wie viele km hat euer focus drauf? : )

Ford Focus Mk1

hallo, es würde mich mal interessieren, wer die meisten km auf seinem focus hat? gruß fabian : )

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Ich habe auch den 1.8 Benziner ! Meiner hat 235.000 und läuft völlig normal.

Lediglich manchmal fällt der Tacho aus oder der Motor geht im Standgas plötzlich aus.
Aber rein von der Durchhaltefähigkeit des Motors schätze ich mal, daß er noch bis 300.000 läuft.
Bisher astreine Kraftentfaltung und ruhiger LAuf ! Auch sonst kaum Verschleiss oder Kosten.

Defekte in vier JAhren : Scheinwerfer undicht, Kofferraumschloss kaputt, Zentralverriegelung Sicherung durchgebrannt, Zahnriemen und Klimaservice 350 € ! Das wars dann schon, und das bei selbstgefahrenen 80.000 km. Ansonsten nur Ölfilter, Kerzen, Öl, Wischer und das Übliche...........Steinschlagmacken mußten noch beseitigt werden, mit einem LAckstift.

Tip : immer alle 20.000 frisches Magnatec von Castrol (Ebay 30€) rein und immer
erst hochdrehen lassen, wenn der Motor warm ist.

Geschwindigkeiten oberhalb von 160 km/h meide ich meist, da dann die Drehzahl sehr hoch wird.
Ich fahre den Wagen immer recht niedertourig mit viel Gas, dann schafft man über 700 km mit einem Tank !

Gruß vom hässlichgrünen Focus 1 !

670 weitere Antworten
670 Antworten

Da hat die Vorbesitzerin bei meinen gut vorgesorgt. Die hat das ganze Auto konservieren gelassen.

meiner hat 320tkm und hat 2x 13bar und 2x 12,5 bar fals es dir hilft

Wem soll die Angabe der Drücke (wovon?) wobei helfen???

Was hat das mit dem km-Stand bzw. wer wieviele km hat zu tun???

Zitat:

@route61 schrieb am 14. Juni 2018 um 23:02:34 Uhr:


Hab meinen TDCi 2011 mit 270000 km für 2300 Euro verkauft, da war der Topp in Schuss. Ist beim Käufer noch ca. 30000 gelaufen, dann wegen einer größeren anstehenden Reparatur verschrottet worden :-(

Fahre jetzt einen MK2 2.0 TDCi von 2006 und der hat 282000 km drauf, hat aber auch schon einige größere Reparatuen gehabt. Turbolader (Leitschaufelsensor kaputt), Stoßdämpfer, Radlager, Ladeluftschläuche, Flexrohr, Lichtmaschine, Sensoren und das Übliche: Batterie, 3. Partikelfilter, Bremsen natürlich. Nur die Kupplung ist unauffällig, zum Glück.

Ich hätte gerne einen Neuen, aber muss noch etwas sparen. Der neue Focus soll ja ganz gut sein :-)

Ok, das hier nicht (ganz) der richtige Thread, aber das muss ich los werden: Habe heute meinen MK2 (C307) 2.0 TDCI von 2006 mit 308000 km für 1500 Euro verkauft. Titanium, Voll-leder, Xenon, Sony, Spoiler, Schwellerverbreiterung, ... Obwohl ich einige Reparaturen hatte, war ich zufrieden damit. Jetzt ist er bis auf einpaar Schrammen gut funktionstüchtig und läuft gut. Aber ich weiß nicht, wann das nächste Teil kaputt geht und darauf hatte ich keine Lust mehr. Habe mir dehalb einen MK4 Turnier als ST-Line mit 2.0 Diesel (150 PS) mit Handschalter zugelegt. Die Karre läuft nochmal um einiges besser.
Meine Empfehlung: Halte Deine Karre gut in Schuss, dann hast Du Freude dran, bekommst am Ende noch was dafür und der Käufer hat auch noch Freude (Win-Win sozusagen).

Ähnliche Themen

173.771 km vor 2 Tagen
Ist ein handgeschalteter 1.8 Zetec 16 V Benziner DNW (Turnier/Kombi) Ghia von 2000

Ich finde der Druck verrät dir viel mehr von deinem Auto als die KM leistung
Man kann besser einschätzen ob sich eine Reperatur Lohnt (Arbeit,Geld usw.)
Wenn jetzt quasi eine Kopfdichtung oder Zahnriehemn erneuert werden muss wegen alter oder Rissen sagen die meisten es Lohnt sich nicht mehr wenn sie 300tkm hören,da wiederrum muss ich wiedersprechen wenn das ansonsten gut in schuss ist und er würde jetzt 13bar oder mehr auf jeden zylinder schaffen lohnt es sich in jeden fall.
Anders wenn ich ein auto hätte mit 200tkm und er würde nur 11bar drücken würde ich sagen es lohnt sich nicht mehr .

aber jeden das seine ich Richte mich nach zahlen und fakten

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 11. Juni 2019 um 20:31:55 Uhr:


Wem soll die Angabe der Drücke (wovon?) wobei helfen???

Was hat das mit dem km-Stand bzw. wer wieviele km hat zu tun???

Ein 03er ST170 mit derzeit 175.113 Kilometer runter (Stand 06/19). Immer ohne Probleme gelaufen. Gekauft mit 121.300 Kilometer runter vom Vertragshändler.

Scheckheft gepflegt, ein bisschen Rost an der Türe rechts, der sofort entfernt wurde. Der Duratec zieht immer noch sauber.

Bis dato hatte ich keinen besseren Ford. Außer meinem 92er XR3i. Aber der ist ja auch nur Saison angemeldet 🙂

Zitat:

@ST17016v schrieb am 19. Juni 2019 um 10:26:41 Uhr:


Ein 03er ST170 mit derzeit 175.113 Kilometer runter (Stand 06/19). Immer ohne Probleme gelaufen. Gekauft mit 121.300 Kilometer runter vom Vertragshändler.

Scheckheft gepflegt, ein bisschen Rost an der Türe rechts, der sofort entfernt wurde. Der Duratec zieht immer noch sauber.

Bis dato hatte ich keinen besseren Ford. Außer meinem 92er XR3i. Aber der ist ja auch nur Saison angemeldet 🙂

Schliesse mich meinem Vorredner an.Der ST ist einer der besten Motoren,die ich bis jetzt hatte.Meiner ist auch MJ.03 .Hab nen TURNIER in schwarz.KM - Stand 96.000 km
Kein Ölverbrauch messbar.

STH 04 ca. 75000 km

Mein MK1 Baujahr 2000 hat jetzt 284.000 Kilometer runter und wird Ende dieser Woche verkauft. 250 Euro Schmerzensgeld bekomme ich noch vom fliegenden Teppichhändler, der verschifft ihn dann nach Libyen.

Ich hoffe er schafft dort noch die 300.000 Kilometer und kann dann in Ruhe und Frieden einschlafen ;-).

Hallo Enf. Erstmal Gratulation zu dieser Laufleistung. Um was für eine Maschine handelt es sich?

Ford Focus Turnier Kombi 1.8 Benziner
Baujahr 2000

War extrem zuverlässig. Da jetzt aber hohe Investitionskosten für den TÜV anstehen und ich nicht weiß was sonst noch demnächst auftritt gebe ich ihn ganz bewußt aber auch schweren Herzens ab.

Überblick aus der Verkaufsanzeige und Fotos (die 250 Euro sind denke ich mal ok, oder?) :

----
• Beide Schweller müssten teilweise mit einem neuen Blech geschweißt werden
• ABS/ESP-Leuchte leuchtet manchmal, hat aber keine Funktionseinbuße zur Folge (laut Werkstatt müsste man das ABS/ESP-Steuergerät tauschen)
• Geschwindigkeitssensor fällt sehr selten (ca. 3x pro Jahr) für ein paar hundert Meter aus. Falls das stört, müsste der VSS-Sensor getauscht werden
• Das Türschloß auf der Beifahrerseite schließt/öffnet nicht über die Zentralverriegelung, sondern muß manuell geschlossen/geöffnet werden
• Klimaanlage laut Werkstatt prinzipiell funktionstüchtig, allerdings momentan ohne Kühlmittel, müsste lediglich nachgefüllt werden.

Bereits erfolgte Reparaturen:

• Kupplung (inklusive Nehmerzylinder)
• Benzinpumpe
• Auspuff (Mittelschalldämpfer)
• Heckklappendämpfer ersetzt
• 3 von 4 Radlagern
• Zündspule

0d471629-5817-4594-8dc4-8b464a07be7d
761d5c1b-8d87-4efc-9692-b3ac3ef52567
17339fae-e2ae-454d-aa9f-b64081a7bd42
+3

An Dienstag TÜV gehabt mit 306.000km ohne Mängel😉 so muss das sein

Mfg
Christian

Dann mach ich mal ne Aktualisierung und sage euch, dass meiner jetzt 424000 km hinter sich hat und fleißig auf die halbe Million hin arbeitet....

Nicht schlecht. Welcher Motor? Baujahr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen