wie viele km hat euer focus drauf? : )

Ford Focus Mk1

hallo, es würde mich mal interessieren, wer die meisten km auf seinem focus hat? gruß fabian : )

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Ich habe auch den 1.8 Benziner ! Meiner hat 235.000 und läuft völlig normal.

Lediglich manchmal fällt der Tacho aus oder der Motor geht im Standgas plötzlich aus.
Aber rein von der Durchhaltefähigkeit des Motors schätze ich mal, daß er noch bis 300.000 läuft.
Bisher astreine Kraftentfaltung und ruhiger LAuf ! Auch sonst kaum Verschleiss oder Kosten.

Defekte in vier JAhren : Scheinwerfer undicht, Kofferraumschloss kaputt, Zentralverriegelung Sicherung durchgebrannt, Zahnriemen und Klimaservice 350 € ! Das wars dann schon, und das bei selbstgefahrenen 80.000 km. Ansonsten nur Ölfilter, Kerzen, Öl, Wischer und das Übliche...........Steinschlagmacken mußten noch beseitigt werden, mit einem LAckstift.

Tip : immer alle 20.000 frisches Magnatec von Castrol (Ebay 30€) rein und immer
erst hochdrehen lassen, wenn der Motor warm ist.

Geschwindigkeiten oberhalb von 160 km/h meide ich meist, da dann die Drehzahl sehr hoch wird.
Ich fahre den Wagen immer recht niedertourig mit viel Gas, dann schafft man über 700 km mit einem Tank !

Gruß vom hässlichgrünen Focus 1 !

670 weitere Antworten
670 Antworten

Mal ein kleines Update zu meinem Baby.
1.6er Zetec SE: Er hat jetz knapp 175tkm gelaufen und läuft und läuft und läuft 🙂
Ich bin durchaus zufrieden und werde ihn bis Juni noch fahren da ich ihn wenn der TÜV fällig wird abgebe weil ein Diesel her muss. :/
Bin zufrieden und er zaubert mir jeden Tag ein lächeln ins Gesicht wenn wir die Straßen unsicher machen 😁

Meiner hat jetzt knapp 143000km runter. Läuft gut. Wird nächstes Jahr wahrscheinlich schweren Herzens gegen einen neueren Diesel Focus ersetzt.

Knapp 284.000km siehe Signatur 😁

meiner ein 1.8 tddi 75ps hat jezt 268.634 km er laüft ohne probleme nur tropft es wasser und öl nicht viel, aber muß es ab und zu mal nach kontrolioeren

Ähnliche Themen

158 tkm 😰

Zitat:

Original geschrieben von Spartan93


Mal ein kleines Update zu meinem Baby.
1.6er Zetec SE: Er hat jetz knapp 175tkm gelaufen und läuft und läuft und läuft 🙂
Ich bin durchaus zufrieden und werde ihn bis Juni noch fahren da ich ihn wenn der TÜV fällig wird abgebe weil ein Diesel her muss. :/
Bin zufrieden und er zaubert mir jeden Tag ein lächeln ins Gesicht wenn wir die Straßen unsicher machen 😁

Sorry für Off-Topic aber @Spartan93 wo kann mann so blaue Unterboden LED röhre bestellen? sieht cool aus hast du es selber montiert oder? & die Polizei aht sicher keine Freude. 😁😁

110 TKm

Ford Focus 2.0L Benziner ~ 135 PS

Austausch:
Neuer ESD - ATU ESD vor 5 Jahren
Keine größeren Reparaturen.
Neue Spiegel (links /rechts) hat aber meine ehemals bessere Hälfte abgefahren.
Spiegel nicht mehr elektrisch verstellbar.

Zickigkeiten:
Fensterheber (elektr) müssen mehrfach betätigt werden (Beifahrerseite)

Meiner ist quasi noch neu, erst 92 tkm.

Zum Thema Unterbodenbeleuchtung: Ich würde kein Bild davon mit Nummernschild einstellen...
Legal kann man eine Unterbodenbeleuchtung mit einem Schlüsselschalter anschließen. Der Schlüssel darf dann im Bereich der STVO nicht im Schalter stecken. Das Einschalten der Lampen ist auf einem abgeschlossenen Privatgelände erlaubt. Der TÜV hat es bei mir nicht bemängelt.

Aktueller Stand: 286.700 km , 1.8 er zetec mit Autogas. 🙂😁

Hol am Dienstag einen zum basteln, 1.8er Zetec 325.000km Motor und getriebe top wohl paar tüv Sachen zu machen 😁 ma guckn was mich erwarten und meiner siehe Signatur rennt natürlich immernoch top und bekommt am Donnerstag neuen Tüv 🙂

Haben 2 der guten Stücke,

der ältere von beiden is EZ 2000 1,8l 16V und hat 222.000km auf der Uhr. Dieser ist 5Jahre in unserem Besitz. Reparaturen bis jetzt: Lichtmaschine 80€, Batterie 100€, Federnsatz rundum 100€ (Tieferlegung), 2 Türen hinten in Wagenfarbe 🙂 140€(Rostansatz) Kleingummizeugs fürn TÜV.

der neuere EZ 2004 1,8l 16V Edition 100, 95.000km erst 4Monate im Besitz und noch nix zu beklagen.

370000 km 1,4 bj1999

meiner 123844 1.4 1999 Benziner ! hat demnächst einen grossen service 🙂

Meiner wird morgen wenn ich heimfahre die 200000 überschreiten 🙂
Naja, zumindest glaub ich das 😉 bei ca. 100000 km kam ein neuer Tacho rein, den genauen Wert weiss ich da nicht.

Heute die 193.000 km geknackt.

Zitat:

Original geschrieben von Silikon&Tape



Zitat:

Original geschrieben von Silikon&Tape



Das Zwischenlager auf der Welle war tatsächlich fritte, Bremse hinten jetzt auch...

zwischenzeitlich sind die 219 000 voll, übers nächste WE die 220tkm...

Aktuelle HU ohne Mängel, immernoch erster Auspuff, erster Turbo, erste Kupplung, Rost kein Thema ...

Aktuell 229 600 km ...

Wer Radlager wechselt, sollte nicht nur den Tip beherzigen, das alte Lager als Druckstück zum einpressen zu verwenden, sondern dieses auch ausräumen, sprich nur den Aussenring verwenden.
Die Innenringe haben minimalen Überstand, aber genug, das neue Lager eben nicht am Aussenring einzupressen, sondern die Kraft über Innenring und Rollen zu übertragen -> Härteschicht geknackt, kurzes Leben, wieder ne Stunde Arbeit.
Der Impulsring fürs ABS lässt sich mit etwas Gefühl zerstörungsfrei abnehmen und wiederverwenden,
muss also nicht zwingend erneuert werden.

Das wegen einem Riß im Glas regelmäßig unter Wasser stehende rechte Rücklicht habe ich mit einem 2,5mm-Bohrer repariert... ist jetzt durchlaufgekühlt...

15tkm, dann waren die Fernost-Radlager schon wieder tot... aufgemacht, tatsächlich einfach nur Verschleiß, Laufspuren und gleichmäßig verteiltes Pitting... Schrott...

Bei 246 000km FAG-Lager hinten rechts und links... mal sehen, wie lange die jetzt halten.

Langsam breitet sich der Gilb am Unterboden aus... nach dem Winter mal sauber machen und mit Unterbodenschutz zuschmieren, bevor es ernst wird...

Ölverbrauch nach wie vor nicht messbar... nur etwas müde kommt er mir zwischenzeitlich vor. Vielleicht die Düsen, vielleicht der Turbo... ist ja alles nicht mehr ganz frisch... produziert schöne,
schwarze Grobstaub-Wolken... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen