Wie viele (t)km habt Ihr drauf ?
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir eure KM-Stände inkl Baujahr und Anzahl der Fahrzeughalter und Motorisierung nennen?
Hintergrund meiner Umfrage ist, dass ich ein Gebrauchtfahrzeug mit 207tkm eventuell(wenn alles passt) kaufen möchte.
Würde mich über rege Teilnahme freuen 🙂
Am Ende können wir auch noch ein Kilometer König/Königin zur jeweiligen Motorisierung küren🙂.
Beste Antwort im Thema
E46 330cd:
BJ 03/2004
345.150 km
Da ich das Auto neu gekauft habe bin ich der erste Halter und bin die Kilometer alle selbst gefahren.
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak1988
Mein 2 bj 9,2000 vor ca 4 Wochen gekauft 2 Besitzer Orginale 595tkm gelaufen hat den Vorbesitzer in 14 Jahren nur einmal wegen Dieselpumpe im stich gelassen ! Sogar noch der erste Turbolader
Respekt – das hat mein ehemaliger 320 nicht geschafft, der hatte mit rund 120.000 km schon drei Motorschäden – ein kleinerer und zwei kapitale. Das Ding ist der Grund, warum mir privat kein BMW mehr in die Garage kommt, auf der anderen Seite war mein touring 1600 recht zuverlässig, die Heckklappe hat zwar kräftig gerostet, aber außer dem und einmal einem hängenden Tankuhrgeber war an der Kiste nix dran – vielleicht revidiere ich mein Urteil ja doch noch mal. 😉
… aber mal eine andere Frage: Warum kauft man ein Auto mit knapp 600.000 km auf der Uhr?
Zitat:
Original geschrieben von Rainbirds
Respekt – das hat mein ehemaliger 320 nicht geschafft, der hatte mit rund 120.000 km schon drei Motorschäden – ein kleinerer und zwei kapitale. Das Ding ist der Grund, warum mir privat kein BMW mehr in die Garage kommt, auf der anderen Seite war mein touring 1600 recht zuverlässig, die Heckklappe hat zwar kräftig gerostet, aber außer dem und einmal einem hängenden Tankuhrgeber war an der Kiste nix dran – vielleicht revidiere ich mein Urteil ja doch noch mal. 😉Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak1988
Mein 2 bj 9,2000 vor ca 4 Wochen gekauft 2 Besitzer Orginale 595tkm gelaufen hat den Vorbesitzer in 14 Jahren nur einmal wegen Dieselpumpe im stich gelassen ! Sogar noch der erste Turbolader… aber mal eine andere Frage: Warum kauft man ein Auto mit knapp 600.000 km auf der Uhr?
Weil er Top in Schuss ist Checkheft gepflegt! habe mir einige Angeschaut und die haben irgendwo immer was gehabt Rost, zu wenig Ausstattung ! und 600tkm merkt man wirklich nicht habe auch hin und her überlegt ob ich mir das an tu aber bereue es nicht er läuft wie ein Uhrwerk habe seit den kauf 3tkm drauf gefahren und bin begeistert vor allem ist der so sparsam 140kmh Tempomat 4,9l das ist schon sehr gut .
Und der preis Wahr natürlich sehr billig da währe es auch egal wenn ich da jetzt noch 1000€ reinstecken müsste .
Meinen Anderen Habe ich nur kurz gefahren und dann brach die Kurbellwelle wahr auch Checkheft gepflegt . Das Pech kann man leider haben habe mir Natürlich einen Austausch Motor besorgt lief 25tkm super habe dann beim Umzug den alten Motor weg geschmissen und einen Monat später ging die dieselpumpe Kaputt ! dachte da auch nur Scheisse grade erst im schrott geschmissen aber nützte nichts das Auto Hat schon Zuviel gekostet also neue Pumpe geholt !
Hallo,
fahre einen 330xd touring Edition Exclusive, EZ 12/2004, bei mir in 2. Hd. seit 12/2012, gekauft mit 116000 km, jetzt sind es 159300 km. Ölverbrauch 0,5 Liter auf 42000 km 🙂 Verbrauch 6,37 Liter lt. Spritmonitor. Reparaturen: Drallklappen gegen Kunststoffvariante getauscht, eine Antriebswelle, ein Bremssattel, Federn hinten, weil eine gebrochen war. Bin insgesamt zufrieden, alleine das Lenkradschütteln auf unebenen Straßen nervt, ist mit der 205er Winterbereifung aber deutlich weniger.
@ BMWFreak1988:
Mir wären 600.000 zu viel. Die Karosserie und das Interieur sind nach so einer Laufleistung doch schon weichgeklopft, ich persönlich hab schon bei Autos mit 200.000 km Bedenken…
… aber wie dem auch sei, möge Dein Entscheidung richtig gewesen sein und hoffentlich hast Du noch lange Spass an dem Auto. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rainbirds
@ BMWFreak1988:
Mir wären 600.000 zu viel. Die Karosserie und das Interieur sind nach so einer Laufleistung doch schon weichgeklopft, ich persönlich hab schon bei Autos mit 200.000 km Bedenken…
… aber wie dem auch sei, möge Dein Entscheidung richtig gewesen sein und hoffentlich hast Du noch lange Spass an dem Auto. 😉
und genau das ist bei dem ja nicht der fall am Lenkrad sieht man es aber so sieht das von mein Onkel sein auch aus und seiner hat 220tkm gelaufen ! sonst sieht man es nicht kann dir gerne Bilder
senden habe Sport sitze drin Teilleder und nicht durch Gesessen oder gescheuert .
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak1988
und genau das ist bei dem ja nicht der fall am Lenkrad sieht man es aber so sieht das von mein Onkel sein auch aus und seiner hat 220tkm gelaufen ! sonst sieht man es nicht kann dir gerne Bilder
senden habe Sport sitze drin Teilleder und nicht durch Gesessen oder gescheuert .
Nee, ist nicht nötig, ich glaub' Dir das ja. 😉
Hier sagt man, „jede Jeck es anders“, und wenn Dir die hohe Laufleistung egal ist, dann ist das gut. Ich habe vor ein paar Monaten aus zwei Gründen auf den Kauf eines Town Cars verzichtet, zum ersten wegen der für mich zu hohen Laufleistung von 236.067 km und zum zweiten weil ich eigentlich kein drittes Auto brauche. Ich gebe zu, dass der zweite Grund der gewichtigere war – kurz vor der Rente werde ich anscheinend doch noch vernünftig… 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rainbirds
Ich persönlich hab schon bei Autos mit 200.000 km Bedenken…
Genau wegen dieser Mentalität werden Tachos zurückgedreht...
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Genau wegen dieser Mentalität werden Tachos zurückgedreht...
Na, Du scheinst ja kein Problem mit hohen Tachoständen zu haben, damit steht's jetzt schon 2:1 für Euch.
Und wenn Du hier eine Umfrage starten würdest, dann seid Ihr wohl sogar deutlich in der Überzahl – daher zieht Dein Argument nicht so richtig. Davon aber ganz abgesehen, werden Tachostände wohl eher manipuliert, weil sich ein Auto mit weniger Kilometern auf der Uhr teurer verkaufen lässt. Trotzdem aber: Netter Versuch! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rainbirds
Na, Du scheinst ja kein Problem mit hohen Tachoständen zu haben, damit steht's jetzt schon 2:1 für Euch.Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Genau wegen dieser Mentalität werden Tachos zurückgedreht...
Und wenn Du hier eine Umfrage starten würdest, dann seid Ihr wohl sogar deutlich in der Überzahl – daher zieht Dein Argument nicht so richtig. Davon aber ganz abgesehen, werden Tachostände wohl eher manipuliert, weil sich ein Auto mit weniger Kilometern auf der Uhr teurer verkaufen lässt. Trotzdem aber: Netter Versuch! 😉
Tacho zurück setzen naja ob sich das lohnen tut mir ist es egal ob 100tkm oder 600tkm für mich zählt eher ein Checkheft oder so viel Rechnungen von der Wartung die durch geführt worden sind
meine Erfahrungen waren Autos bei 100tkm 200tkm am anfälligsten mit Krankheiten und Pech kann man bei einem wagen mit 20tkm auch haben
Natürlich lässt sich ein Auto mit wenig Kilometern besser verkaufen, gar keine Frage. Darüber will ich auch gar nicht streiten. Aber diese Kilometerstandshörigkeit ist meiner Ansicht nach übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Natürlich lässt sich ein Auto mit wenig Kilometern besser verkaufen, gar keine Frage. Darüber will ich auch gar nicht streiten. Aber diese Kilometerstandshörigkeit ist meiner Ansicht nach übertrieben.
Deine Meinung.
Ich hab halt 'ne andere…
Ich gucke eben, dass die Autos möglichst wenig gelaufen sind, dafür dürfen sie am liebsten ein paar Jährchen älter sein. Mein aktueller Wagen wird bald 50 Jahre alt, das Town Car wäre 20 gewesen und gelegentlich schaue ich noch nach einem Mark III oder Mark IV, die um die 40 Jahre alt sind. Vermutlich wären Dir diese Autos zu alt und zu „unsicher“, weil es hier kein ABS, ESP, keine Airbags (vom Town Car abgesehen) und sonstigen Schnickschnack gibt, ohne den der moderne Mensch ja nicht mehr Auto fahren kann – meiner hat nicht einmal Gurte – aber wie schon geschrieben: jede Jeck es anders… 😉
Ich will dir deine Meinung nicht ausreden, falls das so rüber kommen sollte. Wir diskutieren halt drüber.
Ich finde halt grade die Suche nach relativ alten Autos mit geringen Kilometerständen etwas schizophren. Da bekommt man entweder Standuhren, Kurzstreckenjäger oder eben Gedrehte.
Da kannst du jetzt sagen, was du willst, eine dieser drei Optionen trifft zu.