarben ist das Problem weniger präsent, verständlich. 🙂
@ Octronreeves
Kannst deinen schon waschen. Lacke brauchen 4 Wochen, bis sie komplett ausgehärtet sind. Da aber deiner schon vielleicht vor über 1 Monat gebaut und lackiert wurde, ist er schon komplett ausgehärtet.
Ich hab meinen 1 Tag nach Abholung und 2,5 Wochen nach Fertigung gewaschen, allerdings nur ganz sanft.
Jetzt regnets, Problem gelöst. 😁
Ne mal im Ernst, ich kauf mir also nen Schwamm halte so hier und da mitem Hochdruckreiniger drauf und wische mit dem Schwamm nach.
Will meinem neuen Schatz ja nix antuen 🙂
Zumindest solang er noch soooo neu ist
Nun ja, das würde ich nicht tun ... aber jeder wie er mag. 😉
Damit verreibt man doch nur den Dreck. Dann lass den Schwamm weg und halte nur mit der Lanze drauf, wird zwar dann nicht sauber aber wenigstens geht der Baumharz ab.
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Ich mach schon immer NUR Handwäsche
wie para nur Handwäsche, habn brillantschwarzen und er sieht aus wie am ersten tag.
Zitat Audi Mann der die Autos bei Auslieferung in Ingolstadt erklärt:
" Neue Autos dürfen sofort gewaschen werden, habe noch nie etwas gegenteiliges gehört"
zitat ende
🙂
hab extra gefragt damals
edit:
auch ich mach nur handwäsche 🙂 mein baby ist es mir wert ^^
Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
wie para nur Handwäsche, habn brillantschwarzen und er sieht aus wie am ersten tag.
Was ist das eigentlich von dem Ihr da die ganze Zeit sprecht ?
Waschstraße ?!
Viele Grüße
g-j🙂 lichtsilberner Handwäscher und Nichtbenutzer der Waschboxbürste ! In IN abgeholt, runter von der AB und in der Box entmückt !
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Was ist das eigentlich von dem Ihr da die ganze Zeit sprecht ?
Waschstraße ?!
Viele Grüße
g-j🙂 lichtsilberner Handwäscher und Nichtbenutzer der Waschboxbürste ! In IN abgeholt, runter von der AB und in der Box entmückt !
Hehe, genau wie ich, noch nie in einer Waschanlage gewesen, fahre nur immer zu den Boxen, mit Hochdruck den Dreck weg, dann mit Schwamm und Schampoo, dann wieder mit Hochdruck den Schaum weg. Dann abledern und er ist blitzeblank.
Ansonsten zwischendurch einfach mit klarem Wasser die Mücken weg und Felgen sauber gemacht.