Wie viele KM habt Ihr auf Eurem Golf?
Würde gerne mal wissen, wie viel Kilometer Euer Golf schon gelaufen ist. Es können alle schreiben. BITTE nicht viel Text, sondern nur wie ich unten vormache.
DANKE!
Golf IV 1.4 16V
Bj. 2001
75012km
Beste Antwort im Thema
Deutschland wird von Minderheiten regiert. DUH, Grüne, Frauenrechtlerinnen, die noch nicht bemerkt haben, welcher Fortschritt schon besteht usw...
Ein drittes Geschlecht muss her, Unisextoiletten uvm. Ich werd demnächst mal in der Innenstadt auf die Grünflächen urinieren und wenn das Ordnungsamt mich einer Ordnungswidrigkeit schuldig spricht, werde ich das damit begründen, dass ich das tun musste, weil ich mich in dem Moment gefühlt hab, wie ein Hund und mich sonst in meinen Rechten eingeschränkt und unterdrückt fühle.
Zudem fordere ich Zutritt in Frauenhäusern und deren Umbenennung, wenn ich familiärer Gewalt ausgesetzt sein sollte.
Wir sind eine richtig eierlose Panikgesellschaft, in der jeder nur sich selbst sieht und seine dummen Ideen auch noch rechtlich durchsetzen kann.
Mein AXR hat jetzt knapp 407.000 Km
2471 Antworten
1.9TDI AJM 116PS BJ 12/2000 jetzt bei 355.000KM
2. Kupplung sonst bis auf die Verschleißteile alles Original.
Zitat:
@Bladeaa schrieb am 26. August 2015 um 03:01:58 Uhr:
Hab nen GOlf 4TDI 1.9 mit 178tkm gekauft. Läuft wie Butter.
Ist ja auch gerade erst eingefahren...
Ein Kumpel hat 540.000km oben, läuft wie am ersten Tag!
Golf 4 TDI 90PS, 2002
Die Taufpatin meiner Tochter hat einen 2002er 1,4 16V, dauernd kaputt trotz erst 116.000km, säuft 2l Öl auf 1000km, unter 10 Liter geht gar nichts, die Motorkontrolleuchte leuchtet seit 2 Wochen, 3 Werkstätten finden den Fehler nicht, jetzt wird er geschlachtet und verschrottet, die passenden Karosserieteile werden für den "Neuen" der auch flashrot ist, aufgehoben...
Der "Neue" ist ein 99er TDI 90PS mit 170.000km, neues Tüv ohne Mängel....
Ähnliche Themen
Ich hab gedacht, die Verbrauchsanzeige ist kapput. 80KmH zeigt er mir 4,5L an 😁😁 Konnte meinen Augen nicht trauen, da ich davor ein 1.4er gefahren bin. Der hat bei 100KmH 7,5 geschluckt, die Gurke..
Zitat:
@roehrich6 schrieb am 27. August 2015 um 09:24:38 Uhr:
Ist ja auch gerade erst eingefahren...Zitat:
@Bladeaa schrieb am 26. August 2015 um 03:01:58 Uhr:
Hab nen GOlf 4TDI 1.9 mit 178tkm gekauft. Läuft wie Butter.
Ein Kumpel hat 540.000km oben, läuft wie am ersten Tag!
Golf 4 TDI 90PS, 2002Die Taufpatin meiner Tochter hat einen 2002er 1,4 16V, dauernd kaputt trotz erst 116.000km, säuft 2l Öl auf 1000km, unter 10 Liter geht gar nichts, die Motorkontrolleuchte leuchtet seit 2 Wochen, 3 Werkstätten finden den Fehler nicht, jetzt wird er geschlachtet und verschrottet, die passenden Karosserieteile werden für den "Neuen" der auch flashrot ist, aufgehoben...
Der "Neue" ist ein 99er TDI 90PS mit 170.000km, neues Tüv ohne Mängel....
War bei meiner alten 75 Gurke genau so. Hat mir was mit Lambdasonde anzeigt, hab die mehrmals wechseln lassen. Hab dann den Fehlspeicher 2x gelöscht, als er wieder geblinkt hat. Nach dem 2 mal löschen, hat er dann irgendwie aufgehört, zu erscheinen. 😁
Mit 7,5 Liter bist ihn schonend gefahren...
Bei etwas schneller Fahrweise ist immer ein 9er vorne...
Der rote AXP meiner Bekannten nahm schon mal 10 Liter zu sich, mit Anhänger säuft er 12 Liter auf 100...
Jetzt der TDI kommt mit 5 Liter bei schneller Fahrweise aus....
Hehe, sie zuckelt jetzt noch oft hinter jeden Trekker nach, weil sie vergisst, daß sie jetzt ein Auto hat, mit dem man gefahrlos überholen kann und neuere 1,6er TDI mit 105PS am überholen hindern kann😁.
Sorry aber was ihr da schreibt das man "sparsam" auf gute 7,5L kommt sonst auf knapp 10 kann einfach nicht hinhauen, entweder fahrt ihr bei Fast to furius oder ihr habt einfach nur Schrotthaufen gekauft 😉
Erstens kommt es schonmal drauf an wo man fährt.
Stadt oder Land, oder halt AB.
Ich wohne in B und bin auch nur in der Stadt ziemlich flink unterwegs. Ich liege immer bei knapp 7L allerhöchstens. Und das in der Stadt für ein Benziner ist schon mehr als gut, aktuelle Benziner schaffen diesen Wert nichtmal.
So, zweiter Punkt.
Ich war für 2 Wochen ist Österreich, auf der Autobahn verbrauchte ich Ca. 7L bei 130 140 und in Österreich angekommen sind wir nur Landstraßen etc gefahren, dort bin ich erstmals auf Ca. 5 1/2L gekommen. Und das bei 1000km die ich dort gefahren bin...
Also liegt es wohl ehr an eurem Fahrstil 😉
Nächster Punkt. Ich bin jetzt bei 123000km, bis jetzt null Probleme mit dem 1.4er.
Grade vor 2 Wochen ohne Mängel durch den TÜV gekommen 🙂
Wenn man natürlich ein Auto kauft mit 6 Vorbesitzern, dann ist das irgendwie klar das der etwas "benutzt" worden ist und zum Ölverbrauch, ich verbrauche nicht 1ml ÖL auf 1000km ??
( Mit Handy schnell schnell getippt 🙂 )
Dann solltest dein Auto bei VW melden, da stimmt was nicht.
Bist du viel im Windschatten gefahren oder mit 70 km/h?
Unter 8Liter bei normaler Fahrweise geht nichts, 10 Liter bringt man ohne Probleme zusammen,
überholen ist jedes Mal ein Erlebnis.
Ein befreundeter Kfz-Spengler hat einen 1,4er Frontschaden mit 70.000km,Baujahr 2002,
reinbekommen, nur ein leichter Bagatellschaden, Baujahr 2002,
Stosstange und Motorhaube in Wagenfarbe und scheinwerfer wären gebraucht da, er richtet ihn aber nicht, sondern schrottet ihn.
"Den will eh keiner haben" sagte er...
Zitat:
@roehrich6 schrieb am 2. September 2015 um 07:41:35 Uhr:
Dann solltest dein Auto bei VW melden, da stimmt was nicht.
Bist du viel im Windschatten gefahren oder mit 70 km/h?
Unter 8Liter bei normaler Fahrweise geht nichts, 10 Liter bringt man ohne Probleme zusammen,
überholen ist jedes Mal ein Erlebnis.Ein befreundeter Kfz-Spengler hat einen 1,4er Frontschaden mit 70.000km,Baujahr 2002,
reinbekommen, nur ein leichter Bagatellschaden, Baujahr 2002,
Stosstange und Motorhaube in Wagenfarbe und scheinwerfer wären gebraucht da, er richtet ihn aber nicht, sondern schrottet ihn.
"Den will eh keiner haben" sagte er...
tut mir leid
ich brauche bei eher zügiger Fahrweise auch nur 7l
mit 'heizen' (=rasch fahren) geht sich nicht mehr als 7.7l aus
Zitat:
@roehrich6 schrieb am 2. September 2015 um 07:41:35 Uhr:
Dann solltest dein Auto bei VW melden, da stimmt was nicht.
Bist du viel im Windschatten gefahren oder mit 70 km/h?
Unter 8Liter bei normaler Fahrweise geht nichts, 10 Liter bringt man ohne Probleme zusammen,
überholen ist jedes Mal ein Erlebnis.Ein befreundeter Kfz-Spengler hat einen 1,4er Frontschaden mit 70.000km,Baujahr 2002,
reinbekommen, nur ein leichter Bagatellschaden, Baujahr 2002,
Stosstange und Motorhaube in Wagenfarbe und scheinwerfer wären gebraucht da, er richtet ihn aber nicht, sondern schrottet ihn.
"Den will eh keiner haben" sagte er...
Was du erzählst ist einfach nur ... 🙂
Der nächste Poster verbraucht ja auch recht wenig.
Hier haste mein Spritmonitor Profil.
Vielleicht solltest du nicht jeden Gang bis 5t U/min ziehen und denn jedes mal erst schalten 😉
Viel spaß noch, mit solchen Leuten braucht man hier bei MT garnicht diskutieren 🙂
Und nur nochmal zur Info.
Ich wohne mitten in der City und fahre auch zu 90% bis auf Urlaub etc. nur Stadt 😉