Wie viele V40 im "Real Life" gesichtet
Hallo zusammen,
da der V40 ja nun schon ein paar Tage auf dem markt ist wollte ich mal fragen wie viele ihr schon auf der Straße seht.
Bei mir waren es exakt 2 Stk. Einen auf der Autobahn und einen auf dem Parkplatz eines Möbelhauses.
Als der V60 eingeführt wurde habe ich in den ersten paar Monaten nach Einführung sehr viel mehr davon rumfahren sehen. Vom S60 sehe ich bis heute noch nicht viele.
Bleibt dann die Frage - Volvo = Kombi und andere Modelle laufen einfach nicht besonders gut in Deutschland ?
Gruss
E
Beste Antwort im Thema
Der Bruder 😁 meines V40 CC stand heute Morgen immer noch auf dem Stellplatz neben meinem.
Das Photo hat zwar nur Handy-Qualität; immerhin sind die zwei aber zu erkennen.
576 Antworten
In München 3x:
schwarz an der Strasse, copper auf dem Ring und den Vorführer den ich auch gefahren bin mal beim Einkaufen.
CU
Markus
Damit ich jetzt auch noch was zum Thema schreibe 😁😁 In Berlin bislang 3-4 Stück und alles Mietwagen.
Wobei ich die neue A-Klasse, die ja angeblich der totale Renner sein soll, auch erst 1 mal gesehen habe und das war auch ein Mietwagen.
in münchen habe ich auch 2 gesehen und meinen jeden tag 😉 dazu noch auf der Autobahn nürnberg nen weissen d2
also 3x andere volvos gesehen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RRR82
Bis einschließlich Oktober: 233 Stück.Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
gibts so ne Statistik auch für Österreich? vl. sogar welche Motoren?bei Auto Revue ist er in seiner Kategorie Platz drei bei Verkaufsbeliebtheid (ich weiß ist schlechtes Deutsch) xD
Quelle: http://www.automotive.co.at/ireds-20313.html
Davon mind. 2 Vorführwagen pro Händler, sind bei 46 Händlern knapp 100 Zulassungen,
also kann man von ca. 140 wirklich verkauften V40 sprechen, denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Aber auch die wenigen Händler könnten mehr tun. Nicht nur den V40 im Ausstellungsraum verstecken sondern den Wagen mal bei den örtlichen Supermärkten auf ein Podest vorm Eingang stellen. Einfach mal für Präsenz sorgen. Bis jetzt kennen den doch nur die Volvo Fans.Während Mercedes und VW für A und Golf eine bundesweite Roadshow gemacht haben die in vielen großen Städten war ist die Einführung des V40 doch sehr still und heimlich verlaufen.
Zumindest der Händler in Wuppertal tut viel in der Richtung, zuletzt auf einer großen Musikveranstaltung 😉
BTW:
Die neue A-Klasse sieht man hier auch nicht öfter, trotz Niederlassung und freiem Händler vor Ort.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Klar, man darf ja eh nur 120 fahren 😁 😛 😉Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Ansonsten geht der V40 in der CH wohl recht gut.
JA, JA - soviel zur 200km/h abriegelung... 😁 😁 hab dich schon verstanden, altes Schlitzohr du 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Nur ist es ja so, dass ein Nachfolger vom V50 auch wieder teurer geworden wäre und dann sind wir preislich auch gleich beim V60, der wohl am ehesten als V50-Nachfolger gesehen werden darf.Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Ich fürchte Volvo wird es noch bereuen kann "richtigen" Nachfolger für den V50 gebracht zu haben 😕 und das sage ich trotz "rosa Volvo Brille" 😁😁
naja - der V50 ist zumindest über die Produktionsjahre ziemlich konstant geblieben vom Preis. Bei BMW zB kamen im Lauf der Jahre einige TAUSEND Euro dazu. Und dass nur im Prod. Zeitraum des V50 betrachtet
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Bei BMW zB kamen im Lauf der Jahre einige TAUSEND Euro dazu.
Wow!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zumindest der Händler in Wuppertal tut viel in der Richtung, zuletzt auf einer großen Musikveranstaltung 😉
Ja, von dem habe ich auch hier schon mal gehört 😉. Mein 🙂 hat einen in Mist-Grau rumfahren, zwei recht langweilige in Schwarz-Uni und Silber stehen sich ihre Reifen im Schauraum platt.
Gruß, Olli
Bisher gesehen:
1 V40 in Caspian-blue (Holländer)
1 V40 in Biarritz-blue
Ein Händler in der Umgebung hatte damals bei der Präsentation 15 St. am Lager, per heute sind es noch 11 St, davon sind inzwischen 8 auf eigenem Namen zugelassen. (gut für die Verkaufsstatistik!!)
Netto also 4 Ex. verkauft. In diesem Zeitraum sind auch 4 V40 (alt) eingetauscht.
Springt der Funken ev. nicht rüber auf Fahrer von Fremdmarken?
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Bisher gesehen:
1 V40 in einem zarten Grün
Grün? War das vielleicht Biarritz Blau? Das ist die einzige V40 Farbe die im entferntesten an Grün erinnern könnte.
Gruß, Olli
So ab und zu seh ich mal einen V40. Bisher vielleicht so 3 bis 4. Den V60 sehe ich durchaus recht oft. Die meisten Volvos sind aber immer noch S40/V50/C30 und XC60. Denen begegne ich täglich. Manchmal habe ich den Eindruck es fahren mehr XC60 durch die Gegend als X3 oder Q5. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
So ab und zu seh ich mal einen V40. Bisher vielleicht so 3 bis 4. Den V60 sehe ich durchaus recht oft. Die meisten Volvos sind aber immer noch S40/V50/C30 und XC60. Denen begegne ich täglich. Manchmal habe ich den Eindruck es fahren mehr XC60 durch die Gegend als X3 oder Q5. 😎
Stimmt XC60 sieht man wirklich mehrfach am Tag. V50 kommt gleich dahinter
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Springt der Funken ev. nicht rüber auf Fahrer von Fremdmarken?
Ich habe auf den V40 noch keinen alten V40 Inzahlung genommen. Bisher waren es entweder Fremdfabrikatsfahrer (1er BMW, Audi A3) oder als Zweitwagen zum Volvo S60/XC60 etc. (auch da Ersatz für z.B. 3er BMW Coupé).