Wie viele Kindersitze passen in den neuen Sharan?
Hallo zusammen,
heute Morgen hätte ich noch nicht daran geglaubt, mich heute im Sharan-Forum zu zeigen. Es haben meine Frau, meinen kleinen Sohn und mich aber herrliche Neuigkeiten erreicht: Die Familie wächst um Zwillinge.
Daher meine Frage: Passen drei Kindersitze auf die Rückbank? Falls ja, auch solche mit Isofix?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Alex
Beste Antwort im Thema
Mit Kindern kann ein Auto zumindest auf Langstrecken nie "zu groß genug" sein. Mit einem Kind sind wir auf Fernreisen schon mit dem Touran fast verzweifelt: Kinderwagen, Reisebett, diverses anderes Geraffel - und die Kiste war voll bis unters Dach (Trennetz!). Dabei muss ich sagen, dass auf Langstrecken grundsätzlich ein Elternteil mit hinten sass, um auf plötzliche Bedürfnisse zu reagieren oder um Unterhaltung zu bieten. Zwar gehören regelmäßige Pausen dazu, aber bei einem 700 km - Ritt will man auch irgendwann mal ankommen.
Mit dem 2. Kind war dann der 2007er Galaxy genau richtig: 2 Reisebetten, noch immer Kinderwagen (nun mit Kiddyboard) und diverses Geraffel für 2 Kinder. Wieder war die Kiste bei Fernreisen bis oben hin voll. Und wieder war es wichtig, dass ein Erwachsener hinten zwischen den Kiddies sitzen konnte. Wie soll man sonst angemessen reagieren, wenn mitten auf der Autobahn eines der Kinder unerwartet zu spucken anfängt (übrigens bei ruhiger, gleichmäßiger Fahrt mit 140 km/h)? Auch kommt man irgendwann an den Punkt, an dem sie sich aus Langeweile dann gegenseitig piesacken. Sowas vom Beifahrersitz aus schlichten zu wollen ist fast aussichtslos.
Mit 3 oder 4 Kiddies wäre uch der Galaxy nur noch eine Notlösung gewesen, da hätten wir den langen Caddy oder einen Multivan gebraucht.
Jetzt, da sie keinen Kinderwagen mehr brauchen und der Große im Erwachsenenbett schlafen kann, ist die Lage schon deutlich entspannter. Aber dennoch wäre ein Touran für uns noch immer eine Notlösung. Daher gibt es jetzt bald einen Sharan, sobald VW den hergibt 🙂
Viel Spaß mit der "Familienerweiterung",
knurps
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tombom444
Hat jemand schon probiert wie wäre mit Kindersitzen ganz hinten ( 3 Sitz reihe) mit dem Sitzfuß?
Kann man dort 2 Kindersitze reinpacken?
Muß man dann sitze in 2 Sitz reihe nach vorne verschieben?
Selbst wenn es passt, dürfen so kleine Kinder (Gruppe 0) doch gar nicht hinten sitzen, da sie sich im Falle eine Unfalls nicht selbst befreien können.
Hallo zusammen,
ich hab noch eine Frage zu Kindersitzen im Sharan: Ich werde den Sharan 5-Sitzer erhalten, in der zweiten Reihe sollen 3 Kindersitze untergebracht werden. Verfügen alle drei Sitze der zweiten Reihe über Top Tether-Halterungen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Alexander Morgen
Wenn ich mich recht erinnere schon. Mein Frauchen ist aber grad mit dem Auto unterwegs, so dass ich nicht nachsehen kann.
In meinem 7-Sitzer haben alle Sitze im Fond TopTether. Auf der Rückseite eines jeden Sitzes ist ein Haken, in den man dann das TopTether einhängen kann.
Ähnliche Themen
Hallo Sanipeter
vielen Dank für die sehr aufschlussreichen Bilder. Haben 3 Kids und brauchen 3x isofix mit Klasse III Sitzen. Wir schwanken gerade noch zwischen Sharan, Touran. Ich zögere beim Sharan vor allem wegen der negativen Kritiken des Sharan 1. Weil der Sharan erst kurz da ist, gibt es kaum Mängellisten... mal ganz abgesehen vom Preis.
Unser T4 10 Jahre alt mit Austauschmotor wurde uns vor 1 Woche vor der Haustür gestohlen! Ich bin echt frustriert! War ein tolles Auto und das mit dem mal eben kurz nach hinten gehen, um die Brut zu befrieden war nie ein Problem, oder Pipi auf dem Nottöpfchen... Fahrrad, Umzug, großes Bild- alles kein Problem, wir sind bei Urlaubsfahrten immer 1000km unterwegs und dabei halb umgezogen ;-). *heul*
MFG
3x Gruppe III ist kein Problem. Geht zwar auch im Touran, aber da ist es schon ein Gefummel mit den Gurtschlössern. Auf der anderen Seite ist der Preisunterschied auch schon enorm.
Als günstigere Alternative solltet Ihr EUch aber ggf. noch den Caddy Maxi ansehen. Den gibts derzeit als Sondermodell Roncalli mit hohem Preisvorteil und somit bei fast gleicher Größe fast zum halben Preis des Sharan.
Bisher kann ich sonst auch nichts Negatives vom neuen Sharan vermelden. Außer einem falschem Sensor für den DPF ganz am Anfang läuft er seither 6tkm ohne Probleme.
@ goldenfish
ist natürlich echt schade. Wenn preislich auch sensitiv, dann vielleicht doch den Alhambra (bitte nicht hauen, ich weiß, ich bin im VW Bereich). Ich stand auch zwischen Touran und Sharan/Alhambra. Nachdem ich und meine Frau in beiden Autos gesessen hatten (standen bei VW nebeneinander), war die Frage sofort beantwortet. Die Platzverhältnisse sind einfach nicht zu vergleichen. Speziell die zweite und dritte Reihe. Achtung der Mittelsitz beim Touran ist ca. 5 cm schmaler als bei Sharan/Alhambra. Mit unseren Kindersitzen ist das extrem eng. Und eine Babyschale, die ich habe (von Hauck, schon einige Jahre alt, aber nach aktueller Zulassung), bekomme ich nicht in die Mitte, wenn daneben auch noch Kindersitze sein sollten. Das sieht bei anderen Sitzen aber anders aus. Auch hatte mir der Kardantunnel dort nicht gefallen. Die verbauten Materialen im Touran wirkten (sorry) einfach nur billig. Da ist mein Skoda Octavia um Welten besser.
Ich habe mich schlussendlich für den Alhambra entschieden. Bei meiner Wunschausstattung waren dass dann im direkten Vergleich der Angebote von VW und SEAT, ca. 4.500 Euro Unterschied. Die Entscheidung war dann schnell gefallen. Allerdings gibt es bei Seat nicht jede Ausstattungskombination oder -merkmale.
VG
Dirk
Also wenn ihr einen T4 hattet dann nehmt wieder einen Multivan oder mind. den Sharan von allem anderem werdet ihr sonst enttäuscht sein den ihr seid vom Bus her bestimmt sehr platzverwöhnt. Der Touran kommt meiner Meinung gar nicht in Frage das ist nur ein größerer Golf oder auch wie ein Golf Plus. Dann schon lieber einen Passat da passt wenigstens was in den Kofferraum und man hat im Fonds mehr Platz als beim Touran. Die vernünftigste Variante ist ein Sharan als Jahreswagen der hat das beste Platz/unterhalts/ preisleistungs verhältnis. Übrigens in einen Passat passen auch drei gruppe drei Kindersitze ist dann aber eben immer sehr anstrengend die Kinder anzuschnallen und bestimmt auch nicht das sicherste aber das geht auch.
Hallo Ihr alle,
vielen Dank für die tollen konstruktiven Ratschläge!
Wir denken also sehr konkret an Sharan/ Alhambra. Jahreswagen ist aber bei Sharan schwierig.
Wir vermissen trotzdem unseren T4!
MFG
Jahreswagen sollten bald als ehemalige Dienstwagen der VW AG verfügbar sein, meist allerdings gut ausgestattet, so dass der Preis auch dementsprechend ist.
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
Jahreswagen sollten bald als ehemalige Dienstwagen der VW AG verfügbar sein, meist allerdings gut ausgestattet, so dass der Preis auch dementsprechend ist.
Gibts da irgendwelche Suchorte für diese VW AG Dienstwagen oder laufen die auch über Autoscout, Mobile etc.?
die gehen an den Handel, findest Du also in den genannten GW-Börsen. So April - Mai sollten die ersten Dienstwagen turnusmäßig abgegeben werden. Aber 99% sind 5 Sitzer.
Meiner stammt auch aus dem Einführungsvolumen. Die sahen dabei fast alle gleich aus:
Highline, 140er TDI+DSG, Pantheograu, innen schwarz, elek. Türen+Heckklappe, RNS510, Sportpaket, 5-Sitzer, kein Panoramadach, AHK, usw. usw.
UPE lag dabei um 47t€.
Erstzulassung war im Mai.
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
Jahreswagen sollten bald als ehemalige Dienstwagen der VW AG verfügbar sein, meist allerdings gut ausgestattet, so dass der Preis auch dementsprechend ist.
Wobei das auch eher homöopathische Dosen sein dürften. Zumindest sehe ich auf meinem täglichen Weg zur Arbeit durch WOB nur sehr sehr wenige. Und da ich gerade sehnsüchtig auf die Übergabe eines Alhambras warte, erkenne ich die Kisten auf 'nen Kilometer Entfernung ;-)
Servus
Markus
Hallo zusammen,
ich grabe den Thread hier nochmal aus, da wir demnächst mit drei Erwachsenen und zwei Kindern in den Urlaub fahren und uns einen Mietwagen nehmen müssen. Im A6 Avant wird's hinten sonst arg eng.
Daher meine Frage an die Experten hier: Passen beim Sharan (ich nehme an bei Sixt bekommen wir einen recht aktuellen) in die 2. Sitzreihe zwei Kindersitze Gruppe 2/3 nebeneinander und ist dann auf dem rechten Sitz noch Platz für einen Erwachsenen? Wir haben einen Peg Perego und einen Maxi Cosi jeweils mit Isofix Basisplatte.
Dann hätten wir hinten nämlich genug Platz für Gepäck. Da wir insgesamt ca. EUR 2.500 km unterwegs sind, sollte man da nicht zu gequetscht sein.
Vielen lieben Dank für Eure Antwort!